Vegane Ostern – Brunch-Ideen und mehr
Ostern steht vor der Tür, und für mich gehört ein ausgiebiger Brunch einfach dazu! Schon seit meiner Kindheit ist das ein festes Ritual am Ostersonntag. An meinen ersten veganen Osterbrunch erinnere ich mich noch gut – ich probierte damals zum ersten Mal veganen Lachs (der damals wirklich noch schrecklich war 🙈) und machte meinen ersten veganen Eiersalat. Zum Glück hat sich seitdem einiges getan! Heute besteht mein Osterbrunch aus einer Fülle bunter, gesunder und veganer Leckereien, die selbst Nicht-Veganer begeistern.
Ein liebevoll gedeckter Tisch sorgt für eine gemütliche Atmosphäre und zeigt, wie vielseitig die pflanzliche Küche sein kann. Hier findest du meine besten Ideen für ein gelungenes veganes Osterfest!

Herzhafte Highlights für deinen Osterbrunch
Herzhafte Speisen dürfen beim Osterbrunch nicht fehlen! Ob warm oder kalt, ob als Fingerfood, Brot bzw. Brötchen oder als Belag. Hier sind einige leckere Rezeptideen:
Brot und Brötchen
Schnelles Dinkelbrot aus dem Airfryer
Dieses helle Dinkelbrot ist schnell im Airfryer gemacht, funktioniert aber auch im Backofen.
Schnelles Vollkornbrot aus dem Airfryer
Auch ein frisches Vollkornbrot funktioniert schnell und einfach im Airfryer aber natürlich auch im Backofen.
Schnelles Vollkornbrot
Dies ist immer noch das allerschnellste Brotrezept, da es ganz ohne Gehzeit auskommt.
Saatenbrot
Ein besonders gesundes und glutenfreies Brot voller Nährstoffe.
Herzhafte Brotbeläge
Veganes Mett
Herzhaft und deftig, ein Klassiker in pflanzlicher Form der bei keinem Brunch fehlen darf.
Cashew-Paprika-Aufstrich
Cremig, würzig und ideal auf Brot oder Brötchen.
Bruschetta
Ein frischer, würziger Tomatensalat der einfach immer geht.
Vegane Ei-Alternativen
Veganer Eiersalat
Cremig, herzhaft und dank Kala Namak mit echtem Ei-Geschmack. Dieser Eiersalat hat sogar meinem sehr skeptischem Papa geschmeckt 😄.
Veganes Rührei – Eine leckere Alternative aus Tofu, die perfekt zu frischem Brot passt und dem Original sehr nah kommt.
Herzhafte vegane Muffins oder auch Frittatas
Pikant gewürzt und ideal als Fingerfood.
Salate
Spargelsalat
Ein leichter Spargelsalat mit Kartoffeln und grünem Spargel aus dem Ofen. Dazu ein leichtes veganes Joghurt-Dressing.
Einfacher und gesunder Quinoa-Salat
Dieser Quinoa Salat ist angelehnt an ein Taboule, ist super frisch und passt perfekt in den Sommer.
Green Goddess Salat
Dieser frische Green Goddess Salat ist super einfach gemacht, richtig gesund und vor allem mega lecker! !
Warme Suppen
Möhrensuppe mit Ingwer
Diese vegane Möhrensuppe mit Ingwer ist aromatisch, frisch und leicht scharf. Eine vegane Suppe mit Kokosmilch, Orangensaft und Erdnuss-Topping!
Gesunde und vegane Käse-Lauch-Suppe
Diese vegane Käse-Lauch-Suppe imitiert den allseits beliebten Klassiker, steht ihm geschmacklich aber in nichts nach! Genau so lecker, aber vegan und gesund!
Leckere Tomatensuppe
Diese leckere Tomatensuppe aus gerösteten Tomaten mit viel Knoblauch und Cashewkernen ist super aromatisch und cremig.

Süße Highlights für deinen Osterbrunch
Auch süße Speisen dürfen beim Osterbrunch natürlich nicht fehlen! Denn auch die kleinen Naschkatzen sollen an Ostern auf ihre veganen Kosten kommen 😉! Diese veganen (mal mehr, mal weniger gesunden) Süßspeisen versüßen das Fest:
Veganer Hefezopf
Ein Hefezopf gehört einfach zu jedem Osterbrunch! Und er schmeckt natürlich auch mega lecker in vegan! Süß und perfekt mit Marmelade oder veganer zuckerfreier Schokocreme.
Karottenkuchen
Auch ein Osterklassiker der nicht fehlen darf! Dieses Rezept ist sogar gesund, saftig, ohne Zucker, glutenfrei und voller Geschmack.
Carrot-Cake-Energyballs
Gesunde, nussige kleine Happen mit Karotte und Kokos.
Granola-Cups
Diese kleinen Granola-Cups lassen sich schnell vorbereiten und können nach Lust und Laune gefüllt werden, zum Beispiel mit veganem Joghurt und frischen Beeren. Diese kleinen Teile sind nicht nur super lecker, sondern auch noch richtig schick!
Vegane Frühstücksmuffins mit Blaubeeren
Fruchtig und perfekt zum Mitnehmen. Dazu sind sie aus so guten Zutaten, dass sie auch als Frühstück durchgehen.
Pancakes
Fluffige Pfannkuchen für ein echtes Brunch-Highlight. Das Rezept kommt ohne Zucker aus, ist glutenfrei, einfach gemacht und super lecker!
Zuckerfreie Schokocreme
Eine gesunde, süße Alternative zu herkömmlichen Schoko-Aufstrichen. Dazu noch ganz ohne raffinierten Zucker!
Schoko-Datteln als Osterpralinen
Eine kleine, gesunde Nascherei aus nur 3 Zutaten. Schnell gemacht und perfekt als kleine Osterpralinen.

Weitere Ideen für ein nachhaltiges & veganes Osterfest
Neben dem Essen gibt es viele Möglichkeiten, Ostern vegan und nachhaltig zu feiern. Vielleicht inspiriert dich ja einer meiner Ideen 🥰.
DIY-Osterdeko
Natürliche Materialien wie Zweige, Blumen und bemalte Steine sorgen für eine nachhaltige Tischdeko. Besonders schön sind auch wiederverwendbare Stoffservietten oder selbstgemachte Kränze aus Zweigen.
Gesunde Osternester
Statt Zuckerbomben können Nüsse, Trockenfrüchte oder selbstgemachte Pralinen ins Osternest. Eine schöne Idee ist auch ein kleines Kräutertöpfchen als Geschenk, das später in den Garten gepflanzt werden kann.
Gemeinsames Backen & Kochen
Die Osterzeit bewusst nutzen, um mit Familie oder Freunden zusammen kulinarisch kreativ zu werden. Besonders für Kinder ist es eine schöne Erfahrung, gemeinsam Kekse oder kleine Osterhäschen aus Hefeteig zu backen.
Für Osterkekse kannst du auch mein ganz normales Keksrezept verwenden und zum Beispiel Hasen ausstechen. Aus dem Rezept für veganen Hefezopf kannst du auch kleine Zöpfe flechten, Nester formen oder auch Osterhäschen gestalten.
Auch ein schönes veganes 3-Gänge-Menü gemeinsam mit seinen Gästen zu kochen kann einen tollen Tag gestalten und vielleicht zu einer neuen Tradition werden.
Nachhaltige Geschenke
Statt Plastikspielzeug oder Einwegdeko lieber langlebige und sinnvolle Geschenke wählen, z. B. eine selbstgemachte Gewürzmischung, Granola, Bienenwachstücher oder ein kleines DIY-Osterbuch mit Rezepten und Bastelideen.
Ich habe vor ein paar Tagen eine Packung Blumensamen geschenkt bekommen. Die Idee hat mir besonders gut gefallen, da ich den ganzen Sommer Freude an den Blumen haben werde und immer auch an die Person denken muss, von der ich diese Geste erhalten habe 💕.
Aber auch Sprossen oder Microgreens finde ich immer eine schöne Idee (zum Beispiel ein Starterset wie dieses hier: Bio Sprossen Anzuchtsset).
Eierfrei bemalen
Wer trotzdem nicht auf das Eierfärben verzichten will, kann beispielsweise Eier aus Salzteig formen und bemalen. Auch bemalte Steine oder Holzscheiben mit Oster-Motiven sind eine schöne Alternative und lassen sich jedes Jahr wiederverwenden.
Outdoor-Aktivitäten
Nutze die Feiertage für einen Frühlingsspaziergang oder eine kleine Osterralley im Freien. Statt klassische Ostereier zu verstecken, könnten kleine Zettel mit Rätseln oder nachhaltige Kleinigkeiten wie Blumensamen versteckt werden (z. B. diese super süßen Waldtiere Samenbomben).
Der Osterhase als Eierbringer
Das Ei gilt seit jeher als Symbol für neues Leben und Fruchtbarkeit – passend zur Frühlingszeit, in der die Natur erwacht. Im Christentum steht es für die Auferstehung Jesu. Früher wurden Eier während der Fastenzeit nicht gegessen, sodass sich bis Ostern ein kleiner Vorrat ansammelte, der dann bemalt und verschenkt wurde.
Die Legende vom Osterhasen, der bunte Eier bringt, stammt aus Deutschland und verbreitete sich im 17. Jahrhundert. Wahrscheinlich entstand sie, weil Hasen als Fruchtbarkeitssymbole galten.
Heute ist die Ostereiersuche vor allem ein spielerischer Brauch für Kinder – und lässt sich wunderbar in eine nachhaltige, vegane Ostertradition umwandeln, z. B. mit Schoko-Eiern, bemalten Steinen oder kleinen Überraschungen im Garten. 😊

Fazit: Ostern geht auch vegan & gesund!
Mit diesen Rezeptideen und Inspirationen steht einem genussvollen, pflanzlichen Osterfest nichts mehr im Wege. Egal ob herzhaft oder süß – die Vielfalt ist groß, und jeder kann nach Lust und Laune kombinieren. Genieße die Osterzeit mit leckerem Essen, guten Gesprächen und bewussten Momenten!