Foodfoto Vollkornbrot belegt mit Salat, Tomate, Avocado und Sprossen

Ein­fa­ches und schnel­les Voll­korn­brot

, ,

Seit Jah­ren backe ich unser Brot selbst, und das fast immer nach die­sem Rezept für schnel­les Voll­korn­brot. Es ist das ein­fachs­te Brot was ich je gemacht habe und geht wirk­lich super schnell.

Alle Zuta­ten wer­den mit einem Löf­fel in einer Schüs­sel zusam­men gerührt und anschlie­ßend in eine Kas­ten­form gefüllt. Das dau­ert nicht mal 5 Minu­ten!

Du brauchst kei­ne Küchen­ma­schi­ne, kei­ne Knet­ha­ken oder ähn­li­ches. Der gan­ze Abwasch besteht aus einer Schüs­sel und einem Löf­fel - die bei mir direkt in der Spül­ma­schi­ne lan­den sobald das Brot im Ofen ist. Schon ist die Küche wie­der sau­ber!
Das Brot muss nicht „gehen” son­dern kommt direkt in den Back­ofen. Und nach ca. einer hal­ben Stun­de fängt das Haus an nach fri­schem Brot zu rie­chen. Ich lie­be das!

So schnell und ein­fach kannst du für dich und dei­ne Fami­lie fri­sches und vor allem gesun­des Brot zau­bern!

schnelles Vollkornbrot
Ein­fa­ches und schnel­les Voll­korn­brot 5

Zuta­ten für schnel­les Voll­korn­brot

Bei der Wahl der Ker­ne vari­ie­re ich immer ein biss­chen. Mal gibt es Son­nen­blu­men­ker­ne, beim nächs­ten mal sind es Kür­bis­ker­ne, und manch­mal habe ich Lust auf Sesam. Wenn du magst kannst du auch eine fer­ti­ge Mischung an Kör­nern neh­men oder auch Nüs­se ver­wen­den.

Aller­dings neh­me ich immer mind. 60g Lein­sa­men. Apro­pos Lein­sa­men - schaue dir doch ger­ne mei­nen Arti­kel zu die­sem gesun­den Super­food an.

Lein­sa­men sind - wie du schon weißt, wenn du den ande­ren Arti­kel gele­sen hast - sehr gesund, und das nicht nur weil sie reich an Ome­ga-3-Fett­säu­ren sind (sogar rei­cher als Chi­a­sa­men). Sie haben einen hohen Bal­last­stoff­ge­halt und för­dern so dein Sät­ti­gungs­ge­fühl und dei­ne Ver­dau­ung. Außer­dem sind sie reich an Kali­um, Cal­ci­um, Magne­si­um, Eisen, Zink und Vit­amin E.

Um die ent­hal­te­nen Nähr­stof­fe gut ver­ar­bei­ten zu kön­nen, soll­test du die Lein­sa­men in geschro­te­ter Form ver­zeh­ren. Dies kannst du rela­tiv leicht zu Hau­se mit einem Mixer machen und die Lein­sa­men dann für eini­ge Tage im Kühl­schrank lagern. Wenn du sie schon geschro­tet kaufst, haben sie durch die lan­ge Lage­rung lei­der erheb­li­che Ein­bu­ßen bei den Nähr­stof­fen.

Lein­sa­men eig­nen sich beson­ders gut als Zutat im Brot da sie nicht Hit­ze­emp­find­lich sind, aber natür­lich auch im Müs­li oder auch Por­ridge. 

Schnelles Vollkornbrot mit Sonnenblumenkernen
Ein­fa­ches und schnel­les Voll­korn­brot 6

Das Brot muss lei­der - wie jedes Brot - ein biss­chen abküh­len bevor du es gut anschnei­den kannst. Ich schnei­de immer nur so viel Schei­ben ab, wie ich benö­ti­ge. So bleibt es län­ger frisch. Es schmeckt aber auch nach eini­gen Tagen noch sehr gut und wird bei uns nie tro­cken.

Um Ener­gie zu spa­ren backe ich immer gleich zwei Bro­te und das auch meist zwei mal in einer Woche. Das Voll­korn­brot ist in mei­ner Fami­lie sehr beliebt und geht ratz­fatz weg (beson­ders wenn es noch warm ist…).
Man kann es aber auch ein­frie­ren.

schnelles Vollkornbrot aufgeschitten

Schnel­les Voll­korn­brot

Die­ses Rezept für schnel­les Voll­korn­brot hat kei­ne Geh­zeit, benö­tigt kei­ne Maschi­ne und ist gesund!
5 von 2 Bewer­tun­gen
Vor­be­rei­tungs­zeit 5 Minu­ten
Backen 1 Stun­de
Gesamt­zeit 1 Stun­de 5 Minu­ten
Gericht Brunch, Früh­stück
Küche vegan
Men­ge 30 Schei­ben
Kalo­rien 81kcal

Koch­uten­si­li­en

  • 1 Schüs­sel
  • 1 Kas­ten­form z. B. Brot­back­form aus Glas sie­he Noti­zen
  • 1 Waa­ge

Zuta­ten
 

  • 42 g Hefe ein Wür­fel
  • 500 ml Was­ser
  • 500 g Voll­korn­mehl Din­kel oder Wei­zen
  • 2 Tl Salz
  • 2 EL Apfel­es­sig
  • 60 g Lein­sa­men geschro­tet
  • 60 g Son­nen­blu­men­ker­ne oder ande­re

Anlei­tun­gen
 

  • 42 g Hefe in eine Schüs­sel brö­seln und mit dem 500 ml Was­ser ver­men­gen, bis die Hefe sich kom­plett auf­ge­löst hat.
  • 500 g Voll­korn­mehl, 2 Tl Salz, 2 EL Apfel­es­sig, 60 g Lein­sa­men und 60 g Son­nen­blu­men­ker­ne hin­zu­fü­gen und mit einem Löf­fel gut ver­men­gen
  • Eine Kas­ten­form mit Back­pa­pier aus­le­gen oder die­se mit bspw. Öl bepin­seln und mit Mehl aus­stau­ben .Den Teig in die Kas­ten­form fül­len und bei 180 Grad Umluft 60 Minu­ten backen
  • Wenn das Brot fer­tig ist kurz war­ten und es dann aus der Form holen und zum Abküh­len auf ein Git­ter legen

Noti­zen

Ich nut­ze meist Din­kel- oder Wei­zen­voll­korn­mehl oder auch eine Mischung aus bei­den. Die Ker­ne könnt ihr nach Belie­ben aus­tau­schen, es soll­ten nur ca. 120 g blei­ben. 
Lein­sa­men eig­nen sich beson­ders gut, aber auch Son­nen­blu­men- und Kür­bis­ker­ne, Sesam oder eine fer­ti­ge Kör­ner­mi­schung könnt ihr nach Belie­ben ver­wen­den. 
Ich ver­wen­de immer eine Kas­ten­form aus Glas. Die­se besprü­he ich etwas mit Öl und stäu­be sie mit Mehl aus. Nach dem Backen lässt sie sich leicht rei­ni­gen und kann sogar in den Geschirr­spü­ler. Mei­ne liebs­te Back­form ist die­se: Königs­ku­chen­form.

Nähr­wer­te

Kalo­rien: 81kcal | Koh­len­hy­dra­te: 13g | Pro­te­in: 3g | Fett: 2g | Gesät­tig­te Fett­säu­ren: 0.2g | Natri­um: 28mg | Kali­um: 98mg | Bal­last­stof­fe: 3g | Zucker: 0.2g | Vit­amin B6: 0.1mg | Vit­amin C: 0.04mg | Vit­amin E: 1mg | Vit­amin K: 0.4µg | Cal­ci­um: 13mg | Kup­fer: 0.1mg | Fola­te: 25µg | Eisen: 1mg | Man­gan: 1mg | Magne­si­um: 38mg | Phos­phor: 90mg | Selen: 12µg | Zink: 1mg | Cho­lin: 8mg | Net­to Koh­len­hy­dra­te: 11g

Die ange­ge­be­nen Nähr­wer­te wer­den auto­ma­tisch gene­riert und gel­ten nur als Richt­wer­te.

ein­fach, gesund, schnell, vegan
Fol­ge mir gern auf Insta­gram@entspannt_vegan_und_gesund

4 Antworten zu „Ein­fa­ches und schnel­les Voll­korn­brot“

  1. Nicole

    Oh, wie herr­lich! End­lich ein Brot was ohne stun­den­lan­ges Gehen ein­fach und super­le­cker gelingt! Hefe und ich, das geht sonst nicht… Hier schon 😀 ! Dan­ke für die­ses tol­le Rezept!!!

    1. Hal­lo Nico­le,
      vie­len Dank für dei­nen Kom­men­tar und ich freue mich sehr, dass die­ses Brot dich so begeis­tert! Wir lie­ben es auch 🙂

  2. Christine

    5 Sterne
    Super! Total ein­fach und mega lecker.

    1. Vie­len Dank für dei­nen Kom­men­tar! Ich freue mich sehr, dass du die­ses Brot so magst 🥰!

5 from 2 votes (1 rating without comment)

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bewertung




 

Nach oben scrollen