Ostern steht vor der Tür, und für mich gehört ein aus­gie­bi­ger Brunch ein­fach dazu! Schon seit mei­ner Kind­heit ist das ein fes­tes Ritu­al am Oster­sonn­tag. An mei­nen ers­ten vega­nen Oster­brunch erin­ne­re ich mich noch gut – ich pro­bier­te damals zum ers­ten Mal vega­nen Lachs (der damals wirk­lich noch schreck­lich war 🙈) und mach­te mei­nen ers­ten vega­nen Eier­sa­lat. Zum Glück hat sich seit­dem eini­ges getan! Heu­te besteht mein Oster­brunch aus einer Fül­le bun­ter, gesun­der und vega­ner Lecke­rei­en, die selbst Nicht-Vega­ner begeis­tern.
Ein lie­be­voll gedeck­ter Tisch sorgt für eine gemüt­li­che Atmo­sphä­re und zeigt, wie viel­sei­tig die pflanz­li­che Küche sein kann. Hier fin­dest du mei­ne bes­ten Ideen für ein gelun­ge­nes vega­nes Oster­fest!

Osterfrühstück

Herz­haf­te High­lights für dei­nen Oster­brunch

Herz­haf­te Spei­sen dür­fen beim Oster­brunch nicht feh­len! Ob warm oder kalt, ob als Fin­ger­food, Brot bzw. Bröt­chen oder als Belag. Hier sind eini­ge lecke­re Rezept­ideen:

Brot und Bröt­chen

Schnel­les Din­kel­brot aus dem Air­fry­er
Die­ses hel­le Din­kel­brot ist schnell im Air­fry­er gemacht, funk­tio­niert aber auch im Back­ofen.

Schnel­les Voll­korn­brot aus dem Air­fry­er
Auch ein fri­sches Voll­korn­brot funk­tio­niert schnell und ein­fach im Air­fry­er aber natür­lich auch im Back­ofen.

Schnel­les Voll­korn­brot
Dies ist immer noch das aller­schnells­te Brot­re­zept, da es ganz ohne Geh­zeit aus­kommt.

Saa­ten­brot
Ein beson­ders gesun­des und glu­ten­frei­es Brot vol­ler Nähr­stof­fe.

Herz­haf­te Brot­be­lä­ge

Vega­nes Mett 
Herz­haft und def­tig, ein Klas­si­ker in pflanz­li­cher Form der bei kei­nem Brunch feh­len darf.

Cas­hew-Papri­ka-Auf­strich
Cre­mig, wür­zig und ide­al auf Brot oder Bröt­chen.

Bruschet­ta
Ein fri­scher, wür­zi­ger Toma­ten­sa­lat der ein­fach immer geht.

Vega­ne Ei-Alter­na­ti­ven

Vega­ner Eier­sa­lat
Cre­mig, herz­haft und dank Kala Namak mit ech­tem Ei-Geschmack. Die­ser Eier­sa­lat hat sogar mei­nem sehr skep­ti­schem Papa geschmeckt 😄.

Vega­nes Rühr­ei – Eine lecke­re Alter­na­ti­ve aus Tofu, die per­fekt zu fri­schem Brot passt und dem Ori­gi­nal sehr nah kommt.

Herz­haf­te vega­ne Muf­fins oder auch Frit­t­a­tas
Pikant gewürzt und ide­al als Fin­ger­food.

Sala­te

Spar­gel­sa­lat
Ein leich­ter Spar­gel­sa­lat mit Kar­tof­feln und grü­nem Spar­gel aus dem Ofen. Dazu ein leich­tes vega­nes Joghurt-Dres­sing.

Ein­fa­cher und gesun­der Qui­noa-Salat
Die­ser Qui­noa Salat ist ange­lehnt an ein Taboule, ist super frisch und passt per­fekt in den Som­mer.

Green God­dess Salat
Die­ser fri­sche Green God­dess Salat ist super ein­fach gemacht, rich­tig gesund und vor allem mega lecker! !

War­me Sup­pen

Möh­ren­sup­pe mit Ing­wer
Die­se vega­ne Möh­ren­sup­pe mit Ing­wer ist aro­ma­tisch, frisch und leicht scharf. Eine vega­ne Sup­pe mit Kokos­milch, Oran­gen­saft und Erd­nuss-Top­ping!

Gesun­de und vega­ne Käse-Lauch-Sup­pe
Die­se vega­ne Käse-Lauch-Sup­pe imi­tiert den all­seits belieb­ten Klas­si­ker, steht ihm geschmack­lich aber in nichts nach! Genau so lecker, aber vegan und gesund!

Lecke­re Toma­ten­sup­pe
Die­se lecke­re Toma­ten­sup­pe aus gerös­te­ten Toma­ten mit viel Knob­lauch und Cas­hew­ker­nen ist super aro­ma­tisch und cre­mig.

Mörensuppe mit Ingwer

Süße High­lights für dei­nen Oster­brunch

Auch süße Spei­sen dür­fen beim Oster­brunch natür­lich nicht feh­len! Denn auch die klei­nen Nasch­kat­zen sol­len an Ostern auf ihre vega­nen Kos­ten kom­men 😉! Die­se vega­nen (mal mehr, mal weni­ger gesun­den) Süß­spei­sen ver­sü­ßen das Fest:

Vega­ner Hefe­zopf
Ein Hefe­zopf gehört ein­fach zu jedem Oster­brunch! Und er schmeckt natür­lich auch mega lecker in vegan! Süß und per­fekt mit Mar­me­la­de oder vega­ner zucker­frei­er Scho­ko­creme.

Karot­ten­ku­chen
Auch ein Oster­klas­si­ker der nicht feh­len darf! Die­ses Rezept ist sogar gesund, saf­tig, ohne Zucker, glu­ten­frei und vol­ler Geschmack.

Car­rot-Cake-Ener­gy­balls
Gesun­de, nussi­ge klei­ne Hap­pen mit Karot­te und Kokos.

Gra­nola-Cups
Die­se klei­nen Gra­nola-Cups las­sen sich schnell vor­be­rei­ten und kön­nen nach Lust und Lau­ne gefüllt wer­den, zum Bei­spiel mit vega­nem Joghurt und fri­schen Bee­ren. Die­se klei­nen Tei­le sind nicht nur super lecker, son­dern auch noch rich­tig schick!

Vega­ne Früh­stücks­muf­fins mit Blau­bee­ren
Fruch­tig und per­fekt zum Mit­neh­men. Dazu sind sie aus so guten Zuta­ten, dass sie auch als Früh­stück durch­ge­hen.

Pan­ca­kes
Fluf­fi­ge Pfann­ku­chen für ein ech­tes Brunch-High­light. Das Rezept kommt ohne Zucker aus, ist glu­ten­frei, ein­fach gemacht und super lecker!

Zucker­freie Scho­ko­creme 
Eine gesun­de, süße Alter­na­ti­ve zu her­kömm­li­chen Scho­ko-Auf­stri­chen. Dazu noch ganz ohne raf­fi­nier­ten Zucker!

Scho­ko-Dat­teln als Oster­pra­li­nen
Eine klei­ne, gesun­de Nasche­rei aus nur 3 Zuta­ten. Schnell gemacht und per­fekt als klei­ne Oster­pra­li­nen.

Veganer Hefezopf angeschnitten

Wei­te­re Ideen für ein nach­hal­ti­ges & vega­nes Oster­fest

Neben dem Essen gibt es vie­le Mög­lich­kei­ten, Ostern vegan und nach­hal­tig zu fei­ern. Viel­leicht inspi­riert dich ja einer mei­ner Ideen 🥰.

DIY-Oster­de­ko
Natür­li­che Mate­ria­li­en wie Zwei­ge, Blu­men und bemal­te Stei­ne sor­gen für eine nach­hal­ti­ge Tisch­de­ko. Beson­ders schön sind auch wie­der­ver­wend­ba­re Stoff­ser­vi­et­ten oder selbst­ge­mach­te Krän­ze aus Zwei­gen.

Gesun­de Oster­nes­ter
Statt Zucker­bom­ben kön­nen Nüs­se, Tro­cken­früch­te oder selbst­ge­mach­te Pra­li­nen ins Oster­nest. Eine schö­ne Idee ist auch ein klei­nes Kräu­ter­töpf­chen als Geschenk, das spä­ter in den Gar­ten gepflanzt wer­den kann.

Gemein­sa­mes Backen & Kochen
Die Oster­zeit bewusst nut­zen, um mit Fami­lie oder Freun­den zusam­men kuli­na­risch krea­tiv zu wer­den. Beson­ders für Kin­der ist es eine schö­ne Erfah­rung, gemein­sam Kek­se oder klei­ne Oster­häs­chen aus Hefe­teig zu backen.
Für Oster­kek­se kannst du auch mein ganz nor­ma­les Keks­re­zept ver­wen­den und zum Bei­spiel Hasen aus­ste­chen. Aus dem Rezept für vega­nen Hefe­zopf kannst du auch klei­ne Zöp­fe flech­ten, Nes­ter for­men oder auch Oster­häs­chen gestal­ten.
Auch ein schö­nes vega­nes 3-Gän­ge-Menü gemein­sam mit sei­nen Gäs­ten zu kochen kann einen tol­len Tag gestal­ten und viel­leicht zu einer neu­en Tra­di­ti­on wer­den.

Nach­hal­ti­ge Geschen­ke
Statt Plas­tik­spiel­zeug oder Ein­weg­de­ko lie­ber lang­le­bi­ge und sinn­vol­le Geschen­ke wäh­len, z. B. eine selbst­ge­mach­te Gewürz­mi­schung, Gra­nola, Bie­nen­wachs­tü­cher oder ein klei­nes DIY-Oster­buch mit Rezep­ten und Bas­tel­ideen.
Ich habe vor ein paar Tagen eine Packung Blu­men­sa­men geschenkt bekom­men. Die Idee hat mir beson­ders gut gefal­len, da ich den gan­zen Som­mer Freu­de an den Blu­men haben wer­de und immer auch an die Per­son den­ken muss, von der ich die­se Ges­te erhal­ten habe 💕.
Aber auch Spros­sen oder Micro­greens fin­de ich immer eine schö­ne Idee (zum Bei­spiel ein Star­ter­set wie die­ses hier: Bio Spros­sen Anzuchtsset).

Eier­frei bema­len
Wer trotz­dem nicht auf das Eier­fär­ben ver­zich­ten will, kann bei­spiels­wei­se Eier aus Salz­teig for­men und bema­len. Auch bemal­te Stei­ne oder Holz­schei­ben mit Oster-Moti­ven sind eine schö­ne Alter­na­ti­ve und las­sen sich jedes Jahr wie­der­ver­wen­den.

Out­door-Akti­vi­tä­ten
Nut­ze die Fei­er­ta­ge für einen Früh­lings­spa­zier­gang oder eine klei­ne Oster­ral­ley im Frei­en. Statt klas­si­sche Oster­ei­er zu ver­ste­cken, könn­ten klei­ne Zet­tel mit Rät­seln oder nach­hal­ti­ge Klei­nig­kei­ten wie Blu­men­sa­men ver­steckt wer­den (z. B. die­se super süßen Wald­tie­re Samen­bom­ben).

Logo entspannt vegan V

Der Oster­ha­se als Eier­brin­ger

Das Ei gilt seit jeher als Sym­bol für neu­es Leben und Frucht­bar­keit – pas­send zur Früh­lings­zeit, in der die Natur erwacht. Im Chris­ten­tum steht es für die Auf­er­ste­hung Jesu. Frü­her wur­den Eier wäh­rend der Fas­ten­zeit nicht geges­sen, sodass sich bis Ostern ein klei­ner Vor­rat ansam­mel­te, der dann bemalt und ver­schenkt wur­de.

Die Legen­de vom Oster­ha­sen, der bun­te Eier bringt, stammt aus Deutsch­land und ver­brei­te­te sich im 17. Jahr­hun­dert. Wahr­schein­lich ent­stand sie, weil Hasen als Frucht­bar­keits­sym­bo­le gal­ten.

Heu­te ist die Oster­ei­er­su­che vor allem ein spie­le­ri­scher Brauch für Kin­der – und lässt sich wun­der­bar in eine nach­hal­ti­ge, vega­ne Oster­tra­di­ti­on umwan­deln, z. B. mit Scho­ko-Eiern, bemal­ten Stei­nen oder klei­nen Über­ra­schun­gen im Gar­ten. 😊

Ein Stück veganer Karottenkuchen auf einem weißen Teller

Fazit: Ostern geht auch vegan & gesund!

Mit die­sen Rezept­ideen und Inspi­ra­tio­nen steht einem genuss­vol­len, pflanz­li­chen Oster­fest nichts mehr im Wege. Egal ob herz­haft oder süß – die Viel­falt ist groß, und jeder kann nach Lust und Lau­ne kom­bi­nie­ren. Genie­ße die Oster­zeit mit lecke­rem Essen, guten Gesprä­chen und bewuss­ten Momen­ten!

2 Antworten zu „Vega­ne Ostern - Brunch-Ideen und mehr“

  1. Heike

    Wow, so vie­le Ideen zum Oster—Brunch. Da ist ja wirk­lich für jeden etwas dabei. Die Aus­wahl ist ja rie­sig, und es sieht alles lecker aus. Man staunt immer wie­der, was man alles auch in Vegan auf den Tisch brin­gen kann.
    Vie­len Dank für dei­ne Mühe und die Hin­wei­se auf die gesun­den Inhalts­stof­fe.
    Ich wün­sche dir schö­ne und genuss­vol­le Fei­er­ta­ge .

    1. Vie­len Dank für dei­ne lie­ben Wor­te! Ich wün­sche dir auch wun­der­schö­ne und son­ni­ge Oster­ta­ge 🥕🌱☀️

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

 

Nach oben scrollen