Vollkornbrot aus dem Airfryer aufgeschnitten

Ein­fa­ches Voll­korn­brot aus dem Air­fry­er

,

Ich lie­be Voll­korn­brot aus dem Air­fry­er – nicht nur wegen sei­nes herz­haf­ten Geschmacks, son­dern auch wegen der vie­len wert­vol­len Nähr­stof­fe. Es ist reich an Bal­last­stof­fen, Vit­ami­nen und Mine­ral­stof­fen, die lan­ge satt hal­ten und eine gesun­de Ver­dau­ung unter­stüt­zen. Mit selbst­ge­ba­cke­nem Brot weiß ich genau, wel­che Zuta­ten ent­hal­ten sind, und kann auf unnö­ti­ge Zusatz­stof­fe ver­zich­ten. Die­ses Rezept ist per­fekt für alle, die ein nähr­stoff­rei­ches, selbst­ge­mach­tes Brot genie­ßen möch­ten – und das ganz ohne lan­ge War­te­zei­ten. Lass uns los­le­gen!

Ganzes einfaches Vollkornbrot aus dem Airfryer

Rezept: Ein­fa­ches Voll­korn­brot aus dem Air­fry­er

Zuta­ten

500 g Voll­korn­mehl
1 Pck. Tro­cken­he­fe
1 TL Zucker
1 TL Salz
360 ml Was­ser
30 g Lein­sa­men (frisch geschro­tet)
40 g Son­nen­blu­men­ker­ne (oder Kür­bis­ker­ne)

Zube­rei­tung

· Mehl, Tro­cken­he­fe, Zucker, Salz, Lein­sa­men, Son­nen­blu­men­ker­ne und Was­ser in einer Schüs­sel ver­rüh­ren.
· Den Teig ca. 5 Minu­ten zu einem geschmei­di­gen Teig ver­kne­ten.
· Abge­deckt an einem war­men Ort ca. 1 Stun­de gehen las­sen.
· Den Teig auf eine bemehl­te Arbeits­flä­che geben, aus­ein­an­der­zie­hen, von bei­den Sei­ten zur Mit­te fal­ten und anschlie­ßend von der kur­zen Sei­te her auf­rol­len.
· Die Schub­la­de des Air­fry­ers mit Back­pa­pier aus­le­gen, das Brot hin­ein­le­gen, mit etwas Mehl bestäu­ben und 2–3 Mal ein­schnei­den.
· Bei 180 °C 20 Minu­ten backen.
· Das Brot wen­den und wei­te­re 15 Minu­ten backen.
· Das Brot soll­te sich beim Klop­fen hohl anhö­ren.
· Auf einem Git­ter aus­küh­len las­sen und genie­ßen!

Back­ofen-Alter­na­ti­ve: Falls du das Brot im Ofen backen möch­test, kannst du es bei 200 °C (Ober-/Un­ter­hit­ze) für ca. 40-50 Minu­ten backen.

Zuta­ten aus­tau­schen

Für das Voll­korn­brot aus dem Air­fry­er kannst du sowohl Din­kel- als auch Wei­zen­voll­korn­mehl ver­wen­den. Für eine hel­le Vari­an­te habe ich ein extra Rezept, das fin­dest du hier:
· Din­kel­brot aus dem Air­fry­er

Vollkornbrot aus dem Airfryer

Die Vor­tei­le von selbst­ge­ba­cke­nem Brot

Selbst­ge­ba­cke­nes Brot bie­tet eine Viel­zahl von Vor­tei­len gegen­über gekauf­tem Brot. Zum einen weißt du genau, wel­che Zuta­ten ent­hal­ten sind, sodass du auf künst­li­che Zusatz­stof­fe, Kon­ser­vie­rungs­mit­tel oder Geschmacks­ver­stär­ker ver­zich­ten kannst.
Vie­le Bro­te aus dem Super­markt ent­hal­ten Emul­ga­to­ren, Farb­stof­fe und sogar Zucker­zu­sät­ze, die beim tra­di­tio­nel­len Brot­ba­cken eigent­lich gar nicht nötig sind. Wenn du dein Brot selbst backst, kannst du zudem die Mehl­art und wei­te­re Zuta­ten indi­vi­du­ell anpas­sen – ob Voll­korn, Din­kel oder Wei­zen, Samen oder Nüs­se – alles liegt in dei­ner Hand.

Ein wei­te­rer Plus­punkt ist die Fri­sche: Nichts geht über den Duft von frisch geba­cke­nem Brot, das noch warm aus dem Ofen oder Air­fry­er kommt. Wäh­rend indus­tri­ell her­ge­stell­tes Brot oft schon nach einem Tag tro­cken oder zäh wird, kannst du selbst­ge­ba­cke­nes Brot durch natür­li­che Metho­den, wie Sau­er­teig oder eine län­ge­re Teig­füh­rung, län­ger frisch hal­ten. Außer­dem ist das Backen eines eige­nen Bro­tes eine nach­hal­ti­ge­re Alter­na­ti­ve: Du kannst Ver­pa­ckungs­müll spa­ren, regio­na­le Zuta­ten ver­wen­den und dein Brot genau nach dei­nen Vor­lie­ben gestal­ten.
Und nicht zuletzt: Selbst­ge­ba­cke­nes Brot schmeckt ein­fach bes­ser – es ist aro­ma­ti­scher, knusp­ri­ger und hat eine wun­der­ba­re Kon­sis­tenz, die du mit gekauf­ten Vari­an­ten kaum errei­chen kannst.

Gesund­heit­li­che Vor­tei­le von Voll­korn­brot aus dem Air­fry­er

Voll­korn­brot ist eine wert­vol­le Ergän­zung einer gesun­den Ernäh­rung, da es zahl­rei­che gesund­heit­li­che Vor­tei­le bie­tet. Durch die Ver­wen­dung des gan­zen Korns blei­ben alle wich­ti­gen Nähr­stof­fe erhal­ten, dar­un­ter Bal­last­stof­fe, Vit­ami­ne und Mine­ral­stof­fe wie Magne­si­um, Eisen und B-Vit­ami­ne. Bal­last­stof­fe sor­gen für eine bes­se­re Ver­dau­ung, för­dern ein lang­an­hal­ten­des Sät­ti­gungs­ge­fühl und kön­nen hel­fen, den Blut­zu­cker­spie­gel sta­bil zu hal­ten.
Zudem trägt der regel­mä­ßi­ge Ver­zehr von Voll­korn­pro­duk­ten zur Unter­stüt­zung eines gesun­den Herz-Kreis­lauf-Sys­tems bei und kann das Risi­ko für Dia­be­tes und ande­re Stoff­wech­sel­er­kran­kun­gen sen­ken. Im Ver­gleich zu raf­fi­nier­ten Mehl­sor­ten besitzt Voll­korn­mehl eine kom­ple­xe­re Koh­len­hy­drat­struk­tur, die lang­sa­mer ver­daut wird und somit eine nach­hal­ti­ge Ener­gie­quel­le dar­stellt. Wer auf eine aus­ge­wo­ge­ne Ernäh­rung ach­tet, soll­te daher bevor­zugt zu Voll­korn­va­ri­an­ten grei­fen.

Gesund­heit­li­che Vor­tei­le von Din­kel gegen­über Wei­zen

Mehr Mine­ral­stof­fe: Din­kel ent­hält höhe­re Men­gen an Magne­si­um, Eisen, Zink und Kup­fer, die für den Ener­gie­stoff­wech­sel und das Immun­sys­tem wich­tig sind.

Höhe­rer Eiweiß­ge­halt: Din­kel lie­fert mehr Eiweiß als Wei­zen, was ihn beson­ders wert­voll für eine pflanz­li­che Ernäh­rung macht.

Bes­se­re Bekömm­lich­keit: Vie­le Men­schen ver­tra­gen Din­kel bes­ser als moder­nen Wei­zen, da das Glu­ten in Din­kel anders zusam­men­ge­setzt ist.

Mehr Bal­last­stof­fe: Din­kel ent­hält mehr Bal­last­stof­fe, die die Ver­dau­ung för­dern und län­ger satt machen.

Natür­li­cher Geschmack: Din­kel hat einen leicht nussi­gen, inten­si­ve­ren Geschmack als Wei­zen, wodurch weni­ger zusätz­li­che Süße oder Aro­men nötig sind.

Logo entspannt vegan V

Tipp

Wei­zen stellt für Men­schen ohne Unver­träg­lich­keit kein grund­sätz­li­ches Pro­blem dar. Voll­korn­va­ri­an­ten von sowohl Din­kel- als auch Wei­zen­mehl sind den hel­len Aus­zugs­meh­len immer vor­zu­zie­hen, da sie mehr Bal­last­stof­fe, Vit­ami­ne und Mine­ral­stof­fe ent­hal­ten und für eine bes­se­re Sät­ti­gung sor­gen.

Falls du auf der Suche nach wei­te­ren Voll­korn­brot-Rezep­ten bist, kann ich dir noch wei­te­re mei­ner Lieb­lings­bro­te emp­feh­len:
· Schnel­les Voll­korn­brot ohne Geh­zeit
· Ein­fa­ches vega­nes Joghurt-Brot
Und wenn du es noch nähr­stoff­rei­cher und glu­ten­frei haben möch­test, dann emp­feh­le ich dir die­ses Rezept
· Vega­nes Saa­ten­brot.

belgte Scheibe Vollkornbrot aus dem Airfryer mit Sprossen

Fra­gen und Ant­wor­ten (Q&A)

War­um ist mein Voll­korn­brot fes­ter als Brot aus hel­lem Mehl?

Voll­korn­mehl hat einen höhe­ren Kleie­an­teil, der mehr Was­ser bin­det. Eine län­ge­re Geh­zeit oder ein Schuss mehr Flüs­sig­keit kann hel­fen, das Brot locke­rer zu machen.

Wie kann ich das Brot noch nahr­haf­ter machen?

Du kannst dem Teig wei­te­re Saa­ten wie zum Bei­spiel Sesam oder Chia hin­zu­fü­gen. Das erhöht nicht nur den Nähr­stoff­ge­halt, son­dern gibt dem Brot auch eine tol­le Tex­tur. Aller­dings nicht zu viel, da sonst auch der Was­ser­an­teil erhöht wer­den soll­te. Du kannst das Brot aber auch mit wei­te­ren Saa­ten bestreu­en.

Kann ich das Brot ein­frie­ren?

Ja, das Brot lässt sich her­vor­ra­gend ein­frie­ren. Am bes­ten in Schei­ben schnei­den und bei Bedarf toas­ten oder kurz auf­ba­cken.

Fazit

Die­ses ein­fa­che Voll­korn­brot aus dem Air­fry­er ist ein per­fek­tes Rezept für ein schnel­les selbst­ge­ba­cke­nes Brot. Es ist unkom­pli­ziert, gesund und wun­der­bar knusp­rig – ohne lan­ge War­te­zei­ten oder kom­pli­zier­te Zube­rei­tung. Per­fekt für alle, die fri­sches Brot lie­ben, aber nicht ewig dar­auf war­ten wol­len. Pro­bier es aus und genie­ße den Duft von selbst­ge­ba­cke­nem Brot in dei­ner Küche!

Vollkornbrot aus dem Airfryer aufgeschnitten

Ein­fa­ches Voll­korn­brot aus dem Air­fry­er

Ein­fa­ches Voll­korn­brot aus dem Air­fry­er – schnell und knusp­rig. Ohne lan­ge War­te­zeit genie­ßen! Per­fekt für eine bewuss­te Ernäh­rung.
5 von 3 Bewer­tun­gen
Vor­be­rei­tungs­zeit 5 Minu­ten
Back­zeit im Air­f­y­er 35 Minu­ten
Gesamt­zeit 40 Minu­ten
Gericht Break­fast, Brunch, Früh­stück
Küche vegan
Men­ge 25 Schei­ben
Kalo­rien 84kcal

Koch­uten­si­li­en

  • 1 Schüs­sel
  • 1 Waa­ge
  • 1 Air­fry­er alter­na­ti­ve Back­ofen

Zuta­ten
 

  • 500 g Voll­korn­mehl z. B. Din­kel
  • 1 Pck. Tro­cken­he­fe
  • 1 TL Salz
  • 360 ml Was­ser
  • 1 TL Zucker oder Aga­ven­dick­saft
  • 30 g Lein­sa­men geschro­tet
  • 40 g Son­nen­blu­men­ker­ne oder Kür­bis­ker­ne

Anlei­tun­gen
 

  • 500 g Voll­korn­mehl, 1 Pck. Tro­cken­he­fe, 1 TL Zucker, 30 g Lein­sa­men, 40 g Son­nen­blu­men­ker­ne, 1 TL Salz und 360 ml Was­ser in einer Schüs­sel ver­rüh­ren.
  • Ca. 5 Minu­ten zu einem geschmei­di­gen Teig ver­kne­ten.
  • Abge­deckt den Teig ca. 1 Stun­de an einem war­men Ort gehen las­sen.
  • Den Teig auf eine bemehl­te Arbeits­plat­te geben und aus­ein­an­der­zie­hen. Von rechts und links zur Mit­te hin fal­ten und anschlie­ßend von der nun kur­zen Sei­te auf­rol­len.
  • Die Schub­la­de des Air­fry­er mit Back­pa­pier aus­le­gen und das Brot hin­ein­le­gen. Etwas mit Mehl bestäu­ben und 2 bis 3 Mal ein­schnei­den.
  • 20 Minu­ten bei 180 Grad backen.
  • Dann das Brot wen­den und wei­te­re 15 Minu­ten backen.
  • Auf einem Back­git­ter aus­küh­len las­sen und anschlie­ßend genie­ßen!

Noti­zen

Du kannst die­ses Brot selbst­ver­ständ­lich auch im Back­ofen zube­rei­ten. Hier­für nimmst du am bes­ten eine Kas­ten­form und rollst das Brot etwas schma­ler auf. Die Back­zeit dau­ert hier jedoch etwas län­ger (ca. 50 Minu­ten) ohne Vor­hei­zen.

Nähr­wer­te

Kalo­rien: 84kcal | Koh­len­hy­dra­te: 15g | Pro­te­in: 3g | Fett: 2g | Gesät­tig­te Fett­säu­ren: 0.2g | Natri­um: 17mg | Kali­um: 93mg | Bal­last­stof­fe: 3g | Zucker: 0.2g | Vit­amin B6: 0.1mg | Vit­amin C: 0.03mg | Vit­amin E: 1mg | Vit­amin K: 0.4µg | Cal­ci­um: 12mg | Kup­fer: 0.1mg | Fola­te: 14µg | Eisen: 1mg | Man­gan: 1mg | Magne­si­um: 37mg | Phos­phor: 90mg | Selen: 14µg | Zink: 1mg | Cho­lin: 8mg | Net­to Koh­len­hy­dra­te: 13g

Die ange­ge­be­nen Nähr­wer­te wer­den auto­ma­tisch gene­riert und gel­ten nur als Richt­wer­te.

ein­fach, schnell, vegan
Fol­ge mir gern auf Insta­gram@entspannt_vegan_und_gesund

4 Antworten zu „Ein­fa­ches Voll­korn­brot aus dem Air­fry­er“

  1. Elke

    5 Sterne
    Heu­te habe ich das Voll­korn­brot aus­pro­biert. Habe es im Back­ofen in mei­ner Brot­back­form geba­cken. Es es pri­ma gelun­gen.
    Dan­ke für das tol­le Voll­korn­brot­re­zept.

    1. Vie­len Dank für dei­nen lie­ben Kom­men­tar! Ich freue mich immer sehr zu lesen, wenn euch mei­ne Rezep­te schme­cken 🥰

  2. Gabriele

    5 Sterne
    Habe heu­te 2 Bro­te das 1. Mal im Air­fry­er geba­cken. Bei­de sind super und sehr gut gewor­den. Eines habe ich mit Son­nen­blu­men­ker­ne, das 2. mit Kür­bis­ker­ne - hier­von frie­re ich je ein hal­bes Brot ein. So habe ich 2erlei lecke­res Brot.

    1. Das ist eine rich­tig gute Idee 😃.
      Vie­len Dank für den lie­ben Kom­men­tar. Ich freue mich sehr, dass die Bro­te so gut gewor­den sind!

5 from 3 votes (1 rating without comment)

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bewertung




 

Nach oben scrollen