Green Goddness Salat

Green God­dess Salat - lecker und so gesund

, , ,

Heu­te tei­le ich ein Rezept mit dir, das mich wirk­lich über­rascht hat – der Green God­dess Salat. Ursprüng­lich hat­te ich den Hype um die­sen Salat nicht mit­ge­macht, aber nach­dem ich ihn immer wie­der gese­hen habe, muss­te ich es ein­fach selbst aus­pro­bie­ren. Obwohl ich nor­ma­ler­wei­se kein gro­ßer Fan von Salat und schon gar nicht von rohem Kohl bin, hat mich die­ser Salat wirk­lich begeis­tert. Es zeigt, dass manch­mal auch die größ­ten Skep­ti­ker von einem Trend über­zeugt wer­den kön­nen. Lass uns gemein­sam ent­de­cken, was die­sen Salat so beson­ders macht!
Falls du es nicht mehr abwar­ten kannst und eh schon über­zeugt bist, dann kannst du hier jetzt direkt zum Rezept sprin­gen oder es auch gleich per Mail tei­len 😉 .

Green Goddess Salat mit frischen Zutaten
Green God­dess Salat - lecker und so gesund 8

Die gesund­heit­li­chen Vor­tei­le vom Green God­dess Salat

Der Green God­dess Salat ist nicht nur ein opti­sches High­light, son­dern auch eine wah­re Nähr­stoff­bom­be. Beson­ders der Weiß­kohl und die gesun­den Fet­te im Dres­sing machen die­sen Salat zu einer per­fek­ten Wahl für eine aus­ge­wo­ge­ne, gesun­de Mahl­zeit.

War­um grü­ne Lebens­mit­tel so gesund sind

Grü­ne Lebens­mit­tel sind ein fes­ter Bestand­teil einer gesun­den Ernäh­rung. Die grü­ne Far­be in Gemü­se und Obst kommt von Chlo­ro­phyll, das für sei­ne ent­gif­ten­den Eigen­schaf­ten bekannt ist. Chlo­ro­phyll hilft, Schad­stof­fe aus dem Kör­per zu ent­fer­nen und die Leber­funk­ti­on zu unter­stüt­zen. Dun­kel­grü­nes Blatt­ge­mü­se wie Spi­nat ist beson­ders reich an Nähr­stof­fen und Anti­oxi­dan­ti­en. Es ent­hält vie­le Vit­ami­ne und Mine­ral­stof­fe, die wich­tig für unse­re Gesund­heit sind.

Grü­nes Gemü­se ist zudem kalo­rien­arm und nähr­stoff­reich, was es ide­al für Men­schen macht, die auf ihr Gewicht ach­ten und gleich­zei­tig ihren Kör­per mit wich­ti­gen Nähr­stof­fen ver­sor­gen möch­ten. Die im Green God­dess Salat ent­hal­te­nen grü­nen Zuta­ten wie Spi­nat und Basi­li­kum tra­gen dazu bei, die Ver­dau­ung zu för­dern, das Immun­sys­tem zu stär­ken und die all­ge­mei­ne Gesund­heit zu unter­stüt­zen.

Zutaten roh für den Green Goddess Salat
Green God­dess Salat - lecker und so gesund 9

Zuta­ten und ihre Vor­tei­le

Weiß­kohl: Weiß­kohl ist ein ech­tes Super­food. Er ist reich an Vit­amin C, das das Immun­sys­tem stärkt und die Haut­ge­sund­heit för­dert. Zudem ent­hält er Bal­last­stof­fe, die die Ver­dau­ung unter­stüt­zen und für ein lang­an­hal­ten­des Sät­ti­gungs­ge­fühl sor­gen. Weiß­kohl ist auch eine her­vor­ra­gen­de Quel­le für Vit­amin K, das wich­tig für die Blut­ge­rin­nung und die Kno­chen­ge­sund­heit ist. Außer­dem ent­hält er anti­oxi­da­tive Ver­bin­dun­gen, die ent­zün­dungs­hem­men­de Eigen­schaf­ten haben und das Risi­ko chro­ni­scher Krank­hei­ten sen­ken kön­nen. Ein wei­te­rer Vor­teil von Weiß­kohl ist sein nied­ri­ger Kalo­rien­ge­halt, der ihn ide­al für eine kalo­rien­be­wuss­te Ernäh­rung macht.

Gur­ke: Gur­ken bestehen zu etwa 95% aus Was­ser und sind daher ide­al zur Hydrat­a­ti­on. Sie ent­hal­ten zudem Vit­amin K, Vit­amin C und eine Viel­zahl von Mine­ral­stof­fen wie Magne­si­um, Kali­um und Man­gan. Die in Gur­ken ent­hal­te­nen Anti­oxi­dan­ti­en, wie Beta-Caro­tin und Fla­vo­no­ide, hel­fen, Ent­zün­dun­gen zu redu­zie­ren und die all­ge­mei­ne Gesund­heit zu för­dern. Gur­ken sind kalo­rien­arm und tra­gen dazu bei, das Gewicht zu kon­trol­lie­ren. Sie sind zudem eine gute Quel­le für Sili­zi­um, das für die Gesund­heit von Haut, Haa­ren und Nägeln wich­tig ist.

Früh­lings­zwie­beln: Früh­lings­zwie­beln sind reich an Vit­amin K und Vit­amin C. Sie ent­hal­ten auch eine gute Men­ge an Bal­last­stof­fen und bie­ten anti­oxi­da­tive Eigen­schaf­ten, die die all­ge­mei­ne Gesund­heit unter­stüt­zen. Die schwe­fel­hal­ti­gen Ver­bin­dun­gen in Früh­lings­zwie­beln haben anti­bak­te­ri­el­le und ent­zün­dungs­hem­men­de Eigen­schaf­ten, die das Immun­sys­tem stär­ken kön­nen. Zudem sind Früh­lings­zwie­beln kalo­rien­arm und tra­gen zur Kon­trol­le des Gewichts bei.

Zuta­ten für das Dres­sing und ihre Vor­tei­le

Spi­nat: Spi­nat ist voll­ge­packt mit Nähr­stof­fen und ein ech­ter Alles­kön­ner. Er ist reich an Vit­amin A, Vit­amin C und Vit­amin K, sowie Fol­säu­re, Eisen und Kal­zi­um. Spi­nat ent­hält auch Anti­oxi­dan­ti­en wie Lut­ein und Zea­x­an­thin, die für die Augen­ge­sund­heit wich­tig sind. Die Bal­last­stof­fe im Spi­nat unter­stüt­zen die Ver­dau­ung und tra­gen zu einem gesun­den Darm bei. Spi­nat ist zudem kalo­rien­arm und kann hel­fen, das Gewicht zu kon­trol­lie­ren.

Cas­hews: Cas­hews sind eine her­vor­ra­gen­de Quel­le für gesun­de Fet­te, ins­be­son­de­re ein­fach unge­sät­tig­te Fett­säu­ren, die gut für das Herz sind. Sie ent­hal­ten auch Magne­si­um, das für die Mus­kel- und Ner­ven­funk­ti­on wich­tig ist, sowie Zink, das das Immun­sys­tem stärkt. Cas­hews lie­fern zudem Pro­te­in und Bal­last­stof­fe, die zur Sät­ti­gung bei­tra­gen. Trotz ihres rela­tiv hohen Kalo­rien­ge­halts lie­fern sie wert­vol­le Nähr­stof­fe, die zur all­ge­mei­nen Gesund­heit bei­tra­gen.

Avo­ca­do: Avo­ca­dos sind reich an ein­fach unge­sät­tig­ten Fet­ten, die als gesun­de Fet­te bekannt sind und hel­fen, den Cho­le­ste­rin­spie­gel zu sen­ken. Sie ent­hal­ten auch eine Fül­le an Vit­ami­nen und Mine­ral­stof­fen, dar­un­ter Vit­amin K, Vit­amin E, Vit­amin C, B-Vit­ami­ne und Kali­um. Avo­ca­dos sind auch eine her­vor­ra­gen­de Quel­le für Bal­last­stof­fe, die die Ver­dau­ung för­dern und das Sät­ti­gungs­ge­fühl ver­län­gern. Die ent­hal­te­nen gesun­den Fet­te unter­stüt­zen die Auf­nah­me von fett­lös­li­chen Vit­ami­nen und Nähr­stof­fen aus ande­ren Lebens­mit­teln.

Rote Zwie­bel: Rote Zwie­beln sind reich an Anti­oxi­dan­ti­en, ins­be­son­de­re Querce­tin, das ent­zün­dungs­hem­men­de und anti­bak­te­ri­el­le Eigen­schaf­ten hat. Sie ent­hal­ten auch Vit­amin C, das das Immun­sys­tem stärkt und die Kol­la­gen­pro­duk­ti­on unter­stützt. Die Bal­last­stof­fe in Zwie­beln för­dern eine gesun­de Ver­dau­ung und hel­fen, den Blut­zu­cker­spie­gel zu regu­lie­ren. Rote Zwie­beln haben einen inten­si­ve­ren Geschmack als wei­ße oder gel­be Zwie­beln und kön­nen das Aro­ma des Dres­sings ver­stär­ken.

Knob­lauch: Knob­lauch ist bekannt für sei­ne star­ken anti­oxi­da­tiv­en und ent­zün­dungs­hem­men­den Eigen­schaf­ten. Er ent­hält Ver­bin­dun­gen wie Alli­cin, die anti­bak­te­ri­ell und anti­vi­ral wir­ken. Knob­lauch kann hel­fen, den Blut­druck zu sen­ken und die Herz­ge­sund­heit zu för­dern. Zudem unter­stützt er das Immun­sys­tem und kann das Risi­ko von Erkäl­tun­gen und Infek­tio­nen ver­rin­gern. Knob­lauch hat auch prä­bio­ti­sche Eigen­schaf­ten, die die Gesund­heit der Darm­flo­ra för­dern.

Zitro­nen­saft: Zitro­nen­saft ist reich an Vit­amin C und Anti­oxi­dan­ti­en, die das Immun­sys­tem stär­ken und die Haut­ge­sund­heit för­dern. Der Saft hilft auch, den pH-Wert des Kör­pers aus­zu­glei­chen und die Ver­dau­ung zu unter­stüt­zen. Zitro­nen­saft kann die Auf­nah­me von Eisen aus pflanz­li­chen Quel­len ver­bes­sern, was beson­ders für Vege­ta­ri­er und Vega­ner wich­tig ist. Er ver­leiht dem Dres­sing zudem eine fri­sche und säu­er­li­che Note, die per­fekt mit den ande­ren Zuta­ten har­mo­niert.

Basi­li­kum: Basi­li­kum ist nicht nur aro­ma­tisch, son­dern auch gesund. Es ent­hält Anti­oxi­dan­ti­en, äthe­ri­sche Öle und ent­zün­dungs­hem­men­de Ver­bin­dun­gen, die die all­ge­mei­ne Gesund­heit för­dern. Basi­li­kum kann hel­fen, den Blut­zu­cker­spie­gel zu regu­lie­ren und hat anti­mi­kro­biel­le Eigen­schaf­ten, die Infek­tio­nen vor­beu­gen kön­nen. Die äthe­ri­schen Öle im Basi­li­kum ver­lei­hen dem Dres­sing ein fri­sches und leicht süßes Aro­ma.

Green Goddess Salat in einer Schale
Green God­dess Salat - lecker und so gesund 10

Zube­rei­tung des Green God­dess Salats

Die Zube­rei­tung die­ses Salats ist ein­fach und schnell:
Vor­be­rei­tung: Den Weiß­kohl, die Gur­ke und die Früh­lings­zwie­beln in klei­ne Wür­fel schnei­den oder hacken.
Dres­sing: Alle Zuta­ten für das Dres­sing – Spi­nat, Cas­hews, Avo­ca­do, rote Zwie­bel, Knob­lauch­ze­hen, Zitro­nen­saft, Basi­li­kum­blät­ter, Salz und Pfef­fer – in einen Mixer oder mit einem Pürier­stab mixen, bis eine cre­mi­ge Kon­sis­tenz erreicht ist.
Ver­men­gen: Das geschnit­te­ne Gemü­se mit dem Dres­sing ver­men­gen und gut durch­mi­schen.

Tipp

Du kannst Basi­li­kum auch mit ande­ren Kräu­tern wie Peter­si­lie oder Schnitt­lauch kom­bi­nie­ren oder erset­zen. Wenn du kei­ne rote Zwie­bel magst, kannst du mehr Früh­lings­zwie­beln ver­wen­den und den hel­len Teil ins Dres­sing geben, wäh­rend du den grü­nen Teil für den Salat hackst.

Wei­te­re gesund­heit­li­che Vor­tei­le

Neben den bereits erwähn­ten Vor­tei­len bie­tet die­ser Green God­dess Salat:

Kalo­rien­arm: Die­ser Salat ist kalo­rien­arm und daher ide­al für eine kalo­rien­be­wuss­te Ernäh­rung. Trotz sei­ner gerin­gen Kalo­rien­dich­te lie­fert er vie­le wich­ti­ge Nähr­stof­fe, die den Kör­per gesund und fit hal­ten.

Herz­ge­sund­heit: Die gesun­den Fet­te aus Avo­ca­do und Cas­hews tra­gen zur Sen­kung des Cho­le­ste­rin­spie­gels und zur Ver­bes­se­rung der Herz­ge­sund­heit bei.

Ent­zün­dungs­hem­mend: Die Anti­oxi­dan­ti­en in den Zuta­ten wie Spi­nat, Basi­li­kum und Knob­lauch hel­fen, Ent­zün­dun­gen im Kör­per zu redu­zie­ren.

Immun­sys­tem: Die hohe Men­ge an Vit­amin C aus Zitro­nen­saft und Zwie­beln stärkt das Immun­sys­tem und schützt vor Krank­hei­ten.

Ver­dau­ung: Die Bal­last­stof­fe aus Weiß­kohl, Spi­nat und Gur­ken för­dern eine gesun­de Ver­dau­ung und hel­fen, Ver­stop­fung vor­zu­beu­gen.

Green Goddess Salat in einer Glasschlüssel beim Servieren
Green God­dess Salat - lecker und so gesund 11

Fazit

Der Green God­dess Salat ist eine lecke­re und gesun­de Opti­on für jede Mahl­zeit. Mit sei­nen nähr­stoff­rei­chen Zuta­ten und den zahl­rei­chen gesund­heit­li­chen Vor­tei­len ist er eine per­fek­te Ergän­zung für eine aus­ge­wo­ge­ne, pflanz­li­che Ernäh­rung. Pro­bier die­sen Salat aus und lass dich von sei­nem Geschmack und sei­nen Vor­tei­len über­zeu­gen!

Du kannst den Green God­dess Salat übri­gens als Bei­la­ge essen oder auch solo! Ich fin­de per­sön­lich er ist ein per­fek­tes leich­tes Mit­tag­essen, egal ob zu Hau­se oder im Büro.
Zum Mit­neh­men kannst du ihn auch per­fekt als Fül­lung für einen Wrap neh­men. Wenn du hier­für ein Rezept suchst, kann ich dir fol­gen­des emp­feh­len: Pro­te­in­rei­che Qui­noa Wraps.
Ein gesun­des Voll­korn­ba­guette passt auch per­fekt: Voll­korn-Baguette.

Ich bin gespannt, ob dich die­ser Trend nun auch über­zeu­gen konn­te 😉
Bleib ent­spannt vegan und gesund!

Green Goddness Salat
Green God­dess Salat - lecker und so gesund 12
Green Goddness Salat

Green God­dess Salat

Die­ser fri­sche Green God­dess Salat ist sei­nen Hype auf jeden Fall wert! Super ein­fach gemacht, rich­tig gesund und vor allem mega lecker! Per­fekt für den Som­mer!
5 von 2 Bewer­tun­gen

Gefällt dir das Rezept? Um es zu bewer­ten tip­pe auf die Ster­ne! Dan­ke für dei­ne Unter­stüt­zung! ❤️

Vor­be­rei­tungs­zeit 10 Minu­ten
Zube­rei­tungs­zeit 5 Minu­ten
Gesamt­zeit 15 Minu­ten
Gericht Bei­la­ge, Brunch, Buf­fet, Grill­re­zep­te, Salat
Küche vegan
Men­ge 4 Por­tio­nen
Kalo­rien 190kcal

Koch­uten­si­li­en

  • 1 Schnei­de­brett
  • 1 Mes­ser
  • 1 gro­ße Schüs­sel
  • 1 Mixer oder Pürier­stab

Zuta­ten
 

  • 0,5 Kopf Weiß­kohl
  • 1 Gur­ke
  • 4 Früh­lings­zwie­beln

Dres­sing

  • 100 g Baby-Blatt­spi­nat
  • 1 Avo­ca­do
  • 1 rote Zwie­bel klein
  • 2 Knob­lauch­ze­hen
  • 50 g Cas­hew­ker­ne oder Cas­hew­bruch
  • 5-10 g Basi­li­kum­blät­ter
  • 1 TL Salz
  • Pfef­fer
  • 1 Zitro­ne aus­ge­presst

Anlei­tun­gen
 

Dres­sing

  • 100 g Baby-Blatt­spi­nat und 5-10 g Basi­li­kum­blät­ter waschen.
  • 1 rote Zwie­bel und 2 Knob­lauch­ze­hen schä­len.
  • 1 Avo­ca­do vom Kern und der Scha­le befrei­en.
  • 1 Zitro­ne aus­ge­presstpres­sen.
  • Alles zusam­men mit 50 g Cas­hew­ker­ne, 1 TL Salz und Pfef­fer in ein hohes Gefäß geben und mit dem Pürier­stab zu einer cre­mi­gen Mas­se pürie­ren. Soll­te sie zu fest wer­den, kannst du ein paar Löf­fel Was­ser hin­zu­fü­gen.

Green Godd­ness Salat

  • 0,5 Kopf Weiß­kohl, 1 Gur­ke und 4 Früh­lings­zwie­beln waschen und in klei­ne Wür­fel schnei­den bzw. hacken und in eine gro­ße Schüs­sel geben.
  • Das Dres­sing hin­zu­fü­gen und gut ver­men­gen.

Noti­zen

Die­ser Green Godd­ness Salat macht sich beson­ders gut im Som­mer. 
Ich fin­de er ist eine tol­le Bei­la­ge, aber auch ein per­fek­tes Mit­tag­essen!
Er passt auch zu fri­schem Baguette oder in einen Wrap.

Nähr­wer­te

Kalo­rien: 190kcal | Koh­len­hy­dra­te: 17g | Pro­te­in: 5g | Fett: 13g | Gesät­tig­te Fett­säu­ren: 2g | Natri­um: 127mg | Kali­um: 688mg | Bal­last­stof­fe: 6g | Zucker: 4g | Vit­amin B6: 0.4mg | Vit­amin C: 34mg | Vit­amin E: 2mg | Vit­amin K: 171µg | Cal­ci­um: 73mg | Kup­fer: 0.5mg | Fola­te: 120µg | Eisen: 2mg | Man­gan: 1mg | Magne­si­um: 88mg | Phos­phor: 148mg | Selen: 4µg | Zink: 1mg | Cho­lin: 20mg | Net­to Koh­len­hy­dra­te: 11g

Die ange­ge­be­nen Nähr­wer­te wer­den auto­ma­tisch gene­riert und gel­ten nur als Richt­wer­te.

ein­fach, frisch, gesund, Meal-Prep geeig­net, nähr­stoff­reich, schnell, som­mer­lich, vegan
Fol­ge mir gern auf Insta­gram@entspannt_vegan_und_gesund

3 Antworten zu „Green God­dess Salat - lecker und so gesund“

  1. Heike

    5 Sterne
    Hal­lo Kat­ja, wie­der ein per­fek­tes, leich­tes und gesun­des Gericht, das Lust auf mehr macht 😋

  2. Jasmin

    5 Sterne
    Bin durch Zufall auf die­sen Salat gekom­men und habe ihn heu­te aus­pro­biert. Sehr lecker, sehr frisch! Und nur gute Zuta­ten drin 🙂 habe ihn direkt gespei­chert, wird nun öfter gemacht.

    1. Wie toll, dass er dir auch so gut gefal­len hat! Gesund und lecker ist ein­fach immer die bes­te Kom­bi 😉!
      Vie­len Dank, dass du mir hier dein posi­ti­ves Feed­back dage­las­sen hast 💕!

5 from 2 votes

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bewertung




 

Nach oben scrollen