Foodfoto Vollkorn-Baguett mit Bärlauchbutter

Voll­korn-Baguette - ein­fach und vegan

, , ,

Die­ses Rezept für Voll­korn-Baguettes ist ein­fach und schnell gemacht. Gera­de im Som­mer mache ich es regel­mä­ßig und meist gleich in der dop­pel­ten Men­ge.

Ein gutes Baguette gehört für mich zu jedem Grill­abend, passt aber auch per­fekt als Bei­la­ge zu Sup­pen oder zum Brunch.

Weiß­mehl (oder auch Aus­zugs­mehl) ver­su­che ich so gut es geht aus mei­ner Küche zu ver­ban­nen und set­ze eigent­lich immer auf die nähr­stoff­rei­che Vari­an­te - ein Voll­korn­mehl.
Weiß­mehl bedeu­tet nicht Wei­zen­mehl, son­dern ist die Bezeich­nung für Mehl­sor­ten, die sehr aus­ge­mah­len sind und somit vie­le Nähr­stof­fe ver­lo­ren haben.

Tipp für Mehl: Du kannst den Mine­ral­stoff­ge­halt dei­nes Mehls an der Typen­be­zeich­nung auf der Ver­pa­ckung erken­nen. Ein Mehl mit der Typen­be­zeich­nung „405” ent­hält unge­fähr 405 Mil­li­gramm Mine­ral­stof­fe auf 100 Gramm Mehl.
Je höher die Bezeich­nung, des­to höher der Mine­ral­stoff­ge­halt und auch die Höhe der Bal­last­stof­fe steigt.

Du kannst nun direkt zum Rezept für das Voll­korn-Baguette sprin­gen oder du liest noch ein biss­chen wei­ter und ent­deckst noch ein paar Tipps 😉 .

Vollkorn-Baguette mit Sesam
Voll­korn-Baguette - ein­fach und vegan 5

Tipps für dein Voll­korn-Baguette

Um noch mehr Nähr­stof­fe zu bekom­men, könnt ihr auch Samen, Nüs­se und Ker­ne mit in den Teig geben. Beson­ders eig­nen sich hier­für geschro­te­te Lein­sa­men oder Chi­a­sa­men (even­tu­ell soll­tet ihr hier dann ein klei­nes biss­chen mehr Was­ser zum Teig geben), Sesam, Son­nen­blu­men- oder Kür­bis­ker­ne.

Vor dem Backen bestrei­che ich die Voll­korn-Baguettes mit etwas Pflan­zen­milch (hier­für brau­chen wir defi­ni­tiv kein Ei) und bestreue sie mit Sesam oder Son­nen­blu­men­ker­ne.

Da die Baguettes mit Voll­korn­mehl geba­cken sind, sind sie natür­lich gehalt­vol­ler. Sie sind aber defi­ni­tiv viel gesün­der als ein gekauf­tes Baguette aus Weiß­mehl.

Wel­ches Voll­korn­mehl ihr ver­wen­det, ist euch über­las­sen. Ich nut­ze meist ein Din­kel­voll­korn­mehl, ein Wei­zen­voll­korn­mehl oder einen Mix aus bei­den.

Foodfoto Vollkornbaguette und Kräuterbutter
Voll­korn-Baguette - ein­fach und vegan 6

Da ich oft die dop­pel­te Men­ge mache, bleibt bei uns auch mal ein Baguette übrig. Dies kann man am nächs­ten Tag wun­der­bar auf­schnei­den und in den Toas­ter ste­cken. So haben wir gleich eine gesun­de Opti­on fürs Früh­stück.

Du kannst aus den Voll­korn-Baguettes natür­lich auch Voll­korn-Bröt­chen machen. Da sie sehr sät­ti­gend sind soll­test du dann aber dar­auf ach­ten, dass du die Bröt­chen vor dem Backen mög­lichst nicht zu groß formst.

Ich nut­ze sie auch ger­ne für mei­nen vega­nen Döner. Das Rezept dafür fin­dest du hier: vega­ne Döner-Alter­na­ti­ve 

Zu die­sem Voll­korn-Baguette passt übri­gens per­fekt die vega­ne Aio­li und hier kommst du direkt zum Rezept: vega­ne Aio­li.

Vollkorn-Baguette mit Sesam und Kräuterbutter

Voll­korn-Baguette

die gesun­de Alter­na­ti­ve zu Baguette - schmeckt lecker und passt per­fekt zum Gril­len
bis­her kei­ne Bewer­tun­gen
Vor­be­rei­tungs­zeit 10 Minu­ten
Zube­rei­tungs­zeit 15 Minu­ten
Geh­zeit 1 Stun­de
Gesamt­zeit 1 Stun­de 25 Minu­ten
Gericht Bei­la­ge, Buf­fet, Grill­re­zep­te, Snack
Küche vegan
Men­ge 2 Stück

Koch­uten­si­li­en

  • 1 Waa­ge
  • 1 Mess­be­cher
  • 1 Schüs­sel

Zuta­ten
 

  • 370 ml Was­ser lau­warm
  • 1/2 Wür­fel Hefe
  • 10 g Aga­ven­dick­saft oder Zucker
  • 500 g Din­kel­mehl Voll­korn alter­na­tiv Wei­zen­mehl Voll­korn
  • 20 g Oli­ven­öl
  • 2 TL Salz
  • Pflan­zen­milch zum Bestrei­chen
  • Sesam oder ande­re Ker­ne

Anlei­tun­gen
 

Vor­be­rei­tung

  • 370 ml Was­ser, 1/2 Wür­fel Hefe und 10 g Aga­ven­dick­saft in einer gro­ßen Schüs­sel zusam­men­rüh­ren und 3 Minu­ten ste­hen las­sen
  • 500 g Din­kel­mehl Voll­korn, 20 g Oli­ven­öl und 2 TL Salz hin­zu­ge­ben und gut ver­kne­ten (der Teig ist etwas feucht)
  • Den Teig abge­deckt ca. 1 Stun­de gehen las­sen

nach der Geh­zeit

  • Den Teig auf eine bemehl­te Arbeits­flä­che kip­pen und in zwei Tei­le tei­len
  • Ohne viel kne­ten zwei dicke Baguette for­men und auf ein mit Back­pa­pier aus­ge­leg­tes Back­blech legen
  • Mit etwas Pflan­zen­milch bestrei­chen und mit Sesam oder ande­ren Ker­nen bestreu­en
  • Bei 180 Grad Umluft ca. 15 Minu­ten backen

Noti­zen

Ich for­me zwei dicke, etwas kür­ze­re Baguettes. Wenn du sie sehr schmal formst, brau­chen sie viel­leicht etwas kür­zer im Ofen.

Die ange­ge­be­nen Nähr­wer­te wer­den auto­ma­tisch gene­riert und gel­ten nur als Richt­wer­te.

ein­fach, gesund, nähr­stoff­reich
Fol­ge mir gern auf Insta­gram@entspannt_vegan_und_gesund

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bewertung




 

Nach oben scrollen