Foodfoto Vollkornbrot belegt mit Salat, Tomate, Avocado und Sprossen

7 Ideen für dein vega­nes Früh­stück

Ein gutes vega­nes Früh­stück ist der per­fek­te Start in den Tag – doch was tun, wenn man gera­de erst auf eine vega­ne Ernäh­rung umge­stellt hat und einem die Ideen feh­len? Beson­ders bei Brot­be­lä­gen war ich anfangs total rat­los (da ich nicht auf vega­ne Wurst- und Käse­al­ter­na­ti­ven aus dem Super­markt aus­wei­chen woll­te) und habe daher oft auf Müs­li zurück­ge­grif­fen. Heu­te bin ich viel krea­ti­ver gewor­den und möch­te mei­ne Erfah­run­gen mit dir tei­len, damit dein vega­nes Früh­stück abwechs­lungs­reich, gesund und lecker wird.
Noch heu­te lie­be ich mein Müs­li, auch weil es mich direkt am Mor­gen bzw. am Vor­mit­tag mit vie­len Nähr­stof­fen ver­sorgt und ich den Geschmack ein­fach lie­be. Aber trotz­dem mag ich auch die Abwechs­lung und des­halb kom­men hier mei­ne 7 bes­ten Früh­stücks­ideen!

zuckerfreies Schoko-Granola mit gepufftem Quinoa

1. Müs­li oder Joghurt mit Gra­nola

Star­ten wir gleich mit mei­nem liebs­ten Müs­li! Es ist ein abso­lu­ter Klas­si­ker und lässt sich leicht an dei­nen Geschmack anpas­sen. Die Basis besteht bei mir aus Hafer­flo­cken die ich im bes­ten Fall etwas ein­wei­chen las­se (so redu­ziert sich die Phytin­säu­re und wir kön­nen mehr Nähr­stof­fe aus den Hafer­flo­cken auf­neh­men). Dar­auf gehört bei mir dann eine gro­ße Por­ti­on vega­ner Joghurt – ob aus Hafer, Soja oder Kokos – und dann natür­lich jede Men­ge fri­sches Obst wie Bee­ren, Bana­ne, Nek­ta­ri­nen, Bir­nen oder Äpfel.

Das gan­ze top­pe ich mit einem knusp­ri­gen Gra­nola und wei­te­ren Samen und Ker­ne auf die ich gera­de Lust habe (z. B. Hanf­sa­men oder Lein­sa­men, Son­nen­blu­men­ker­ne oder Kür­bis­ker­ne, gepuff­ter Qui­noa usw.). Wenn es ganz schnell gehen muss, reicht auch das Gra­nola mit Joghurt oder not­falls auch mit Man­del- oder Hafer­drink 😉.
Du kannst dein Müs­li jeden Mor­gen neu vari­ie­ren und so nie lang­wei­lig wer­den las­sen - für mich ein per­fek­tes vega­nes Früh­stück!

Hier auf mei­nem Blog fin­dest du zwei lecke­re Gra­nola-Rezep­te, die du aus­pro­bie­ren kannst:
· Vega­nes Knus­per-Gra­nola
· Zucker­frei­es Scho­ko-Gra­nola

Granola

2. Por­ridge – der war­me Klas­si­ker

An küh­le­ren Tagen gibt es nichts Bes­se­res als eine war­me Schüs­sel Por­ridge. Hafer­flo­cken wer­den mit pflanz­li­cher Milch oder Was­ser auf­ge­kocht und nach Belie­ben gesüßt. Top­pe dei­nen Por­ridge mit Obst, Nüs­sen, Samen oder einem Klecks Nuss­mus.
Der Vor­teil von Por­ridge: Er ist schnell gemacht, gesund und lässt sich wun­der­bar sai­so­nal anpas­sen und nach Belie­ben immer wie­der Abwechs­lungs­reich top­pen. Dies ist also eben­falls eine gesun­de Opti­on für ein vega­nes Früh­stück.

Pro­bier doch mal die­se Rezep­te aus:
· Vega­nes Por­ridge mit Hei­del­bee­ren
· Apfel-Zimt-Por­ridge

Tipp

Noch cre­mi­ger (und somit auch lecke­rer) wird dein Por­ridge, wenn du die Hafer­flo­cken am Abend vor­her schon in etwas Pflan­zen­drink ein­weichst.

Foodfoto Porridge mit Heidelbeeren

3. Over­night-Oats für stress­freie Mor­gen

Wenn die Zeit mor­gens knapp ist, sind Over­night Oats die per­fek­te Lösung. Ich lie­be es vor allem im Som­mer ein­fach den Kühl­schrank zu öff­nen und mir mein Früh­stück zu schnap­pen. Dafür neh­me ich mir am Abend vor­her etwas Zeit und berei­te die Over­night Oats für 2 oder 3 Tage vor.
Dazu neh­me ich mir ein Glas wel­ches ich auch gut ver­schlie­ßen kann (du kannst dafür zum Bei­spiel auch ein aus­ge­wa­sche­nes Mar­me­la­de­glas neh­men, ich ver­wen­de seit eini­ger Zeit die­se hier: 6 luft­dich­te Over­night Oats Glä­ser). Da kom­men Hafer­flo­cken, Chi­a­sa­men und Pflan­zen­milch rein.
Das kommt dann ver­schlos­sen über Nacht in den Kühl­schrank. Am Mor­gen kannst du es noch mit Top­pings dei­ner Wahl ver­fei­nern. Hier­für eig­net sich pflanz­li­cher Joghurt, ver­schie­de­nes Obst und auch Nüs­se und Ker­ne. Auch ein Gra­nola kannst du gut als Top­ping ver­wen­den.

Hier fin­dest du mein Grund­re­zept für solch ein vega­nes Früh­stücks:
· Over­night-Oats

Tipp

Da du die Over­night Oats direkt im Glas vor­be­rei­test, kannst du sie auch wun­der­bar unter­wegs genie­ßen. Super prak­tisch fürs Büro oder die Uni. Ich genie­ße sie auch ger­ne am Nach­mit­tag 😊.

Overnight Oats mit Himbeeren im Glas

4. Früh­stücks­ku­chen – süß und unkom­pli­ziert

Manch­mal darf es auch etwas Süße­res sein. Ein saf­ti­ger Früh­stücks­ku­chen ist eine tol­le Opti­on fürs Wochen­en­de oder als Meal Prep für die Woche. Er ist leicht zuzu­be­rei­ten und kann je nach Geschmack mit Obst, Nüs­sen oder Gewür­zen wie Zimt ver­fei­nert wer­den.
Auch per­fekt für die Mit­tags­pau­se oder den Nach­mit­tags­snack geeig­net.
Natür­lich ist der Früh­stücks­ku­chen frei von zuge­füg­tem Zucker 😉 und somit eigent­lich immer eine gute Wahl.

Hier fin­dest du ein Rezept für eine Scho­ko- und eine Apfel-Vari­an­te:
· Früh­stücks­ku­chen

Veganer Frühstückskuchen

5. Brot – so wird’s krea­tiv

Brot ist ein belieb­ter Klas­si­ker, doch genau an die­ser Stel­le stieß ich am Anfang mei­ner vega­nen Ernäh­rung schnell an mei­ne Gren­ze.
Da ich mein Brot nicht mit vega­nen Ersazt­pro­duk­ten bele­gen woll­te, muss­te ich mir etwas ein­fal­len las­sen.
Damit du nicht vor dem sel­ben Pro­blem stehst, habe ich dir hier mal mei­ne aktu­ell liebs­ten Brot­be­lä­ge auf­ge­lis­tet.

Avo­ca­do 
Defi­ni­tiv mein Platz eins! Mit Salz, Pfef­fer und viel­leicht noch Spros­sen oder Toma­ten - ein wirk­li­ches High­light auf mei­nem Früh­stück­stel­ler.

Räu­cher­to­fu
Ich lie­be ihn in jeder Form. In ganz dün­ne Schei­ben geschnit­ten lege ich ihn mir auch rich­tig ger­ne aufs Brot. Aber ehr­li­cher Wei­se schmeckt mir auch nicht jede Mar­ke…

Hum­mus
Auch ein typi­scher Klas­si­ker in der vega­nen Ernäh­rung. Falls du ein biss­chen Abwechs­lung suchst, habe ich hier ein etwas ande­res Rezept für dich: pikan­ter Hum­mus aus wei­ßen Boh­nen.

Auf­stri­che
Mitt­ler­wei­le fin­dest du in jedem Super­markt eine Viel­zahl an vega­nen Auf­stri­chen. Da kannst du dich ger­ne mal durch­pro­bie­ren. Du kannst dir aber auch ganz ein­fach einen gesun­den Auf­strich selbst her­stel­len. Hier sind zwei mei­ner liebs­ten Rezep­te für Auf­stri­che:
· Cas­hew-Papri­ka-Dip
· Spi­nat-Auf­strich

Rühr­to­fu
Das ist ein pro­te­in­rei­ches Früh­stück wel­ches dem ori­gi­nal Rühr­ei tat­säch­lich sehr nah kommt. Ein Rezept dafür fin­dest du hier: Vega­nes Rühr­ei mit Tofu.

Mar­me­la­de 
Wenn du mal Lust auf etwas Süßes hast könn­te ein Mar­me­la­den­brot die Lösung. Die meis­ten Mar­me­la­den sind vegan, aber schau lie­ber noch ein­mal genau auf die Zuta­ten­lis­te.

Scho­ko­creme
Auch man­che Scho­ko­auf­stri­che sind vegan. Am bes­ten machst du ihn aber selbst. Dann weißt du was drin ist und kannst es auch gesün­der gestal­ten. Ein Rezept für eine gesun­de Scho­ko­creme fin­dest du hier: vega­ne Scho­ko­creme.

Bruschet­ta-Top­ping 
Mit fri­schen Toma­ten und Basi­li­kum hast du einen gesun­den und fri­schen Brot­be­lag. Auch dafür habe ich ein ganz ein­fa­ches, schnel­les und lecke­res Rezept: ein­fa­che Bruschet­ta.

Brot sel­ber backen

Rich­tig gutes Brot kannst du dir auch ganz leicht selbst backen. Und das ist gar nicht so schwer.
Hier fin­dest du 5 ganz ein­fa­che Rezep­te für Brot:
· schnel­le Voll­korn­brot
· vega­nes Joghurt­brot
· ein­fa­ches glu­ten­frei­es Saa­ten­brot
· ein­fa­ches Din­kel­brot aus dem Air­fry­er
· ein­fa­ches Voll­korn­brot aus dem Air­fry­er

Foodfoto Vollkornbrot belegt mit Salat, Tomate, Avocado und Sprossen

6. Smoothie Bowls

Smoothie Bowls sind nicht nur schön anzu­se­hen, son­dern auch vol­ler Vit­ami­ne und Ener­gie. Sie sind dick­flüs­si­ge Smoothies, die mit Top­pings wie Gra­nola, fri­schen Früch­ten, Samen oder Nüs­sen deko­riert wer­den. Ob eine grü­ne Bowl mit Spi­nat und Kiwi oder eine pin­ke Bowl mit Bee­ren – die Mög­lich­kei­ten sind end­los.
Für mich per­sön­lich ist dies aller­dings ein rei­nes Som­mer­früh­stück da sie durch die gefro­re­nen Früch­te sehr kalt gelöf­felt wer­den. Per­fekt für ein son­ni­ges Früh­stück auf der Ter­ras­se 😉!

Mei­ne liebs­ten tief­ge­kühl­ten Früch­te für eine Smoothie Bowl sind übri­gens Man­go, Erd­bee­ren oder Hei­del­bee­ren.
Wenn ich Lust auf Scho­ki habe, dann neh­me ich gefro­re­ne Bana­nen (wenn mei­ne Bana­nen zu braun wer­den schä­le ich sie, schei­de sie in klei­ne Stü­cke und frie­re sie ein) und mixe sie mit Back- oder Roh­ka­kao zu einem cre­mi­gen Scho­ko­eis 😋!

Tipps für eine per­fek­te Smoothie Bowl:
· Ver­wen­de gefro­re­ne Früch­te für eine cre­mi­ge Kon­sis­tenz.
· Expe­ri­men­tie­re mit Super­foods wie Chi­a­sa­men, Hanf­sa­men oder Kakao­nibs.
· Hal­te die Basis dick­flüs­sig, damit die Top­pings nicht unter­ge­hen.

Pinke Smoothie-Bowl mit Blaubeeren und Nektarine

7. Pan­ca­kes

Pan­ca­kes sind ein ech­tes High­light für das Früh­stück und las­sen sich auch vegan wun­der­bar zube­rei­ten. Mit einer Kom­bi­na­ti­on aus Mehl, pflanz­li­cher Milch, etwas Back­pul­ver und einer Pri­se Salz zau­berst du im Hand­um­dre­hen fluf­fi­ge Pfann­ku­chen. Zum Süßen kannst du Ahorn­si­rup, Aga­ven­dick­saft oder etwas Zucker ver­wen­den.
Wenn du auf zuge­füg­ten Zucker ver­zich­ten möch­test, emp­feh­le ich dir mei­ne gesun­den vega­nen Pan­ca­kes. Die­se sind zucker­frei und sogar glu­ten­frei.

Top­pings machen die Pan­ca­kes beson­ders span­nend: Fri­sche Bee­ren, Bana­nen­schei­ben, Nuss­mus oder ein Klecks vega­ner Joghurt sind nur eini­ge Mög­lich­kei­ten. Für ein herbst­li­ches Aro­ma kannst du Zimt und Mus­kat in den Teig mischen oder sie mit mei­nem selbst­ge­mach­ten Pump­kin-Spi­ce-Gewürz ver­fei­nern.

Vega­ne Pan­ca­kes sind nicht nur viel­sei­tig, son­dern auch eine tol­le Opti­on für bei­spiels­wei­se einen gemüt­li­chen Start ins Wochen­en­de.

Stapel vegane gesunde Pancakes mit Joghurt und Beeren

Fazit für ein vega­nes Früh­stück

Ein vega­nes Früh­stück muss also weder lang­wei­lig noch kom­pli­ziert sein. Mit die­sen Ideen kannst du jeden Tag abwechs­lungs­reich star­ten und dei­nen Früh­stücks­tisch bunt und gesund gestal­ten. Egal, ob du es mor­gens eilig hast oder aus­gie­big genie­ßen möch­test – die­se Rezep­te bie­ten für jede Situa­ti­on die pas­sen­de Lösung. Pro­bier sie aus und lass dich inspi­rie­ren!

Eine Scheibe Brot mit Cashew-Aufstrich auf einem Brett mit Messer und Gabel

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

 

Nach oben scrollen