Foodfoto Kartoffelcurry mit grünen Bohnen und Möhren

Vega­nes Kar­tof­fel­cur­ry mit grü­nen Boh­nen

, , ,

Das Rezept für mein Kar­tof­fel­cur­ry mit grü­nen Boh­nen woll­te ich schon lan­ge mit euch tei­len! Es ist hier sehr beliebt (auch wenn es einen am Tisch gibt, der immer die Möh­ren raus sor­tiert…). Tat­säch­lich sorgt es sogar etwas für Fut­ter­neid und wir ach­ten dar­auf, dass alle Tel­ler gleich voll sind. Ich koche es das gan­ze Jahr über, aber am bes­ten passt es natür­lich in die kal­te Jah­res­zeit. Am zwei­ten Tag wär­me ich den Rest noch ein­mal im Topf auf und es schmeckt sogar noch etwas bes­ser als am ers­ten Tag :).

Es ist ein wirk­lich lecke­res und nähr­stoff­rei­ches Rezept für ein vega­nes Kar­tof­fel­cur­ry mit grü­nen Boh­nen, das nicht nur rich­tig gut schmeckt, son­dern auch jede Men­ge gesund­heit­li­cher Vor­tei­le bie­tet.

Du kannst jetzt ein­fach zum Rezept sprin­gen oder du nimmst dir noch ein biss­chen Zeit und liest wei­ter. Dann kann ich dir noch von all den Din­gen erzäh­len, die die­ses Cur­ry so gesund machen.

Kartoffelcurry mit grünen Bohnen
Vega­nes Kar­tof­fel­cur­ry mit grü­nen Boh­nen 7

Ein Hauch von Exo­tik: Das vega­ne Kar­tof­fel­cur­ry mit grü­nen Boh­nen

Kar­tof­feln, grü­ne Boh­nen, Zwie­beln, Ing­wer, Knob­lauch, Kokos­milch und eine erle­se­ne Aus­wahl an Gewür­zen wie Kur­ku­ma, Papri­ka und Cur­ry – die­se Zuta­ten ver­schmel­zen in unse­rem Cur­ry zu einem wah­ren Geschmacks­er­leb­nis. Doch das Bes­te kommt noch: die gesund­heit­li­chen Vor­tei­le, die die­ses Gericht in sich birgt.

War­um du die­ses Kar­tof­fel­cur­ry lie­ben wirst!

1. Sät­ti­gend und nähr­stoff­reich: Kar­tof­feln sind eine her­vor­ra­gen­de Quel­le für kom­ple­xe Koh­len­hy­dra­te, die dir lang­an­hal­ten­de Ener­gie lie­fern. Grü­ne Boh­nen brin­gen Bal­last­stof­fe und Vit­ami­ne ins Spiel, wäh­rend die Kokos­milch dem Cur­ry eine cre­mi­ge Kon­sis­tenz ver­leiht und gleich­zei­tig gesun­de Fet­te bereit­stellt.

2. Ent­zün­dungs­hem­men­de Wir­kung von Kur­ku­ma: Das gol­de­ne Gewürz Kur­ku­ma ist nicht nur für sei­ne war­me Far­be bekannt, son­dern auch für sei­ne ent­zün­dungs­hem­men­den Eigen­schaf­ten. Es ent­hält das Poten­zi­al, Ent­zün­dun­gen im Kör­per zu redu­zie­ren, stärkt dein Immun­sys­tem und trägt somit zur all­ge­mei­nen Gesund­heit bei (viel­leicht schaust du auch noch ein­mal bei mei­nem Ing­wer-Kur­ku­ma-Shot Rezept vor­bei).

3. Ver­dau­ungs­för­dern­de Ing­wer-Magie: Ing­wer fügt nicht nur eine ange­neh­me Schär­fe hin­zu, son­dern unter­stützt auch die Ver­dau­ung. Er kann Übel­keit lin­dern und ent­zün­dungs­hem­men­de Effek­te haben. Auch der Ing­wer trägt sei­nen Teil für ein gestärk­tes Immun­sys­tem bei ;).

4. Immun­sys­tem-Boos­ter Knob­lauch: Knob­lauch ist nicht nur für sei­ne kuli­na­ri­schen Qua­li­tä­ten berühmt, son­dern auch für sei­ne immun­stär­ken­den Eigen­schaf­ten. Er lie­fert dem Kör­per Anti­oxi­dan­ti­en, die die Abwehr­kräf­te stär­ken.

5. Vit­ami­ne und Mine­ral­stof­fe: Zwie­beln sind nicht nur Geschmacks­ge­ber, son­dern ver­sor­gen dich auch mit Vit­ami­nen, ins­be­son­de­re Vit­amin C und B6. Die­se Vit­ami­ne sind essen­ti­ell für ein star­kes Immun­sys­tem und eine gesun­de Haut. Wenn dir die Far­be dei­ner Zwie­bel egal ist, soll­test du zu den roten bzw. lila far­be­nen Zwie­beln grei­fen.
Die Möh­ren sind beson­ders reich an Beta-Caro­tin, das im Kör­per in Vit­amin A umge­wan­delt wird. Vit­amin A ist wich­tig für die Seh­kraft, das Wachs­tum der Haut und den Schutz vor Infek­tio­nen. Möh­ren ent­hal­ten auch Vit­amin K, das für die Blut­ge­rin­nung und die Kno­chen­ge­sund­heit wich­tig ist. Außer­dem ent­hal­ten sie B6, das an zahl­rei­chen Stoff­wech­sel­pro­zes­sen betei­ligt ist.
Grü­ne Boh­nen gehö­ren zu den Hül­sen­früch­ten und sind eine her­vor­ra­gen­de Quel­le für Vit­ami­ne und Mine­ral­stof­fe. Sie ent­hal­ten ins­be­son­de­re Vit­amin K, Vit­amin C, Fol­säu­re (Vit­amin B9), Man­gan, Kali­um und Eisen. Sie sind mit Anti­oxi­dan­ti­en bela­den, die freie Radi­ka­le bekämp­fen kön­nen. Anti­oxi­dan­ti­en tra­gen dazu bei, Zell­schä­den zu redu­zie­ren und ent­zün­dungs­hem­men­de Eigen­schaf­ten zu bie­ten.

6. Viel­fäl­ti­ge Gewür­ze für Geschmack und Gesund­heit: Papri­ka und Cur­ry geben nicht nur eine aro­ma­ti­sche Note, son­dern bie­ten auch ihre eige­nen gesund­heit­li­chen Vor­tei­le. Von anti­oxi­da­tiv­en Eigen­schaf­ten bis hin zu poten­zi­el­len Stoff­wech­sel-Boos­tern – die­se Gewür­ze machen das Cur­ry nicht nur schmack­haft, son­dern auch gesund.

Kartoffelcurry mit grünen Bohnen
Vega­nes Kar­tof­fel­cur­ry mit grü­nen Boh­nen 8

Gesund­heit im Fokus – War­um die­ses Kar­tof­fel­cur­ry mit grü­nen Boh­nen mehr ist als nur ein Fest für die Sin­ne:

1. Gute Koh­len­hy­dra­te für nach­hal­ti­ge Ener­gie: Die in Kar­tof­feln ent­hal­te­nen kom­ple­xen Koh­len­hy­dra­te sor­gen für eine lang­an­hal­ten­de Ener­gie­ver­sor­gung, ohne Blut­zu­cker­spit­zen.

2. Vit­ami­ne im Über­fluss: Grü­ne Boh­nen, Möh­ren, Zwie­beln und Knob­lauch steu­ern eine Viel­zahl von Vit­ami­nen bei, die für eine opti­ma­le Funk­ti­on des Kör­pers uner­läss­lich sind.

3. Anti­oxi­dan­ti­en für Zell­schutz: Die im Cur­ry ent­hal­te­nen Gewür­ze brin­gen nicht nur Geschmack, son­dern auch eine Ladung Anti­oxi­dan­ti­en mit sich, die vor frei­en Radi­ka­len schüt­zen.

4. Immun­stär­kend und ent­zün­dungs­hem­mend: Ing­wer, Knob­lauch und Kur­ku­ma wir­ken gemein­sam, um das Immun­sys­tem zu stär­ken und ent­zünd­li­che Pro­zes­se im Kör­per zu redu­zie­ren. (Falls du wei­te­re immun­stär­ken­de Rezep­te suchst kann ich dir Fol­gen­de emp­feh­len: Ing­wer-Kur­ku­ma-Shot und die immun­stär­ken­de Hok­kai­do­sup­pe).

5. Bal­last­stof­fe für eine gesun­de Ver­dau­ung: Die Bal­last­stof­fe in grü­nen Boh­nen för­dern eine gesun­de Ver­dau­ung und tra­gen zur Sät­ti­gung bei. Außer­dem weißt du ja sicher, dass du Hül­sen­früch­te täg­lich in dei­ne Ernäh­rung ein­bau­en soll­test. Mit die­sem Rezept kannst du bei Hül­sen­früch­ten heu­te einen Haken machen ;).

Kartoffelcurry mit grünen Bohnen
Vega­nes Kar­tof­fel­cur­ry mit grü­nen Boh­nen 9

Gesund­heit beginnt auf dem Tel­ler – Dein Weg zu einem vita­len Lebens­stil!

Ich habe dir jetzt jede Men­ge gesund­heit­li­cher Vor­tei­le auf­ge­führt, die all die Zuta­ten in die­sem Rezept haben. Eine gesun­de, nähr­stoff­rei­che Mahl­zeit muss kein Salat sein (darf es aber natür­lich, wenn du magst ;)).
Bei einer gesun­den Ernäh­rung geht es nicht nur um Nähr­stof­fe, son­dern natür­lich auch um Genuss!
Gesun­de Ernäh­rung soll uns natür­lich satt machen, aber auch Spaß machen.
Das Kar­tof­fel­cur­ry mit grü­nen Boh­nen erfüllt für mich all die­se Kri­te­ri­en und ist für mich ein ech­tes Com­fort­food.
So, abschlie­ßend fas­se ich das Wich­tigs­te in 3 Punk­ten zusam­men und hof­fe dich über­zeugt oder zumin­dest neu­gie­rig gemacht zu haben ;).
Was hin­dert dich dar­an, die­se Ener­gy-Balls mal aus­zu­pro­bie­ren?

*1. Kuli­na­ri­scher Hoch­ge­nuss trifft auf Wohl­be­fin­den: Die­ses Kar­tof­fel­cur­ry ver­eint nicht nur Aro­men, son­dern bie­tet auch eine Fül­le von Nähr­stof­fen, die einen posi­ti­ven Ein­fluss auf dei­ne Gesund­heit haben kön­nen.

*2. Ein­fach zuzu­be­rei­ten – Per­fekt für den All­tag: Mei­ne Rezep­te sind dar­auf aus­ge­rich­tet, gesun­de Ernäh­rung mühe­los in den All­tag zu inte­grie­ren. Die­ses Kar­tof­fel­cur­ry mit grü­nen Boh­nen ist kei­ne Aus­nah­me – lecker und schnell gemacht!

*3. Vega­ner Genuss für alle: Egal, ob du bereits die vega­ne Lebens­wei­se zele­brierst oder ein­fach nach neu­en, gesun­den Rezep­ten suchst – die­ses Kar­tof­fel­cur­ry mit grü­nen Boh­nen ist eine Berei­che­rung für jeden Tel­ler.

rezept vegan bohnen curry kartoffeln gesund 2
Vega­nes Kar­tof­fel­cur­ry mit grü­nen Boh­nen 10
Foodfoto Kartoffelcurry mit grünen Bohnen und Möhren

Kar­tof­fel­cur­ry mit grü­nen Boh­nen

Dies ist ein super lecke­res, cre­mi­ges Cur­ry mit Kar­tof­feln, grü­nen Boh­nen und Möh­ren.
5 von 4 Bewer­tun­gen
Vor­be­rei­tungs­zeit 20 Minu­ten
20 Minu­ten
Gesamt­zeit 40 Minu­ten
Gericht Haupt­ge­richt, Hül­sen­früch­te, One-Pot
Küche vegan
Men­ge 6 Por­tio­nen

Koch­uten­si­li­en

  • 1 Mes­ser
  • 1 Schnei­de­brett
  • 1 gro­ßen Topf

Zuta­ten
 

  • 2 Zwie­beln
  • 3 Knob­lauch­ze­hen
  • 1 EL Ing­wer frisch
  • 3 Möh­ren
  • 1,5 kg Kar­tof­feln
  • 750 g grü­ne Boh­nen TK oder frisch
  • 1 Dose Kokos­milch (400g)
  • 3 EL Stär­ke
  • 1,3 l Gemü­se­brü­he

Gewür­ze

  • 2 TL Papri­ka rosen­scharf
  • 1 TL Papri­ka geräu­chert
  • 1 TL Kur­ku­ma
  • 3 TL Cur­ry
  • 3 TL Salz
  • 1 TL Pfef­fer

Anlei­tun­gen
 

Vor­be­rei­tung

  • Kar­tof­feln schä­len und in mund­ge­rech­te Wür­fel schnei­den
  • Möh­ren put­zen und in Schei­ben schnei­den
  • Papri­ka, Papri­ka, Kur­ku­ma und Cur­ry abmes­sen und zur Sei­te stel­len

Los geht’s

  • Zwie­beln klein­schnei­den und in einem gro­ßen Topf anschwit­zen
  • Ing­wer und Knob­lauch hacken und mit andüns­ten
  • Die abge­mes­se­nen Gewür­ze drü­ber streu­en und kurz mit anschwit­zen
  • Kar­tof­feln, grü­ne Boh­nen und Möh­ren dazu­ge­ben, mit Brü­he auf­gie­ßen und Salz hin­zu­ge­ben
  • Alles so lan­ge köcheln las­sen, bis die Kar­tof­feln gar sind (ca. 15 Minu­ten)
  • Die Spei­se­stär­ke in die Kokos­milch ein­rüh­ren, in den Topf geben und kurz mit­kö­cheln las­sen
  • Pfef­fer hin­zu­ge­ben und abschme­cken

Noti­zen

Das Rezept sorgt in unse­rer Fami­lie für Fut­ter­neid! Eigent­lich soll­te es für 8 Per­so­nen rei­chen.
Bei die­sem Rezept berei­te ich tat­säch­lich immer alles vor und begin­ne erst dann mit dem Kochen. Bei ande­ren Rezep­ten mache ich eigent­lich immer alles gleich­zei­tig, hier klappt das aber lei­der nicht und ich ver­fal­le sonst in Hek­tik.
Wie immer kannst du auch die­ses Gericht mit Top­pings auf­pep­pen und noch mehr Nähr­stof­fe hin­zu­fü­gen. Es pas­sen sehr gut Spros­sen oder Son­nen­blu­men­ker­ne ;).

Die ange­ge­be­nen Nähr­wer­te wer­den auto­ma­tisch gene­riert und gel­ten nur als Richt­wer­te.

aro­ma­tisch, gesund, Meal-Prep geeig­net, nähr­stoff­reich, One-Pot
Fol­ge mir gern auf Insta­gram@entspannt_vegan_und_gesund

7 Antworten zu „Vega­nes Kar­tof­fel­cur­ry mit grü­nen Boh­nen“

  1. Franzi

    5 Sterne
    Das Cur­ry darf in der kal­ten Jah­res­zeit nicht feh­len! so lecker und gesund 😀 😀 😀

    1. Dan­ke für dei­nen Kom­men­tar! Aber Cur­ry geht bei mir tat­säch­lich fast in allen Jah­res­zei­ten 😉 Aber du hast schon Recht, es wärmt auch ein­fach so schön von innen <3

  2. Heike

    5 Sterne
    Ein tol­les Rezept, schmeckt super und ist jetzt unse­rer Lieb­lings­es­sen.
    Dan­ke dafür.

    1. Viel­leicht soll­te ich es in „Lieb­lings­es­sen” umbe­nen­nen 😉 Wür­de bei uns ja auch gut pas­sen!

  3. Sandra

    5 Sterne
    Super lecker! Gibt es bei uns ganz oft.

    1. Vie­len Dank, dass du dir die Zeit genom­men hast mir die­sen Kom­men­tar zu hin­ter­las­sen! Für mich gehört die­ses Rezept auch zu mei­nen abso­lu­ten Lieb­lin­gen!

  4. David

    5 Sterne
    Nor­ma­le Kar­tof­feln gehö­ren ohne­hin auf die #1 ;), aber das Grü­ne-Boh­nen-Kar­tof­fel­cur­ry von Kat­ja ist ein­fach der Wahn­sinn. Soooo lecker!

5 from 4 votes

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bewertung




 

Nach oben scrollen