Foodfoto Schnelle Erbsensuppe

Gesun­de, vega­ne und schnel­le Erb­sen­sup­pe

, , ,

Heu­te tei­le ich ein Rezept, das nicht nur in Win­des­ei­le zube­rei­tet ist, son­dern auch dei­nem Kör­per eine geball­te Ladung an Nähr­stof­fen bie­tet: Die schnel­le Erb­sen­sup­pe! Sie ist nicht nur eine Freu­de für den Gau­men, son­dern auch eine Wohl­tat für dei­ne Gesund­heit.

Schnelle Erbsensuppe
Gesun­de, vega­ne und schnel­le Erb­sen­sup­pe 6

Die Zuta­ten für die schnel­le Erb­sen­sup­pe im Über­blick

TK-Erb­sen

Die­se klei­nen grü­nen Kraft­pa­ke­te sind nicht nur lecker, son­dern auch reich an Bal­last­stof­fen, Pro­te­inen, Vit­ami­nen und Mine­ral­stof­fen. Sie unter­stüt­zen die Ver­dau­ung und lie­fern eine nach­hal­ti­ge Ener­gie­quel­le.
Das schö­ne an TK-Erb­sen ist, dass du ein­fach immer eine Tüte im Tief­küh­ler haben kannst und somit gewapp­net bist, wenn es mal sehr schnell gehen soll, du aber trotz­dem auf gesun­de Zuta­ten für dei­ne Mahl­zeit ach­ten möch­test.
Aus die­sem Grund habe ich auch immer eine Tüte TK-Brok­ko­li, TK-Blu­men­kohl und TK-Grü­ne Boh­nen im Gefrier­fach ;).

Brü­he

Hier kannst du eine Gemü­se­brü­he dei­ner Wahl ver­wen­den. Die­se gibt der Sup­pe nicht nur Geschmack, son­dern ver­sorgt dei­nen Kör­per auch mit Flüs­sig­keit und wert­vol­len Mine­ral­stof­fen.
Wenn du eine Brü­he kaufst, ach­te dar­auf, dass sie kei­nen Zucker ent­hält. Ich mache mir mei­ne Brü­he als Pas­te immer selbst und habe so immer einen Vor­rat im Kühl­schrank. Falls du es mal aus­pro­bie­ren möch­test, fin­dest du hier das Rezept für vega­ne Brü­he.

Zwie­beln und Knob­lauch

Bei­de Zuta­ten gehö­ren zu den Super­hel­den der Küche. Zwie­beln ent­hal­ten Anti­oxi­dan­ti­en und Knob­lauch wird seit Jahr­hun­der­ten für sei­ne gesund­heits­för­dern­den Eigen­schaf­ten geschätzt. Bei­de geben der Sup­pe eine aro­ma­ti­sche Note.

Peter­si­lie

Fri­sche Kräu­ter sind nicht nur eine per­fek­te geschmack­li­che Ergän­zung, son­dern lie­fern auch vie­le Vit­ami­ne und Anti­oxi­dan­ti­en. Die Peter­si­lie in die­ser Sup­pe sorgt für Fri­sche und eine Extra­por­ti­on Gesund­heit.

Kräu­ter soll­test du gene­rell immer erst zum Ende des Koch­vor­gangs hin­zu­fü­gen um noch mög­lichst vie­le Nähr­stof­fe zu behal­ten. Eini­ge Vit­ami­ne (wie z. B. Vit­amin C) sind hit­ze­emp­find­lich.

Pflan­zen­drink

Statt her­kömm­li­cher Milch­pro­duk­te ver­wen­den wir einen Pflan­zen­drink, um die Sup­pe cre­mig zu machen. So bleibt sie nicht nur vegan, son­dern auch lak­to­se­frei.

Die Extra-Top­pings

Für den ulti­ma­ti­ven Nähr­stoff-Boost kannst du dei­ne Erb­sen­sup­pe mit Spros­sen oder Gra­nat­ap­fel­ker­nen top­pen. Spros­sen sind reich an Vit­ami­nen und Mine­ral­stof­fen, wäh­rend Gra­nat­ap­fel­ker­ne anti­oxi­da­tive Power in dein Gericht brin­gen.
Auch noch etwas von der Peter­si­lie oder Ker­ne wie Sesam eig­nen sich als Top­ping gut.
Wenn du ein paar Minu­ten mehr Zeit hast, kannst du auch Räu­cher­to­fu in ganz klei­ne Wür­fel schnei­den und auf einer Pfan­ne rich­tig kross anbra­ten – ich lie­be das!

Schnelle Erbsensuppe
Gesun­de, vega­ne und schnel­le Erb­sen­sup­pe 7

Gesund­heit­li­che Vor­tei­le im Fokus:

Reich an Pro­te­in: Die Erb­sen sor­gen für eine gute Por­ti­on pflanz­li­ches Pro­te­in, wich­tig für Mus­kel­auf­bau und -repa­ra­tur. 

Bal­last­stoff­reich: Bal­last­stof­fe för­dern eine gesun­de Ver­dau­ung und hal­ten dich län­ger satt.

Voll­ge­packt mit Vit­ami­nen: Zwie­beln, Knob­lauch, Peter­si­lie – sie alle brin­gen ihre eige­nen Vit­amin­bom­ben mit.

Leich­te Ver­dau­ung: Die Sup­pe ist nicht nur leicht ver­dau­lich, son­dern ver­sorgt dei­nen Kör­per auch mit wich­ti­gen Nähr­stof­fen.

Die­se schnel­le Erb­sen­sup­pe ist ein­fach per­fekt, wenn es mal wie­der schnell gehen muss. Manch­mal hat man ein­fach kei­ne Lust zu kochen oder man hat kei­ne Zeit für auf­wen­di­ge Gerich­te. Egal war­um es bei dir in der Küche mal schnell gehen muss – die­se schnel­le Erb­sen­sup­pe ist in 15 Minu­ten fer­tig und defi­ni­tiv immer die bes­se­re Wahl zu Fer­tig­pro­duk­ten.

Schnelle Erbsensuppe
Gesun­de, vega­ne und schnel­le Erb­sen­sup­pe 8

Eins möch­te ich an die­ser Stel­le ger­ne klar­stel­len: 
Ich bin (natür­lich) ein rie­sen Fan von gesun­der Ernäh­rung – sonst wür­de es mein Her­zens­pro­jekt ent­spannt vegan ja auch gar nicht geben – aber auch bei mir gibt es mal eine vega­ne Tief­kühl­piz­za. Das pas­siert nicht sehr oft, aber manch­mal eben doch. Und das ist ok! Wir müs­sen nicht alle zu 100% per­fekt sein und gesund leben. Es darf Aus­nah­men geben. So wie die Weih­nachts­kek­se, die Tief­kühl­piz­za oder das lecke­re Eis! Wich­tig ist, dass die Basis stimmt! 
Das ist mir per­sön­lich sehr wich­tig und viel­leicht habt ihr mein Mot­to ja auch schon durch den Titel mei­ner Sei­te ver­stan­den ;).

Also bleib ent­spannt und vegan!

Foodfoto Schnelle Erbsensuppe mit Granatapfelkernen

Schnel­le Erb­sen­sup­pe

Die­se schnel­le Erb­sen­sup­pe steht in 15 Minu­ten auf dem Tisch und ver­sorgt uns trotz­dem mit vie­len Nähr­stof­fen! Das kann kaum ein Fer­tig­ge­richt, was auch nicht schnel­ler gehen wür­de 😉
bis­her kei­ne Bewer­tun­gen

Gefällt dir das Rezept? Um es zu bewer­ten tip­pe auf die Ster­ne! Dan­ke für dei­ne Unter­stüt­zung! ❤️

Vor­be­rei­tungs­zeit 5 Minu­ten
10 Minu­ten
Gesamt­zeit 15 Minu­ten
Gericht Haupt­ge­richt, Hül­sen­früch­te, One-Pot, Sup­pe
Küche vegan
Men­ge 2 Por­tio­nen

Koch­uten­si­li­en

  • 1 Koch­topf
  • 1 Mes­ser
  • 1 Schnei­de­brett
  • 1 Pürier­stab

Zuta­ten
 

  • 2 Zwie­beln
  • 3 Knob­lauch
  • 1000 g Erb­sen TK
  • 500 ml Brü­he
  • 300 ml Pflan­zen­drink z. B. Soja unge­süßt
  • 1 Bunt Peter­si­lie
  • 1 EL Raps­öl
  • Salz und Pfef­fer

Anlei­tun­gen
 

  • 2 Zwie­beln und 3 Knob­lauch schä­len, klein­schnei­den und mit 1 EL Raps­öl in einem Topf kurz anschwit­zen.
  • 1000 g Erb­sen , 500 ml Brü­he und 300 ml Pflan­zen­drink dazu­ge­ben und auf­ko­chen.
  • Ca. 10 Minu­ten köcheln las­sen, bis die Erb­sen gar sind.
  • 1 Bunt Peter­si­lie waschen und hacken. Anschlie­ßend zusam­men mit Salz und Pfef­fer in den Topf geben und alles gut pürie­ren.
  • Am Schluss noch ein­mal abschme­cken und nach Belie­ben top­pen.

Noti­zen

Auch bei die­sem Gericht las­sen sich noch zusätz­li­che Nähr­stof­fe ein­bau­en. 
Als Top­ping eig­nen sich hier Gra­nat­ap­fel­ker­ne, Sesam, Son­nen­blu­men­ker­ne oder Spros­sen.
Fri­sche Peter­si­lie oder auch ein Klecks vega­ne Sah­ne las­sen sich hier auch wun­der­bar kom­bi­nie­ren.

Die ange­ge­be­nen Nähr­wer­te wer­den auto­ma­tisch gene­riert und gel­ten nur als Richt­wer­te.

ein­fach, gesund, One-Pot, schnell
Fol­ge mir gern auf Insta­gram@entspannt_vegan_und_gesund

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bewertung




 

Nach oben scrollen