Ich bin kein Freund von schwe­rer Mayo - trotz­dem mag ich Nudel­sa­lat rich­tig ger­ne. Irgend­wie gehört er für mich im Som­mer auch zu jedem Grill­fest dazu. Er lässt sich toll vor­be­rei­ten, ist super zum Mit­brin­gen, passt außer­dem zu jedem Pick­nick oder als Meal-Prep fürs Büro.
Weil ich mich aber immer bemü­he, eine bes­se­re, gesün­de­re und natür­lich vega­ne Vari­an­te zu fin­den, habe ich die­sen Nudel­sa­lat ohne Mayo kre­iert 😊.

Ehr­lich gesagt war ich selbst mega über­rascht, wie nah er geschmack­lich an das klas­si­sche Ori­gi­nal her­an­kommt. Er schmeckt genau­so cre­mig und trotz­dem ist er so wun­der­bar leicht! Auch von den Kalo­rien her haben wir mit die­ser Ver­si­on eini­ges gespart. Auf den Fotos siehst mei­ne Ver­si­on mit hel­len Din­kel­nu­deln, aber ich habe ihn auch schon mit klei­nen Voll­korn­nu­deln gemacht. Damit bekommt der Nudel­sa­lat zusätz­lich mehr Nähr­stof­fe und auch Bal­last­stof­fe - per­fekt also für alle, die einen guten Nudel­sa­lat lie­ben, aber dabei trotz­dem gesün­der essen möch­ten.

Wie immer kannst du hier direkt zum Rezept sprin­gen. Eine aus­führ­li­che­re Anlei­tung und klei­ne Tipps erfährst du, wenn du wei­ter­liest.

Leichter Nudelsalat ohne Mayo in einer Schale auf einem Holzbrett
Nudel­sa­lat ohne Mayo - leicht und vegan 6

Rezept: Nudel­sa­lat ohne Mayo (vegan & leicht)

Zuta­ten für ca. 4 Por­tio­nen (als Grill­bei­la­ge reicht es für mehr Per­so­nen)

  • 250 g klei­ne Nudeln (z. B. Din­kel-Hörn­chen oder Voll­korn­nu­deln)
  • 1 rote Papri­ka
  • 1 klei­ne Dose Mais (ca. 150 g Abtropf­ge­wicht)
  • 3–4 Gewürz­gür­k­chen (ger­ne mehr nach Geschmack)
  • 2 Früh­lings­zwie­beln
  • 150 g geräu­cher­ter Tofu (optio­nal, aber lecker)
  • fri­sche Kräu­ter nach Wahl (z. B. Peter­si­lie, Schnitt­lauch)

Für das Dres­sing

  • 200 g unge­süß­ter Soja­jo­ghurt
  • 2 TL mit­tel­schar­fer Senf
  • 2–3 EL Gur­ken­was­ser (von den Gewürz­gur­ken)
  • Salz und Pfef­fer nach Geschmack

Zube­rei­tung

  1. Nudeln kochen
    Die Nudeln nach Packungs­an­lei­tung in Salz­was­ser garen, abgie­ßen und gut abküh­len las­sen.
  2. Gemü­se vor­be­rei­ten
    Papri­ka, Früh­lings­zwie­beln und Gewürz­gür­k­chen klein schnei­den. Den Mais abtrop­fen las­sen. Falls du Tofu ver­wen­dest, in klei­ne Wür­fel schnei­den.
    Optio­nal in einer Pfan­ne ohne Öl kurz anrös­ten (auf die­sen Schritt ver­zich­te ich meis­tens).
  3. Dres­sing anrüh­ren
    Soja­jo­ghurt, Senf, Gur­ken­was­ser, Salz und Pfef­fer in einer Schüs­sel ver­rüh­ren. Abschme­cken und ggf. nach­wür­zen.
  4. Alles ver­men­gen
    Die abge­kühl­ten Nudeln mit dem Gemü­se, dem Tofu und dem Dres­sing ver­men­gen. Fri­sche Kräu­ter unter­he­ben.
  5. Zieh­zeit ein­pla­nen
    Am bes­ten schmeckt der Salat, wenn er min­des­tens 30 Minu­ten durch­zie­hen kann. Vor dem Ser­vie­ren noch­mal abschme­cken.
Logo entspannt vegan V

Tipp

Du möch­test den Nudel­sa­lat noch etwas gehalt­vol­ler machen? Rüh­re einen Löf­fel Cas­hew­mus oder Tahin ins Dres­sing. Das sorgt für eine extra Por­ti­on gesun­de Fet­te und macht das Gan­ze noch cre­mi­ger – der Nudel­sa­lat bleibt trotz­dem leich­ter und gesün­der als klas­si­sche Mayo-Vari­an­ten.

Nudelsalat ohne Mayo und ein Teller mit gegrilltem Tofu
Nudel­sa­lat ohne Mayo - leicht und vegan 7

War­um Nudel­sa­lat ohne Mayo die bes­se­re Wahl ist

Der größ­te Vor­teil liegt auf der Hand: Mayo ist oft fett- und kalo­rien­reich – auch in vega­ner Form. Indem wir sie weg­las­sen, wird der Salat deut­lich leich­ter und bes­ser ver­träg­lich, gera­de bei Hit­ze. Gleich­zei­tig bekom­men wir durch den Soja­jo­ghurt eine Extra­por­ti­on pflanz­li­ches Pro­te­in und ver­zich­ten kom­plett auf Zusatz­stof­fe oder Kon­ser­vie­rungs­mit­tel. Das macht die­sen Nudel­sa­lat ohne Mayo nicht nur lecker, son­dern auch gesund – und das ohne auf Geschmack zu ver­zich­ten.

Häu­fi­ge Fra­gen zum Nudel­sa­lat ohne Mayo

Kann ich auch ande­re Nudeln ver­wen­den?

Ja, abso­lut! Ob Din­kel, Voll­korn oder glu­ten­frei – nimm ein­fach dei­ne Lieb­lings­nu­deln. Klei­ne Sor­ten wie Mini-Pen­ne, Fus­il­li oder Hörn­chen­nu­deln eig­nen sich beson­ders gut.
Ich habe aus mei­nem letz­ten Urlaub in den Nie­der­lan­den vie­le ver­schie­de­ne klei­ne Voll­korn­nu­del-Sor­ten mit­ge­bracht. In Deutsch­land habe ich noch kei­ne in die­ser Art gefun­den. Wenn du einen Tipp für mich hät­test, wäre ich sehr dank­bar ☺️!

Ist der Nudel­sa­lat auch für Kin­der geeig­net?

Ja abso­lut! Vie­le Kin­der mögen gera­de die leich­te Süße vom Mais und das cre­mi­ge Dres­sing. Durch die Gur­ken und die Papri­ka haben wir einen bun­ten Salat geschaf­fen der auch optisch was her macht.

Kann ich den Nudel­sa­lat ohne Mayo auch mit­neh­men?

Unbe­dingt! Er eig­net sich super zum Mit­neh­men für die Arbeit, Schu­le oder ein Pick­nick. Ein­fach gut gekühlt trans­por­tie­ren und even­tu­ell vor Ort noch­mal durch­rüh­ren.

Wie lan­ge ist der Nudel­sa­lat halt­bar?

Im Kühl­schrank bleibt der Salat 2–3 Tage frisch. Ach­te dar­auf, dass er gut ver­schlos­sen in einem luft­dich­ten Behäl­ter gela­gert wird. Zum Auf­be­wah­ren und Mit­neh­men bin ich immer ein Fan von Glas­do­sen (wie z. B. sol­che: Glas­do­sen mit Deckel* von Ama­zon oder auch die von Ikea).

Kann ich den Salat auch ohne Soja­jo­ghurt zube­rei­ten?

Ja, du kannst auch ande­re unge­süß­te pflanz­li­che Joghurts ver­wen­den, z. B. auf Man­del- oder Hafer­ba­sis. Wich­tig ist nur, dass sie nicht gesüßt sind.

Kartoffel- und Nudelsalat, vegane Grillspieße und ein Teller mit Tofu
Nudel­sa­lat ohne Mayo - leicht und vegan 8

Die­se Rezep­te könn­ten dich auch inter­es­sie­ren

Wenn dir mein Nudel­sa­lat ohne Mayo gefällt, dann fin­dest du hier noch wei­te­re Ideen für Sala­te die zu jeder Grill­par­ty oder auch für die schnel­le Mit­tags­pau­se geeig­net sind.

Nudel­sa­lat mit Pes­to: Ein schnel­ler Salat mit vega­nem Feta und kna­cki­gem Feld­sa­lat.

Kar­tof­fel­sa­lat ohne Mayo: Pas­send zu dem Nudel­sa­lat ohne Mayo fin­dest du hier eine ähn­li­che Vari­an­te mit geba­cke­nen Kar­tof­feln und Kicher­erb­sen.

Green-God­dess-Salat: Ein tren­di­ger grü­ner Salat der sei­nen Hype wirk­lich Wert ist.

Qui­noa Salat: Es muss nicht immer Kar­tof­fel- oder Nudel­sa­lat sein. Hier fin­dest du einen lecke­ren und fri­schen Qui­noa-Salat mit viel Peter­si­lie.

Logo entspannt vegan V

Tipp

Du kannst Sala­te statt in einer gro­ßen Schüs­sel auch por­ti­ons­wei­se in Schraub­glä­ser abfül­len. Das sieht auf einem Buf­fet immer toll aus und lässt sich so auch wun­der­bar mit ins Büro oder zum Pick­nick neh­men.

Fazit

Die­ser vegan Nudel­sa­lat ohne Mayo beweist mal wie­der, dass es kei­ne schwe­re Sau­ce braucht, um einen cre­mi­gen, rich­tig lecke­ren Salat zu zau­bern. Das Joghurt­dres­sing macht ihn ange­nehm leicht, frisch und trotz­dem sät­ti­gend – per­fekt für hei­ße Tage, Grill­aben­de oder als Meal-Prep fürs Büro (ich neh­me ihn auch ger­ne mit wenn ich im Harz wan­dern gehe 😉). Beson­ders lie­be ich die Kom­bi aus kna­cki­gem Gemü­se, wür­zi­gem Tofu und dem leich­ten Dres­sing.
Pro­bier ihn unbe­dingt mal aus – viel­leicht wird er ja auch dein neu­er Lieb­lings­sa­lat!

Nudelsalat ohne Mayo vegan

Nudel­sa­lat ohne Mayo - mit Joghurt­dres­sing

Die­ser Nudel­sa­lat ohne Mayo schmeckt wun­der­bar cre­mig und ist doch sehr leicht! Das Gemü­se sorgt für einen kna­ckig Geschmack und bringt Fri­sche mit.
5 Ster­ne bei einer Bewer­tung
Vor­be­rei­tungs­zeit 10 Minu­ten
Zube­rei­tungs­zeit 20 Minu­ten
Gesamt­zeit 30 Minu­ten
Gericht Bei­la­ge, Buf­fet, Grill­re­zep­te, Haupt­ge­richt, Pas­ta, Salat
Küche vegan
Men­ge 4 Por­tio­nen
Kalo­rien 353kcal

Koch­uten­si­li­en

  • 1 Koch­topf
  • 1 Sieb
  • 1 Schüs­sel
  • 1 Schnei­de­brett
  • 1 Mes­ser

Zuta­ten
 

  • 250 g Nudeln z. B. Mini-Hörn­chen, klei­ne Pen­ne oder auch klei­ne Voll­korn­nu­deln
  • 1 Papri­ka­scho­te rot oder gelb
  • 6 Gewürz­gür­k­chen
  • 100 g Mais
  • 2 Früh­lings­zwie­beln
  • 100 g geräu­cher­ter Tofu optio­nal
  • 200 g Soja-Joghurt ohne Zucker
  • 2 EL Gewürz­gur­ken­was­ser
  • 1 TL Senf
  • 2 EL frisch gehack­te Kräu­ter z. B. Schnitt­lauch oder Peter­si­lie
  • Salz & Pfef­fer

Anlei­tun­gen
 

  • Nudeln nach Packungs­an­wei­sung kochen, abgie­ßen, mit kal­tem Was­ser abschre­cken und gut abküh­len las­sen
  • Mais abgie­ßen und abspü­len.
  • Papri­ka waschen und in klei­ne Wür­fel­schnei­den, Früh­lings­zwie­beln in fei­ne Rin­ge schnei­den.
  • Gur­ken eben­falls klein schnei­den.
  • Für das Dres­sing in einer Schüs­sel Joghurt, Gur­ken­was­ser, Senf, Kräu­ter, salz ver­rüh­ren.
  • Alles zusam­men in eine Gro­ße Schüs­sel geben, gut ver­men­gen und abschme­cken.

Noti­zen

Wie bei fast allen mei­ner Rezep­te hast du auch hier wie­der vie­le Varia­ti­ons­mög­lich­kei­ten. Toma­ten, Lauch oder auch fri­sche Gur­ke pas­sen hier eben­falls sehr gut.

Nähr­wer­te

Kalo­rien: 353kcal | Koh­len­hy­dra­te: 58g | Pro­te­in: 18g | Fett: 6g | Gesät­tig­te Fett­säu­ren: 1g | Natri­um: 797mg | Kali­um: 383mg | Bal­last­stof­fe: 5g | Zucker: 6g | Vit­amin B6: 0.2mg | Vit­amin C: 43mg | Vit­amin E: 1mg | Vit­amin K: 30µg | Cal­ci­um: 73mg | Kup­fer: 0.2mg | Fola­te: 42µg | Eisen: 1mg | Man­gan: 1mg | Magne­si­um: 51mg | Phos­phor: 163mg | Selen: 40µg | Zink: 1mg | Cho­lin: 13mg | Net­to Koh­len­hy­dra­te: 52g

Die ange­ge­be­nen Nähr­wer­te wer­den auto­ma­tisch gene­riert und gel­ten nur als Richt­wer­te.

ein­fach, Meal-Prep geeig­net, schnell, som­mer­lich, vegan
Fol­ge mir gern auf Insta­gram@entspannt_vegan_und_gesund
5 from 1 vote (1 rating without comment)

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bewertung




 

Nach oben scrollen