Leichter Kartoffelsalat ohne Mayo in weißer Schale auf Holzbrett

Leich­ter Kar­tof­fel­sa­lat ohne Mayo - vegan, gesund und lecker

, , , , ,

Der Som­mer steht vor der Tür und mit ihm die Grill­sai­son 🥰! Klar, dass da ein Kar­tof­fel­sa­lat ohne Mayo nicht feh­len darf – natür­lich in einer leich­ten, vega­nen und gesun­den Vari­an­te. Zwar gibt es mitt­ler­wei­le auch vega­ne Mayon­nai­se, aber wenn du mich ein biss­chen kennst, weißt du: Ich ver­zich­te ger­ne auf hoch­ver­ar­bei­te­te Pro­duk­te und set­ze lie­ber auf fri­sche, voll­wer­ti­ge Zuta­ten.

Gera­de an war­men Tagen lie­be ich ein­fa­che Gerich­te, die nicht beschwe­ren, aber trotz­dem sät­ti­gen. Die­ser vega­ne Kar­tof­fel­sa­lat ohne Mayo erfüllt genau das: Knusp­rig gerös­te­te Kar­tof­feln, gold­brau­ne Kicher­erb­sen, kna­cki­ges Gemü­se und ein erfri­schen­des Kräu­ter-Joghurt-Dres­sing – ein ech­tes Som­mer-High­light auf dem Tel­ler!

Beson­ders prak­tisch: Der Salat schmeckt nicht nur direkt nach dem Anrich­ten, son­dern auch am nächs­ten Tag noch rich­tig lecker. Er ist damit auch ide­al fürs Meal-Prep, fürs Gril­len oder als leich­tes Mit­tag­essen an war­men Tagen.

Leichter Kartoffelsalat ohne Mayo mit Kichererbsen in weißer Schale
Leich­ter Kar­tof­fel­sa­lat ohne Mayo - vegan, gesund und lecker 7

Rezept: leich­ter Kar­tof­fel­sa­lat ohne Mayo - mit Joghurt­dres­sing

Zuta­ten (für ca. 4 Por­tio­nen)

Für den Salat

  • 500 g fest­ko­chen­de Kar­tof­feln (z. B. Dril­lin­ge oder Früh­kar­tof­feln)
  • 1 Dose Kicher­erb­sen (ca. 240 g Abtropf­ge­wicht)
  • 2 EL Oli­ven­öl
  • ½ TL Salz
  • 1 TL Papri­ka­pul­ver (geräu­chert oder edel­süß, optio­nal)
  • etwas Pfef­fer

Fri­sche Zuta­ten

  • ½ Gur­ke
  • 150 g klei­ne Toma­ten (z. B. Cher­ry­to­ma­ten)
  • optio­nal: 1 Hand­voll fri­sche Kräu­ter (Peter­si­lie, Schnitt­lauch, Dill)

Für das Dres­sing

  • 200 g unge­süß­ter Soja­jo­ghurt
  • 2 Knob­lauch­ze­hen, fein gerie­ben oder gepresst
  • 1–2 EL Zitro­nen­saft
  • Salz & Pfef­fer
  • fri­sche Kräu­ter nach Wahl, fein gehackt

Zube­rei­tung

  1. Back­ofen auf 200 °C Umluft vor­hei­zen.
    Kar­tof­feln waschen, je nach Grö­ße hal­bie­ren oder vier­teln. Kicher­erb­sen abspü­len und gut abtrop­fen las­sen.
  2. Kar­tof­feln und Kicher­erb­sen auf einem Blech mit Oli­ven­öl, Salz, Pfef­fer und Papri­ka­pul­ver mischen und 25–30 Minu­ten gold­braun rös­ten. Zwi­schen­durch ein­mal wen­den.
  3. Wäh­rend­des­sen das Dres­sing anrüh­ren:
    Soja­jo­ghurt mit Zitro­nen­saft, Knob­lauch, Salz, Pfef­fer und fein gehack­ten Kräu­tern ver­men­gen und abschme­cken.
  4. Gur­ke wür­feln, Toma­ten hal­bie­ren, Kräu­ter fein hacken.
  5. Alles in einer gro­ßen Schüs­sel mischen, abge­kühl­te Kar­tof­feln und Kicher­erb­sen dazu­ge­ben und mit dem Dres­sing ver­men­gen. Frisch oder gut durch­ge­zo­gen genie­ßen!

Zuta­ten aus­tau­schen

Sie­he die­ses Rezept ger­ne als Grund­re­zept an und tau­sche die Zuta­ten nach Belie­ben aus.
Statt Toma­ten kannst du auch Papri­ka hin­zu­fü­gen. Radi­schen, Früh­lings­zwie­beln oder Lauch geben noch ein biss­chen Schär­fe. Auch rote Zwie­beln pas­sen super.
Statt der Kicher­erb­sen kannst du auch rote oder wei­ße Boh­nen mit­ba­cken. Geba­cke­ner grü­ner Spar­gel oder Cham­pi­gnons ergän­zen die­sen Kar­tof­fel­sa­lat ohne Mayo nicht nur im Geschmack son­dern auch mit gesund­heit­li­chen Vor­tei­len 😉.

Logo entspannt vegan V

Tipp: Kicher­erb­sen rich­tig rös­ten

Damit die Kicher­erb­sen im Ofen rich­tig knusp­rig wer­den, soll­test du sie nach dem Abspü­len gut abtrock­nen – am bes­ten mit einem sau­be­ren Küchen­tuch oder Küchen­pa­pier. Je tro­cke­ner sie sind, des­to bes­ser gelin­gen sie! Außer­dem: Nicht zu eng auf dem Blech ver­tei­len, damit sie rund­um rös­ten kön­nen. So bekommst du extra Crunch in dei­nen Kar­tof­fel­sa­lat ohne Mayo!

Salat mit gebackenen Kartoffeln und Joghurtdressing
Leich­ter Kar­tof­fel­sa­lat ohne Mayo - vegan, gesund und lecker 8

Die gesund­heit­li­chen Vor­tei­le auf einen Blick

Ein vega­ner Kar­tof­fel­sa­lat ohne Mayo bringt nicht nur fri­schen Geschmack auf den Tel­ler, son­dern auch vie­le wert­vol­le Nähr­stof­fe:

  • Kar­tof­feln lie­fern kom­ple­xe Koh­len­hy­dra­te, Kali­um und Vit­amin C – beson­ders in der Scha­le. Daher mache ich die­sen Salat am liebs­ten mit Dril­lin­gen oder Früh­kar­tof­feln.
  • Kicher­erb­sen sind reich an pflanz­li­chem Eiweiß, Eisen und Bal­last­stof­fen, die lan­ge satt machen.
  • Soja­jo­ghurt ist eine leich­te, kalo­rien­ar­me Joghurtal­ter­na­ti­ve mit gutem Fett-Eiweiß-Ver­hält­nis. Man­che Sor­ten schme­cken stär­ker nach Soja als ande­re. Pro­bie­re dich da am bes­ten mal durch und gib nicht gleich auf. Ach­te auf jeden Fall auf den Auf­druck „ohne Zucker” oder „unge­süßt”.
  • Fri­sches Gemü­se wie Toma­ten und Gur­ke brin­gen Vit­ami­ne, sekun­dä­re Pflan­zen­stof­fe und Flüs­sig­keit.
  • Kräu­ter wie Peter­si­lie, Dill oder Schnitt­lauch lie­fern Chlo­ro­phyll, Anti­oxi­dan­ti­en und sor­gen für ein Plus an Fri­sche.

Die­se Kom­bi­na­ti­on macht den Salat nicht nur leicht und gesund, son­dern auch rich­tig sät­ti­gend – ohne Völ­le­ge­fühl oder Mit­tags­tief.

Logo entspannt vegan V

Tipp: Kräu­ter machen den Unter­schied

Fri­sche Kräu­ter wie Schnitt­lauch, Dill oder Peter­si­lie sor­gen nicht nur für Geschmack, son­dern lie­fern auch wert­vol­le sekun­dä­re Pflan­zen­stof­fe, die ent­zün­dungs­hem­mend wir­ken kön­nen. Beson­ders im Som­mer wir­ken sie erfri­schend und ver­dau­ungs­för­dernd – per­fekt für dei­nen Kar­tof­fel­sa­lat ohne Mayo!

Leichter Kartoffelsalat ohne Mayo in weißer Schale auf Holzbrett
Leich­ter Kar­tof­fel­sa­lat ohne Mayo - vegan, gesund und lecker 9

Fra­gen und Ant­wor­ten (Q&A)

1. Kann ich den Kar­tof­fel­sa­lat ohne Mayo auch vor­be­rei­ten?

Ja! Der Salat schmeckt auch am nächs­ten Tag sehr gut. Die Tex­tu­ren ver­än­dern sich etwas (vor­al­lem die Kar­tof­feln und die Kicher­erb­sen sind natür­lich nicht mehr so knusp­rig), aber der Geschmack bleibt super.

2. Gibt es Alter­na­ti­ven zum Soja­jo­ghurt?

Du kannst auch unge­süß­ten Hafer-, Man­del- oder Lupi­nen­jo­ghurt ver­wen­den. Wich­tig ist, dass er mild und nicht gesüßt ist. Soja­jo­ghurt ist auch nicht gleich Soja­jo­ghurt. Sie schme­cken von ver­schie­de­nen Mar­ken auch unter­schied­lich. Pro­bie­re dich da ger­ne mal durch.

3. Kann ich die Kicher­erb­sen weg­las­sen?

Ja natür­lich, aber sie machen den Salat sät­ti­gen­der und lie­fern wert­vol­le Nähr­stof­fe. Du könn­test alter­na­tiv auch rote oder wei­ße Boh­nen ver­wen­den.

4. Wie lan­ge ist der Salat halt­bar?

Im Kühl­schrank hält sich der vega­ne Kar­tof­fel­sa­lat ohne Mayo gut 2-3 Tage. Am bes­ten luft­dicht ver­schlos­sen auf­be­wah­ren. Ich ver­wen­de dafür ger­ne Glas­con­tai­ner (wie z. B. die­se hier: Glas­con­tai­ner mit Deckel)

5. Ist das Rezept glu­ten­frei?

Ja, es ent­hält von Natur aus kein Glu­ten. Ach­te bei fer­ti­gen Pro­duk­ten (z. B. Joghurt) auf mög­li­che Spu­ren.

6. Passt der Salat zu Grill­ge­rich­ten?

Abso­lut! Der Kar­tof­fel­sa­lat ohne Mayo ist ein idea­ler Beglei­ter zu gegrill­tem Gemü­se, Tofu oder vega­nen Würst­chen.

7. Kann ich mehr Gemü­se hin­zu­fü­gen?

Klar! Radies­chen, Ruco­la, Früh­lings­zwie­beln oder Avo­ca­do pas­sen eben­falls sehr gut dazu. Wei­te­re Vor­schlä­ge habe ich dir wei­ter oben bei „Zuta­ten aus­tau­schen” auf­ge­lis­tet 😉. Lass dei­ner Phan­ta­sie frei­en Lauf und kom­bi­nie­re dei­ne Lieb­lings-Gemü­se­sor­ten um dei­nen Lieb­lings-Salat zu kre­ieren!

Kartoffel- und Nudelsalat und ein Teller mit gegrilltem Tofu
Leich­ter Kar­tof­fel­sa­lat ohne Mayo - vegan, gesund und lecker 10

Ähn­li­che Rezep­te

Falls du noch auf der Suche nach wei­te­ren Rezep­ten für Sala­te bist, gefal­len dir viel­leicht fol­gen­de:

Nudel­sa­lat mit Pes­to: Ein schnel­ler Salat mit vega­nem Feta und kna­cki­gem Feld­sa­lat.

Green-God­dess-Salat: Ein tren­di­ger grü­ner Salat der sei­nen Hype wirk­lich Wert ist.

Qui­noa Salat: Es muss nicht immer Kar­tof­fel- oder Nudel­sa­lat sein. Hier fin­dest du einen lecke­ren und fri­schen Qui­noa-Salat mit viel Peter­si­lie.

Fazit

Die­ser vega­ne Kar­tof­fel­sa­lat ohne Mayo ist nicht nur ein ech­ter Genuss, son­dern auch eine Wohl­tat für Kör­per und See­le. Er ist leicht, nähr­stoff­reich und ganz ohne hoch­ver­ar­bei­te­te Zuta­ten. Ob beim Grill­abend, beim Pick­nick oder ein­fach als schnel­les Mit­tag­essen – die­ser Salat lan­det bei mir öfter auf dem Tel­ler und viel­leicht fin­dest du ihn ja genau so lecker wie ich!

Pro­bie­re ihn aus und über­zeu­ge dich selbst: Ein Kar­tof­fel­sa­lat ohne Mayo kann so viel mehr sein als nur eine Bei­la­ge – näm­lich ein ech­tes Lieb­lings­ge­richt!

Leichter Kartoffelsalat ohne Mayo in weißer Schale auf Holzbrett

Leich­ter Kar­tof­fel­sa­lat ohne Mayo

Die­ser leich­te Kar­tof­fel­sa­lat ohne Mayo wird aus geba­cke­nen Kar­tof­feln und Kicher­erb­sen mit einem leich­ten Joghurt­dres­sing gemacht. Für die Fri­sche sor­gen Toma­ten, Gur­ken und fri­sche Kräu­ter. Ein rund­um per­fek­ter Kar­tof­fel­sa­lat für die Grill­sai­son!
5 Ster­ne bei einer Bewer­tung
Vor­be­rei­tungs­zeit 10 Minu­ten
Zube­rei­tungs­zeit 45 Minu­ten
Gesamt­zeit 55 Minu­ten
Gericht Bei­la­ge, Grill­re­zep­te, Haupt­ge­richt, Hül­sen­früch­te, Salat
Küche vegan
Men­ge 4 Por­tio­nen
Kalo­rien 242kcal

Koch­uten­si­li­en

  • 1 Koch­topf
  • 1 Schnei­de­brett
  • 1 Mes­ser
  • 1 Schüs­sel

Zuta­ten
 

  • 500 g Kar­tof­feln z. B. Dril­lin­ge
  • 240 g Kicher­erb­sen aus dem Glas/Dose
  • 2 EL Oli­ven­öl
  • 0,5 TL Salz
  • 1 TL Papri­ka rosen­scharf oder edel­süß nach Geschmack
  • Pfef­fer
  • 0,5 Gur­ke
  • 150 g Toma­ten z. B. Cher­ry­to­ma­ten

Dres­sing

  • 200 g Soja-Joghurt ohne Zucker
  • 2 Knob­lauch­ze­hen optio­nal
  • 1-2 EL Zitro­nen­saft
  • 3 EL fri­sche Kräu­ter Schnitt­lauch oder Peter­si­lie
  • Salz & Pfef­fer

Anlei­tun­gen
 

  • 500 g Kar­tof­feln gründ­lich waschen und je nach Grö­ße hal­bie­ren oder vier­teln. 240 g Kicher­erb­sen abgie­ßen, gut abspü­len und abtrop­fen las­sen.
  • Mit 2 EL Oli­ven­öl, 0,5 TL Salz, 1 TL Papri­ka rosen­scharf und Pfef­fer ver­men­gen. Ca. 30–35 Minu­ten backen, bis alles schön gebräunt ist. Gele­gent­lich wen­den.
  • In der Zwi­schen­zeit 0,5 Gur­ke und 150 g Toma­ten waschen und klein schnei­den.
  • 2 Knob­lauch­ze­hen schä­len und pres­sen und zusam­men mit 200 g Soja-Joghurt ohne Zucker, 1-2 EL Zitro­nen­saft, 3 EL fri­sche Kräu­ter und Salz & Pfef­fer ver­rüh­ren.
  • Gerös­te­te Kar­tof­feln und Kicher­erb­sen leicht abküh­len las­sen. Dann mit dem fri­schen Gemü­se und dem Dres­sing ver­men­gen. Mit fri­schen Kräu­tern top­pen und ser­vie­ren.

Noti­zen

Auch bei die­sem Kar­tof­fel­sa­lat ohne Mayo kannst du die Zuta­ten nach Belie­ben aus­tau­schen. Papri­ka, Cham­pi­gnons oder grü­ner Spar­gel pas­sen auch wun­der­bar.

Nähr­wer­te

Kalo­rien: 242kcal | Koh­len­hy­dra­te: 43g | Pro­te­in: 11g | Fett: 4g | Gesät­tig­te Fett­säu­ren: 1g | Natri­um: 64mg | Kali­um: 857mg | Bal­last­stof­fe: 9g | Zucker: 6g | Vit­amin B6: 1mg | Vit­amin C: 33mg | Vit­amin E: 1mg | Vit­amin K: 23µg | Cal­ci­um: 58mg | Kup­fer: 0.4mg | Fola­te: 135µg | Eisen: 3mg | Man­gan: 1mg | Magne­si­um: 67mg | Phos­phor: 192mg | Selen: 3µg | Zink: 1mg | Cho­lin: 46mg | Net­to Koh­len­hy­dra­te: 33g

Die ange­ge­be­nen Nähr­wer­te wer­den auto­ma­tisch gene­riert und gel­ten nur als Richt­wer­te.

ein­fach, gesund, som­mer­lich, vegan
Fol­ge mir gern auf Insta­gram@entspannt_vegan_und_gesund
5 from 1 vote (1 rating without comment)

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bewertung




 

Nach oben scrollen