Schnelle, leichte, vegane Zitronenpasta

Vegane Zitronenpasta ist genau das richtige Gericht für heiße Sommertage!
Gerade an besonders warmen Tage habe ich oft keine Lust ewig in der Küche zu hantieren. Dieses Gericht ist in 15 Minuten auf dem Tisch und passt mit seinem frischen Geschmack perfekt in den Sommer.

Die Zutaten für die vegane Zitronenpasta sind überschaubar und schnell in den Mixer geworfen.
Am längsten dauert das Kochen der Pasta und das Einweichen der Cashewkerne, aber das passiert ja eigentlich nebenbei…

Wenn du also auf der Suche nach einem schnellen, leckeren und veganen Pastagericht bist, dann solltest du die vegane Zitronenpasta unbedingt mal ausprobieren.

Zutaten für vegane Zitronenpasta
Schnelle, leichte, vegane Zitronenpasta 7

Rezept für cremige Zitronenpasta

Zutaten für 2 Portionen:

  • 300 g Spaghetti
  • 3 Knoblauchzehen
  • 60 g Cashewkerne
  • 8 g Hefeflocken
  • 1 große Bio-Zitrone (oder mehr nach Geschmack)
  • 1/2 TL Salz
  • 1 Prise Pfeffer
  • 150 ml Pflanzendrink

Zubereitung:

  1. Die Cashewkerne in heißem Wasser für 10 Minuten einweichen.
  2. In der Zwischenzeit die Knoblauchzehen schälen und die Zitrone auspressen.
  3. Die Spaghetti nach Packungsanleitung kochen.
  4. Die eingeweichten Cashewkerne abgießen und mit Knoblauch, Hefeflocken, Salz, Pfeffer, Pflanzendrink und Zitronensaft in einen Mixer geben. Alles mindestens 1 Minute cremig mixen.
  5. Die Spaghetti abgießen, mit der Soße zurück in den Topf geben und gut vermengen.
  6. Zum Schluss noch etwas frisch geriebene Zitronenschale für den Extra-Kick unterheben.

Noch besser mit Toppings!

Diese Pasta schmeckt pur schon fantastisch, aber mit ein paar Extras wird sie noch besser und nährstoffreicher. Ich liebe:

  • Frisch gehackte Petersilie
  • Vegan geriebenen Parmesan (ein passendes Rezept dazu findest du hier: vegane Parmesan-Alternative)
  • Gegrilltes Gemüse wie Zucchini, Paprika oder Aubergine
  • Knusprige Tofuwürfel für mehr Biss und pflanzliches Protein

Variationen und Abwandlungen

Dieses Rezept lässt sich ganz nach Geschmack und Saison anpassen! Für eine noch intensivere Zitronennote kannst du zusätzlich ein wenig Abrieb in die Soße mixen. Wer es etwas herzhafter mag, kann die Pasta mit gerösteten Pinienkernen oder karamellisierten Zwiebeln verfeinern. Auch ein Schuss Olivenöl oder ein Hauch Chili sorgen für eine spannende Geschmacksnote. Falls du das Gericht proteinreicher gestalten möchtest, probiere es mit weißen Bohnen oder Kichererbsen als Ergänzung zur Soße – so wird die Zitronenpasta noch sättigender! Für mehr Proteine eignet sich natürlich auch besonders Tofu – egal in welcher Form. Wie wäre es mit beispielsweise mit Sesam-Tofu-Würfeln?

Vegane Zitronenpasta
Schnelle, leichte, vegane Zitronenpasta 8

Fragen und Antworten

Kann ich statt Cashewkernen auch andere Nüsse verwenden? Ja! Alternativ funktionieren auch Mandeln oder Sonnenblumenkerne, allerdings könnte sich der Geschmack leicht verändern.

Welche Nudeln eignen sich am besten? Ich verwende am liebsten Spaghetti, aber auch Tagliatelle oder Linguine harmonieren hervorragend mit der cremigen Soße.

Kann ich das Rezept glutenfrei zubereiten? Klar! Einfach glutenfreie Pasta verwenden und sicherstellen, dass die Hefeflocken glutenfrei sind.

Wie lange hält sich die Soße? Die Soße lässt sich gut im Kühlschrank aufbewahren und bleibt luftdicht verschlossen etwa 2-3 Tage frisch.

Kann ich die Soße auch warm machen?
Ja, du kannst die Soße vor dem Vermengen mit der Pasta leicht erwärmen. Achte aber darauf, sie nicht zu stark zu erhitzen, da Zitronensaft bei hoher Hitze bitter werden kann. Am besten gibst du die Soße einfach mit den heißen Nudeln in den Topf, sodass sie sanft erwärmt wird.

Fazit

Diese vegane Zitronenpasta ist ein echtes Wohlfühlgericht: Schnell, einfach und voller frischer Aromen. Dank der gesunden Zutaten ist sie nicht nur ein Genuss, sondern auch eine Bereicherung für deine Ernährung. Perfekt für heiße Sommertage oder wann immer du Lust auf ein leichtes, cremiges Nudelgericht hast. Lass mich wissen, wie dir das Rezept gefallen hat! 🙂

Wenn du weiterhin auf der Suche nach schnellen und leckeren Pastagerichten bist, die auch noch vegan und gesund sind, dann kann ich dir noch folgende empfehlen:
· vegane Paprika-Pasta
· vegane Brokkoli-Pasta
· vegane schnelle Hokkaido-Pasta

Diese 3 Pastagerichte mit Paprika, Brokkoli oder auch Hokkaido Kürbis unterscheiden sich sowohl von ihren Zutaten als auch ihrer Zubereitung. Ich kann dir aber versichern, dass alle drei Rezepte wirklich vegan, gesund und lecker 😋!

Lass mich gerne wissen, welches Pasta-Gericht dir zusagt und wie dir das Rezept gefallen hat! 🙂

Vegane Zitronenpasta mit Knoblauch

Vegane Zitronenpasta

Katja von entspannt-vegan.de
ein frisches, sommerliches Gericht mit Pasta
bisher nicht bewertet
Vorbereitungszeit 5 Minuten
Zubereitungszeit 10 Minuten
Gesamtzeit 15 Minuten
Gericht Hauptgericht, One-Pot, Pasta
Küche vegan
Menge 2 Portionen

Kochutensilien

  • 1 Mixer
  • 1 Schneidebrett
  • 1 Messer
  • 1 Zitronenpresse
  • 1 Messbecher

Zutaten
 

  • 300 g Spaghetti
  • 3 Knoblauchzehen
  • 60 g Cashewkerne
  • 8 g Hefeflocken
  • 1 Bio Zitrone groß (oder mehr nach Geschmack)
  • 1/2 TL Salz
  • 1 Pr. Pfeffer
  • 150 ml Pflanzendrink

Anleitungen
 

Vorbereitung

  • 3 Knoblauchzehen schälen
  • 60 g Cashewkerne 10 Minuten in heißem Wasser einweichen
  • 1 Bio Zitrone pressen

Los gehts

  • 300 g Spaghetti nach Packungsanleitung zubereiten
  • Für die Soße: 60 g Cashewkerne abgießen und mit 3 Knoblauchzehen, 8 g Hefeflocken, 1/2 TL Salz, 1 Pr. Pfeffer, 150 ml Pflanzendrink und dem Saft 1 Bio Zitrone in einen Mixer geben und mind. 1 Minute mixen
  • Die Spaghetti abgießen. Die Soße mit den Spaghetti zurück in den Topf und gut durchmengen.
  • Für den extra Kick noch etwas geriebene Zitronenschale hinzufügen

Notizen

Ich habe mich bei dem Pflanzendrink in diesem Fall für Hafer entschieden.
Diese sommerlich, frische Pasta ist ideal für heiße Tage an denen man nicht lange in der Küche stehen möchte. 

Die angegebenen Nährwerte werden automatisch generiert und gelten nur als Richtwerte.

frisch, gesund, schnell, sommerlich
Folge mir gern auf Instagram@entspannt_vegan_und_gesund
Website-Icon Logo von entspannt vegan

"Was koche ich heute?"

Sichere dir jetzt deinen kostenlosen Wochenplan!

Nach deiner Anmeldung liefere ich dir die Antwort. Du erhältst kostenlos einen ausgewogenen Wochenplan samt Einkaufsliste mit sieben veganen Hauptgerichten: gesund, lecker und einfach.

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

* Pflichtfeld

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bewertung




Nach oben scrollen