crunchiger Gnocchisalat

Knusp­ri­ger Gnoc­chi Salat mit Joghurt­dres­sing – vegan, frisch & mal was ande­res

,

Irgend­wo auf Insta­gram bin ich letz­tens über einen Gnoc­chi Salat gestol­pert und fand die Idee, Gnoc­chi im Air­fry­er schön knusp­rig zu rös­ten und dann mit fri­schen Zuta­ten zu einem crun­chy Som­mer­sa­lat zu ver­ei­nen, ein­fach geni­al. Lei­der war das Rezept im Feed-Dschun­gel schnell wie­der ver­schwun­den und wie das manch­mal so ist, muss­te eine eige­ne Ver­si­on her.

Ich woll­te den Gnoc­chi Salat natür­lich in vegan umset­zen, er soll­te sät­ti­gen aber trotz­dem frisch und leicht schmeckt. Kein klas­si­scher Nudel- oder Kar­tof­fel­sa­lat, son­dern ein Salat mit Biss. So ent­stand die­ser knusp­ri­ge Gnoc­chi Salat mit saf­ti­gen Toma­ten, Gur­ke, Baby­spi­nat, roten Zwie­beln und einem cre­mi­gen, wür­zi­gen Joghurt-Dres­sing.

Ich mach­te ihn übri­gens mit vie­len ande­ren Din­gen zu einem Fami­li­en­es­sen und mei­ne Mama hat den gan­zen Rest vom Gnoc­chi Salat gleich mit­ge­nom­men weil sie ihn so lecker fand 😅.

Knuspriger Gnocchi Salat mit Tomaten, Gurke und Spinat in einer hellen Schale
Knusp­ri­ger Gnoc­chi Salat mit Joghurt­dres­sing – vegan, frisch & mal was ande­res 5

Rezept: Vega­ner Gnoc­chi Salat mit Joghurt­dres­sing

Zuta­ten (für ca. 4 Por­tio­nen)

  • 500 g vega­ne Gnoc­chi (aus dem Kühl­re­gal – die wer­den beson­ders knusp­rig)
  • 1 EL Oli­ven­öl (zum Rös­ten)
  • 250 g klei­ne Toma­ten (Kirsch­to­ma­ten oder Dat­tel­to­ma­ten), hal­biert
  • ½ Salat­gur­ke, ent­kernt und gewür­felt
  • 1 rote Zwie­bel, in fei­nen Halb­rin­gen oder gehackt
  • 2 gro­ße Hand­voll Baby­spi­nat (alter­na­tiv Feld­sa­lat – erst am Ende unter­men­gen)
  • 1–2 EL fri­sche Peter­si­lie, fein gehackt
  • Salz, Pfef­fer nach Geschmack

Für das Dres­sing

  • 200 g unge­süß­ter Soja- oder Lupi­nen­jo­ghurt (oder z. B. Skyr Style)
  • 1 TL Oli­ven­öl
  • 1 TL Senf
  • 1–2 TL Zitro­nen­saft oder Weiß­wein­es­sig
  • ½ TL Ahorn­si­rup oder Aga­ven­dick­saft (optio­nal)
  • 1 Knob­lauch­ze­he, fein gerie­ben (optio­nal)
  • Salz, Pfef­fer nach Geschmack

Zube­rei­tung

  1. Gnoc­chi rös­ten: Die Gnoc­chi mit 1 EL Oli­ven­öl ver­men­gen und im Air­fry­er bei 200 °C ca. 15 Minu­ten knusp­rig backen. Zwi­schen­durch ein­mal schüt­teln. Alter­na­tiv kannst du sie in einer Pfan­ne mit etwas Öl anbra­ten, bis sie gold­braun sind.
  2. Gemü­se vor­be­rei­ten: Toma­ten hal­bie­ren, Gur­ke ent­ker­nen und wür­feln, Zwie­bel in fei­ne Halb­rin­ge schnei­den. Baby­spi­nat waschen und tro­cken schleu­dern. Peter­si­lie fein hacken.
  3. Dres­sing anrüh­ren: Alle Zuta­ten für das Dres­sing in einer klei­nen Schüs­sel ver­rüh­ren und mit Salz, Pfef­fer sowie etwas Zitro­nen­saft oder Essig abschme­cken.
  4. Salat zusam­men­stel­len: Gnoc­chi, Gemü­se und Dres­sing vor­sich­tig ver­men­gen. Baby­spi­nat erst ganz zum Schluss unter­men­gen, damit er schön frisch bleibt.
Logo entspannt vegan V

Tipp

Du kannst den Gnoc­chi Salat wun­der­bar vor­be­rei­ten – die Gnoc­chi dann ein­fach sepa­rat auf­be­wah­ren und erst kurz vorm Ser­vie­ren unter­mi­schen, damit sie knusp­rig blei­ben. Wer mag, ergänzt noch Avo­ca­do, gebra­te­ne Pil­ze oder gerös­te­te Pini­en­ker­ne.

cremig knuspriger Gnocchi Salat
Knusp­ri­ger Gnoc­chi Salat mit Joghurt­dres­sing – vegan, frisch & mal was ande­res 6

Noch mehr Lust auf fri­sche vega­ne Sala­te?

Irgend­wie den­ken die meis­ten Leu­te bei vega­nen Sala­ten immer noch an einen ein­fa­chen, lang­wei­li­gen grü­nen Salat, also an so typi­sche Bei­la­gen­sa­la­te! Dabei ist die vega­ne Küche so abwechs­lungs­reich und das natür­lich auch in der Kate­go­rie Sala­te. Daher habe ich dir hier mal ein paar mei­ner liebs­ten vega­nen Sala­te auf­ge­lis­tet. Viel­leicht hast du ja mal Lust den ein oder ande­ren aus­zu­pro­bie­ren und ihn viel­leicht ja auch mit dei­ner Fami­lie oder Freun­den zu tei­len 😉.

  1. Kicher­erb­sen­sa­lat: Ein­fa­cher, gesun­der Kicher­erb­sen­sa­lat mit Toma­ten, Gur­ken und vega­nem Feta. Frisch, pro­te­in­reich und natür­lich lecker!
  2. Vega­ner Green God­dess Salat: Eine Nähr­stoff­bom­be mit Weiß­kohl, Gur­ke, Spi­nat, Avo­ca­do & cre­mi­gem Cas­hew-Basi­li­kum-Dres­sing. Gesund & lecker!
  3. Leich­ter Nudel­sa­lat ohne Mayo: Natür­lich vegan, gesund und ide­al zum Gril­len. Mit Joghurt­dres­sing, Gemü­se und optio­nal Tofu.
  4. Qui­noa-Salat: Super ein­fach und rich­tig gesund mit Gur­ke, Toma­te, Früh­lings­zwie­beln & Peter­si­lie. Erfri­schend, lecker & per­fekt als Bei­la­ge.
  5. Kar­tof­fel­sa­lat ohne Mayo: Die­ses Rezept ist mit geba­cke­nen Kar­tof­feln, natür­lich vegan, gesund und rich­tig lecker! Pro­bier ihn unbe­dingt mal aus!
  6. Schnel­ler Orzo Salat: Mit gerös­te­tem Gemü­se, vega­nem Feta & fri­schem Zitro­nen-Dres­sing – ide­al für Meal-Prep oder als Grill­bei­la­ge.
  7. Cre­mi­ger vega­ner Tor­tel­li­ni-Salat: Mit Lauch & Räu­cher­to­fu – ein­fach gemacht & per­fekt für Pick­nick, Par­ty oder Meal Prep.

Fazit

Die­ser Gnoc­chi Salat ist die per­fek­te Mischung aus cre­mig, knusp­rig und frisch – ein unkom­pli­zier­tes Som­mer­ge­richt, das auch Gäs­te begeis­tert. Schnell gemacht, sät­ti­gend und ein biss­chen beson­ders. Wer Abwechs­lung auf sei­nem Salat­tel­ler mag, der soll­te die­sen crun­chy Salat mal aus­pro­bie­ren!

crunchiger Gnocchisalat

Gnoc­chi Salat - crun­chy, frisch und lecker

Ein knusp­ri­ger, fri­scher und vega­ner Gnoc­chi Salat mit Joghurt­dres­sing, Gur­ke, Toma­te und Spi­nat. Eine crun­chy Abwechs­lung zu Stan­dart­sa­la­ten mit Nudeln oder Kar­tof­feln.
bis­her kei­ne Bewer­tun­gen

Gefällt dir das Rezept? Um es zu bewer­ten tip­pe auf die Ster­ne! Dan­ke für dei­ne Unter­stüt­zung! ❤️

Vor­be­rei­tungs­zeit 5 Minu­ten
Zube­rei­tungs­zeit 15 Minu­ten
Gesamt­zeit 20 Minu­ten
Gericht Bei­la­ge, Grill­re­zep­te, Salat
Küche vegan
Men­ge 4 Por­tio­nen
Kalo­rien 256kcal

Koch­uten­si­li­en

  • 1 Air­fry­er oder Pfanne/Topf
  • 1 Mes­ser
  • 1 Schnei­de­brett
  • 1 Scha­le

Zuta­ten
 

  • 500 g vega­ne Gnoc­chi am bes­ten aus dem Kühl­re­gal
  • 250 g Toma­ten z. B. Kirsch- oder Dat­tel­to­ma­ten
  • 0,5 Gur­ke
  • 1 rote Zwie­bel
  • 2 Hand­voll Baby­spi­nat oder Feld­sa­lat
  • 2 EL fri­sche Peter­si­lie
  • 1 EL Oli­ven­öl zum Rös­ten der Gnoc­chis

Für das Dres­sing

  • 200 g Soja-Joghurt ohne Zucker oder auch Lupi­nen­jo­ghurt
  • 1 TL Oli­ven­öl
  • 1 TL Senf
  • 1-2 EL Zitro­nen­saft oder Weiß­wein­es­sig
  • 0,5 TL Ahorn­si­rup oder Aga­ven­dick­saft optio­nal (ich lass es meist weg)
  • 1 Knob­lauch­ze­he oder 1 TL Knob­lauch­pul­ver, optio­nal
  • Salz und Pfef­fer

Anlei­tun­gen
 

  • Zuerst 500 g vega­ne Gnoc­chi mit 1 EL Oli­ven­öl ver­men­gen und bei 200 Grad im Air­fry­er ca. 15 Minu­ten knusp­rig backen. Zwi­schen­durch immer mal gut durch­schüt­teln.
    Wenn du kei­nen Air­fry­er hast, kannst du die Gnoc­chis auch in einer Pfan­ne knusp­rig anbra­ten.
  • In der Zwi­schen­zeit das Gemü­se waschen, die 250 g Toma­ten hal­bie­ren, den mitt­le­ren Teil der 0,5 Gur­ke ent­fer­nen und den Rest dann in Wür­fel schnei­den.
    1 rote Zwie­bel schä­len und in fei­ne Wür­fel oder Rin­ge schnei­den.
    2 Hand­voll Baby­spi­nat nach dem Waschen trock­nen und die 2 EL fri­sche Peter­si­lie fein hacken.
  • Für das Dres­sing 1 Knob­lauch­ze­he rei­ben und zusam­men mit 200 g Soja-Joghurt ohne Zucker, 1 TL Senf, 1 TL Oli­ven­öl und 1-2 EL Zitro­nen­saft ver­men­gen. Mit Salz und Pfef­fer abschme­cken.
  • Die fer­ti­gen Gnoc­chi zusam­men mit dem Gemü­se und dem Dres­sing ver­men­gen und direkt ser­vie­ren.

Noti­zen

Statt Peter­si­lie kannst du auch (oder zusätz­lich) fri­schen Schnitt­lauch oder Basi­li­kum ver­wen­den.
Statt der roten Zwie­bel eig­net sich auch eine hal­be Stan­ge Lauch sehr gut.

Nähr­wer­te

Kalo­rien: 256kcal | Koh­len­hy­dra­te: 50g | Pro­te­in: 9g | Fett: 3g | Gesät­tig­te Fett­säu­ren: 1g | Natri­um: 432mg | Kali­um: 248mg | Bal­last­stof­fe: 4g | Zucker: 3g | Vit­amin B6: 0.1mg | Vit­amin C: 13mg | Vit­amin E: 0.4mg | Vit­amin K: 19µg | Cal­ci­um: 46mg | Kup­fer: 0.1mg | Fola­te: 22µg | Eisen: 5mg | Man­gan: 0.2mg | Magne­si­um: 15mg | Phos­phor: 33mg | Selen: 0.4µg | Zink: 0.2mg | Cho­lin: 8mg | Net­to Koh­len­hy­dra­te: 46g

Die ange­ge­be­nen Nähr­wer­te wer­den auto­ma­tisch gene­riert und gel­ten nur als Richt­wer­te.

air­fry­er, ein­fach, frisch, schnell, som­mer­lich, vegan
Fol­ge mir gern auf Insta­gram@entspannt_vegan_und_gesund

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bewertung




 

Nach oben scrollen