Irgendwo auf Instagram bin ich letztens über einen Gnocchi Salat gestolpert und fand die Idee, Gnocchi im Airfryer schön knusprig zu rösten und dann mit frischen Zutaten zu einem crunchy Sommersalat zu vereinen, einfach genial. Leider war das Rezept im Feed-Dschungel schnell wieder verschwunden und wie das manchmal so ist, musste eine eigene Version her.
Ich wollte den Gnocchi Salat natürlich in vegan umsetzen, er sollte sättigen aber trotzdem frisch und leicht schmeckt. Kein klassischer Nudel- oder Kartoffelsalat, sondern ein Salat mit Biss. So entstand dieser knusprige Gnocchi Salat mit saftigen Tomaten, Gurke, Babyspinat, roten Zwiebeln und einem cremigen, würzigen Joghurt-Dressing.
Ich machte ihn übrigens mit vielen anderen Dingen zu einem Familienessen und meine Mama hat den ganzen Rest vom Gnocchi Salat gleich mitgenommen weil sie ihn so lecker fand 😅.

Rezept: Veganer Gnocchi Salat mit Joghurtdressing
Zutaten (für ca. 4 Portionen)
- 500 g vegane Gnocchi (aus dem Kühlregal – die werden besonders knusprig)
- 1 EL Olivenöl (zum Rösten)
- 250 g kleine Tomaten (Kirschtomaten oder Datteltomaten), halbiert
- ½ Salatgurke, entkernt und gewürfelt
- 1 rote Zwiebel, in feinen Halbringen oder gehackt
- 2 große Handvoll Babyspinat (alternativ Feldsalat – erst am Ende untermengen)
- 1–2 EL frische Petersilie, fein gehackt
- Salz, Pfeffer nach Geschmack
Für das Dressing
- 200 g ungesüßter Soja- oder Lupinenjoghurt (oder z. B. Skyr Style)
- 1 TL Olivenöl
- 1 TL Senf
- 1–2 TL Zitronensaft oder Weißweinessig
- ½ TL Ahornsirup oder Agavendicksaft (optional)
- 1 Knoblauchzehe, fein gerieben (optional)
- Salz, Pfeffer nach Geschmack
Zubereitung
- Gnocchi rösten: Die Gnocchi mit 1 EL Olivenöl vermengen und im Airfryer bei 200 °C ca. 15 Minuten knusprig backen. Zwischendurch einmal schütteln. Alternativ kannst du sie in einer Pfanne mit etwas Öl anbraten, bis sie goldbraun sind.
- Gemüse vorbereiten: Tomaten halbieren, Gurke entkernen und würfeln, Zwiebel in feine Halbringe schneiden. Babyspinat waschen und trocken schleudern. Petersilie fein hacken.
- Dressing anrühren: Alle Zutaten für das Dressing in einer kleinen Schüssel verrühren und mit Salz, Pfeffer sowie etwas Zitronensaft oder Essig abschmecken.
- Salat zusammenstellen: Gnocchi, Gemüse und Dressing vorsichtig vermengen. Babyspinat erst ganz zum Schluss untermengen, damit er schön frisch bleibt.
Tipp
Du kannst den Gnocchi Salat wunderbar vorbereiten – die Gnocchi dann einfach separat aufbewahren und erst kurz vorm Servieren untermischen, damit sie knusprig bleiben. Wer mag, ergänzt noch Avocado, gebratene Pilze oder geröstete Pinienkerne.

Noch mehr Lust auf frische vegane Salate?
Irgendwie denken die meisten Leute bei veganen Salaten immer noch an einen einfachen, langweiligen grünen Salat, also an so typische Beilagensalate! Dabei ist die vegane Küche so abwechslungsreich und das natürlich auch in der Kategorie Salate. Daher habe ich dir hier mal ein paar meiner liebsten veganen Salate aufgelistet. Vielleicht hast du ja mal Lust den ein oder anderen auszuprobieren und ihn vielleicht ja auch mit deiner Familie oder Freunden zu teilen 😉.
- Kichererbsensalat: Einfacher, gesunder Kichererbsensalat mit Tomaten, Gurken und veganem Feta. Frisch, proteinreich und natürlich lecker!
- Veganer Green Goddess Salat: Eine Nährstoffbombe mit Weißkohl, Gurke, Spinat, Avocado & cremigem Cashew-Basilikum-Dressing. Gesund & lecker!
- Leichter Nudelsalat ohne Mayo: Natürlich vegan, gesund und ideal zum Grillen. Mit Joghurtdressing, Gemüse und optional Tofu.
- Quinoa-Salat: Super einfach und richtig gesund mit Gurke, Tomate, Frühlingszwiebeln & Petersilie. Erfrischend, lecker & perfekt als Beilage.
- Kartoffelsalat ohne Mayo: Dieses Rezept ist mit gebackenen Kartoffeln, natürlich vegan, gesund und richtig lecker! Probier ihn unbedingt mal aus!
- Schneller Orzo Salat: Mit geröstetem Gemüse, veganem Feta & frischem Zitronen-Dressing – ideal für Meal-Prep oder als Grillbeilage.
- Cremiger veganer Tortellini-Salat: Mit Lauch & Räuchertofu – einfach gemacht & perfekt für Picknick, Party oder Meal Prep.
Fazit
Dieser Gnocchi Salat ist die perfekte Mischung aus cremig, knusprig und frisch – ein unkompliziertes Sommergericht, das auch Gäste begeistert. Schnell gemacht, sättigend und ein bisschen besonders. Wer Abwechslung auf seinem Salatteller mag, der sollte diesen crunchy Salat mal ausprobieren!
Gnocchi Salat - crunchy, frisch und lecker
Gefällt dir das Rezept? Um es zu bewerten tippe auf die Sterne! Danke für deine Unterstützung! ❤️
Kochutensilien
- 1 Airfryer oder Pfanne/Topf
- 1 Messer
- 1 Schneidebrett
- 1 Schale
Zutaten
- 500 g vegane Gnocchi am besten aus dem Kühlregal
- 250 g Tomaten z. B. Kirsch- oder Datteltomaten
- 0,5 Gurke
- 1 rote Zwiebel
- 2 Handvoll Babyspinat oder Feldsalat
- 2 EL frische Petersilie
- 1 EL Olivenöl zum Rösten der Gnocchis
Für das Dressing
- 200 g Soja-Joghurt ohne Zucker oder auch Lupinenjoghurt
- 1 TL Olivenöl
- 1 TL Senf
- 1-2 EL Zitronensaft oder Weißweinessig
- 0,5 TL Ahornsirup oder Agavendicksaft optional (ich lass es meist weg)
- 1 Knoblauchzehe oder 1 TL Knoblauchpulver, optional
- Salz und Pfeffer
Anleitungen
- Zuerst 500 g vegane Gnocchi mit 1 EL Olivenöl vermengen und bei 200 Grad im Airfryer ca. 15 Minuten knusprig backen. Zwischendurch immer mal gut durchschütteln.Wenn du keinen Airfryer hast, kannst du die Gnocchis auch in einer Pfanne knusprig anbraten.
- In der Zwischenzeit das Gemüse waschen, die 250 g Tomaten halbieren, den mittleren Teil der 0,5 Gurke entfernen und den Rest dann in Würfel schneiden.1 rote Zwiebel schälen und in feine Würfel oder Ringe schneiden.2 Handvoll Babyspinat nach dem Waschen trocknen und die 2 EL frische Petersilie fein hacken.
- Für das Dressing 1 Knoblauchzehe reiben und zusammen mit 200 g Soja-Joghurt ohne Zucker, 1 TL Senf, 1 TL Olivenöl und 1-2 EL Zitronensaft vermengen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Die fertigen Gnocchi zusammen mit dem Gemüse und dem Dressing vermengen und direkt servieren.
Notizen
Nährwerte
Die angegebenen Nährwerte werden automatisch generiert und gelten nur als Richtwerte.
Kommentar verfassen