mehrere overnight oat mit Toppings wie Himbeeren, Balubeeren und Kokos

Over­night Oats: Ein­fa­ches Grund­re­zept für gesun­de Früh­stücks­ideen

, ,

Wer kennt das nicht? Der Wecker klin­gelt und die Zeit für ein aus­ge­wo­ge­nes Früh­stück ist knapp. Genau in sol­chen Momen­ten ist ein Over­night Oats mein per­sön­li­cher Ret­ter. Seit ich die­ses Rezept für mich ent­deckt habe, beginnt mein Mor­gen ent­spann­ter und vor allem lecke­rer. Die Zube­rei­tung erle­di­ge ich am Abend, sie dau­ert nur weni­ge Minu­ten und am nächs­ten Tag (und auch am Tag dar­auf) war­tet ein lecke­res Früh­stück auf mich – egal, ob ich es zu Hau­se genie­ße oder mit ins Büro neh­me. Beson­ders schät­ze ich die Viel­sei­tig­keit: Jeder Tag kann anders schme­cken, ohne dass ich viel Auf­wand betrei­ben muss. Außer­dem erin­nert mich die cre­mi­ge Kon­sis­tenz an den Genuss von Des­serts – und wer beginnt sei­nen Tag nicht ger­ne mit einer lecke­ren, cre­mi­gen Süß­spei­se?

Overnight Oats mit Himbeeren im Glas

Das Grund­re­zept für Over­night-Oats

Zuta­ten

50 g Hafer­flo­cken
10 g Chi­a­sa­men
150 ml Pflan­zen­drink (z. B. Man­del- oder Hafer­milch)

Zube­rei­tung

· Die Hafer­flo­cken und Chi­a­sa­men in einem Glas oder einer Schüs­sel ver­men­gen.
· Den Pflan­zen­drink hin­zu­fü­gen und alles gut umrüh­ren.
· Das Glas ver­schlie­ßen und über Nacht in den Kühl­schrank stel­len.
· Am nächs­ten Mor­gen aus dem Kühl­schrank neh­men, nach Belie­ben top­pen und genie­ßen.

Viel­fäl­ti­ge Top­ping-Ideen

Over­night Oats bie­ten unend­lich vie­le Mög­lich­kei­ten, um das Früh­stück abwechs­lungs­reich zu gestal­ten. Hier sind eini­ge Ideen

Fri­sches Obst:

· Bee­ren wie Him­bee­ren, Brom­bee­ren oder Blau­bee­ren
· Apfel oder Bir­ne
· Bana­ne
· Kiwi
· Nek­ta­ri­ne oder Pfir­sich
· Wein­trau­ben
· Oran­ge oder Man­da­ri­ne

und vie­le wei­te­re. Wäh­le frei nach dei­nem Geschmack und schau, wel­ches Obst für dich am bes­ten zu dei­nen Over­night Oats passt.

Ker­ne und Nüs­se:

· Kür­bis­ker­ne oder Son­nen­blu­men­ker­ne
· Gehack­te Nüs­se (z. B. Man­deln, Wal­nüs­se oder Hasel­nüs­se)
· Hanf­sa­men

Sons­ti­ge Top­pings:

· pflanz­li­cher Joghurt (ich lie­be unge­süß­ten Kokos­jo­ghurt)
· Kokos­flo­cken oder Koko­s­chips
· Zimt
· gepuff­ter Qui­noa oder Ama­ranth

Auch selbst­ge­mach­tes Gra­nola ist ein per­fek­tes Top­ping. Mei­ne zwei liebs­ten Vari­an­ten zei­ge ich dir hier: vega­nes Gra­nola und zucker­frei­es Scho­ko-Gra­nola.

Mei­ne per­sön­li­chen Favo­ri­ten

Beson­ders im Som­mer lie­be ich Over­night-Oats direkt aus dem Kühl­schrank. Was bei mir nie feh­len darf ist der pflanz­li­che Joghurt (in mei­nem Fall ist dies fast immer Kokos­jo­ghurt). Er sorgt noch ein­mal für eine beson­de­re Cre­mig­keit die ich beson­ders lie­be! Fri­sches Obst wie Nek­ta­ri­nen oder Blau­bee­ren pas­sen für mich per­fekt dazu. Mit einem Top­ping aus Kokos­ras­peln, Hanf­sa­men und selbst­ge­mach­tem Gra­nola wird dar­aus mein Lieb­lings­früh­stück.

Wenn ich Lust auf etwas Scho­ko­la­di­ges habe, zer­drü­cke ich eine Bana­ne mit Back­ka­kao zu einer fei­nen Creme und gebe sie als Top­ping auf den Joghurt oben­drauf. Ein paar Scho­ko­drops oder Kakao­nibs run­den das Gan­ze ab. Mein zucker­frei­es Scho­ko-Gra­nola eig­net sich hier eben­falls her­vor­ra­gend.

mehrere overnight oat mit Toppings wie Himbeeren, Balubeeren und Kokos

Gesund­heit­li­che Vor­tei­le von Over­night Oats

Over­night Oats sind nicht nur lecker und prak­tisch, son­dern auch wirk­lich gesund. Sie bie­ten eine Viel­zahl von Nähr­stof­fen, die den Kör­per opti­mal ver­sor­gen und gleich­zei­tig den Genuss nicht zu kurz kom­men las­sen. Hier sind eini­ge der wich­tigs­ten Vor­tei­le im Detail:

  1. Lang anhal­ten­de Ener­gie: Hafer­flo­cken ent­hal­ten kom­ple­xe Koh­len­hy­dra­te, die den Blut­zu­cker­spie­gel sta­bil hal­ten und län­ger satt machen. Dadurch wer­den Heiss­hun­ger­at­ta­cken ver­mie­den, und man star­tet kon­zen­triert in den Tag. Per­fekt für Men­schen, die mor­gens leis­tungs­fä­hig sein müs­sen.
  2. Bal­last­stoff­reich: Sowohl Hafer­flo­cken als auch Chi­a­sa­men lie­fern vie­le Bal­last­stof­fe. Die­se sind essen­zi­ell für eine gesun­de Ver­dau­ung und tra­gen dazu bei, den Cho­le­ste­rin­spie­gel zu sen­ken. Bal­last­stof­fe för­dern zudem das Wachs­tum gesun­der Darm­bak­te­ri­en, was sich posi­tiv auf das gesam­te Wohl­be­fin­den aus­wirkt.
  3. Gesun­de Fet­te: Chi­a­sa­men und Nüs­se sind her­vor­ra­gen­de Quel­len für Ome­ga-3-Fett­säu­ren. Die­se wir­ken ent­zün­dungs­hem­mend, unter­stüt­zen die Gehirn­funk­ti­on und tra­gen zur Herz­ge­sund­heit bei. Beson­ders in Kom­bi­na­ti­on mit Hanf­sa­men oder gehack­ten Nüs­sen wird das Früh­stück zur ech­ten Nähr­stoff­bom­be.
  4. Vit­ami­ne und Mine­ral­stof­fe: Die Top­pings machen den Unter­schied! Obst wie Bee­ren oder Kiwi lie­fern eine Extra­por­ti­on Vit­amin C, das das Immun­sys­tem stärkt. Nüs­se und Samen wie Man­deln oder Son­nen­blu­men­ker­ne punk­ten mit Magne­si­um, das Mus­kel­krämp­fen vor­beugt und die Ner­ven beru­higt. Zudem lie­fern Bana­nen Kali­um, das für einen aus­ge­gli­che­nen Was­ser­haus­halt im Kör­per sorgt.
  5. Pflanz­li­che Pro­te­ine: Over­night-Oats sind auch für Sport­ler eine her­vor­ra­gen­de Wahl. Die Kom­bi­na­ti­on aus Hafer­flo­cken, Chi­a­sa­men und Nüs­sen lie­fert alle essen­zi­el­len Ami­no­säu­ren, die der Kör­per zur Rege­ne­ra­ti­on und zum Mus­kel­auf­bau benö­tigt.
  6. Unter­stüt­zung der Gewichts­re­gu­la­ti­on: Durch die lang­an­hal­ten­de Sät­ti­gung und den nied­ri­gen glyk­ämischen Index der Hafer­flo­cken hel­fen Over­night-Oats, Heiss­hun­ger zu ver­mei­den und das Kör­per­ge­wicht lang­fris­tig zu hal­ten. Gleich­zei­tig fühlt man sich ener­gie­ge­la­den und leis­tungs­fä­hig.
  7. Gut für die Haut: Die ent­hal­te­nen Anti­oxi­dan­ti­en aus Bee­ren und Samen schüt­zen die Haut vor frei­en Radi­ka­len und för­dern ein gesun­des Haut­bild. Beson­ders Ome­ga-3-Fett­säu­ren tra­gen zu einem strah­len­den Teint bei.
  8. Prak­tisch und nach­hal­tig: Da Over­night-Oats über Nacht quel­len, ent­fällt das Kochen kom­plett. Dies spart Ener­gie und Zeit. Außer­dem las­sen sich durch die Zube­rei­tung in Mehr­weg­be­häl­tern Ver­pa­ckun­gen ein­spa­ren, was sie zu einer nach­hal­ti­gen Früh­stücks­op­ti­on macht.
  9. Extra Nähr­stof­fe durch pflanz­li­chen Joghurt: Ein unge­süß­ter pflanz­li­cher Joghurt als Top­ping, wie Kokos- oder Soja­jo­ghurt, ergänzt einen Over­night Oats per­fekt. Er lie­fert zusätz­li­che pro­bio­ti­sche Kul­tu­ren, die die Darm­flo­ra stär­ken und die Ver­dau­ung för­dern. Kokos­jo­ghurt bringt wert­vol­le mit­tel­ket­ti­ge Fett­säu­ren mit, die dem Kör­per schnel­le Ener­gie lie­fern, wäh­rend Soja­jo­ghurt mit hoch­wer­ti­gem pflanz­li­chem Eiweiß punk­tet. Zudem sorgt der Joghurt für eine cre­mi­ge Tex­tur und einen ange­nehm fri­schen Geschmack, der die Süße der Früch­te und die Erdig­keit der Hafer­flo­cken har­mo­nisch abrun­det.
Overnight oat mit Himbeeren und Kokos auf einem grünen Tuch

War­um sol­len Hafer­flo­cken ein­ge­weicht wer­den?

Das Ein­wei­chen von Hafer­flo­cken, wie bei Over­night-Oats, ist nicht nur prak­tisch, son­dern hat auch zahl­rei­che gesund­heit­li­che Vor­tei­le. Durch das Ein­wei­chen wer­den Phytin­säu­ren, die in Hafer­flo­cken ent­hal­ten sind, teil­wei­se abge­baut. Phytin­säu­re kann die Auf­nah­me von Mine­ral­stof­fen wie Eisen, Zink und Magne­si­um hem­men. Das Ein­wei­chen macht die­se Nähr­stof­fe bes­ser ver­füg­bar und erhöht die Bekömm­lich­keit.

Außer­dem sorgt das Ein­wei­chen dafür, dass die Hafer­flo­cken wei­cher und cre­mi­ger wer­den, was sie leich­ter ver­dau­lich macht. Die ent­hal­te­nen Bal­last­stof­fe, ins­be­son­de­re Beta-Glu­ca­ne, kön­nen so bes­ser vom Kör­per auf­ge­nom­men wer­den. Beta-Glu­ca­ne unter­stüt­zen nach­weis­lich die Sen­kung des Cho­le­ste­rin­spie­gels und för­dern eine gesun­de Darm­flo­ra. Zusätz­lich wird die Kon­sis­tenz der Hafer­flo­cken durch das Quel­len ange­nehm und sie neh­men die Aro­men der Top­pings oder Gewür­ze bes­ser auf, was den Geschmack inten­si­viert.

Ein wei­te­rer Vor­teil: Das Ein­wei­chen spart mor­gens Zeit und Ener­gie, da das Kochen ent­fällt. So wird das Früh­stück nicht nur gesund, son­dern auch nach­hal­tig. Ob kalt genos­sen oder kurz erwärmt – ein­ge­weich­te Hafer­flo­cken sind die per­fek­te Basis für einen gelun­ge­nen Start in den Tag.

Häu­fi­ge Fra­gen zu Over­night Oats

Wie lan­ge sind Over­night Oats halt­bar?

Over­night Oats kön­nen pro­blem­los für 2 bis 3 Tage im Kühl­schrank auf­be­wahrt wer­den. Das macht sie per­fekt für Meal-Prep! Ich berei­te mir immer 2 oder 3 Glä­ser vor und brau­che mir für die kom­men­den Tage kei­ne Gedan­ken mehr um das Früh­stück zu machen.

Kann ich das Rezept glu­ten­frei machen?

Ja, wenn du glu­ten­freie Hafer­flo­cken ver­wen­dest ist das kein Pro­blem.

Wel­che Pflan­zen­drinks eig­nen sich am bes­ten?

Das ist wirk­lich rei­ne Geschmacks­sa­che! Man­del­milch sorgt für eine leicht nussi­ge Note, Hafer­milch ist mild und cre­mig, wäh­rend Kokos­milch den Geschmack exo­ti­scher macht. Pro­bie­re dich da am bes­ten mal aus und fin­de dei­nen liebs­ten Pflan­zen­drink.

Müs­sen die Chi­a­sa­men sein?

Nein, sie sind optio­nal. Aller­dings sor­gen sie für eine cre­mi­ge­re Kon­sis­tenz und lie­fern wert­vol­le Nähr­stof­fe. Wenn du magst, kannst du sie auch durch frisch geschro­te­te Lein­sa­men erset­zen. Der Over­night Oat bekommt dann eine etwas nussi­ge­re Note.

Kann ich die Over­night Oats auch warm essen?

Ja, das geht. Im Som­mer lie­be ich sie kalt, im Win­ter mag ich mein Früh­stück aller­dings auch lie­ber warm. Du kannst den Over­night Oats ein­fach kurz in der Mikro­wel­le oder in einem Topf erwär­men.

Wenn du nach einem war­men Früh­stück suchst, könn­te ein Por­ridge das rich­ti­ge für dich sein. Schau doch mal bei die­sem Rezept für Apfel-Zimt-Por­ridge oder vega­nes Por­ridge mit Hei­del­bee­ren vor­bei. Viel­leicht ist das ja etwas für dich 😉!

Over-Night-Oats mit Blaubeeren

Over­night-Oats: Viel mehr als nur Früh­stück

Over­night Oats sind nicht nur die idea­le Lösung für ein stress­frei­es Früh­stück, son­dern auch eine her­vor­ra­gen­de Zwi­schen­mahl­zeit oder sogar ein leich­ter Lunch. In einem wie­der­ver­schließ­ba­ren Glas sind sie der per­fek­te Beglei­ter für unter­wegs – ob im Büro, beim Wan­dern oder nach dem Sport. Je nach Top­pings las­sen sich die Oats an den indi­vi­du­el­len Bedarf anpas­sen: Ein Mix aus Nüs­sen und Samen lie­fert Ener­gie nach dem Trai­ning, wäh­rend fri­sches Obst für eine Extra­por­ti­on Vit­ami­ne sorgt. Für einen Nach­mit­tags­snack kannst du sie mit einer Pri­se Zimt oder einem Hauch Vanil­le ver­fei­nern, um eine Des­sert-ähn­li­che Vari­an­te zu genie­ßen. Selbst Kin­der lie­ben die bun­te Viel­falt an Top­pings und kön­nen sich ihre Por­tio­nen indi­vi­du­ell gestal­ten – ein Hit für die gan­ze Fami­lie!

Tipp

Ach­te dar­auf, dass du Glä­ser ver­wen­dest, die groß genug sind. Am bes­ten füllst du sie nur bis zur Hälf­te für den Over­night Oats, damit du noch genug Platz für die Top­pins hast.
Aktu­ell ver­wen­de ich die­se Glä­ser:  6 Luft­dicht Over­night Oats Glä­ser, 500 ml mit Schraub­de­ckel

Fazit

Over­night Oats sind das per­fek­te Früh­stück für alle, die es mor­gens unkom­pli­ziert mögen, aber nicht auf eine gesun­de Mahl­zeit ver­zich­ten wol­len. Mit weni­gen Zuta­ten ent­steht eine nähr­stoff­rei­che Basis, die sich durch krea­ti­ve Top­pings immer wie­der neu erfin­den lässt. Egal ob fruch­tig, scho­ko­la­dig oder nussig – es gibt für jeden Geschmack die pas­sen­de Vari­an­te. Pro­bier es aus und fin­de dei­ne Lieb­lings­kom­bi­na­ti­on!

Over-Night-Oats mit Blaubeeren

Ein­fa­che Over­night Oats

Die­ser ein­fa­che Over­night-Oats ist ein per­fek­tes schnel­les Früh­stück auch für unter­wegs. Super sim­pel, lecker, nähr­stoff­reich und viel­sei­tig!
bis­her kei­ne Bewer­tun­gen

Gefällt dir das Rezept? Um es zu bewer­ten tip­pe auf die Ster­ne! Dan­ke für dei­ne Unter­stüt­zung! ❤️

Vor­be­rei­tungs­zeit 5 Minu­ten
Gesamt­zeit 5 Minu­ten
Gericht Brunch, Früh­stück, Süßes
Küche vegan
Men­ge 1
Kalo­rien 317kcal

Koch­uten­si­li­en

  • 1 Glas mit Deckel

Zuta­ten
 

Grund­re­zept

  • 50 g Hafer­flo­cken fein oder grob
  • 10 g Chi­a­sa­men
  • 150 ml Pflan­zen­drink z. B. Man­del­drink

Top­pings nach Wahl

  • Obst
  • Nüs­se und Ker­ne
  • Pflan­zen­jo­ghurt z. B. Kokos- oder Soja­jo­ghurt

Anlei­tun­gen
 

  • 50 g Hafer­flo­cken, 10 g Chi­a­sa­men und 150 ml Pflan­zen­drink ein ein Glas geben und gut durch­rüh­ren.
  • Mit einem Deckel ver­schlie­ßen und eini­ge Stun­den (am bes­ten über Nacht) in den Kühl­schrank stel­len.
  • Mor­gens ein­fach das Glas aus dem Kühl­schrank neh­men und nach Her­zens­lust top­pen. Zum Bei­spiel mit Pflan­zen­jo­ghurt, fri­schem Obst wie Hei­del­bee­ren, Him­bee­ren, Bana­ne, Bir­ne oder Nek­ta­ri­ne und mit Nüs­se und Ker­ne oder Gra­nola top­pen.

Noti­zen

Die­ses Rezept ist so geni­al wie abwechs­lungs­reich. Vari­ie­re mit ver­schie­de­nen Früch­ten, Nüs­sen, Ker­ne, Samen und alles wonach dir ist.
Mei­ne Favo­ri­ten sind:
  • Nek­ta­ri­ne, Him­bee­re und Koko­s­chips (ganz beson­ders im Hoch­som­mer)
  • Bana­ne und Kakoa zer­matscht als Scho­ko-Bana­nen Top­ping
  • Blau­bee­re mit Hanf­sa­men

Nähr­wer­te

Kalo­rien: 317kcal | Koh­len­hy­dra­te: 53g | Pro­te­in: 10g | Fett: 8g | Gesät­tig­te Fett­säu­ren: 1g | Trans­fet­te: 0.01g | Natri­um: 73mg | Kali­um: 248mg | Bal­last­stof­fe: 10g | Zucker: 12g | Vit­amin C: 0.2mg | Vit­amin D: 62µg | Vit­amin E: 0.1mg | Cal­ci­um: 302mg | Kup­fer: 0.1mg | Fola­te: 5µg | Eisen: 4mg | Man­gan: 0.3mg | Magne­si­um: 34mg | Phos­phor: 86mg | Selen: 6µg | Zink: 0.5mg | Net­to Koh­len­hy­dra­te: 43g

Die ange­ge­be­nen Nähr­wer­te wer­den auto­ma­tisch gene­riert und gel­ten nur als Richt­wer­te.

ein­fach, gesund, Meal-Prep geeig­net, schnell, som­mer­lich, top­ping, vegan
Fol­ge mir gern auf Insta­gram@entspannt_vegan_und_gesund

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bewertung




 

Nach oben scrollen