Herzhafte Cracker mit Gemüse und Kernen

Gesunde Snacks für jeden Tag

Ich liebe Snacks – aber sie müssen nicht immer süß sein! Gerade wenn ich Lust auf etwas Herzhaftes habe, sind selbstgemachte gesunde und herzhafte Cracker für mich ein echtes Highlight. Besonders angetan haben es mir meine Pizza-Cracker, die ich immer wieder gerne knabbere. Aber da ich Abwechslung liebe, musste einfach eine neue Kreation her: Herzhafte Cracker mit Gemüse und Kernen! So einfach kann man auch noch Gemüse verstecken 😅!
Sie sind wunderbar knusprig, voller guter Zutaten und dabei auch noch richtig sättigend. Perfekt als gesunder Snack zwischendurch, zum Dippen oder einfach so zum Knabbern.

Gesunde Cracker mit Möhre und Zucchini in weißer Schale

Rezept: Herzhafte Cracker mit Gemüse und Kernen

Zutaten für ein Blech

1 Möhre
1 Zucchini
50 g Sonnenblumenkerne (leicht gehackt, optional)
25 g Kürbiskerne (leicht gehackt, optional)
20 g Leinsamen
70 g Haferflocken (zu Mehl gemahlen)
40 g Tomatenmark
20 g Olivenöl
1 TL italienische Kräuter
1 TL Paprikapulver (rosenscharf oder edelsüß)
Salz, Pfeffer nach Geschmack

Zubereitung

Möhre und Zucchini fein raspeln.

Die Haferflocken in einem Mixer oder einer Küchenmaschine zu feinem Mehl mahlen.

Alle Zutaten in einer Schüssel zu einem homogenen Teig vermengen. Falls der Teig zu feucht ist, einfach etwas mehr Hafermehl hinzufügen.

Den Teig zwischen zwei Backpapieren dünn ausrollen.

Im vorgeheizten Ofen bei 180 °C (Ober-/Unterhitze) etwa 10 Minuten backen.

Nach 10 Minuten mit einem Pizzaroller oder Messer Rauten oder Rechtecke schneiden.

Die herzhaften Cracker anschließend weitere 15–20 Minuten backen, bis sie schön knusprig sind.

Auskühlen lassen und genießen!

Zutaten austauschen

Diese gesunden Cracker kannst du wunderbar abwandeln:

  • Kerne: Statt Sonnenblumen- und Kürbiskernen kannst du Sesam, Hanfsamen oder gehackte Walnüsse verwenden.
  • Gemüse: Probiere auch mal geraspelte Süßkartoffel, Rote Bete oder Pastinake für eine neue Geschmacksrichtung. Auch farblich sind die gesunden Cracker dann eine Abwechslung 😉!
  • Gewürze: Statt italienischer Kräuter kannst du Curry, Kurkuma oder Chili für eine exotischere Variante verwenden.
  • Mehlbasis: Statt Hafermehl passen auch Dinkelmehl oder eine glutenfreie Mehlmischung.

So entstehen im Handumdrehen immer wieder neue herzhafte Cracker – perfekt für alle, die gerne kreativ sind!

Herzhafte Cracker mit Möhre und Zucchini

Herzhafte Cracker und ihre gesundheitlichen Vorteile

Diese herzhaften Cracker sind nicht nur ideal für einen Netflix-Abend, ein Picknick im Sommer oder auf dem Schreibtisch. Sie sind nämlich nicht nur lecker, sondern auch richtig gesund und versorgen dich mit wertvollen Nährstoffen!

1. Möhre und Zucchini

Sie liefern wertvolle Ballaststoffe, Vitamin A, Kalium und sekundäre Pflanzenstoffe. Sie unterstützen eine gesunde Verdauung und tragen zur Zellgesundheit bei. Gleichzeitig bringen sie eine angenehme Saftigkeit in die Cracker, ohne dass zusätzlicher Zucker oder Fett nötig ist.

2. Sonnenblumenkerne und Kürbiskerne

Diese Kerne sind reich an gesunden Fetten, Eiweiß, Magnesium und Zink – wichtige Nährstoffe für starke Nerven, ein gesundes Immunsystem und schöne Haut. Die enthaltenen Antioxidantien können außerdem helfen, Zellschäden vorzubeugen und Entzündungen im Körper zu reduzieren.

3. Leinsamen

Leinsamen enthalten Omega-3-Fettsäuren sowie lösliche Ballaststoffe, die eine gesunde Darmflora fördern und die Herzgesundheit unterstützen können.

Logo entspannt vegan V

Leinsamen frisch schroten!

Am besten kaufst du ganze Leinsamen und schrotest sie kurz vor dem Verwenden selbst – das geht ganz einfach mit einer Kaffeemühle oder einem Mixer. So bleiben die wertvollen Omega-3-Fettsäuren und Vitamine optimal erhalten, und dein Körper kann die Nährstoffe besonders gut aufnehmen. Wenn du etwas übrig hast, bewahre die geschroteten Leinsamen luftdicht verschlossen im Kühlschrank auf und verbrauche sie möglichst bald.
Frisch geschrotet schmecken sie übrigens auch viel aromatischer 😉!

4. Haferflocken

Sie sind eine hervorragende Quelle für komplexe Kohlenhydrate, Eisen, B-Vitamine und Beta-Glucane, die helfen, den Cholesterinspiegel zu senken. Ihre langkettigen Kohlenhydrate sorgen außerdem dafür, dass der Blutzuckerspiegel nach dem Snack stabil bleibt und Heißhungerattacken reduziert werden.

5. Tomatenmark

Es bringt Lycopin mit, einen antioxidativen Pflanzenstoff, der freie Radikale bekämpfen und Zellschutz bieten kann. Lycopin wird besonders gut aufgenommen, wenn es – wie hier – zusammen mit etwas gesundem Fett (Olivenöl) verarbeitet wird.

6. Olivenöl

Olivenöl liefert einfach ungesättigte Fettsäuren, die Entzündungen reduzieren und sich positiv auf die Herzgesundheit auswirken können. Zusätzlich enthält hochwertiges Olivenöl sekundäre Pflanzenstoffe, die dem Körper helfen, oxidativen Stress besser zu bewältigen.

Gesunde Cracker mit Kernen

Fragen und Antworten (Q&A)

1. Wie lange sind die Cracker haltbar?

In einer luftdichten Dose bleiben sie etwa 5–7 Tage knusprig. Achte darauf, sie kühl und trocken zu lagern.

2. Kann ich die Cracker auch einfrieren?

Ja, du kannst die fertig gebackenen Cracker portionsweise einfrieren. Zum Genießen einfach kurz im Ofen aufbacken, damit sie wieder schön knusprig werden.

3. Welche Dicke sollte der Teig haben?

Je dünner der Teig, desto knackiger werden die Cracker. Etwa 2–3 mm Dicke ist ideal – so werden sie schön kross, aber nicht zu hart. Wichtig ist vor allem, dass der Teig gleichmäßig dich bzw. dünn ausgerollt wird.

4. Kann ich die Cracker auch ohne Öl backen?

Das Öl sorgt für eine bessere Teigkonsistenz und gibt Aroma. Wer Fett sparen möchte, kann die Menge reduzieren oder teilweise durch Wasser ersetzen – die Cracker werden dann allerdings etwas weniger geschmeidig.

5. Was passt als Dip dazu?

Ich esse sie gerne pur oder zu veganem Kräuterquark. Auch ein veganer Zaziki oder ein Paprika-Cashew-Dip passen hervorrgend. Du kannst aber auch einen Hummus nehmen.

5. Können Kinder die Cracker auch essen?

Ja! Gerade als gesunder Snack für Kinder eignen sie sich wunderbar. Für kleinere Kinder könnte es sinnvoll sein, das Paprikapulver etwas zu reduzieren oder edelsüß zu verwenden, damit sie nicht zu scharf werden.

TIPP: Wenn du verschiedene Sorten (z. B. mit rote Beete oder Mais) machst, hast du bunte gesunde „Chips“ die deine Kids lieben werden!

Herzhafte Cracker mit Gemüse und Kernen

Warum selbstgemachte Cracker einfach besser sind

Selbstgemachte herzhafte Cracker haben viele Vorteile: Du weißt genau, was drin ist, kannst hochwertige Zutaten verwenden und die Würze perfekt auf deinen Geschmack abstimmen. Keine versteckten Zusatzstoffe, kein unnötiges Salz – dafür jede Menge guter Nährstoffe aus Gemüse, Kernen und Samen.

Außerdem macht es einfach Spaß, seine eigenen gesunden Cracker zu backen. Du kannst kreativ werden, neue Varianten ausprobieren und bekommst am Ende einen Snack, der nicht nur lecker, sondern auch richtig gut für dich ist. Ob für unterwegs, für den kleinen Hunger zwischendurch oder als gesunde Knabberei auf dem Sofa – frisch gebackene herzhafte Cracker passen einfach immer.

Und das Beste: Das gute Gefühl, etwas Selbstgemachtes zu genießen, gibt’s gleich gratis dazu 😉. Ein kleiner Aufwand, der sich jeden Tag wieder auszahlt – für deine Gesundheit, deinen Genuss und ein bisschen mehr bewusste Auszeit im Alltag.

Logo entspannt vegan V

Perfekt für Meal-Prep!

Herzhafte Cracker eignen sich wunderbar für Meal-Prep. Du kannst sie im Voraus zubereiten und in einer luftdichten Dose aufbewahren. So hast du immer einen gesunden Snack parat, wenn der kleine Hunger kommt.
Perfekt als Snack in der Schule oder im Büro. Ich nehme sie super gerne mit zum Wandern! So habe ich immer etwas für den kleinen Hunger dabei, was meinen Körper auch noch mit wichtigen Nährstoffen versorgt 💪🏻!

Weitere gesunde Snack-Ideen

Wenn dir dieses Rezept für herzhafte Cracker gefallen hat, schau dir auch meine anderen gesunden Snack-Rezepte an:

Zuckerfreie Haferkekse mit Apfelmark: Eine tolle Alternative ohne Banane, dafür mit einem Hauch von Apfel.

Pizzacracker: Ein herzhafter Snack, der schnell gemacht ist.

Engergyballs: Ein einfacher süßer Snack mit Datteln.

Carrot-Cake-Balls: Saftige Engergyballs mit verstecktem Gemüse.

Fazit

Herzhafte Cracker mit Gemüse und Kernen sind für mich der perfekte Beweis, dass gesunde Snacks weder langweilig noch kompliziert sein müssen. Sie sind nicht nur unglaublich lecker und knusprig, sondern auch randvoll mit wichtigen Nährstoffen, die Körper und Geist guttun. Egal ob als Snack für zwischendurch, als gesunde Alternative zu Chips oder als knusprige Beilage zu einem frischen Salat – diese veganen Cracker passen einfach immer. Und das Beste: Du kannst sie nach Lust und Laune abwandeln und immer wieder neue Varianten entdecken.

Ein letzter kleiner Tipp an dieser Stelle: Wenn du gesunde herzhafte Snacks für die ganze Familie machen möchtest, mach am besten gleich etwas mehr ☺️! Bei uns sind sie oft an einem Tag weggeputzt!
Viel Spaß beim Nachbacken und Knuspern!

Herzhafte Cracker mit Gemüse und Kernen

Herzhafte Cracker – gesund und lecker

Katja von entspannt-vegan.de
Knusprige herzhafte Cracker mit Gemüse und Kernen: gesund, lecker und einfach selbstgemacht. Perfekt als Snack, Dip-Beilage oder zum Knabbern für zwischendurch!
5 Sterne bei einer Bewertung
Vorbereitungszeit 10 Minuten
25 Minuten
Gesamtzeit 35 Minuten
Gericht Snack
Küche vegan
Menge 8 Portionen
Kalorien 134kcal

Kochutensilien

  • 1 Schüssel
  • 1 Waage

Zutaten
 

  • 1 Möhre
  • 1 Zucchini
  • 50 g Sonnenblumenkerne
  • 25 g Kürbiskerne
  • 20 g Leinsamen geschrotet
  • 70 g Haferflocken oder Haferflockenmehl
  • 40 g Tomatenmark
  • 20 g Olivenöl
  • 1 TL Italienische Kräuter
  • 1 TL Paprikapulver rosenscharf oder edelsüß nach Geschmack
  • Salz und Pfeffer

Anleitungen
 

  • 1 Möhre und 1 Zucchini waschen, ggf. schälen und fein raspeln.
  • 70 g Haferflocken in einem Mixer oder einer Küchenmaschine zu feinem Mehl mahlen oder gleich Hafermehl verwenden.
  • 50 g Sonnenblumenkerne und 25 g Kürbiskerne nach Bedarf kurz etwas mit einem Messer hacken.
  • Möhren, Zucchini, Sonnenblumenkerne, Kürbiskerne, geschroteten 20 g Leinsamen, 40 g Tomatenmark, 20 g Olivenöl, 1 TL Italienische Kräuter, 1 TL Paprikapulver, Salz und Pfeffer nun in einer Schüssel zu einem homogenen Teig vermengen. Falls der Teig zu feucht ist, einfach etwas mehr Hafermehl hinzufügen.
  • Den Teig zwischen zwei Backpapieren dünn ausrollen.
  • Im vorgeheizten Ofen bei 180 °C (Ober-/Unterhitze) etwa 10 Minuten backen.
  • Nach 10 Minuten mit einem Pizzaroller oder Messer Rauten oder Rechtecke schneiden.
  • Die herzhaften Cracker anschließend weitere 15–20 Minuten backen, bis sie schön knusprig sind.

Notizen

Nach dem Ausschalten des Ofens können die gesunden Cracker noch einige Minuten bei Restwärme trocknen – so werden sie besonders knusprig!
Sie passen super zu veganem Kräuterquark, veganem Zaziki oder auch Paprika-Cashew-Dip!

Nährwerte

Kalorien: 134kcal | Kohlenhydrate: 11g | Protein: 4g | Fett: 9g | Gesättigte Fettsäuren: 1g | Transfette: 0,003g | Natrium: 48mg | Kalium: 252mg | Ballaststoffe: 3g | Zucker: 2g | Vitamin B6: 0,2mg | Vitamin C: 6mg | Vitamin E: 3mg | Vitamin K: 7µg | Calcium: 27mg | Kupfer: 0,2mg | Folate: 27µg | Eisen: 2mg | Mangan: 0,4mg | Magnesium: 57mg | Phosphor: 113mg | Selen: 5µg | Zink: 1mg | Cholin: 12mg | Netto Kohlenhydrate: 8g

Die angegebenen Nährwerte werden automatisch generiert und gelten nur als Richtwerte.

aromatisch, einfach, gesund, Meal-Prep geeignet, nährstoffreich, vegan
Folge mir gern auf Instagram@entspannt_vegan_und_gesund
Website-Icon Logo von entspannt vegan

"Was koche ich heute?"

Sichere dir jetzt deinen kostenlosen Wochenplan!

Nach deiner Anmeldung liefere ich dir die Antwort. Du erhältst kostenlos einen ausgewogenen Wochenplan samt Einkaufsliste mit sieben veganen Hauptgerichten: gesund, lecker und einfach.

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

* Pflichtfeld

5 from 1 vote (1 rating without comment)

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bewertung




Nach oben scrollen