Foodfoto Zuckerfreie Haferkekse mit Apfel

Zucker­freie Hafer­kek­se, gesund und vegan

, ,

Letz­te Woche gab es pas­send zum The­ma Lein­sa­men ein herz­haf­tes Rezept für Vega­ne Piz­za-Cra­cker. Heu­te gibt es des­halb eine süße Snack­idee und das natür­lich eben­falls in gesun­der Form.
Zucker­freie Hafer­kek­se kom­men, wie der Name schon sagt, ganz ohne Indus­tie­zu­cker aus. Ich süße sie tat­säch­lich nur mit Apfel­mark (nicht zu ver­wech­seln mit Apfel­mus) ohne zuge­führ­ten Zucker.

Wenn du nun schon neu­gie­rig auf das Rezept für Zucker­freie Hafer­kek­se bist, dann sprin­ge am Bes­ten gleich zum Rezept. Wenn du noch mehr dar­über erfah­ren möch­test, war­um du Zucker­freie Hafer­kek­se aus­pro­bie­ren soll­test, dann nimm dir ger­ne ein paar Minu­ten Zeit und lies wei­ter :).

Zutaten Zuckerfreie Haferkekse
Zucker­freie Hafer­kek­se, gesund und vegan 5

Es wird wie­der Zeit für gesun­de Lecke­rei­en!

Heu­te ent­führt dich die­ses Rezept für Zucker­freie Hafer­kek­se in die Welt der süßen Genüs­se, ohne dabei dei­ne Gesund­heit zu ver­ges­sen. Zucker­freie Hafer­kek­se mit Man­deln und Chi­a­sa­men – eine Ver­füh­rung für den Gau­men und eine Wohl­tat für dei­nen Kör­per.

Die Vor­tei­le für dei­ne Gesund­heit lie­gen natür­lich in den ein­zel­nen gesun­den Zuta­ten.

Hafer­flo­cken – Bal­last­stoff­reich und Sät­ti­gend

Der Herz­stück die­ser Kek­se sind die guten alten Hafer­flo­cken, wovon ein Teil zu einem fei­nen Mehl ver­wan­delt wur­den. Hafer­flo­cken sind nicht nur reich an Bal­last­stof­fen, die die Ver­dau­ung för­dern, son­dern bie­ten auch eine nach­hal­ti­ge Ener­gie­quel­le, per­fekt für einen akti­ven (Früh­lings-) Tag.

Die kom­ple­xen Koh­len­hy­dra­te in Hafer­flo­cken wer­den lang­sam abge­baut, was zu einem kon­stan­ten Ener­gie­fluss führt – per­fekt für eine nach­hal­ti­ge Per­for­mance im All­tag. Die­ser Snack eig­net sich daher auch als klei­nes, schnel­les Früh­stück. Dar­über hin­aus ent­hal­ten sie eine beein­dru­cken­de Men­ge an Vit­ami­nen, Mine­ral­stof­fen und Anti­oxi­dan­ti­en, die das Immun­sys­tem stär­ken und den Kör­per vor oxi­da­tiv­em Stress schüt­zen.

Ein wei­te­res High­light ist der hohe Gehalt an Beta-Glu­ca­nen, einer spe­zi­el­len Art von lös­li­chen Bal­last­stof­fen in Hafer­flo­cken. Die­se haben nach­weis­lich cho­le­ste­rin­sen­ken­de Eigen­schaf­ten, was die Herz­ge­sund­heit för­dert und das Risi­ko von Herz-Kreis­lauf-Erkran­kun­gen redu­ziert.

Tipp: Hafer­flo­cken soll­test du nicht in einer durch­sich­ti­gen Ver­pa­ckung aus Plas­tik kau­fen son­dern in einer licht­un­durch­läs­si­gen Papier­ver­pa­ckung. Denn Hafer­flo­cken ent­hal­ten ver­schie­de­ne Vit­ami­ne und Mine­ral­stof­fe, von denen eini­ge licht­emp­find­lich sind.

Um den Nähr­wert von Hafer­flo­cken dann zu Hau­se auch zu erhal­ten, ist es rat­sam, sie an einem küh­len, dunk­len Ort zu lagern und vor direk­ter Son­nen­ein­strah­lung zu schüt­zen. Ein luft­dich­ter Behäl­ter kann eben­falls hel­fen, den Ein­fluss von Licht und Sau­er­stoff zu mini­mie­ren.

Und falls du dich fragst, ob du zar­te oder ker­ni­ge Hafer­flo­cken ver­wen­den soll­test – das ist kom­plett dir über­las­sen. Bei­de Sor­ten wer­den aus gan­zen Kör­nern her­ge­stellt und sind somit Voll­korn­pro­duk­te. Egal obe es aus­drück­lich auf der Ver­pa­ckung steht oder nicht. Mit zar­ten Hafer­flo­cken wer­den die Keke­se fei­ner, ker­ni­ge Hafer­flo­cken sor­gen für mehr Biss 🙂 .

Apfel­mark – Natür­li­che Süße ohne Zucker

In die­sen Kek­sen ersetzt fruch­ti­ges Apfel­mark raf­fi­nier­ten Zucker. Neben der süßen Note bringt es auch eine Fül­le von Vit­ami­nen und Anti­oxi­dan­ti­en mit sich, die dei­ne Abwehr­kräf­te stär­ken und dei­nem Immun­sys­tem im Früh­ling einen Boost ver­lei­hen.

Apfel­mark ist im All­ge­mei­nen weni­ger ver­ar­bei­tet als Apfel­mus. Es besteht aus Äpfeln, die gekocht und püriert wer­den, jedoch ohne die Zuga­be von Zucker oder Gewür­zen. Apfel­mark behält die natür­li­che Süße der Äpfel. Im Ver­gleich zu Apfel­mus ist Apfel­mark weni­ger süß.
Du kannst natür­lich auch in die­sem Rezept für Zucker­freie Hafer­kek­se nach dei­nem Geschmack vari­ie­ren. Viel­leicht machst du dein Apfel­mark selbst, viel­leicht ver­wen­dest du lie­ber gesüß­ten Apfel­mus oder süßt noch etwas nach, zum Bei­spiel mit Ahorn­si­rup.

Zimt – Gewürz der Wär­me und Gesund­heit

Ich fin­de ja, dass Zimt zu jeder Jah­res­zeit passt und irgend­wie auch zu Apfel­re­zep­ten dazu gehört. Wenn du Zimt nicht so ger­ne magst oder er für dich ein Weih­nachts­ge­würz ist, dann lass ihn ein­fach weg.

Ein Hauch von Zimt in dem Rezept für Zucker­freie Hafer­kek­se sorgt aller­dings nicht nur für ein ein­la­den­des Aro­ma, son­dern bringt auch gesund­heit­li­che Vor­tei­le mit sich. Zimt kann dazu bei­tra­gen, den Blut­zu­cker­spie­gel zu regu­lie­ren, Ent­zün­dun­gen zu redu­zie­ren und dei­nen Stoff­wech­sel anzu­kur­beln.

Gehack­te Man­deln – Kna­cki­ge Ener­gie

Man­deln sind nicht nur ein köst­li­cher Snack, son­dern auch ein Super­food. Die gehack­ten Man­deln in die­sen Kek­sen fügen nicht nur einen unver­wech­sel­ba­ren Crunch hin­zu, son­dern lie­fern auch gesun­de Fet­te, Pro­te­ine und wich­ti­ge Nähr­stof­fe für dei­ne Ener­gie und Gesund­heit.
Wenn du es nicht so crun­chy magst, kannst du die gehack­ten Man­deln auch weg­las­sen oder sie durch ande­re Nüs­se oder sogar Tro­cken­früch­te erset­zen.

Chi­a­sa­men – Power­pa­ke­te der Natur

Die klei­nen Chi­a­sa­men sind rich­ti­ge Power­pa­ke­te und fügen nicht nur eine inter­es­san­te Tex­tur hin­zu, son­dern sind auch reich an Ome­ga-3-Fett­säu­ren, Bal­last­stof­fen und Pro­te­inen. Sie sind klei­ne, aber mäch­ti­ge Nähr­stoff­bom­ben, die dei­ne Kek­se zu einem ech­ten Super­food machen.

Du kannst sie auch durch Lein­sa­men erset­zen, dann schme­cken die Kek­se ein klein biss­chen nussi­ger. 
Wenn du bei­des nicht magst oder zu Hau­se hast, kannst du selbst die­se Zutat strei­chen. Ich fin­de es jedoch immer von Vor­teil, wenn man mit einer klei­nen Por­ti­on Kör­ner noch ein paar mehr Nähr­stof­fe in die Zucker­freie Hafer­kek­se bekommt

Zuckerfreie Haferkekse
Zucker­freie Hafer­kek­se, gesund und vegan 6

Gesun­de Früh­lings­freu­de im Ofen

Die Zube­rei­tung die­ses Rezep­tes für Zucker­freie Hafer­kek­se ist so ein­fach wie der Früh­lings­wind erfri­schend ist. Die Zuta­ten wer­den lie­be­voll zu einem Teig ver­mengt, der dann im Ofen zu gol­de­nen Köst­lich­kei­ten geba­cken wird. Wäh­rend die Kek­se lang­sam ihre Form anneh­men, wird der Duft von Hafer, Apfel und Zimt dei­ne Küche durch­strö­men und Vor­freu­de auf gesun­des Naschen wecken.

Mit den Men­gen­an­ga­ben im Rezept bekommst du ca. 15 dicke Kek­se her­aus (so wie auf den Bil­dern). Du kannst sie aber auch fla­cher drü­cken, dann wer­den sie noch knusp­ri­ger.

Am bes­ten schme­cken sie übri­gens frisch :).

Gesund Naschen im Früh­ling

Zucker­freie Hafer­kek­se sind nicht nur eine Lecke­rei für den Gau­men, son­dern auch eine Freu­de für dei­ne Gesund­heit. Das Bes­te dar­an? Du kannst sie ohne schlech­tes Gewis­sen genie­ßen. Der Früh­ling ist die Zeit der Erneue­rung, und was könn­te erneu­ern­der sein als gesun­des Naschen?

Die Magie des Gesun­den Naschens

Wenn du dich also nach einer süßen Ver­füh­rung sehnst, die dei­nen Kör­per mit wert­vol­len Nähr­stof­fen ver­sorgt, dann sind Zucker­freie Hafer­kek­se mit Man­deln und Chi­a­sa­men genau das Rich­ti­ge für dich. Gönn dir eine Aus­zeit, genie­ße den Früh­ling und sor­ge gleich­zei­tig gut für dich!

Denn wer sagt, dass süße Lecke­rei­en nicht gleich­zei­tig gesund UND lecker sein kön­nen?

Zucker­freie Hafer­kek­se schme­cken mir übri­gens am bes­ten mit einer Tas­se Kaf­fee auf der Veran­da in der Früh­lings­son­ne :).

Früh­lings­haf­te und son­ni­ge Grü­ße, viel Spaß beim Aus­pro­bie­ren und bleib ent­spannt vegan :).

Zuckerfreie Haferkekse

Zucker­freie Hafer­kek­se

Die­ses Rezept für Zucker­freie Hafer­kek­se mit Man­deln und Chi­a­sa­men ist super ein­fach, sehr lecker und dazu noch gesund. Ob du sie als schnel­les Früh­stück nutzt, sie ohne schlech­tes Gewis­sen dei­nen Kin­dern gibst oder sie ein­fach als süßen Snack für zwi­schen­durch nutzt - du soll­test sie auf jeden Fall tes­ten.
bis­her kei­ne Bewer­tun­gen

Gefällt dir das Rezept? Um es zu bewer­ten tip­pe auf die Ster­ne! Dan­ke für dei­ne Unter­stüt­zung! ❤️

Vor­be­rei­tungs­zeit 5 Minu­ten
Back­zeit 12 Minu­ten
Gesamt­zeit 17 Minu­ten
Gericht Früh­stück, Snack, Süßes
Küche vegan
Men­ge 15 Stück

Koch­uten­si­li­en

  • 1 Waa­ge
  • 1 Mixer
  • 1 Schüs­sel
  • 1 Löf­fel

Zuta­ten
 

  • 120 g Hafer­flo­cken davon 50g gemah­len
  • 150 g Apfel­mark
  • 25 g Man­deln gehackt
  • 5 g Chi­a­sa­men Alter­na­tiv Lein­sa­men
  • Zimt nach Geschmack

Anlei­tun­gen
 

  • 50 g der Hafer­flo­cken mit einem Mixer zu Hafer­mehl ver­ar­bei­ten.
  • Die gemah­le­nen Hafer­flo­cken mit den rest­li­chen Hafer­flo­cken, 150 g Apfel­mark, 25 g Man­deln, 25 g Man­deln und Zimt in einer Schüs­sel zu einem Teig ver­rüh­ren.
  • Klei­ne Kugeln for­men, auf einem Back­blech ver­tei­len und flach drü­cken (je fla­cher die Kek­se, des­to knusp­ri­ger wer­den sie).
  • Ca. 10 bis 15 Minu­ten bei 180 Grad Umluft ohne Vor­hei­zen backen (je nach Back­ofen und dicke der Kek­se).

Noti­zen

Ob du fei­ne oder ker­ni­ge Hafer­flo­cken ver­wen­dest, ist ganz dei­ne Ent­schei­dung. Magst du Zucker­freie Hafer­kek­se eher fein oder mit Biss?
Du kannst statt Apfel­mark auch ein selbst­ge­mach­tes oder gekauf­tes Apfel­mus ver­wen­den.
Je nach dem, wie sau­er die Apfel­sor­te war, kannst du bei Bedarf auch noch Süße hin­zu­ge­ben, zum Bei­spiel in Form von Ahorn- oder Dat­tel­si­rup.
 

Die ange­ge­be­nen Nähr­wer­te wer­den auto­ma­tisch gene­riert und gel­ten nur als Richt­wer­te.

ein­fach, gesund, nähr­stoff­reich, schnell, vegan
Fol­ge mir gern auf Insta­gram@entspannt_vegan_und_gesund

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bewertung




 

Nach oben scrollen