vegane und zuckerfreie Apfel-Zimt-Schnitten

Zucker­freie und vega­ne Apfel-Zimt-Schnit­ten

, , , , ,

In der kal­ten Jah­res­zeit gibt es doch nichts Schö­ne­res, als die Küche mit dem war­men Duft von Zimt und Äpfeln zu fül­len. Egal, ob es der gol­de­ne Herbst oder der fros­ti­ge Win­ter ist, die Kom­bi­na­ti­on von Apfel und Zimt passt per­fekt in die­se Zeit. Es ist die Jah­res­zeit, in der wir uns nach Gebor­gen­heit, war­men Aro­men und gemüt­li­chen Momen­ten seh­nen. Genau des­halb lie­be ich vega­ne Apfel-Zimt-Schnit­ten. Sie sind ein­fach, zucker­frei, schnell gemacht und ver­bin­den die fruch­ti­ge Fri­sche des Apfels mit der inten­si­ven Wür­ze des Zimts. Ein per­fek­ter Beglei­ter für lan­ge Nach­mit­ta­ge mit hei­ßem Tee oder Kaf­fee!

In den letz­ten Wochen gab es auf mei­nem Blog vie­le Rezep­te mit herbst­li­chen Zuta­ten – von Kür­bis-Pas­ta bis hin zur vega­nen Käse-Lauch-Sup­pe. Heu­te wird es süß, aber natür­lich nicht zu süß. Die vega­nen Apfel-Zimt-Schnit­ten sind eine wun­der­ba­re Alter­na­ti­ve zu klas­si­schem Kuchen, vor allem, weil sie ganz ohne raf­fi­nier­ten Zucker aus­kom­men und statt­des­sen die natür­li­che Süße von Äpfeln nut­zen. Wer auf der Suche nach einer gesün­de­ren, aber den­noch herbst­lich-wür­zi­gen Nasche­rei ist, wird hier fün­dig.

Wenn dir Kür­bis nicht so zusagt oder du Lust auf etwas Abwechs­lung hast, sind die­se Schnit­ten ide­al. Du kannst dich also auf die vega­nen Apfel-Zimt-Schnit­ten freu­en, wäh­rend du gemüt­lich den Herbst genießt.

vegan rezept vegane Apfel Zimt Schnitte 3

Die Zuta­ten: Eine gesun­de Basis

Die Zuta­ten­lis­te für die­ses Rezept ist nicht lang, und genau das macht es so sym­pa­thisch. Jede Zutat bringt nicht nur Geschmack, son­dern auch eine Rei­he von gesund­heit­li­chen Vor­tei­len mit sich. Wer­fen wir einen Blick auf die ein­zel­nen Kom­po­nen­ten:

Hafer­flo­cken: Hafer­flo­cken sind eine wun­der­ba­re Zutat, die uns mit vie­len wich­ti­gen Nähr­stof­fen ver­sorgt. Sie sind reich an Bal­last­stof­fen, ins­be­son­de­re Beta-Glu­ca­nen, die den Cho­le­ste­rin­spie­gel sen­ken und die Ver­dau­ung unter­stüt­zen. Außer­dem sind sie eine gute Quel­le für pflanz­li­ches Eiweiß und lang­ket­ti­ge Koh­len­hy­dra­te, die uns über einen län­ge­ren Zeit­raum Ener­gie lie­fern, ohne den Blut­zu­cker­spie­gel stark anstei­gen zu las­sen. Hafer ist somit per­fekt für einen gesun­den Start in den Tag oder als nähr­stoff­rei­cher Snack.
Wenn du das Rezept für vega­ne Apfel-Zimt-Schnit­ten glu­ten­frei haben möch­test, kannst du glu­ten­freie Hafer­flo­cken ver­wen­den.

Apfel­mark: Anstel­le von Fett oder Zucker ver­wen­den wir in die­sem Rezept Apfel­mark, das für eine wun­der­ba­re Feuch­tig­keit in den Schnit­ten sorgt. Apfel­mark ent­hält vie­le Vit­ami­ne, dar­un­ter Vit­amin C, das unser Immun­sys­tem stärkt. Außer­dem bringt es die natür­li­che Süße des Apfels ins Spiel, ohne dass wir zu künst­li­chen Süßungs­mit­teln grei­fen müs­sen.
Aber Ach­tung: Apfel­mark besteht rein aus Äpfeln, Apfel­mus dage­gen wird Zucker bei­gefügt.

Spru­del­was­ser: Ein klei­ner Trick in die­sem Rezept ist die Ver­wen­dung von Spru­del­was­ser. Durch das ent­hal­te­ne Koh­len­di­oxid wird der Teig fluf­fi­ger und leich­ter, was beson­ders bei vega­nen Rezep­ten, die ohne Ei aus­kom­men, ein gro­ßer Vor­teil ist. Du kennst das bestimmt schon von Pfann­ku­chen. Die­ses Rezept ist also eigent­lich auch ein Ofen­pfann­ku­chen 😉 .

Back­pul­ver: Back­pul­ver sorgt in Ver­bin­dung mit dem Spru­del­was­ser für die nöti­ge Locker­heit und macht die vega­nen Apfel-Zimt-Schnit­ten schön luf­tig.

Apfel: Der Apfel ist der Star die­ses Rezepts. Neben sei­nem fruch­tig-fri­schen Geschmack bringt er vie­le gesund­heit­li­che Vor­tei­le mit sich. Äpfel sind reich an Bal­last­stof­fen, ins­be­son­de­re Pek­tin, das die Ver­dau­ung för­dert. Außer­dem ent­hal­ten sie Anti­oxi­dan­ti­en, die hel­fen, den Kör­per vor frei­en Radi­ka­len zu schüt­zen. Der Apfel ver­leiht den Schnit­ten zusätz­lich zur Süße auch eine fei­ne Säu­re, die wun­der­bar mit dem Zimt har­mo­niert. Ob du in die­sem Rezept die Äpfel in klei­ne Wür­fel schnei­dest oder ob du ihn grob ras­pelst liegt ganz bei dir!

Zimt: Was wäre ein Apfel­re­zept ohne Zimt? Die­ser wun­der­ba­re, wär­men­de Gewürz­klas­si­ker ist nicht nur ein Muss für jedes herbst­li­che Gericht, son­dern hat auch eini­ge gesund­heit­li­che Vor­tei­le. Zimt ist dafür bekannt, den Blut­zu­cker­spie­gel zu regu­lie­ren und ent­zün­dungs­hem­mend zu wir­ken. Der Duft und Geschmack von Zimt macht die­ses Rezept zu einer wah­ren Umar­mung für die See­le.
Wenn du nicht weißt, wel­chen Zimt du neh­men sollst, dann wür­de ich dir den gesün­de­ren Cey­lon-Zimt emp­feh­len. Das Cuma­rin, das in grö­ße­ren Men­gen in Cas­sia-Zimt vor­kommt, kann bei über­mä­ßi­gem Kon­sum zu Leber­schä­den füh­ren. Und gera­de in der Win­ter­zeit essen wir doch oft Pro­duk­te mit Zimt (Leb­ku­chen, Zimt­ster­ne, Stol­len…).
TIPP: Wenn auf dei­nem Zimt weder Cey­lon noch Cas­sia steht, kannst du davon aus­ge­hen, dass der güns­ti­ge­re Cas­sia-Zimt ver­wen­det wur­de.

Salz: Eine klei­ne Pri­se Salz darf in fast kei­nem Back­re­zept feh­len, da es die Aro­men der ande­ren Zuta­ten her­vor­hebt.

Die Zube­rei­tung: Ein­fach und schnell

Das Bes­te an die­sem Rezept? Es ist unglaub­lich ein­fach zuzu­be­rei­ten. Alles, was du brauchst, sind ein paar Grund­zu­ta­ten, ein Back­blech und etwa 30 Minu­ten Zeit. Per­fekt für einen spon­ta­nen Back­nach­mit­tag oder wenn du nach einem schnel­len, aber gesun­den Snack suchst.

1. Hei­ze den Ofen auf 180°C vor, damit er die per­fek­te Tem­pe­ra­tur erreicht, wäh­rend du den Teig vor­be­rei­test

2. Zuerst soll­test du die Hafer­flo­cken mit einem Mixer zu Mehl mah­len. In einer gro­ßen Schüs­sel das Hafer­mehl und Back­pul­ver ver­men­gen. Das ist die Basis für dei­nen Teig.

3. Apfel­mark und Spru­del­was­ser hin­zu­fü­gen: Rüh­re das Apfel­mark und das Spru­del­was­ser unter die tro­cke­nen Zuta­ten. Das Spru­del­was­ser sorgt dafür, dass der Teig beson­ders locker wird.

4. Den Apfel rei­ben oder in klei­ne Wür­fel schnei­den und zusam­men mit dem Zimt und einer Pri­se Salz zum Teig geben. Alles gut ver­men­gen, bis ein gleich­mä­ßi­ger Teig ent­steht.

5. Den Teig auf ein mit Back­pa­pier aus­ge­leg­tes Blech oder in eine Auf­lauf­form geben und gleich­mä­ßig ver­strei­chen.

6. Die Schnit­ten für etwa 20–25 Minu­ten backen, bis sie leicht gold­braun sind

7. Nach­dem die vega­nen Apfel-Zimt-Schnit­ten aus dem Ofen kom­men, las­se sie etwas abküh­len, bevor du sie in klei­ne Stü­cke schnei­dest. So blei­ben sie schön kom­pakt und las­sen sich leicht por­tio­nie­ren.

vegan rezept vegane Apfel Zimt Schnitte 1

Gesund­heit­li­che Vor­tei­le der Apfel-Zimt-Schnit­ten

Was die­ses Rezept für vega­ne Apfel-Zimt-Schnit­ten so beson­ders macht, ist nicht nur der Geschmack, son­dern auch der gesund­heit­li­che Mehr­wert, den es mit sich bringt. Jede Zutat ist dar­auf aus­ge­legt, dei­nem Kör­per gut zu tun. Hafer­flo­cken und Äpfel lie­fern vie­le Bal­last­stof­fe, die die Ver­dau­ung unter­stüt­zen und für ein lang­an­hal­ten­des Sät­ti­gungs­ge­fühl sor­gen. Zudem hel­fen sie, den Blut­zu­cker­spie­gel sta­bil zu hal­ten, was beson­ders für die­je­ni­gen von Vor­teil ist, die auf ihre Zucker­zu­fuhr ach­ten möch­ten. Der Zimt unter­stützt zusätz­lich die Regu­lie­rung des Blut­zu­cker­spie­gels und hat anti­oxi­da­tive Eigen­schaf­ten.

Im Ver­gleich zu vie­len her­kömm­li­chen Back­re­zep­ten ver­zich­test du hier kom­plett auf raf­fi­nier­ten Zucker und tie­ri­sche Pro­duk­te, was das Rezept beson­ders leicht und bekömm­lich macht. Statt Fett oder But­ter ver­wen­den wir Apfel­mark, was die Schnit­ten feucht und fruch­tig hält, ohne unnö­ti­ge Kalo­rien hin­zu­zu­fü­gen.

Fazit

Vega­ne Apfel-Zimt-Schnit­ten sind ein wun­der­ba­rer Beglei­ter für die käl­te­ren Mona­te. Sie sind ein­fach zuzu­be­rei­ten, zucker­frei, gesund und bie­ten die per­fek­te Mischung aus fruch­ti­ger Süße und wär­men­dem Zimt. Ob zum Früh­stück, als Snack oder Des­sert – die­se Schnit­ten pas­sen immer. Sie las­sen sich wun­der­bar vor­be­rei­ten und sogar ein­frie­ren, falls du auf Vor­rat backen möch­test. Außer­dem sind sie der per­fek­te Snack für unter­wegs, ob beim Spa­zier­gang durch den Herbst­wald oder als Beglei­tung zu einer hei­ßen Tas­se Kaf­fee mit Hafer­milch­schaum und Zimt (die­se Kom­bi­na­ti­on ist für mich unschlag­bar 😉 ). Ich bin sicher, du magst vega­ne Apfel-Zimt-Schnit­ten wenn du ihnen eine Chan­ce gibst.

vegan rezept vegane Apfel Zimt Schnitte 1

Vega­ne Apfel-Zimt-Schnit­te

Ob zum Früh­stück, als Snack oder Des­sert – die­se Schnit­ten pas­sen immer. Das Rezept für vega­ne Apfel-Zimt-Schnit­ten ist sehr ein­fach, zucker­frei, glu­ten­frei und gesund! Sie las­sen sich wun­der­bar vor­be­rei­ten und sogar ein­frie­ren, falls du auf Vor­rat backen möch­test.
bis­her kei­ne Bewer­tun­gen

Gefällt dir das Rezept? Um es zu bewer­ten tip­pe auf die Ster­ne! Dan­ke für dei­ne Unter­stüt­zung! ❤️

Vor­be­rei­tungs­zeit 5 Minu­ten
backen 20 Minu­ten
Gesamt­zeit 25 Minu­ten
Gericht Des­sert, Früh­stück, Nach­spei­se, Ofen­ge­rich­te, Snack, Süßes
Küche vegan
Men­ge 8 Per­so­nen
Kalo­rien 120kcal

Koch­uten­si­li­en

  • 1 Waa­ge
  • 1 Mixer
  • 1 Schüs­sel

Zuta­ten
 

  • 200 g Hafer­flo­cken bei Bedarf glu­ten­freie
  • 200 g Apfel­mark
  • 200 ml Spru­del­was­ser
  • 5 g Back­pul­ver
  • 1 Apfel groß, oder 2 klei­ne
  • 1 TL Zimt
  • 1 Pri­se Salz
  • 1 TL Vanil­le optio­nal

Anlei­tun­gen
 

  • 200 g Hafer­flo­cken in einem Mixer zu Mehl ver­ar­bei­ten.
  • 1 Apfel waschen, ent­ker­nen und in klei­ne Wür­fel schnei­den oder grob ras­peln.
  • Hafer­mehl, 5 g Back­pul­ver, 1 TL Zimt und 1 Pri­se Salz ver­men­gen, 200 g Apfel­mark und 200 ml Spru­del­was­ser hin­zu­fü­gen und gut ver­rüh­ren bis kei­ne Klümp­chen mehr vor­han­den sind.
  • Dein Teig auf ein klei­nes Blech oder in eine gro­ße Auf­lauf­form geben und bei 180 Grad ca. 20 bis 25 Minu­ten backen.
  • Etwas abküh­len las­sen und in Schnit­ten schnei­den.

Noti­zen

Ich top­pe die Apfel-Zimt-Schnit­ten ger­ne mit etwas Kokos­jo­ghurt und Zimt.
Du kannst sie auch mit etwas Zucker­guss und Nüs­sen deko­rie­ren.
Wenn du die Men­gen ver­dop­pelst erhältst du ein gan­zes Blech. Die Schnit­ten hal­ten sich luft­dicht ver­schlos­sen eini­ge Tage, du kannst sie aber auch ein­frie­ren.

Nähr­wer­te

Kalo­rien: 120kcal | Koh­len­hy­dra­te: 23g | Pro­te­in: 3g | Fett: 2g | Gesät­tig­te Fett­säu­ren: 0.3g | Natri­um: 116mg | Kali­um: 91mg | Bal­last­stof­fe: 4g | Zucker: 5g | Vit­amin B6: 0.01mg | Vit­amin C: 1mg | Vit­amin E: 0.04mg | Vit­amin K: 1µg | Cal­ci­um: 50mg | Kup­fer: 0.01mg | Fola­te: 1µg | Eisen: 1mg | Man­gan: 0.03mg | Magne­si­um: 2mg | Phos­phor: 16mg | Selen: 0.01µg | Zink: 0.01mg | Cho­lin: 1mg | Net­to Koh­len­hy­dra­te: 17g

Die ange­ge­be­nen Nähr­wer­te wer­den auto­ma­tisch gene­riert und gel­ten nur als Richt­wer­te.

ein­fach, gesund, herbst­lich, Meal-Prep geeig­net, nähr­stoff­reich, vegan, win­ter­lich
Fol­ge mir gern auf Insta­gram@entspannt_vegan_und_gesund

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bewertung




 

Nach oben scrollen