Schnelle Brokkolisuppe mit Feldsalat in einer weißen Schale

Schnel­le Brok­ko­li­sup­pe mit Feld­sa­lat – gesund und lecker!

, , , ,

Es wird höchs­te Zeit, dass das Rezept für eine schnel­le Brok­ko­li­sup­pe hier einen Platz fin­det. Brok­ko­li ist näm­lich mein abso­lu­ter Favo­rit, wenn es um gesun­de und viel­sei­ti­ge Gemü­se­ar­ten geht. Er ist reich an Nähr­stof­fen, unglaub­lich viel­sei­tig und schmeckt ein­fach immer. Auf mei­nem Spei­se­plan hat er jede Woche einen fes­ten Platz. In Kom­bi­na­ti­on mit Kar­tof­feln, die für eine gute Sät­ti­gung sor­gen, ergibt er eine wun­der­ba­re Basis für eine schnel­le Brok­ko­li­sup­pe.
Vor zwei Jah­ren habe ich zum ers­ten Mal eine Sup­pe mit Feld­sa­lat als Zutat aus­pro­biert – und war begeis­tert! Feld­sa­lat kann so viel mehr, als nur als Bei­la­ge in einem Salat zu lan­den. Grü­nes Blatt­ge­mü­se ist ein wert­vol­ler Bestand­teil einer gesun­den Ernäh­rung, und ich suche immer neue Wege, es in mei­ne Rezep­te ein­zu­bau­en. In die­ser cre­mi­gen Brok­ko­li­sup­pe bringt der Feld­sa­lat eine span­nen­de, leicht nussi­ge Note ein.

Schale mit einer schnellen Brokkolisuppe mit Feldsalat

Rezept: Schnel­le Brok­ko­li­sup­pe mit Feld­sa­lat

Zuta­ten

500 g Kar­tof­feln
500 g Brok­ko­li
150 g Feld­sa­lat
750 ml Gemü­se­brü­he
Salz, Pfef­fer und Cur­ry nach Geschmack

Zube­rei­tung

Kar­tof­feln schä­len und in klei­ne Wür­fel schnei­den. Den Brok­ko­li waschen, in Rös­chen tei­len und den Strunk in Stü­cke schnei­den.

Die Kar­tof­feln und den Brok­ko­li mit der Gemü­se­brü­he in einem gro­ßen Topf zum Kochen brin­gen. Etwa 15 Minu­ten köcheln las­sen, bis alles weich ist.

Den Feld­sa­lat waschen.

Die Sup­pe vom Herd neh­men und den Feld­sa­lat hin­zu­fü­gen. Mit einem Stab­mi­xer alles fein pürie­ren, bis die Sup­pe cre­mig ist.

Mit Salz, Pfef­fer und Cur­ry abschme­cken. Für ein beson­de­res High­light kannst du ein paar klei­ne Brok­ko­li­rö­schen roh als Deko auf­he­ben. So nimmst du zusätz­lich das wert­vol­le Sul­fora­phan auf, das beson­ders in rohem Brok­ko­li gut erhal­ten bleibt.

Die­se schnel­le Brok­ko­li­sup­pe ist in nur 30 Minu­ten fer­tig und über­zeugt durch ihre ein­fa­che Zube­rei­tung und ihren fei­nen Geschmack.

Schnelle Brokkolisuppe in einer hellen Schale auf einem hellen Teller

War­um ist die­se Sup­pe so gesund?

Brok­ko­li

Brok­ko­li ist ein ech­tes Super­food. Er ent­hält eine beein­dru­cken­de Men­ge an Vit­amin C, das nicht nur dein Immun­sys­tem stärkt, son­dern auch als Anti­oxi­dans wirkt, indem es freie Radi­ka­le im Kör­per neu­tra­li­siert. Außer­dem lie­fert Brok­ko­li Vit­amin K, das für gesun­de Kno­chen und die Blut­ge­rin­nung essen­ti­ell ist. Sei­ne Bal­last­stof­fe unter­stüt­zen die Ver­dau­ung und tra­gen zu einem lang­an­hal­ten­den Sät­ti­gungs­ge­fühl bei. Beson­ders bemer­kens­wert ist der Gehalt an Sul­fora­phan, einem sekun­dä­ren Pflan­zen­stoff, der ent­zün­dungs­hem­mend wirkt und nach­weis­lich das Risi­ko für bestimm­te Krebs­ar­ten sen­ken kann. Um den maxi­ma­len Nut­zen aus Sul­fora­phan zu zie­hen, lohnt es sich, etwas rohen Brok­ko­li als Deko auf­zu­he­ben und mit der Sup­pe zu ser­vie­ren.
Auch Mine­ral­stof­fe wie Kali­um, Cal­ci­um und Eisen machen Brok­ko­li zu einer wert­vol­len Zutat in der kör­per­be­wuss­ten Küche.

Feld­sa­lat

Feld­sa­lat ist nicht nur geschmack­lich eine Berei­che­rung, son­dern auch ein ech­tes Nähr­stoff­wun­der. Er ist reich an Fol­säu­re, die für die Zell­tei­lung und ins­be­son­de­re in der Schwan­ger­schaft von gro­ßer Bedeu­tung ist. Mit sei­nem hohen Gehalt an Vit­amin A und Beta-Caro­tin unter­stützt er die Seh­kraft, stärkt das Immun­sys­tem und för­dert eine gesun­de Haut. Vit­amin C macht den Feld­sa­lat zu einem wert­vol­len Beglei­ter in der Erkäl­tungs­zeit. Dar­über hin­aus lie­fert er Magne­si­um, das bei Stress hilft, und Eisen, das für die Blut­bil­dung essen­ti­ell ist. Feld­sa­lat gehört zu den kalo­rien­ärms­ten Gemü­se­ar­ten und ist daher ide­al für eine leich­te, aber nähr­stoff­rei­che Ernäh­rung.

Kar­tof­feln

Kar­tof­feln wer­den oft unter­schätzt, doch sie sind eine her­vor­ra­gen­de Quel­le für kom­ple­xe Koh­len­hy­dra­te, die dich lang­an­hal­tend mit Ener­gie ver­sor­gen. Dar­über hin­aus lie­fern sie Kali­um, das wich­tig für die Regu­lie­rung des Blut­drucks und die Mus­kel­funk­ti­on ist. Ihr Gehalt an Vit­amin B6 unter­stützt die Ner­ven­funk­ti­on und die Bil­dung von Hor­mo­nen wie Sero­to­nin. Kar­tof­feln sind zudem fett­arm und ent­hal­ten von Natur aus kein Cho­le­ste­rin, was sie zu einer gesun­den Wahl für vie­le Ernäh­rungs­wei­sen macht.

In Kom­bi­na­ti­on bie­ten die­se Zuta­ten eine geball­te Ladung an wert­vol­len Nähr­stof­fen. Die Sup­pe ist nicht nur lecker, son­dern unter­stützt auch dein Wohl­be­fin­den auf viel­fäl­ti­ge Wei­se.

Schnelle Brokkolisuppe mit Feldsalat in einer weißen Schale

FAQ zu die­ser schnel­len Brok­ko­li­sup­pe

Kann ich die Sup­pe auch ein­frie­ren?

Ja, die­se ein­fa­che Brok­ko­li­sup­pe lässt sich her­vor­ra­gend ein­frie­ren. Ach­te dar­auf, die Sup­pe nach dem Pürie­ren und Wür­zen kom­plett abküh­len zu las­sen, bevor du sie in geeig­ne­te Behäl­ter füllst. So hast du immer eine gesun­de Mahl­zeit auf Vor­rat.

Was kann ich als Varia­ti­on aus­pro­bie­ren?

Du kannst die schnel­le Brok­ko­li­sup­pe nach Belie­ben vari­ie­ren. Füge zum Bei­spiel etwas Kokos­milch für eine noch cre­mi­ge­re Kon­sis­tenz hin­zu oder erset­ze den Feld­sa­lat durch Baby­spi­nat. Auch gerös­te­te Ker­ne oder Crou­tons als Top­ping pas­sen wun­der­bar.

Ist die Sup­pe auch ohne Cur­ry lecker?

Auf jeden Fall! Cur­ry gibt der Sup­pe eine exo­ti­sche Note, aber du kannst es weg­las­sen und statt­des­sen mit Mus­kat oder Papri­ka­pul­ver wür­zen.

Kann ich ande­re Gemü­se­ar­ten hin­zu­fü­gen?

Ja, Blu­men­kohl oder Zuc­chi­ni wären tol­le Ergän­zun­gen. Sie har­mo­nie­ren gut mit Brok­ko­li und Feld­sa­lat.

Fazit

Die­se schnel­le Brok­ko­li­sup­pe mit Feld­sa­lat ist das per­fek­te Rezept für alle, die auf der Suche nach einer gesun­den, vega­nen und unkom­pli­zier­ten Mahl­zeit sind. Mit weni­gen Zuta­ten zau­berst du eine cre­mi­ge Brok­ko­li­sup­pe, die nicht nur lecker schmeckt, son­dern auch vol­ler wert­vol­ler Nähr­stof­fe steckt. Egal ob als Vor­spei­se oder Haupt­ge­richt – die­se ein­fa­che Brok­ko­li­sup­pe wird garan­tiert zu einem neu­en Lieb­lings­re­zept in dei­ner Küche. Pro­bier es aus und lass dich von der Kom­bi­na­ti­on aus Brok­ko­li und Feld­sa­lat über­ra­schen!

Falls du noch auf der Suche nach einer wei­te­ren Sup­pe bist, kann ich dir noch mei­ne Möh­ren­sup­pe mit Ing­wer, eine Blu­men­kohl­sup­pe oder die vega­ne und gesun­de Käse-Lauch-Sup­pe emp­feh­len.

Guten Appe­tit und bleib ent­spannt vegan 🌱

Schnelle Brokkolisuppe mit Feldsalat in einer weißen Schale

Schnel­le Brok­ko­li­sup­pe mit Feld­sa­lat

Schnel­le Brok­ko­li­sup­pe mit Feld­sa­lat – ein­fa­ches Rezept für eine cre­mi­ge, gesun­de Sup­pe. Per­fekt für die vega­ne Küche und in nur 30 Minu­ten fer­tig!
bis­her kei­ne Bewer­tun­gen

Gefällt dir das Rezept? Um es zu bewer­ten tip­pe auf die Ster­ne! Dan­ke für dei­ne Unter­stüt­zung! ❤️

Vor­be­rei­tungs­zeit 10 Minu­ten
Zube­rei­tungs­zeit 20 Minu­ten
Gesamt­zeit 30 Minu­ten
Gericht Brunch, Haupt­ge­richt, One-Pot, Sup­pe, Vor­spei­se
Küche vegan
Men­ge 3 Por­tio­nen
Kalo­rien 208kcal

Koch­uten­si­li­en

  • 1 Koch­topf
  • 1 Mes­ser
  • 1 Schnei­de­brett

Zuta­ten
 

  • 500 g Kar­tof­feln
  • 500 g Brok­ko­li
  • 150 g Feld­sa­lat
  • 750 g Gemü­se­brü­he
  • Salz & Pfef­fer
  • 1-2 TL Cur­ry optio­nal

Anlei­tun­gen
 

  • Kar­tof­feln schä­len und in klei­ne Wür­fel schnei­den. Brok­ko­li in Rös­chen tei­len und den Strunk in Stü­cke schnei­den.
  • Die Kar­tof­feln und den Brok­ko­li mit der Gemü­se­brü­he in einem gro­ßen Topf zum Kochen brin­gen. Etwa 15 Minu­ten köcheln las­sen, bis alles weich ist.
  • Den Feld­sa­lat waschen.
  • Die Sup­pe vom Herd neh­men und den Feld­sa­lat hin­zu­fü­gen. Mit einem Stab­mi­xer alles fein pürie­ren, bis die Sup­pe cre­mig ist.
  • Mit Salz, Pfef­fer und Cur­ry abschme­cken und ser­vie­ren.

Noti­zen

Wenn du magst, kannst du die Sup­pe noch mit vega­ner Sah­ne oder einem Pflanz­li­chen Joghurt ver­fei­nern.
Als Top­ping eig­nen sich beson­ders Spros­sen (am aller­bes­ten Brok­ko­li­spros­sen), etwas roher und gehack­ter Brok­ko­li oder auch fri­sche Kräu­ter wie Peter­si­lie.

Nähr­wer­te

Kalo­rien: 208kcal | Koh­len­hy­dra­te: 45g | Pro­te­in: 9g | Fett: 1g | Gesät­tig­te Fett­säu­ren: 0.2g | Natri­um: 1067mg | Kali­um: 1458mg | Bal­last­stof­fe: 8g | Zucker: 6g | Vit­amin B6: 1mg | Vit­amin C: 201mg | Vit­amin E: 1mg | Vit­amin K: 173µg | Cal­ci­um: 118mg | Kup­fer: 0.3mg | Fola­te: 139µg | Eisen: 4mg | Man­gan: 1mg | Magne­si­um: 80mg | Phos­phor: 232mg | Selen: 5µg | Zink: 1mg | Cho­lin: 51mg | Net­to Koh­len­hy­dra­te: 37g

Die ange­ge­be­nen Nähr­wer­te wer­den auto­ma­tisch gene­riert und gel­ten nur als Richt­wer­te.

aro­ma­tisch, ein­fach, gesund, nähr­stoff­reich, schnell, vegan
Fol­ge mir gern auf Insta­gram@entspannt_vegan_und_gesund

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bewertung




 

Nach oben scrollen