Foodfoto Blumenkohlsuppe Weihnachten

Ein­fach lecke­re vega­ne Blu­men­kohl­sup­pe

, , , ,

Nach so vie­len süßen Lecker­ein kommt hier nun end­lich wie­der ein voll­wer­ti­ges, gesun­des Rezept. Hier dreht sich heu­te alles um den Blu­men­kohl. Die­ser nähr­stoff­rei­che Kohl spielt heu­te die Haupt­rol­le – und zwar in einer Sup­pe.

Für die vega­ne Blu­men­kohl­sup­pe wird der Blu­men­kohl vor­her im Ofen gerös­tet und bringt so ein beson­de­res Aro­ma mit sich.
Die Pro­te­ine brin­gen die wei­ßen Boh­nen mit und so haben wir auch unse­re täg­lich Por­ti­on Hül­sen­früch­te in die­se Mahl­zeit inte­griert.

vegane Blumenkohlsuppe
Ein­fach lecke­re vega­ne Blu­men­kohl­sup­pe 6

Die fest­li­che Stim­mung hat uns fest im Griff, und ich hof­fe, du genießt die Vor­freu­de auf die fest­li­chen Fei­er­lich­kei­ten. Inmit­ten der süßen Lecke­rei­en und ver­füh­re­ri­schen Düf­te ist es jedoch auch wich­tig, dem Kör­per das zu geben, was er wirk­lich braucht. Daher passt die vega­ne Blu­men­kohl­sup­pe heu­te sehr gut – eine klei­ne Well­ness-Scha­le für dein Inne­res ;).

Blu­men­kohl – Ein Nähr­stoff­wun­der

Es mag über­ra­schend klin­gen, aber Blu­men­kohl ist mehr als nur ein Gemü­se. Er ist ein regel­rech­tes Nähr­stoff­wun­der. In sei­ner schlich­ten Erschei­nung ver­birgt sich eine Fül­le von Vor­tei­len für dei­ne Gesund­heit.
Ich bin ein Fan von Blu­men­kohl, aller­dings kommt er bei uns sel­ten als klas­si­sche Bei­la­ge auf den Tel­ler. Geba­cken fin­de ich ihn beson­ders super, aber gera­de für „Gemü­se­muf­fel“ funk­tio­niert er oft nur als Sup­pe.

Bal­last­stof­fe für die Ver­dau­ung

Einer der unschein­ba­ren Hel­den in Blu­men­kohl sind sei­ne Bal­last­stof­fe. Sie för­dern nicht nur eine gesun­de Ver­dau­ung, son­dern sor­gen auch für ein lang anhal­ten­des Sät­ti­gungs­ge­fühl. Ein ech­ter Freund, wenn du dich in der fest­li­chen Zeit nicht von einem Snack zum nächs­ten trei­ben las­sen möch­test.

Vit­ami­ne und Mine­ral­stof­fe für dei­ne Vita­li­tät

Schau dir die Vit­amin- und Mine­ral­stoff­pa­let­te im Blu­men­kohl an: Vit­amin C, K, B6 und Fol­säu­re sind alle mit von der Par­tie. Dazu gesel­len sich Mine­ral­stof­fe wie Kali­um, Man­gan und Magne­si­um – ein wah­res Power­pa­ket, um dei­ne all­ge­mei­ne Gesund­heit zu unter­stüt­zen. Der Blu­men­kohl ist also ein per­fek­ter Gegen­spie­ler zu Kek­sen und Leb­ku­chen ;).

Anti­oxi­dan­ti­en für den Schutz

Blu­men­kohl ent­hält zudem Anti­oxi­dan­ti­en, dar­un­ter die beein­dru­cken­den Glu­co­si­no­la­te. Die­se Sub­stan­zen haben nicht nur ent­zün­dungs­hem­men­de Eigen­schaf­ten, son­dern kön­nen auch dazu bei­tra­gen, dein Immun­sys­tem zu stär­ken und dei­nen Kör­per vor schäd­li­chen Ein­flüs­sen zu schüt­zen.

Sul­fora­pha­ne – Ein Krebs­kämp­fer

Apro­pos Glu­co­si­no­la­te – sie wan­deln sich beim Zer­klei­nern oder Kau­en von Blu­men­kohl in Sul­fora­pha­ne um. Die­se Ver­bin­dun­gen sind nicht nur für den cha­rak­te­ris­ti­schen Geruch des Kohls ver­ant­wort­lich, son­dern wer­den auch mit krebs­hem­men­den Eigen­schaf­ten in Ver­bin­dung gebracht. Ein zusätz­li­cher Bonus, der zeigt, dass Blu­men­kohl weit mehr ist als nur Bei­la­ge.

Wei­te­re Nähr­stoff­brin­ger

Neben dem Blu­men­kohl haben wir natür­lich auch noch ein paar ande­re Zuta­ten, die uns noch eine extra Por­ti­on Nähr­stof­fe in die vega­ne Blu­men­kohl­sup­pe brin­gen. Neben Knob­lauch und Zwie­beln (ihre Vor­tei­le habe ich ja schon oft erwähnt) haben wir auch noch wei­ße Boh­nen.
Die­se klei­nen Din­ger sind wah­re Nähr­stoff-Boos­ter, die dei­ne Vita­li­tät auf ein neu­es Level heben. Neben Vit­amin C steht Vit­amin K loy­al an der Sei­te dei­ner Kno­chen­ge­sund­heit. B6 agiert als stim­mungs­auf­hel­len­der Beglei­ter, wäh­rend Fol­säu­re die Zell­re­ge­ne­ra­ti­on in Schwung bringt. Doch das ist noch nicht alles – auch Mine­ral­stof­fe wie Kali­um, Man­gan und Magne­si­um gesel­len sich dazu, um ein kraft­vol­les Team zu bil­den. Wei­ße Boh­nen sind nicht nur ein Genuss für den Gau­men, son­dern auch eine unschlag­ba­re Unter­stüt­zung für dei­ne all­ge­mei­ne Gesund­heit.

vegane Blumenkohlsuppe
Ein­fach lecke­re vega­ne Blu­men­kohl­sup­pe 7

Gesun­de Extras für die Fest­ta­ge

Nun, da wir die gesund­heit­li­chen Vor­tei­le der vega­nen Blu­men­kohl­sup­pe beleuch­tet haben, lass uns einen Blick auf die fest­li­che Sei­te wer­fen. Du kannst sie mit gerös­te­ten Kicher­erb­sen, fri­schen Kräu­tern, Spros­sen oder einem Hauch von Trüf­fel­öl gar­nie­ren, um ihr das gewis­se Etwas zu ver­lei­hen. So wird aus einer schlich­ten Sup­pe ein fest­li­ches High­light für dein Weih­nachts­me­nü.

Als Bonus habe ich für dich noch eine Deko­idee. So eig­net sich die vega­ne Blu­men­kohl­sup­pe auch beson­ders gut als Vor­spei­se für ein Weih­nachts­me­nü. Wenn du schon eini­ge mei­ner Rezep­te gele­sen (und dann hof­fent­lich auch schon nach­ge­kocht) hast, dann kennst du mei­ne Vor­lie­be für Top­pings. Im Nor­mal­fall die­nen die Top­pings für mich haupt­säch­lich der Zuga­be von Nähr­stof­fen. Heu­te sieht das Bonus-Top­ping etwas anders aus. Es ist super nähr­stoff­reich, lässt sich aber vor allem auch für die weih­nacht­li­che Stim­mung ein­set­zen ;).

Fazit für vega­ne Blu­men­kohl­sup­pe

Die vega­ne Blu­men­kohl­sup­pe ist mehr als nur ein ein­fa­ches Gericht. Sie ist eine Well­ness-Scha­le, die dei­ne Gesund­heit unter­stützt und gleich­zei­tig dei­nen Gau­men mit fest­li­chen Aro­men ver­wöhnt. Gesund­heit zum Löf­feln, wenn du so möch­test ;).

Genie­ße die Fei­er­ta­ge und bleib ent­spannt vegan und gesund ;).

Blumenkohlsuppe Weihnachten
Ein­fach lecke­re vega­ne Blu­men­kohl­sup­pe 8
vegane Blumenkohlsuppe mit geröstetem Blumenkohl

Vega­ne Blu­men­kohl­sup­pe

Die­se vega­ne Blu­men­kohl­sup­pe steckt vol­ler Pro­te­ine, Vit­ami­ne und Mine­ral­stof­fe. Sie ist ein­fach in der Zube­rei­tung und als Haupt­gang oder Vor­spei­se eine lecke­re Nähr­stoff­bom­be!
bis­her kei­ne Bewer­tun­gen

Gefällt dir das Rezept? Um es zu bewer­ten tip­pe auf die Ster­ne! Dan­ke für dei­ne Unter­stüt­zung! ❤️

Vor­be­rei­tungs­zeit 5 Minu­ten
Zube­rei­tungs­zeit 10 Minu­ten
Back­zeit 30 Minu­ten
Gesamt­zeit 45 Minu­ten
Gericht Brunch, Buf­fet, Haupt­ge­richt, Hül­sen­früch­te, Sup­pe, Vor­spei­se
Küche vegan
Men­ge 4 Por­tio­nen

Koch­uten­si­li­en

  • 1 Topf
  • 1 Stab­mi­xer
  • 1 Schnei­de­brett
  • 1 Mes­ser

Zuta­ten
 

Für die Sup­pe

  • 1 Blu­men­kohl
  • 1 EL Raps­öl
  • 1 Zwie­bel
  • 3 Knob­lauch­ze­hen
  • 50 g Cas­hew­ker­ne
  • 240 g wei­ße Boh­nen
  • 300 ml Pflan­zen­drink z.B. Soja unge­süßt
  • 800 ml Brü­he
  • 1 TL Salz
  • Pfef­fer
  • 1 TL Peter­si­lie getrock­net oder frisch gehackt

Für die vega­ne Spi­nat­sah­ne

  • 50 g Son­nen­blu­men­ker­ne
  • 120 ml Was­ser
  • 50 g fri­schen Blatt­spi­nat
  • Salz und Pfef­fer zum Abschme­cken

Anlei­tun­gen
 

Für die Sup­pe:

  • 1 Blu­men­kohl put­zen und in Rös­chen tei­len, 3 Knob­lauch­ze­hen schä­len und 1 Zwie­bel schä­len und vier­teln.
  • Alles zusam­men auf ein Back­blech geben und mit 1 EL Raps­öl und 1 TL Salz ver­men­gen.
  • Bei 180 Grad für ca. 30 Minu­ten backen, bis der Blu­men­kohl schön ange­rös­tet ist.
  • In der Zwi­schen­zeit 50 g Cas­hew­ker­ne mit hei­ßem Was­ser über­gie­ßen und ein­wei­chen las­sen.
  • 240 g wei­ße Boh­nen gut abspü­len und mit 300 ml Pflan­zen­drink und 800 ml Brü­he in einen Topf geben.
  • Das geba­cke­ne Gemü­se (ein paar klei­ne Rös­chen vom Blu­men­kohl kannst du für die Deko zur Sei­te legen) mit den abge­gos­se­nen Cas­hew­ker­nen mit in den Topf geben und kurz auf­ko­chen.
  • 1 TL Peter­si­lie hin­zu­ge­ben und alles mit einem Pürier­stab so lan­ge pürie­ren, bis eine gleich­mä­ßig cre­mi­ge Sup­pe ent­stan­den ist.
  • Nun noch mit Salz und Pfef­fer abschme­cken und nach belie­ben top­pen.

Für die vega­ne Spi­nat­sah­ne:

  • 50 g Son­nen­blu­men­ker­ne mit 120 ml Was­ser ein­wei­chen (am bes­ten zur glei­chen Zeit wie die Cas­hew­ker­ne).
  • Wenn die Sup­pe fer­tig ist, 50 g fri­schen Blatt­spi­nat hin­zu­ge­ben und mit dem Pürier­stab so lan­ge mixen, bis eine cre­mi­ge Kon­sis­tenz ent­stan­den ist.
  • Die „Spi­nat­sah­ne” mit Salz und Pfef­fer abschme­cken und zum deko­rie­ren ver­wen­den.

Noti­zen

Für die Weih­nachts­de­ko habe ich einen Baum aus der Spi­nat­sah­ne gemalt und die­sen mit Gra­nat­ap­fel­ker­nen getoppt.
Du kannst aber auch ein­fach einen Swirl machen oder nur ein Rös­chen vom Blu­men­kohl als Deko ver­wen­den.
Für noch mehr Nähr­stof­fe kannst du natür­lich auch Spros­sen und Samen wie z.B. Sesam ver­wen­den.

Die ange­ge­be­nen Nähr­wer­te wer­den auto­ma­tisch gene­riert und gel­ten nur als Richt­wer­te.

aro­ma­tisch, ein­fach, gesund, Meal-Prep geeig­net, nähr­stoff­reich
Fol­ge mir gern auf Insta­gram@entspannt_vegan_und_gesund

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bewertung




 

Nach oben scrollen