vegane Kürbis-Lasagne

Ein­fa­che vega­ne Kür­bis-Lasa­gne

, , ,

Der Okto­ber ist da, und das bedeu­tet: Es gibt Kür­bis in allen Varia­tio­nen! In den letz­ten vier Wochen haben sich schon eini­ge Kür­bis­re­zep­te auf mei­nem Blog ange­sam­melt, aber ich bin noch lan­ge nicht fer­tig – die Kür­bis­zeit muss ich ein­fach in vol­len Zügen aus­kos­ten. Wenn du genau­so ein Fan bist wie ich, wirst du die­se vega­ne Kür­bis-Lasa­gne lie­ben. Und falls Kür­bis nicht so dein Ding ist, kannst du jeder­zeit auf mei­ne vega­ne Lauch­sup­pe von letz­ter Woche aus­wei­chen. Aber ich ver­spre­che dir: Die­se Lasa­gne könn­te sogar den größ­ten Kür­bis-Skep­ti­ker über­zeu­gen!
In die­sem Rezept habe ich mich für einen Hefe­schmelz als Käse­er­satz ent­schie­den, du kannst die vega­ne Kür­bis-Lasa­gne aber auch mit einer vega­nen Käse­al­ter­na­ti­ve dei­ner Wahl bede­cken, bevor du sie in den Ofen schiebst.

Wenn du jetzt los­le­gen willst, dann sprin­ge ger­ne direkt zum Rezept 😉 .
In die­sem Arti­kel erklä­re ich dir aber etwas aus­führ­li­cher die ein­fa­chen Zube­rei­tungs­schrit­te und du erfährst wie immer noch etwas über die gesund­heit­li­chen Vor­tei­le!

vegane Kürbis-Lasagne in einer schwarzen Form

Die Zuta­ten im Über­blick

Auch wenn das gleich nach rela­tiv vie­len Zuta­ten und lan­gen Zube­rei­tungs­schrit­ten aus­sieht, lass dich bit­te nicht abschre­cken. Es sind eigent­lich gar nicht vie­le und wie du es von mir gewohnt bist, ist auch die­ses Rezept für die vega­ne Kür­bis-Lasa­gne sehr ein­fach und für jeden mach­bar 😉 .
Die Zube­rei­tung für den Hefe­schmelz kannst du auch weg­las­sen und eine gekauf­te vega­ne Käse­al­ter­na­ti­ve ver­wen­den.

Für die­se vega­ne Kür­bis-Lasa­gne brauchst du fol­gen­de Zuta­ten:

2 rote Zwie­beln
3 Knob­lauch­ze­hen
1 Hok­kai­do-Kür­bis (ca. 750 g Frucht­fleisch)
1 TL Kur­ku­ma
2 TL Papri­ka­pul­ver
1,5 TL Salz
0,5 TL Pfef­fer
500 ml Gemü­se­brü­he
400 g gestü­ckel­te Toma­ten (aus der Dose)
180 g Lasagne­blät­ter (9 Stück für etwa 3 Schich­ten)

Für den Hefe­schmelz, der die Lasa­gne wun­der­bar cre­mig macht, ver­wen­de ich:

40 g vega­ne Mar­ga­ri­ne
20 g Mehl
25 g Hefe­flo­cken
0,5 TL Kur­ku­ma
200 ml Gemü­se­brü­he
50 ml Pflan­zen­drink (z. B. Hafer­milch)
Salz und Pfef­fer nach Geschmack
Optio­nal: 1 TL Senf für eine wür­zi­ge Note

Schritt für Schritt: So gelingt die vega­ne Kür­bis-Lasa­gne

1. Vor­be­rei­tung des Kür­bis-Gemü­ses:
Zuerst schälst du die roten Zwie­beln und die Knob­lauch­ze­hen, hackst bei­des fein und schwitzt es in einer gro­ßen Pfan­ne oder einem Topf mit etwas Öl an, bis es gla­sig ist. Den Hok­kai­do musst du nicht schä­len – ein­fach in klei­ne Wür­fel schnei­den und mit in die Pfan­ne geben. Nun kom­men Kur­ku­ma, Papri­ka­pul­ver, Salz und Pfef­fer dazu. Alles kurz anbra­ten, damit die Gewür­ze ihr Aro­ma ent­fal­ten. Danach die Gemü­se­brü­he und die gestü­ckel­ten Toma­ten hin­zu­fü­gen und das Gan­ze etwa 10 Minu­ten köcheln las­sen, bis der Kür­bis weich ist.

2. Den Hefe­schmelz zube­rei­ten:
Wäh­rend das Kür­bis­ge­mü­se vor sich hin köchelt, kannst du den Hefe­schmelz vor­be­rei­ten. Dafür schmilzt du die vega­ne Mar­ga­ri­ne in einem klei­nen Topf und rührst das Mehl unter, sodass eine Mehl­schwit­ze ent­steht. Nach und nach fügst du die Gemü­se­brü­he und den Pflan­zen­drink hin­zu und rührst, bis eine glat­te Sau­ce ent­steht. Nun die Hefe­flo­cken und das Kur­ku­ma ein­rüh­ren, um dem Schmelz eine schö­ne Far­be und ein herz­haf­tes Aro­ma zu ver­lei­hen. Schme­cke die Sau­ce mit Salz, Pfef­fer und, falls du möch­test, einem Tee­löf­fel Senf ab. Der Hefe­schmelz soll­te eine cre­mi­ge Kon­sis­tenz haben, die gut über die Lasa­gne ver­teilt wer­den kann. Wenn er zu dick­flüs­sig ist, kannst du noch etwas Flüs­sig­keit (z. B. noch etwas Hafer­drink) hin­zu­fü­gen. Wenn dir der Hefe­schmelz zu flüs­sig gewor­den sein soll­te, kannst du noch etwas Hefe­flo­cken hin­zu­fü­gen.

3. Schich­ten der Lasa­gne:
Jetzt geht es ans Schich­ten. Nimm eine Auf­lauf­form und gib eine Schicht der Kür­bis­mi­schung hin­ein, gefolgt von einer Schicht Lasagne­blät­ter. Wie­der­ho­le die­sen Vor­gang, bis du drei Schich­ten hast. Zum Abschluss kommt der Hefe­schmelz groß­zü­gig oben drauf. Der cre­mi­ge Hefe­schmelz sorgt dafür, dass die Lasa­gne schön saf­tig bleibt und gleich­zei­tig eine lecke­re, gol­de­ne Krus­te bil­det und natür­lich sorgt er auch für die käsi­ge Note. Wenn du sehr viel Hefe­schmelz zube­rei­tet hast, kannst du auch zwi­schen­durch etwas auf die ein­zel­nen Schich­ten ver­tei­len.

4. Backen:
Die vega­ne Kür­bis-Lasa­gne wird bei 200 Grad Ober-/Un­ter­hit­ze für etwa 30-35 Minu­ten geba­cken, bis sie schön durch ist und die Ober­flä­che gold­braun ist. Lass die Lasa­gne nach dem Backen ein paar Minu­ten ruhen, damit sie sich gut schnei­den lässt (sonst kann es sein, dass die Soße beim ser­vie­ren etwas aus den Schich­ten läuft).

vegane Kürbislasagne auf einem schwarzem Teller

Gesund­heit­li­che Vor­tei­le von Kür­bis

Kür­bis ist nicht nur ein Genuss für den Gau­men, son­dern auch eine wah­re Nähr­stoff­bom­be. Er ist reich an Vit­ami­nen, ins­be­son­de­re Vit­amin A, das wich­tig für die Augen­ge­sund­heit ist, sowie Vit­amin C, das das Immun­sys­tem stärkt. Außer­dem ent­hält Kür­bis vie­le Bal­last­stof­fe, die die Ver­dau­ung för­dern und für ein lang­an­hal­ten­des Sät­ti­gungs­ge­fühl sor­gen. Die ent­hal­te­nen Anti­oxi­dan­ti­en, wie Caro­ti­no­ide, tra­gen zur Zell­ge­sund­heit bei und kön­nen Ent­zün­dun­gen im Kör­per redu­zie­ren. Auch der nied­ri­ge Kalo­rien­ge­halt macht Kür­bis zu einer her­vor­ra­gen­den Zutat für eine gesun­de Ernäh­rung.

Tipps für den per­fek­ten Genuss

Der Hok­kai­do-Kür­bis ist ide­al für Lasa­gne, da er eine natür­li­che Süße und eine cre­mi­ge Kon­sis­tenz hat, die sich per­fekt mit den Gewür­zen und der Toma­ten­sauce ver­bin­det. Alter­na­tiv kannst du auch einen But­ter­nut-Kür­bis ver­wen­den, der etwas mil­der im Geschmack ist.

Wenn du es beson­ders wür­zig magst, kannst du dem Hefe­schmelz noch etwas Knob­lauch­pul­ver oder eine Pri­se Mus­kat­nuss hin­zu­fü­gen.

Übrig geblie­be­ne Lasa­gne lässt sich super ein­frie­ren und für spä­ter auf­be­wah­ren – so hast du auch an hek­ti­schen Tagen eine gesun­de, vega­ne Mahl­zeit parat. Aller­dings muss ich an die­ser Stel­le sagen, dass bei die­sem Rezept für vega­ne Kür­bis-Lasa­gne nie etwas übrig bleibt…

Wenn du kein Fan von Hefe­schmelz bist oder es bei dir ein­fa­cher und schnel­ler gehen muss, kannst du auch eine vega­ne Käse­al­ter­na­ti­ve (als Streu­kä­se) aus dem Super­markt ver­wen­den.

Als Top­ping emp­feh­le ich Kür­bis­ker­ne. Die­se pas­sen geschmack­lich natür­lich per­fekt und für­gen noch ein biss­chen Crunch hin­zu.

Ein Stück vegane Kürbis-Lasagne mit Besteck

Fazit

Die­se vega­ne Kür­bis-Lasa­gne ist nicht nur eine groß­ar­ti­ge Mög­lich­keit, die Aro­men des Herbs­tes in dein Zuhau­se zu brin­gen, son­dern auch eine gesun­de Opti­on für jede Mahl­zeit. Mit ihrem cre­mi­gen Hefe­schmelz und der geschmack­vol­len Kür­bis­mi­schung ist sie ein ech­tes High­light auf dei­nem Tisch. Pro­bie­re das Rezept aus und lass dich von der Viel­falt des Kür­bis­ses inspi­rie­ren. Wenn du noch wei­te­re Kür­bis­re­zep­te suchst, schau dir auch mein Rezept für Kür­bis-Gnoc­chi oder Hok­kai­do-Pas­ta an.
Wenn du dich mit Herbst­re­zep­ten gene­rell inspi­rie­ren las­sen möch­test, schau ger­ne mal bei allen Herbst­re­zep­ten vor­bei.

vegane Kürbis-Lasagne
vegane Kürbis-Lasagne

Vega­ne Kür­bis-Lasa­gne

Pro­bie­re die­ses Rezept für vega­ne Kür­bis-Lasa­gne mit Hefe­schmelz. Gesund, pflanz­lich und per­fekt für den Herbst! Ein­fach und lecker!
5 von 3 Bewer­tun­gen
Vor­be­rei­tungs­zeit 10 Minu­ten
Zube­rei­tungs­zeit 15 Minu­ten
backen 18 Minu­ten
Gericht Haupt­ge­richt, Ofen­ge­rich­te, Pas­ta
Küche vegan
Men­ge 3 Per­so­nen
Kalo­rien 591kcal

Koch­uten­si­li­en

  • 1 gro­ßes Mes­ser
  • 1 Topf
  • 1 Schnei­de­brett
  • 1 Auf­lauf­form

Zuta­ten
 

  • 1 EL Öl
  • 2 rote Zwie­beln
  • 3 Knob­lauch­ze­hen
  • 1 Hok­kai­do ca. 750 g Frucht­fleisch
  • 1 TL Kur­ku­ma
  • 2 TL Papri­ka ich habe rosen­scharf ver­wen­det
  • 1,5 TL Salz
  • 0,5 TL Pfef­fer
  • 500 ml Gemü­se­brü­he
  • 400 g gestü­ckel­te Toma­ten
  • 180 g Lasa­gne­plat­ten ca. 9-Stück

Hefe­schmelz

  • 40 g vega­ne Mar­ga­ri­ne oder vega­ne But­ter
  • 20 g Mehl
  • 25 g Hefe­flo­cken
  • 0,5 TL Kur­ku­ma
  • 400 ml Gemü­se­brü­he
  • 100 ml Pflan­zen­drink z. B. Hafer­drink
  • 1 TL Senf optio­nal
  • Salz
  • Pfef­fer

Anlei­tun­gen
 

  • 2 rote Zwie­beln und 3 Knob­lauch­ze­hen schä­len, fein hacken und bei­des in einem Topf mit 1 EL Öl anschwit­zen.
  • 1 Hok­kai­do in sehr klei­ne Wür­fel schnei­den und mit in den Topf geben. 1 TL Kur­ku­ma und 2 TL Papri­ka kurz anbra­ten, damit die Gewür­ze ihr Aro­ma ent­fal­ten. Danach 500 ml Gemü­se­brü­he und 400 g gestü­ckel­te Toma­ten hin­zu­fü­gen und das Gan­ze etwa 15 Minu­ten köcheln las­sen, bis der Kür­bis weich ist. Mit 1,5 TL Salz und 0,5 TL Pfef­fer abschme­cken.
  • 40 g vega­ne Mar­ga­ri­ne in einem klei­nen Topf schmel­zen und 20 g Mehl dazu­ge­ben, sodass eine Mehl­schwit­ze ent­steht. Nach und nach 400 ml Gemü­se­brü­he und 100 ml Pflan­zen­drink hin­zu geben, bis eine glat­te Sau­ce ent­steht. Nun 25 g Hefe­flo­cken und 0,5 TL Kur­ku­ma ein­rüh­ren, um dem Schmelz eine schö­ne Far­be und ein herz­haf­tes Aro­ma zu ver­lei­hen. Schme­cke die Sau­ce mit Salz , Pfef­fer und, falls du möch­test, 1 TL Senf ab.
  • In eine Auf­lauf­form nun die Kür­bis­mi­schung mit 180 g Lasa­gne­plat­ten schich­ten (ca. 3 Mal). Zum Abschluss kommt der Hefe­schmelz groß­zü­gig oben drauf.
  • Die vega­ne Kür­bis-Lasa­gne wird bei 200 Grad Ober-/Un­ter­hit­ze für etwa 30-35 Minu­ten geba­cken, bis sie schön durch ist und die Ober­flä­che gold­braun ist. Lass die Lasa­gne nach dem Backen ein paar Minu­ten ruhen, damit sie sich gut schnei­den lässt.

Noti­zen

Du kannst den Hefe­schmelz auch gegen eine vega­ne Käse­al­ter­na­ti­ve erset­zen. Da mei­ne Rezep­te eigent­lich fast immer ohne Ersatz­pro­duk­te aus­kom­men, habe ich mich hier für einen Hefe­schmelz ent­schie­den. Außer­dem ist er wirk­lich sehr lecker 😉 .
Du kannst die fer­ti­ge vega­ne Kür­bis-Lasa­gne am Schluss noch mit Kür­bis­ker­nen top­pen. Das sieht schick aus und bringt noch ein paar Nähr­stof­fe extra.

Nähr­wer­te

Kalo­rien: 591kcal | Koh­len­hy­dra­te: 103g | Pro­te­in: 20g | Fett: 14g | Gesät­tig­te Fett­säu­ren: 3g | Trans­fet­te: 0.003g | Cho­le­ste­rin: 44mg | Natri­um: 1745mg | Kali­um: 2263mg | Bal­last­stof­fe: 13g | Zucker: 25g | Vit­amin B6: 1mg | Vit­amin B12: 0.2µg | Vit­amin C: 75mg | Vit­amin D: 14µg | Vit­amin E: 3mg | Vit­amin K: 14µg | Cal­ci­um: 261mg | Kup­fer: 1mg | Fola­te: 249µg | Eisen: 7mg | Man­gan: 2mg | Magne­si­um: 130mg | Phos­phor: 284mg | Selen: 6µg | Zink: 2mg | Fol­säu­re: 92µg | Cho­lin: 69mg | Net­to Koh­len­hy­dra­te: 91g

Die ange­ge­be­nen Nähr­wer­te wer­den auto­ma­tisch gene­riert und gel­ten nur als Richt­wer­te.

gesund, herbst­lich, Kür­bis, Ofen­ge­richt, vegan, win­ter­lich
Fol­ge mir gern auf Insta­gram@entspannt_vegan_und_gesund

4 Antworten zu „Ein­fa­che vega­ne Kür­bis-Lasa­gne“

  1. David

    5 Sterne
    Ich muss mei­ne Ein­stel­lung zu Kür­bis­sen wohl doch noch­mal über­den­ken. Die­ses Rezept war soooo lecker. Ich zweif­le lang­sam dar­an, dass ich „kei­ne Kür­bis­se mag”. Freue mich auf wei­te­re Rezept­ideen.

    1. Ich freue mich sehr dar­über, dei­ne Ein­stel­lung zu Kür­bis­sen viel­leicht ein biss­chen ins posi­ti­ve beein­flusst zu haben :).
      Dan­ke für dei­nen Kom­men­tar!

  2. Heike

    5 Sterne
    Ein­fach nur lecker 😋

    1. Wie schön, dass dir die vega­ne Kür­bis-Lasan­ge so gut geschmeckt hat! Vie­len Dank für dei­nen Kom­men­tar. 🥰

5 from 3 votes (1 rating without comment)

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bewertung




 

Nach oben scrollen