Veganes Kichererbsencurry mit Brokkoli und Reis

Ein­fa­ches, vega­nes Kicher­erb­sen­cur­ry

, , ,

Es gibt die­se Gerich­te, die immer gehen. Sie ret­ten einen Abend, wenn man müde ist, wär­men den Bauch an kal­ten Tagen oder sind ein­fach per­fekt für einen Meal-Prep-Mon­tag. Mein gelieb­tes vega­nes Kicher­erb­sen­cur­ry gehört für mich genau in die­se Kate­go­rie. Es ist unkom­pli­ziert, in unter 30 Minu­ten fer­tig, unglaub­lich wan­del­bar – und dabei voll­ge­packt mit Nähr­stof­fen. Ob mit Brok­ko­li, Spi­nat oder Blu­men­kohl - die­ses Cur­ry schmeckt mit allem lecker, was der Kühl­schrank gera­de so her­gibt.

Die­ses Kicher­erb­sen­cur­ry gibt es bei mir wirk­lich regel­mä­ßig und ist auch gar nicht mehr aus mei­ner Küche weg­zu­den­ken.
Wenn du magst kannst du hier direkt zum Rezept sprin­gen und dich von einem mei­ner Lieb­lings­re­zep­te über­zeu­gen las­sen 😉.

War­um Kicher­erb­sen eine gute Idee sind

Kicher­erb­sen gehö­ren für mich zu den viel­sei­tigs­ten Zuta­ten in der pflanz­li­chen Küche. Sie sind reich an pflanz­li­chem Eiweiß, lie­fern wert­vol­le Bal­last­stof­fe und sor­gen durch ihren hohen Nähr­wert für lang­an­hal­ten­de Sät­ti­gung. Gera­de wenn du dich vegan ernährst, sind Hül­sen­früch­te wie die­se ein ech­tes Grund­nah­rungs­mit­tel.

Wenn du etwas Zeit mit­bringst, kannst du getrock­ne­te Kicher­erb­sen über Nacht ein­wei­chen und am nächs­ten Tag selbst kochen – das spart Geld, redu­ziert Ver­pa­ckungs­müll und ist oft die umwelt­freund­li­che­re Vari­an­te. Aber auch mit vor­ge­gar­ten Kicher­erb­sen aus dem Glas oder der Dose funk­tio­niert die­ses Cur­ry wun­der­bar.

Gemü­se und Gewür­ze: Dei­ne Kom­bi nach Wahl

In die­ser Ver­si­on ver­wen­de ich Brok­ko­li – ein Gemü­se, das für mich nicht nur durch sei­ne Nähr­stof­fe punk­tet, son­dern auch durch sei­ne Viel­sei­tig­keit. Brok­ko­li ist reich an Vit­amin C, Cal­ci­um und sekun­dä­ren Pflan­zen­stof­fen. Aber du kannst natür­lich auch Blu­men­kohl, Spi­nat oder ande­res grü­nes Gemü­se ver­wen­den, je nach Sai­son oder Kühl­schrank­in­halt (für den Not­fall habe ich immer eine Packung Spi­nat und Brok­ko­li im Tief­küh­ler 😉).

Die Gewür­ze sind bewusst ein­fach gehal­ten: Cur­ry­pul­ver, Papri­ka rosen­scharf und Kreuz­küm­mel (Cumin) sor­gen für eine ange­neh­me Wär­me und Tie­fe. Wer es schär­fer mag, kann beim Anbra­ten etwas frisch gehack­ten Ing­wer oder Chi­li hin­zu­fü­gen.

Die Cre­mig­keit kommt von der Kokos­milch, die das Cur­ry sanft abrun­det und ihm eine leicht süß­li­che, sehr ange­neh­me Note ver­leiht.

Veganes Kichererbsencurry mit Reis
Ein­fa­ches, vega­nes Kicher­erb­sen­cur­ry 4

Das Rezept: Vega­nes Kicher­erb­sen­cur­ry mit Brok­ko­li

Zuta­ten für 3–4 Por­tio­nen:

1–2 Zwie­beln
2 Knob­lauch­ze­hen
1 EL Öl (z. B. Raps­öl)
500 ml pas­sier­te Toma­ten
400 g Kokos­milch
400 g vor­ge­koch­te Kicher­erb­sen (abge­spült)
1 Brok­ko­li
2 TL Cur­ry­pul­ver
1 TL Papri­ka­pul­ver (rosen­scharf)
1 TL Kreuz­küm­mel (Cumin)
1 TL Salz
½ TL Pfef­fer
Optio­nal: 2 TL Spei­se­stär­ke zum Andi­cken
Top­pings nach Wahl: Brok­ko­li­spros­sen, Kür­bis­ker­ne, gehack­te Erd­nüs­se, Sesam

TIPP
Durch Top­pings kannst du jedes Gericht geschmack­lich noch ein biss­chen auf­wer­ten und eine extra Por­ti­on Nähr­stof­fe hin­zu­fü­gen.

Zube­rei­tung:

1. Vor­be­rei­tung:
Zwie­beln und Knob­lauch schä­len und fein wür­feln. Brok­ko­li in klei­ne Rös­chen tei­len und gründ­lich waschen. Kicher­erb­sen gut abspü­len. Gewür­ze bereit­stel­len.

2. Anbra­ten:
Öl in einer gro­ßen Pfan­ne oder einem Topf erhit­zen. Zwie­beln und Knob­lauch dar­in bei mitt­le­rer Hit­ze gla­sig anschwit­zen. Cur­ry, Papri­ka­pul­ver und Cumin hin­zu­fü­gen und kurz mit­rös­ten, bis alles herr­lich duf­tet.

3. Soße zube­rei­ten:
Mit den pas­sier­ten Toma­ten und der Kokos­milch ablö­schen. Alles gut ver­rüh­ren und auf­ko­chen las­sen.

4. Gemü­se & Kicher­erb­sen dazu­ge­ben:
Brok­ko­li­rö­schen und Kicher­erb­sen in die Soße geben. Mit Salz und Pfef­fer abschme­cken.

5. Köcheln las­sen:
Das Cur­ry nun bei nied­ri­ger bis mitt­le­rer Hit­ze ca. 15 Minu­ten köcheln las­sen, bis der Brok­ko­li gar, aber noch biss­fest ist.

6. Optio­nal andi­cken:
Wenn du eine sämi­ge­re Kon­sis­tenz möch­test, rüh­re 2 TL Spei­se­stär­ke in etwas kal­tem Was­ser an und gib sie zum Cur­ry. Kurz auf­ko­chen las­sen – fer­tig.

Ser­vier­vor­schlä­ge & Ideen

Die­ses Cur­ry ist ein ech­tes All­round­ta­lent. Du kannst es ganz pur genie­ßen oder mit:

  • Bas­ma­ti­reis
  • Qui­noa
  • Fla­den­brot oder Naan
  • Hir­se oder Cous­cous

Wenn du noch wei­ter auf der Suche nach einem Cur­ry bist, kann ich dir noch mein Ofen­cur­ry mit Kür­bis, mein gelieb­tes Kar­tof­fel­cur­ry mit grü­nen Boh­nen und mein Spitz­kohl-Cur­ry emp­feh­len.

Fazit

Wenn du ein schnel­les, nahr­haf­tes und ein­fa­ches Gericht suchst, das satt macht und gleich­zei­tig rich­tig gut schmeckt, dann ist die­ses vega­ne Kicher­erb­sen­cur­ry mit Brok­ko­li genau das Rich­ti­ge. Es ver­eint All­tags­taug­lich­keit mit Nähr­stoff­power und ist ide­al für alle, die unkom­pli­ziert gesund essen möch­ten – ganz ohne Ersatz­pro­duk­te oder kom­pli­zier­te Zuta­ten.
Außer­dem eig­net es sich wun­der­bar für Meal-Prep 🥰.

Pro­bie­re es ein­fach mal aus und lass mich ger­ne in den Kom­men­ta­ren wis­sen, wie es dir schmeckt!

Veganes Kichererbsencurry

Vega­nes Kicher­erb­sen­cur­ry

ein gesun­des, aro­ma­ti­sches und vega­nes Cur­ry mit Kicher­erb­sen und Brok­ko­li
5 von 4 Bewer­tun­gen
Vor­be­rei­tungs­zeit 10 Minu­ten
Zube­rei­tungs­zeit 20 Minu­ten
Gesamt­zeit 30 Minu­ten
Gericht Haupt­ge­richt, Hül­sen­früch­te, One-Pot
Küche vegan
Men­ge 4 Por­tio­nen
Kalo­rien 506kcal

Koch­uten­si­li­en

  • 1 Koch­topf
  • 1 Mes­ser
  • 1 Schnei­de­brett
  • 1 Koch­löf­fel

Zuta­ten
 

  • 1-2 Zwie­beln
  • 2 Knob­lauch­ze­he
  • 1 EL Öl z.B. Raps­öl
  • 500 ml pas­sier­te Toma­ten
  • 400 g Kokos­milch
  • 1 Brok­ko­li
  • 400 g Kicher­erb­sen vor­ge­kocht
  • 2 TL Cur­ry
  • 1 TL Salz
  • 1 TL Papri­ka Rosen­scharf
  • 1 TL Cumin (Kreuz­küm­mel)
  • 1/2 TL Pfef­fer
  • 2 TL Spei­se­stär­ke bei Bedarf

Anlei­tun­gen
 

Vor­be­rei­tung

  • 1-2 Zwie­beln und 2 Knob­lauch­ze­he put­zen und klein­schnei­den.
  • 1 Brok­ko­li put­zen und in Rös­chen tei­len.
  • Die 400 g Kicher­erb­sen gut abspü­len.
  • 2 TL Cur­ry, 1 TL Cumin (Kreuz­küm­mel) und 1 TL Papri­ka Rosen­scharf abmes­sen und bereit­stel­len.

Los gehts

  • 1-2 Zwie­beln und Knob­lauch mit 1 EL Öl in einer tie­fen Pfan­ne anbra­ten. Cur­ry, Papri­ka­pul­ver und Cumin kurz mit anschwit­zen. Anschlie­ßend mit 500 ml pas­sier­te Toma­ten und 400 g Kokos­milch ablö­schen und auf­ko­chen las­sen.
  • Die Kicher­erb­sen mit dem Brok­ko­li zur Soße geben und mit 1 TL Salz und 1/2 TL Pfef­fer abschme­cken.
  • Ca. 15 Minu­ten köcheln las­sen.
  • Bei Bedarf 2 TL Spei­se­stär­ke in etwas Was­ser anrüh­ren und dazu geben. Wenn das Cur­ry kurz auf­ge­kocht hat und ange­dickt ist, kann es ser­viert wer­den.

Noti­zen

Zu den meis­ten Cur­rys passt Reis sehr gut. Auch hier kannst du eine Voll­korn­va­ri­an­te wäh­len. Beson­ders gut passt mei­ner Mei­nung nach hier eine Bas­ma­ti-Wild­reis-Mischung. Man kann das Cur­ry aber auch gut mit Brot (z.B. Naan) oder pur genie­ßen.
Guten Appe­tit!

Nähr­wer­te

Kalo­rien: 506kcal | Koh­len­hy­dra­te: 56g | Pro­te­in: 18g | Fett: 28g | Gesät­tig­te Fett­säu­ren: 22g | Trans­fet­te: 0.003g | Natri­um: 336mg | Kali­um: 1459mg | Bal­last­stof­fe: 17g | Zucker: 17g | Vit­amin B6: 1mg | Vit­amin C: 154mg | Vit­amin E: 3mg | Vit­amin K: 167µg | Cal­ci­um: 192mg | Kup­fer: 1mg | Fola­te: 305µg | Eisen: 8mg | Man­gan: 3mg | Magne­si­um: 147mg | Phos­phor: 421mg | Selen: 15µg | Zink: 3mg | Cho­lin: 98mg | Net­to Koh­len­hy­dra­te: 39g

Die ange­ge­be­nen Nähr­wer­te wer­den auto­ma­tisch gene­riert und gel­ten nur als Richt­wer­te.

aro­ma­tisch, ein­fach, Meal-Prep geeig­net, pro­te­in­reich, schnell
Fol­ge mir gern auf Insta­gram@entspannt_vegan_und_gesund

7 Antworten zu „Ein­fa­ches, vega­nes Kicher­erb­sen­cur­ry“

  1. Franzi

    5 Sterne
    Die­ses Haupt­ge­richt schmeckt auch den Kids sehr gut.

    Als One-Pot auch noch super schnell zube­rei­tet und Meal­prep geeig­net.

    1. Hal­lo Fran­zi,
      toll dass dir auch die ande­ren Vor­tei­le zusa­gen! Ent­spannt vegan 😉 so soll es sein!
      Am wich­tigs­ten ist aber, dass es dir und auch dei­ner Fami­lie schmeckt!

  2. David

    5 Sterne
    Dein vega­nes Kicher­erb­sen­cur­ry ist inzwi­schen eines mei­ner Lieb­lings­ge­rich­te gewor­den. Es schmeckt nicht nur unheim­lich lecker, son­dern ist auch so schön viel­sei­tig.

    1. Man kann die­ses Gericht wirk­lich gut mit ver­schie­de­nen Gemü­se­ar­ten vari­ie­ren und ich freue mich sehr, dass dir mein „Grund-” Rezept so gut schmeckt 🙂 .

  3. Heike

    5 Sterne
    Lecke­res Rezept, wird auf jeden Fall wei­ter­emp­foh­len.

  4. Niklas

    5 Sterne
    Extrem lecker, wer­de ich mir ab jetzt häu­fi­ger machen!

    1. Das freut mich sehr zu hören 🥰. Vie­len Dank für die­sen lie­ben Kom­men­tar!

5 from 4 votes

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bewertung




 

Nach oben scrollen