Cremiges Linsencurry mit Kürbis aber ohne Kokosmilch

Cre­mi­ges Lin­sen­cur­ry mit Kür­bis und ohne Kokos­milch

, , ,

Drau­ßen ist es kalt und das ist für mich das per­fek­te Wet­ter für ein Lin­sen­cur­ry ☺️.
Ich bin ein gro­ßer Fan von Belu­ga­lin­sen - nicht nur, weil sie so hübsch aus­se­hen, son­dern auch, weil sie beim Kochen ihre Form behal­ten und nicht so meh­lig wer­den wie rote Lin­sen. Trotz­dem ste­he ich oft vor der Fra­ge, was ich eigent­lich damit kochen soll. Als ich nun unse­ren ers­ten Hok­kai­do-Kür­bis im Gar­ten ern­ten konn­te, hat­te ich sofort die Idee, bei­des zu kom­bi­nie­ren. Her­aus­ge­kom­men ist die­ses cre­mi­ge, vega­ne Lin­sen­cur­ry mit Kür­bis – ganz ohne Kokos­milch, dafür mit einer sam­ti­gen Cas­hew­creme. Das macht das Gericht nicht nur super lecker und beson­ders cre­mig, son­dern auch nähr­stoff­reich, gesund und mal etwas anders.

Wenn du magst, kannst du hier wie immer direkt zum Rezept sprin­gen 😉.

Veganes Curry mit Belugalinsen ohne Kokosmilch
Cre­mi­ges Lin­sen­cur­ry mit Kür­bis und ohne Kokos­milch 5

Rezept: Vega­nes Lin­sen­cur­ry mit Kür­bis aber ohne Kokos­milch

Zuta­ten für 4 Por­tio­nen

  • 200 g Belu­ga­lin­sen
  • 1 Hok­kai­do-Kür­bis (ca. 800 g, geputzt und gewür­felt)
  • 1 gro­ße Zwie­bel
  • 2 Knob­lauch­ze­hen
  • 3 cm Ing­wer
  • 2 EL Cur­ry­pas­te (oder 2 TL Cur­ry­pul­ver + 1 TL Kur­ku­ma)
  • 1 TL Kreuz­küm­mel
  • 800 ml Gemü­se­brü­he
  • 150 g Cas­hew­ker­ne (mit hei­ßem Was­ser über­gie­ßen und 15 Minu­ten ein­wei­chen)
  • 200 ml Was­ser für die Cas­hew­creme
  • Saft einer hal­ben Zitro­ne
  • Salz, Pfef­fer
  • 1 Bund fri­sche Peter­si­lie oder Kori­an­der
  • Optio­nal: 1 klei­ne rote Chi­li­scho­te

Zube­rei­tung

  1. Ein­ge­weich­te Cas­hews abgie­ßen, mit 200 ml fri­schem Was­ser und Zitro­nen­saft im Mixer zu einer glat­ten Creme pürie­ren.
  2. Zwie­bel, Knob­lauch und Ing­wer fein hacken, in etwas Öl anschwit­zen. Cur­ry­pas­te und Gewür­ze dazu­ge­ben und kurz mit­rös­ten.
  3. Lin­sen abspü­len und mit der Gemü­se­brü­he in den Topf geben. 10 Minu­ten köcheln las­sen.
  4. Kür­bis­wür­fel hin­zu­fü­gen und wei­te­re 15 Minu­ten kochen, bis Lin­sen und Kür­bis gar sind.
  5. Cas­hew­creme ein­rüh­ren, 2–3 Minu­ten zie­hen las­sen, nicht mehr stark kochen.
  6. Mit Salz, Pfef­fer und ggf. Chi­li abschme­cken. Mit fri­schen Kräu­tern bestreu­en und mit Reis ser­vie­ren.

Zuta­ten aus­tau­schen

Lin­sen: Belu­ga­lin­sen sehen toll aus und blei­ben biss­fest. Wer es cre­mi­ger mag, kann Berg­lin­sen ver­wen­den.

Cas­hew­creme: Statt Cas­hews funk­tio­niert auch unge­süß­te Hafer­sah­ne oder Man­del­mus. Du kannst natür­lich auch eine Dose Kokos­milch ver­wen­den 😉.

Kür­bis: Hok­kai­do ist per­fekt, da er mit Scha­le gekocht wer­den kann. Alter­na­tiv But­ter­nut oder Mus­kat­kür­bis.

Cur­ry­pas­te: Je nach Schär­fe­grad kannst du mild oder scharf wäh­len, oder mit Kur­ku­ma & Kreuz­küm­mel wür­zen. Wenn du gar kein Cur­ry magst, kannst du auch Miso­paste ver­wen­den.

Logo entspannt vegan V

Tipp

Für eine nuss­freie Ver­si­on des Cur­rys: Die Cas­hew­creme ein­fach durch Hafer- oder Soja­sah­ne erset­zen. So bleibt das Cur­ry schön cre­mig, ohne Nüs­se zu ver­wen­den.

Cremiges Linsencurry mit Kürbis auf einem schwarzen Löffel
Cre­mi­ges Lin­sen­cur­ry mit Kür­bis und ohne Kokos­milch 6

Gesund­heit­li­che Vor­tei­le vom vega­nen Lin­sen­cur­ry

Cre­mi­ges Cur­ry bedeu­tet nicht auto­ma­tisch Kokos­milch – mit Cas­hew­creme wird es nicht nur leich­ter, son­dern auch noch nähr­stoff­rei­cher. Die­ses Gericht ist eine wah­re Nähr­stoff­bom­be und lie­fert pflanz­li­ches Eiweiß, Bal­last­stof­fe, Vit­ami­ne und gesun­de Fet­te.

Zwie­bel & Knob­lauch: Reich an sekun­dä­ren Pflan­zen­stof­fen, stär­ken Immun­sys­tem und Herz-Kreis­lauf.

Belu­ga­lin­sen: Reich an pflanz­li­chem Eiweiß und Bal­last­stof­fen, sät­ti­gen lan­ge und unter­stüt­zen eine gesun­de Ver­dau­ung. Außer­dem ent­hal­ten sie Eisen und Magne­si­um – wich­tig für Ener­gie und Ner­ven.

Kür­bis: Kalo­rien­arm, aber reich an Beta-Caro­tin, das im Kör­per zu Vit­amin A umge­wan­delt wird (beson­ders in der vega­nen Ernäh­rung inter­es­sant) und Haut sowie Immun­sys­tem stärkt. Dazu kom­men Kali­um und Vit­amin C.

Cas­hews: Sie lie­fern gesun­de unge­sät­tig­te Fett­säu­ren, Eiweiß und Magne­si­um. Per­fekt für ein cre­mi­ges Cur­ry ohne Kokos­milch.

Ing­wer: För­dert die Ver­dau­ung, wirkt ent­zün­dungs­hem­mend und sorgt für ange­neh­me Schär­fe.

Rezept die dich inter­es­sie­ren könn­ten

Wenn du Lust auf wei­te­re Cur­ry-Rezep­te hast, kann ich dir mein Kar­tof­fel­cur­ry mit grü­nen Boh­nen, mein ein­fa­ches Kicher­erb­sen­cur­ry oder das vega­ne Spitz­kohl-Cur­ry emp­feh­len.
Wenn du noch ein Cur­ry mit Kür­bis und ohne Kokos­milch suchst, dann soll­test du mal mein Ofen­cur­ry mit Kür­bis tes­ten. Super ein­fach und rich­tig lecker!

Fazit

Die­ses cre­mi­ge Kür­bis-Lin­sen­cur­ry ist nicht nur ein per­fek­tes Wohl­fühl­es­sen für den Herbst, son­dern auch ein rich­tig gesun­des Gericht. Die Kom­bi­na­ti­on aus Belu­ga­lin­sen, Kür­bis und Cas­hew­creme macht es nahr­haft, cre­mig und beson­ders. Ide­al, wenn du Lust auf ein ande­res Cur­ry hast – ganz ohne Kokos­milch, dafür vol­ler pflanz­li­cher Power.

Veganes Curry mit Belugalinsen ohne Kokosmilch

Vega­nes Lin­sen­cur­ry mit Kür­bis und ganz ohne Kokos­milch

Vega­nes Kür­bis-Lin­sen-Cur­ry mit Belu­ga­lin­sen & Cas­hew­creme – cre­mig, gesund & ohne Kokos­milch. Per­fekt für den Herbst!
5 Ster­ne bei einer Bewer­tung

Gefällt dir das Rezept? Um es zu bewer­ten tip­pe auf die Ster­ne! Dan­ke für dei­ne Unter­stüt­zung! ❤️

Vor­be­rei­tungs­zeit 20 Minu­ten
Zube­rei­tungs­zeit 20 Minu­ten
Gericht Haupt­ge­richt, One-Pot
Küche vegan
Men­ge 4 Por­tio­nen
Kalo­rien 453kcal

Koch­uten­si­li­en

  • 1 Mes­ser
  • 1 Schnei­de­brett
  • 1 Topf
  • 1 Scha­le
  • 1 Pürier­stab oder Mixer

Zuta­ten
 

  • 200 g Belu­ga­lin­sen oder brau­ne Lin­sen
  • 800 g Hok­kai­do 1 mit­tel­gro­ßer
  • 1 EL Öl
  • 1 Zwie­bel
  • 2 Knob­lauch­ze­hen
  • Ing­wer ca. 3 cm
  • 2 EL Cur­ry­pas­te oder 2 TL Cur­ry­pul­ver und 1 TL Kur­ku­ma
  • 1 TL Cumin (Kreuz­küm­mel)
  • 800 ml Gemü­se­brü­he
  • 150 g Cas­hew­ker­ne
  • 2 EL Zitro­nen­saft ca. der Saft einer hal­ben Zitro­ne
  • 1 Bund Peter­si­lie frisch, sonst TK
  • Salz und Pfef­fer
  • 1 klei­ne Chi­li­scho­te optio­nal

Anlei­tun­gen
 

  • Cas­hew­ker­ne in einer Scha­le mit kochen­dem Was­ser über­gie­ßen und ca. 15 Minu­ten ste­hen las­sen.
  • Peter­si­lie waschen, fein hacken und bei­sei­te stel­len.
  • Zwie­bel, Knob­lauch und Ing­wer schä­len und alles fein hacken.
  • Öl in einen Topf geben und Zwie­bel, Knob­lauch und Ing­wer kurz anschwit­zen.
  • Nun die Cur­ry­pas­te und Kreuz­küm­mel kurz mit­rös­ten.
  • Lin­sen in ein Sieb geben und gut abspü­len. Anschlie­ßend zusam­men mit der Gemü­se­brü­he in den Topf geben und 10 Minu­ten köcheln las­sen.
  • In der Zwi­schen­zeit Hok­kai­do waschen und in Wür­fel schnei­den. Nach den 10 Minu­ten die Kür­bis­wür­fel hin­zu­fü­gen und wei­te­re 15 Minu­ten köcheln las­sen, bis der Kür­bis und die Lin­sen gar sind.
  • Wäh­rend­des­sen die Cas­hews abgie­ßen und mit 200 ml fri­schem Was­ser und Zitro­nen­saft im Mixer zu einer glat­ten Creme pürie­ren.
  • Die Cas­hew­creme dann ein­rüh­ren, 2–3 Minu­ten zie­hen las­sen. Das Cur­ry soll­te nicht mehr stark kochen, damit es cre­mig bleibt.
  • Nun noch mit Salz, Pfef­fer und ggf. Chi­li abschme­cken. Die Peter­si­lie am Ende ein­rüh­ren und mit Reis oder Naan ser­vie­ren.

Noti­zen

Du kannst das Cur­ry noch mit einen Kleks vega­nen Joghurt ser­vie­ren für etwas Fri­sche. 
Auch ein Sprit­zer Zitro­ne oder Limet­te direkt auf den Tel­ler brin­gen noch mehr Fri­sche und machen das Cur­ry leben­di­ger im Geschmack.
Statt Peter­si­lie kannst du auch Kori­an­der ver­wen­den wenn du ihn magst 😉.

Nähr­wer­te

Kalo­rien: 453kcal | Koh­len­hy­dra­te: 59g | Pro­te­in: 21g | Fett: 17g | Gesät­tig­te Fett­säu­ren: 3g | Trans­fet­te: 0.003g | Natri­um: 713mg | Kali­um: 1000mg | Bal­last­stof­fe: 15g | Zucker: 9g | Vit­amin B6: 1mg | Vit­amin C: 30mg | Vit­amin E: 1mg | Vit­amin K: 20µg | Cal­ci­um: 112mg | Kup­fer: 1mg | Fola­te: 63µg | Eisen: 8mg | Man­gan: 1mg | Magne­si­um: 142mg | Phos­phor: 280mg | Selen: 9µg | Zink: 3mg | Cho­lin: 22mg | Net­to Koh­len­hy­dra­te: 44g

Die ange­ge­be­nen Nähr­wer­te wer­den auto­ma­tisch gene­riert und gel­ten nur als Richt­wer­te.

aro­ma­tisch, ein­fach, herbst­lich, Meal-Prep geeig­net, nähr­stoff­reich, One-Pot, pro­te­in­reich, win­ter­lich
Fol­ge mir gern auf Insta­gram@entspannt_vegan_und_gesund

2 Antworten zu „Cre­mi­ges Lin­sen­cur­ry mit Kür­bis und ohne Kokos­milch“

  1. Thomas

    5 Sterne
    Mega lecker 🙂🙂👍🏻

    1. Dan­ke für dei­nen posi­ti­ven Kom­men­tar 🥰

5 from 1 vote

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bewertung




 

Nach oben scrollen