leckere Tomatensuppe

Lecke­re Toma­ten­sup­pe - ein­fach und gesund

, , , , ,

Der Som­mer ist end­lich da! Die ers­te Zuc­chi­ni konn­te ich schon ern­ten und bald kom­men die Toma­ten - und genau dafür habe ich hier das per­fek­te Rezept. Die­se lecke­re Toma­ten­sup­pe musst du ein­fach mal aus­pro­bie­ren, denn sie ist nicht nur ein­fach zuzu­be­rei­ten, son­dern auch unglaub­lich gesund. Die Sup­pe kom­bi­niert die fri­schen Aro­men von gerös­te­ten Toma­ten und Knob­lauch duf­ten­den Kräu­tern.
Statt Sah­ne nut­zen wir Cas­hew­ker­ne um eine cre­mi­ge Kon­sis­tenz zu bekom­men.

Lies ger­ne wei­ter und erfah­re, war­um du die­ses Rezept für lecke­re Toma­ten­sup­pe so per­fekt ist - oder sprin­ge direkt zum Rezept um gleich anzu­fan­gen 😉 !

Zwei Schalen leckere Tomatensuppe
Lecke­re Toma­ten­sup­pe - ein­fach und gesund 7

Die Idee hin­ter der Toma­ten­sup­pe

Beson­ders schön an die­sem Rezept ist, dass du die Toma­ten­ern­te aus dei­nem eige­nen Gar­ten nut­zen kannst. Es gibt kaum etwas Befrie­di­gen­de­res, als die Früch­te dei­ner eige­nen Arbeit in der Küche zu ver­ar­bei­ten.
Fri­sche, son­nen­ge­reif­te Toma­ten aus dem Gar­ten haben ein inten­si­ve­res Aro­ma und sind vol­ler Nähr­stof­fe. Sie ver­lei­hen der Sup­pe nicht nur einen herr­li­chen Geschmack, son­dern brin­gen auch ein Stück Som­mer auf den Tisch, selbst wenn drau­ßen schon küh­le­re Tem­pe­ra­tu­ren herr­schen. Wenn du kei­nen eige­nen Gar­ten hast, kannst du natür­lich auch Toma­ten vom Wochen­markt oder aus dem Super­markt ver­wen­den.

Du kannst die lecke­re Toma­ten­sup­pe als Vor­spei­se oder auch als Haupt­spei­se ser­vie­ren.
Ich esse ger­ne Baguette dazu. Mein pas­sen­des Rezept fin­dest du hier: ein­fa­ches Voll­korn-Baguette.

Auch die­ses Gericht eig­n­ent sich her­vor­ra­gend für Top­pings.
Ob Kokos-Joghurt, fri­sche Kräu­ter wie Basi­li­kum, Spros­sen, knusp­ri­ge Kicher­erb­sen (wie zum Bei­spiel bei die­sem Rezept: Ofen­cur­ry mit Kür­bis) oder ange­bra­te­ne klei­ne Räu­cher­to­fu­wür­fel - mit Top­pings schaffst du immer eine Varia­ti­on und kannst noch für eine extra Por­ti­on Nähr­stof­fe sor­gen.

leckere Tomatensuppe
Lecke­re Toma­ten­sup­pe - ein­fach und gesund 8

Gesund­heit­li­che Vor­tei­le dei­ner lecke­ren Toma­ten­sup­pe

Reich an Anti­oxi­dan­ti­en und Vit­ami­nen

Toma­ten sind wah­re Power­pa­ke­te, wenn es um Nähr­stof­fe geht. Sie sind beson­ders reich an Lyco­pin, einem star­ken Anti­oxi­dans, das dei­ne Zel­len vor frei­en Radi­ka­len schützt und das Risi­ko für chro­ni­sche Krank­hei­ten wie Herz­krank­hei­ten und Krebs sen­ken kann. Außer­dem ent­hal­ten Toma­ten viel Vit­amin C, das dein Immun­sys­tem stärkt und dir hilft, Eisen aus pflanz­li­chen Lebens­mit­teln bes­ser auf­zu­neh­men.

Herz­ge­sund­heit för­dern

Oli­ven­öl und Knob­lauch sind bekann­te Herz­schüt­zer. Oli­ven­öl ent­hält ein­fach unge­sät­tig­te Fett­säu­ren, die hel­fen kön­nen, den Cho­le­ste­rin­spie­gel zu sen­ken und die Herz­ge­sund­heit zu för­dern. Knob­lauch hat eben­falls posi­ti­ve Effek­te auf das Herz-Kreis­lauf-Sys­tem, da es hel­fen kann, den Blut­druck zu sen­ken, die Blut­ge­fä­ße zu erwei­tern und das Risi­ko von Blut­ge­rinn­seln zu ver­rin­gern.

Cre­mi­ge Kon­sis­tenz ohne Sah­ne

Durch die Zuga­be von Cas­hew­ker­nen erhält die Sup­pe eine cre­mi­ge Kon­sis­tenz, ganz ohne den Ein­satz von Sah­ne oder ande­ren Milch­pro­duk­ten.
Cas­hew­ker­ne sind reich an gesun­den Fet­ten, Pro­te­inen und wich­ti­gen Mine­ral­stof­fen wie Magne­si­um und Zink. Die­se Nähr­stof­fe unter­stüt­zen die Kno­chen­ge­sund­heit, för­dern die Gehirn­funk­ti­on und tra­gen zur Stär­kung des Immun­sys­tems bei.

Anti-ent­zünd­li­che Eigen­schaf­ten

Sowohl Toma­ten als auch Knob­lauch haben ent­zün­dungs­hem­men­de Eigen­schaf­ten. Chro­ni­sche Ent­zün­dun­gen ste­hen im Zusam­men­hang mit vie­len schwe­ren Krank­hei­ten, dar­un­ter Herz­krank­hei­ten, Krebs und Dia­be­tes. Die regel­mä­ßi­ge Auf­nah­me von ent­zün­dungs­hem­men­den Lebens­mit­teln kann dazu bei­tra­gen, das Risi­ko für die­se Krank­hei­ten zu sen­ken und die all­ge­mei­ne Gesund­heit zu ver­bes­sern.

Unter­stüt­zung der Ver­dau­ung

Die Bal­last­stof­fe in Toma­ten för­dern eine gesun­de Ver­dau­ung und hel­fen, den Darm in Schwung zu hal­ten. Eine bal­last­stoff­rei­che Ernäh­rung ist wich­tig für die Vor­beu­gung von Ver­stop­fung und kann das Risi­ko für Darm­krebs sen­ken.

Unter­stüt­zung des Immun­sys­tems

Die Kom­bi­na­ti­on aus Vit­amin C, Anti­oxi­dan­ti­en und ande­ren Nähr­stof­fen in die­ser Sup­pe stärkt dein Immun­sys­tem und hilft dei­nem Kör­per, Infek­tio­nen und Krank­hei­ten abzu­weh­ren. Ins­be­son­de­re auch in der Erkäl­tungs- und Grip­pe­ze­it kann eine sol­che Sup­pe dazu bei­tra­gen, dich gesund und stark zu hal­ten.

leckere Tomatensuppe mit Knoblauch
Lecke­re Toma­ten­sup­pe - ein­fach und gesund 9

Fazit

Die­se lecke­re Toma­ten­sup­pe ist nicht nur ein­fach zuzu­be­rei­ten, son­dern auch wirk­lich eine gesun­de Mahl­zeit. Mit fri­schen Zuta­ten und einer scho­nen­den Zube­rei­tungs­me­tho­de pro­fi­tierst du von den zahl­rei­chen Nähr­stof­fen und Anti­oxi­dan­ti­en, die dei­nen Kör­per unter­stüt­zen. Pro­bier das Rezept doch ein­fach mal aus und genie­ße eine herr­li­che Sup­pe, die sowohl dei­nem Gau­men als auch dei­ner Gesund­heit gut­tut.
Viel Spaß beim Nach­ko­chen und guten Appe­tit!

Und wenn du die­ses Rezept aus­pro­biert hast, lass mich ger­ne wis­sen, wie sie dir geschmeckt hat.

leckere Tomatensuppe aus dem Ofen
Lecke­re Toma­ten­sup­pe - ein­fach und gesund 10
Leckere Tomatensuppe

Lecke­re Toma­ten­sup­pe

Die­se lecke­re Toma­ten­sup­pe aus gerös­te­ten Toma­ten mit viel Knob­lauch und Cas­hew­ker­nen ist super aro­ma­tisch und cre­mig. Per­fekt als Vor­spei­se oder Haupt­gang.
bis­her kei­ne Bewer­tun­gen
Vor­be­rei­tungs­zeit 5 Minu­ten
Zube­rei­tungs­zeit 45 Minu­ten
Gesamt­zeit 50 Minu­ten
Gericht Haupt­ge­richt, Ofen­ge­rich­te, One-Pot, Sup­pe
Küche vegan
Men­ge 4 Per­so­nen
Kalo­rien 236kcal

Koch­uten­si­li­en

  • 1 Mes­ser
  • 1 Schnei­de­brett
  • 1 Auf­lauf­form
  • 1 Mixer oder Stab­mi­xer

Zuta­ten
 

  • 2 kg Toma­ten
  • 1 Knob­lauch­knol­le
  • 3 EL Oli­ven­öl
  • 100 g Cas­hew­ker­ne oder Cas­hew­bruch
  • 1 Hand­voll Basi­li­kum­blät­ter
  • 0,5 TL Salz
  • Pfef­fer
  • 2 Zwei­ge Ros­ma­rin oder Tymi­an oder getrock­ne­te Kräu­ter

Anlei­tun­gen
 

  • Zuerst die 2 kg Toma­ten gründ­lich waschen und in Hälf­ten oder Vier­tel schnei­den, je nach Grö­ße. Die Zehen der 1 Knob­lauch­knol­le schälst du und lässt sie ganz. So ent­fal­tet sich der Knob­lauch­ge­schmack beim Rös­ten am bes­ten.
  • Gib die Toma­ten und die geschäl­ten Knob­lauch­ze­hen in eine gro­ße Auf­lauf­form. Beträuf­le alles groß­zü­gig mit 3 EL Oli­ven­öl und füge die2 Zwei­ge Ros­ma­rin oder Tymi­an hin­zu.
  • Die Form kommt nun bei 180 Grad Umluft in den Ofen.
  • Nach 30 Minu­ten fügst du die 100 g Cas­hew­ker­ne hin­zu und rührst alles gut um.
  • Nach wei­te­ren 15 Minu­ten nimmst du die Auf­lauf­form aus dem Ofen und ent­fernst die Ros­ma­rin- und Thy­mi­an­zwei­ge. Gib 1 Hand­voll Basi­li­kum­blät­ter hin­zu und pürie­re alles mit einem Stab­mi­xer oder in einem Stand­mi­xer, bis die Sup­pe eine glat­te Kon­sis­tenz hat.
  • chme­cke die Sup­pe mit 0,5 TL Salz und Pfef­fer ab. Je nach Geschmack kannst du auch noch etwas mehr Oli­ven­öl oder fri­sche Kräu­ter hin­zu­fü­gen.

Noti­zen

Die­se lecke­re Toma­ten­sup­pe ist ein wah­rer Alles­kön­ner. Du kannst sie als Vor­spei­se oder Haupt­ge­richt ser­vie­ren.
Ein fri­sches Voll­korn-Baguette passt her­vor­ra­gend dazu. Hier fin­dest du ein pas­sen­des Rezept: ein­fa­ches Voll­korn-Baguette
Für eine zusätz­li­che Geschmacks­explo­si­on kannst du die Sup­pe mit einem Sprit­zer Bal­sa­mi­co-Essig oder einem Löf­fel Kokos-Joghurt ver­fei­nern. Fri­sche Kräu­ter wie Basi­li­kum oder auch Spros­sen sehen schick aus und geben noch ein­mal mehr Nähr­stof­fe 😉 !

Nähr­wer­te

Kalo­rien: 236kcal | Koh­len­hy­dra­te: 27g | Pro­te­in: 9g | Fett: 13g | Gesät­tig­te Fett­säu­ren: 2g | Natri­um: 77mg | Kali­um: 1354mg | Bal­last­stof­fe: 7g | Zucker: 15g | Vit­amin B6: 1mg | Vit­amin C: 69mg | Vit­amin E: 3mg | Vit­amin K: 50µg | Cal­ci­um: 61mg | Kup­fer: 1mg | Fola­te: 81µg | Eisen: 3mg | Man­gan: 1mg | Magne­si­um: 128mg | Phos­phor: 270mg | Selen: 5µg | Zink: 2mg | Cho­lin: 34mg | Net­to Koh­len­hy­dra­te: 20g

Die ange­ge­be­nen Nähr­wer­te wer­den auto­ma­tisch gene­riert und gel­ten nur als Richt­wer­te.

aro­ma­tisch, ein­fach, gesund, Meal-Prep geeig­net, nähr­stoff­reich, vegan
Fol­ge mir gern auf Insta­gram@entspannt_vegan_und_gesund

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bewertung




 

Nach oben scrollen