Vega­nes But­ter Chi­cken mit Tofu

,

Wenn es ein Lebens­mit­tel gibt, das mei­ne vega­ne Küche revo­lu­tio­niert hat, dann ist es defi­ni­tiv Tofu. Anfangs war ich skep­tisch, wie viel­sei­tig Tofu wirk­lich sein kann, doch heu­te ist er aus mei­ner Küche nicht mehr weg­zu­den­ken. Vor allem, als ich ent­deck­te, wie sehr sich die Tex­tur des Tofus ver­än­dert, wenn man ihn vor der Wei­ter­ver­ar­bei­tung backt, war das ein ech­ter Game­ch­an­ger. Als ich das ers­te Mal vega­nes But­ter Chi­cken mit geba­cke­nem Tofu zube­rei­te­te, war ich über­wäl­tigt – der Tofu hat­te tat­säch­lich eine Kon­sis­tenz, die mich an Hüh­ner­fleisch erin­ner­te, und das in einer cre­mi­gen, aro­ma­ti­schen Soße, die dem Ori­gi­nal in nichts nach­steht. Ich möch­te sogar behaup­ten, dass es gesün­der ist als sein Vor­bild und somit ein kla­rer Sie­ger im Ver­gleich. Die­ses Gericht möch­te ich heu­te mit euch tei­len.

veganes Butter Chicken mit Tofu in schwarzer Schale
Vega­nes But­ter Chi­cken mit Tofu 6

War­um geba­cke­ner Tofu das per­fek­te vega­ne „Chi­cken“ ist

In der vega­nen Küche ist Tofu bekannt für sei­ne Viel­sei­tig­keit. Er nimmt den Geschmack von Gewür­zen und Soßen wun­der­bar auf und kann je nach Zube­rei­tungs­art eine erstaun­li­che Viel­falt an Tex­tu­ren bie­ten. Beson­ders span­nend wird es, wenn man Tofu vor der Wei­ter­ver­ar­bei­tung backt: Durch das Backen wird er außen knusp­rig und bleibt innen zart, was ihm eine wun­der­ba­re Kon­sis­tenz ver­leiht. Genau das macht ihn zur per­fek­ten Grund­la­ge für mein vega­nes But­ter Chi­cken. Die zar­ten Tofu­stü­cke sau­gen die wür­zi­ge, cre­mi­ge Soße auf und machen die­ses Gericht zu einem ech­ten High­light.

Zuta­ten für vega­nes But­ter Chi­cken

Für die­ses lecke­re und gesun­de Gericht benö­tigst du fol­gen­de Zuta­ten:

  • Für den Tofu:
  • 400g Natur­to­fu
  • 2 EL Spei­se­stär­ke
  • 1 TL Salz
  • Für die Soße:
  • 1 rote Zwie­bel, fein gewür­felt
  • 3 Knob­lauch­ze­hen, gerie­ben
  • 1 dau­men­gro­ßes Stück Ing­wer, gerie­ben
  • 1 EL Öl
  • 2 TL Kreuz­küm­mel (Cumin)
  • 2 TL Cur­ry­pul­ver
  • 2 TL Papri­ka­pul­ver, rosen­scharf
  • 690g Pas­sa­ta (pas­sier­te Toma­ten)
  • 400ml Kokos­milch
  • 1 TL Salz
  • 1-2 EL Spei­se­stär­ke, in etwas Was­ser ein­ge­rührt

Zube­rei­tung des vega­nen But­ter Chi­ckens

Die Zube­rei­tung die­ses Gerichts ist ein­fach, aber das Ergeb­nis ist umso beein­dru­cken­der:

1. Tofu vor­be­rei­ten: Den Tofu leicht aus­pres­sen, um über­schüs­si­ge Flüs­sig­keit zu ent­fer­nen. Anschlie­ßend in unre­gel­mä­ßi­ge Stü­cke bre­chen. Die­se in einer Schüs­sel mit 2 EL Spei­se­stär­ke und 1 TL Salz bestäu­ben, gut durch­schüt­teln und auf einem Back­blech ver­tei­len. Den Tofu bei 200 Grad Ober- und Unter­hit­ze etwa 20 Minu­ten lang backen, bis er gold­braun und knusp­rig ist.

2. Soße zube­rei­ten: Wäh­rend der Tofu im Ofen ist, die fein gewür­fel­te Zwie­bel zusam­men mit dem gerie­be­nen Knob­lauch und Ing­wer in 1 EL Öl anbra­ten, bis die Zwie­beln gla­sig sind. Die Gewür­ze (Kreuz­küm­mel, Cur­ry­pul­ver, Papri­ka­pul­ver) dazu­ge­ben und kurz mit anrös­ten, damit sie ihr vol­les Aro­ma ent­fal­ten.

3. Cre­mi­ge Soße voll­enden: Die Pas­sa­ta und die Kokos­milch hin­zu­fü­gen, alles gut ver­rüh­ren und zum Kochen brin­gen. Mit 1 TL Salz abschme­cken. Den geba­cke­nen Tofu in die Soße geben und das Gan­ze mit der in Was­ser ange­rühr­ten Spei­se­stär­ke andi­cken. Die Soße etwa 5 Minu­ten köcheln las­sen, damit sich die Aro­men ver­bin­den.

4. Ser­vie­ren: Vega­nes But­ter Chi­cken ser­vie­re ich am liebs­ten mit Bas­ma­ti­reis. Der Reis nimmt die cre­mi­ge Soße wun­der­bar auf und run­det das Gericht per­fekt ab.

Cremiges veganes Butter Chicken mit Reis
Vega­nes But­ter Chi­cken mit Tofu 7

Gesund­heit­li­che Vor­tei­le von Tofu und der vega­nen Vari­an­te

Tofu ist ein wah­res Kraft­pa­ket an Nähr­stof­fen. Er lie­fert hoch­wer­ti­ges pflanz­li­ches Eiweiß, das alle essen­ti­el­len Ami­no­säu­ren ent­hält, und ist reich an Kal­zi­um und Eisen. Die­se Nähr­stof­fe sind beson­ders wich­tig für Vega­ner, da sie zur Erhal­tung von Kno­chen, Mus­keln und Blut­ge­sund­heit bei­tra­gen. Tofu ist zudem kalo­rien­arm und fett­arm, was ihn ide­al für eine gesun­de Ernäh­rung macht. Die in Tofu ent­hal­te­nen Iso­fla­vo­ne haben anti­oxi­da­tive und ent­zün­dungs­hem­men­de Eigen­schaf­ten, die das Herz-Kreis­lauf-Sys­tem unter­stüt­zen.

Das vega­ne But­ter Chi­cken ist nicht nur gesund, son­dern auch leicht ver­dau­lich und sät­ti­gend. Durch die Ver­wen­dung von Kokos­milch erhält das Gericht eine ange­neh­me Cre­mig­keit, wäh­rend die Gewür­ze nicht nur Geschmack, son­dern auch gesund­heit­li­che Vor­tei­le mit sich brin­gen. Kreuz­küm­mel und Cur­ry sind bekannt für ihre ver­dau­ungs­för­dern­den und ent­zün­dungs­hem­men­den Eigen­schaf­ten, was die­ses Gericht zu einem ech­ten Wohl­fühl­es­sen macht.

Die Viel­falt von Tofu in der Küche

Tofu mag auf den ers­ten Blick unschein­bar wir­ken, doch sei­ne wah­re Stär­ke zeigt er in sei­ner Viel­sei­tig­keit. Neben der Ver­wen­dung in herz­haf­ten Gerich­ten wie dem vega­nen But­ter Chi­cken, kann Tofu auch in süßen Spei­sen oder als Grund­la­ge für cre­mi­ge Des­serts die­nen. Sei­ne Fähig­keit, ver­schie­de­ne Aro­men auf­zu­neh­men, macht ihn zu einer unver­zicht­ba­ren Zutat in mei­ner Küche. Ob gebra­ten, geba­cken oder püriert – Tofu passt sich jedem Gericht an und sorgt immer für eine nahr­haf­te, vega­ne Opti­on.

Varia­ti­ons­mög­lich­kei­ten und wei­te­re Tofu-Rezep­te

Die­ses Gericht lässt sich auch wun­der­bar abwan­deln. Du kannst zum Bei­spiel statt Pas­sa­ta gehack­te Toma­ten ver­wen­den oder das Gericht mit fri­schem Kori­an­der und gerös­te­ten Cas­hew­ker­nen gar­nie­ren. Wenn du auf der Suche nach wei­te­ren lecke­ren Tofu-Rezep­ten bist, kann ich dir fol­gen­de Gerich­te emp­feh­len:

Rühr­to­fu: Eine super Alter­na­ti­ve zu Rühr­ei, per­fekt für ein pro­te­in­rei­ches Früh­stück.
Knus­per­to­fu: Knusp­rig und vol­ler Geschmack, ide­al als Snack oder als Bei­la­ge.
Vega­ne Quiche: Mit Tofu als Basis, ein leich­tes und schmack­haf­tes Gericht, das sich gut vor­be­rei­ten lässt.

Veganes Butter Chicken mit Tofu und einem Glas Wasser
Vega­nes But­ter Chi­cken mit Tofu 8

War­um vega­nes But­ter Chi­cken per­fekt für eine gesun­de Ernäh­rung ist

Das vega­ne But­ter Chi­cken ist nicht nur eine lecke­re Alter­na­ti­ve zum tra­di­tio­nel­len Gericht, son­dern auch ein wich­ti­ger Bei­trag zu einer gesun­den Ernäh­rung. Durch den Ver­zicht auf tie­ri­sche Pro­duk­te wird das Gericht leich­ter ver­dau­lich und ist gleich­zei­tig reich an pflanz­li­chen Pro­te­inen und Bal­last­stof­fen. Die Kom­bi­na­ti­on aus Tofu, Kokos­milch und Gewür­zen lie­fert eine Viel­zahl an Vit­ami­nen, Mine­ral­stof­fen und Anti­oxi­dan­ti­en, die wich­tig für das Wohl­be­fin­den und die all­ge­mei­ne Gesund­heit sind.

Gera­de in einer Zeit, in der vie­le Men­schen nach gesun­den und nach­hal­ti­gen Alter­na­ti­ven suchen, bie­tet die­ses Gericht eine per­fek­te Balan­ce zwi­schen Genuss und Nähr­stoff­dich­te. Tofu als Haupt­zu­tat ist beson­ders reich an pflanz­li­chem Eiweiß und ent­hält wenig gesät­tig­te Fet­te, was sich posi­tiv auf den Cho­le­ste­rin­spie­gel aus­wirkt und das Risi­ko von Herz-Kreis­lauf-Erkran­kun­gen ver­rin­gern kann. Die Kokos­milch lie­fert zudem mit­tel­ket­ti­ge Fett­säu­ren, die schnell in Ener­gie umge­wan­delt wer­den und nicht als Fett gespei­chert wer­den.

Fazit: Vega­nes But­ter Chi­cken für ent­spannt vega­ne Genuss­mo­men­te

Die­ses vega­ne But­ter Chi­cken mit Tofu hat das Poten­zi­al, selbst ein­ge­fleisch­te Fleisch­lieb­ha­ber zu über­zeu­gen. Die Kom­bi­na­ti­on aus knusp­ri­gem Tofu und der reich­hal­ti­gen, wür­zi­gen Soße ist ein­fach unschlag­bar. Tofu mag auf den ers­ten Blick unschein­bar wir­ken, doch rich­tig zube­rei­tet, wie in die­sem Rezept, ent­fal­tet er sei­ne gan­ze Stär­ke und beweist, dass er eine her­vor­ra­gen­de Fleisch­al­ter­na­ti­ve ist.

Pro­bie­re es aus und lass dich von die­sem Gericht über­ra­schen. Es ist nicht nur lecker, son­dern auch gesund und leicht zuzu­be­rei­ten. Guten Appe­tit und bleib ent­spannt vegan und gesund!

vegan rezept butter chicken 2

Vega­nes But­ter Chi­cken

Vega­nes But­ter Chi­cken mit Tofu ist herr­lich cre­mig, ganz leicht gemacht und super lecker! Selbst für Tofu-Skep­ti­ker 😉
5 Ster­ne bei einer Bewer­tung

Gefällt dir das Rezept? Um es zu bewer­ten tip­pe auf die Ster­ne! Dan­ke für dei­ne Unter­stüt­zung! ❤️

Vor­be­rei­tungs­zeit 10 Minu­ten
Zube­rei­tungs­zeit 30 Minu­ten
Gesamt­zeit 40 Minu­ten
Gericht Buf­fet, Haupt­ge­richt
Küche Indi­an, vegan
Men­ge 4 Por­tio­nen
Kalo­rien 416kcal

Koch­uten­si­li­en

  • 1 Schnei­de­brett
  • 1 Mes­ser
  • 1 Schüs­sel
  • 1 Koch­topf

Zuta­ten
 

für den Tofu

  • 400 g Natur­to­fu
  • 1 TL Salz
  • 2 EL Spei­se­stär­ke

für die Soße

  • 1 EL Öl
  • 1 EL Ing­wer
  • 4 Knob­lauch­ze­hen
  • 1 Zwie­bel
  • 2 TL Cumin (Kreuz­küm­mel)
  • 2 TL Cur­ry
  • 2 TL Papri­ka
  • 1 TL Salz
  • 1,5 EL Spei­se­stär­ke
  • 690 g Pas­sa­ta
  • 400 g Kokos­milch eine Dose
  • 100 g Soja-Joghurt ohne Zucker

Anlei­tun­gen
 

für den Tofu

  • 400 g Natur­to­fu leicht aus­pres­sen, um über­schüs­si­ge Flüs­sig­keit zu ent­fer­nen. Anschlie­ßend in unre­gel­mä­ßi­ge Stü­cke bre­chen. Die­se in einer Schüs­sel mit 2 EL Spei­se­stär­ke und 1 TL Salz bestäu­ben, gut durch­schüt­teln und auf einem Back­blech ver­tei­len. 
  • Den Tofu bei 200 Grad Ober- und Unter­hit­ze etwa 20 Minu­ten lang backen, bis er gold­braun und knusp­rig ist.

für die Soße

  • 1 Zwie­bel in fei­ne Wür­fel schnei­den und in 1 EL Öl andüns­ten.
  • 4 Knob­lauch­ze­hen und 1 EL Ing­wer rei­ben (oder ganz fein hacken), mit in den Topf geben und eben­falls andüns­ten.
  • Die Gewür­ze (2 TL Cumin (Kreuz­küm­mel), 2 TL Cur­ry, 2 TL Papri­ka) dazu­ge­ben und kurz mit anrös­ten, damit sie ihr vol­les Aro­ma ent­fal­ten.
  • Mit 690 g Pas­sa­ta und 400 g Kokos­milch ablö­schen (Vor­sicht, es könn­te sprit­zen! Den Topf dafür lie­ber kurz vom Herd neh­men).
  • Alles gut ver­rüh­ren und mit 1 TL Salz abschme­cken.
  • Den geba­cke­nen Tofu und 100 g Soja-Joghurt ohne Zucker in die Soße geben und das Gan­ze mit der in etwas Was­ser ange­rühr­ten 1,5 EL Spei­se­stär­ke andi­cken. Die Soße etwa 5 Minu­ten köcheln las­sen, damit sich die Aro­men ver­bin­den.
  • Mit Reis ser­vie­ren und nach Belie­ben mit Sesam oder Früh­lings­zwie­beln top­pen.

Noti­zen

Ich ser­vie­re am liebs­ten Bas­ma­ti-Reis dazu. Aber auch ein Naan­brot passt sehr gut dazu.
Wie so oft kön­nen wir auch hier durch Top­pings eine klei­ne Ladung extra Nähr­stof­fe mit ein­bau­en. Ich grei­fe da ger­ne auf Sesam oder Früh­lings­zwie­beln zurück. Aber auch hier kannst du natür­lich nach dei­nen Vor­lie­ben vari­ie­ren.

Nähr­wer­te

Kalo­rien: 416kcal | Koh­len­hy­dra­te: 29g | Pro­te­in: 16g | Fett: 30g | Gesät­tig­te Fett­säu­ren: 22g | Trans­fet­te: 0.003g | Natri­um: 264mg | Kali­um: 1094mg | Bal­last­stof­fe: 7g | Zucker: 13g | Vit­amin B6: 0.3mg | Vit­amin C: 24mg | Vit­amin E: 4mg | Vit­amin K: 7µg | Cal­ci­um: 190mg | Kup­fer: 1mg | Fola­te: 41µg | Eisen: 6mg | Man­gan: 1mg | Magne­si­um: 83mg | Phos­phor: 186mg | Selen: 8µg | Zink: 1mg | Cho­lin: 42mg | Net­to Koh­len­hy­dra­te: 21g

Die ange­ge­be­nen Nähr­wer­te wer­den auto­ma­tisch gene­riert und gel­ten nur als Richt­wer­te.

aro­ma­tisch, ein­fach, Meal-Prep geeig­net, schnell, vegan
Fol­ge mir gern auf Insta­gram@entspannt_vegan_und_gesund

2 Antworten zu „Vega­nes But­ter Chi­cken mit Tofu“

  1. David

    5 Sterne
    Ich durf­te schon pro­bie­ren und bin beein­druckt, wie nah es am Ori­gi­nal ist. 5 Ster­ne für die­ses lecke­re Gericht! Dan­ke, dass du das Rezept mit uns teilst.

    1. Ich freue mich immer sehr über so ein Feed­back - Dan­ke­schön!

5 from 1 vote

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bewertung




 

Nach oben scrollen