Dieser Weiße-Bohnen-Dip mit Knoblauch hat sich ganz still in den Alltag eingeschlichen und wurde dann plötzlich unentbehrlich. Ich wollte eigentlich nur „schnell etwas“ mit weißen Bohnen machen … und jetzt? Mache ich ihn ständig!
Er ist cremig, mild, proteinreich und unglaublich vielseitig. Ob als Brotaufstrich, zum Snacken mit Gemüsesticks oder als Dip in einer Bowl – dieser weiße Bohnen-Dip ist ein kleiner Alleskönner. Er schmeckt nach viel mehr, als in ihm steckt. Die weißen Bohnen bringen eine herrlich glatte Konsistenz und Nährstoffe mit sich, während die Zitrone für Frische und den Kontrast zum Knoblauch sorgt.
Ich liebe es ja besonders ein Grundrezept zu haben, an dem man immer mal wieder feilen und variieren kann. Dafür ist dieses Rezept wie geschaffen. Du kannst es mit deinen liebsten Kräutern erweitern, frischen Babyspinat mit einarbeiten oder auch mal getrocknete Tomaten hinzugeben.
Ich passe das Rezept regelmäßig meinem Geschmack und meinem Kühlschrank an, aber das Grundrezept habe ich nun endlich mal mitgeschrieben – für alle, die mich schon gefragt haben. Hier kommt also mein liebster weißer Bohnen-Dip 😉.

Grundrezept für Weiße-Bohnen-Dip
Zutaten
- 1 Dose weiße Bohnen (ca. 240 g Abtropfgewicht), gut abgespült
- 1–2 Knoblauchzehen, je nach Geschmack – gerne geröstet (siehe Tipp unten)
- 2 EL Olivenöl
- 1 EL Zitronensaft oder weißer Balsamico
- 1–2 EL Wasser, je nach gewünschter Konsistenz
- ½ TL Salz
- etwas Pfeffer
- optional: Kräuter deiner Wahl
Zubereitung
- Alle Zutaten in einen Mixer oder hohen Becher geben: Bohnen (gut abgespült), Knoblauch, Öl, Zitronensaft, Salz, Pfeffer und nach Wunsch Gewürze.
- Alles fein pürieren. Je nach gewünschter Cremigkeit noch etwas Wasser hinzufügen.
- Zum Schluss abschmecken und mit frischen Kräutern verfeinern.
Tipp: Knoblauch rösten
Ich liebe Knoblauch – aber manchmal darf’s einfach etwas sanfter sein. Für eine feine, leicht nussige Note kannst du die Knoblauchzehen einfach kurz rösten:
Der Geschmack wird dadurch runder, milder und leicht süßlich – perfekt für empfindlichere Mägen oder Dip-Anfänger.
Ganze Zehen mit Schale in der Pfanne oder im Ofen anrösten, bis sie weich sind. Anschließend schälen und wie gewohnt verwenden.
Aus dem Vorrat, in den Mixer
Dieser Dip ist für mich so ein typisches „Was hab ich noch da?“-Rezept geworden. Kein großes Planen, kein Extra-Einkauf – einfach in die Vorratskammer geschaut, Bohnen gefunden und losgelegt. Genau solche Rezepte liebe ich: schnell gemacht, sättigend, gesund und trotzdem richtig lecker.
Was als kleine Resteverwertung begann, ist inzwischen fester Bestandteil meines Meal-Prep-Repertoires. Ich mache oft gleich die doppelte Menge, weil sich der Dip so vielseitig einsetzen lässt. Und jedes Mal schmeckt er ein kleines bisschen anders – je nachdem, welche Kräuter, Gewürze oderGemüsesorten ich gerade zur Hand habe.
Ich finde: So muss ein Alltagsrezept sein. Flexibel, unkompliziert und trotzdem besonders. Vielleicht wird er ja auch bei dir zum neuen Vorratsliebling?
Noch mehr Abwechslung
Wenn du den Weiße-Bohnen-Dip mal ein bisschen aufpeppen möchtest, kannst du ihn ganz einfach erweitern – je nachdem, worauf du gerade Lust hast oder was noch im Kühlschrank schlummert. Ich habe zum Beispiel schon eine Handvoll Babyspinat mitgemixt – das gibt dem Ganzen nicht nur eine schöne grüne Farbe, sondern auch eine Extraportion Nährstoffe. Auch gehackte, in Öl eingelegte getrocknete Tomaten passen wunderbar: Sie sorgen für einen würzigen Umami-Kick und machen den Dip noch herzhafter.
Ebenfalls lecker: geröstete Paprika aus dem Glas, ein paar Oliven (wenn du sie magst) oder sogar ein Löffelchen Tomatenmark oder Ayva. Probier dich ruhig durch – dieser Dip ist nicht nur wandelbar, sondern verzeiht (fast) alles und überrascht dich vielleicht mit neuen Lieblingskombinationen!

Passt perfekt zu diesen Rezepten
Ich liebe es, den Weiße-Bohnen-Dip auch als cremige Ergänzung in anderen Gerichten zu verwenden. Besonders gut passt er zu:
- meinen veganen Quinoa-Wraps – als streichzarte Basis oder zum Dippen
- dieser bunten Süßkartoffel-Bowl – für extra Proteine und Cremigkeit
- selbst gemachtem Dinkel-Brot aus dem Airfryer – das perfekte Team für ein schnelles Abendessen
- der Kartoffelrolle – als feiner Dip oder würziger Klecks obendrauf
Weißer Bohnen-Knoblauch-Dip
Gefällt dir das Rezept? Um es zu bewerten tippe auf die Sterne! Danke für deine Unterstützung! ❤️
Kochutensilien
- 1 Mixer oder Pürierstab
- 1 Schale
Zutaten
- 240 g Weiße Bohnen 1 Dose
- 2 Knoblauchzehen
- 2 EL Olivenöl
- 1 EL Zitronensaft
- 0,5 TL Salz
- Pfeffer
- frische Kräuter optional; z. B. Petersilie oder Thymian, ich habe Basilikum genommen
Anleitungen
- 240 g Weiße Bohnen abspülen und zusammen mit 2 Knoblauchzehen, 2 EL Olivenöl, 1 EL Zitronensaft, 0,5 TL Salz und Pfeffer in einen Mixer geben.
- So lange pürieren, bis alles zusammen eine schön weiche Creme ergibt (ggf. etwas Wasser hinzufügen).
- Anschließend abschmecken und optional mit frische Kräuter verfeinern.
Notizen
Nährwerte
Die angegebenen Nährwerte werden automatisch generiert und gelten nur als Richtwerte.
Kommentar verfassen