Vegane Hackfleischalternative

Vega­ne Hack­fleisch-Alter­na­ti­ve in gesund

, ,

In fast jedem Super­markt fin­det man in der Kühl­ab­tei­lung (gleich neben dem ver­pack­tem Fleisch) auch eine vega­ne Hack­fleisch-Alter­na­ti­ve. Als ich ange­fan­gen habe mich vegan zu ernäh­ren, habe ich die­se vega­ne Hack­fleisch-Alter­na­ti­ve auch ein­mal gekauft und getes­tet. Was soll ich sagen? Sie hat mich nicht wirk­lich über­zeugt. Und da ich mich damals in ers­ter Linie aus gesund­heit­li­chen Grün­den für die vega­ne Ernäh­rung ent­schie­den habe, war die­ses Pro­dukt jetzt auch nicht wirk­lich nötig. Ver­steh mich bit­te nicht falsch, es gibt tat­säch­lich Pro­duk­te da drau­ßen, die auch von den Inhalts­stof­fen voll­kom­men fein sind. Aber wenn ich die Mög­lich­keit habe, mir eine vega­ne Hack­fleisch-Alter­na­ti­ve selbst her­zu­stel­len, die dann auch noch vol­ler Nähr­stof­fe steckt und ganz ohne Zusatz­stof­fe aus­kommt, dann ist das natür­lich mei­ne ers­te Wahl 😊.

Und da ich ja sowie­so stän­dig auf der Suche nach nähr­stoff­rei­chen und gesun­den Alter­na­ti­ven für alles mög­li­che bin, tes­te ich mich auch oft in mei­ner Küche durch ver­schie­de­ne Rezept­ideen. Ich gebe zu, dass nicht jede Idee, die ich in mei­ner Küche umge­setzt habe, ein Erfolg war. Aber die­se vega­ne Hack­fleisch-Alter­na­ti­ve hat mich begeis­tert. Und viel­leicht begeis­tert sie ja auch dich (und dei­ne Fami­lie).

An die­ser Stel­le kannst du jetzt direkt zum Rezept sprin­gen, oder du nimmst dir noch etwas Zeit und liest wei­ter. Dann über­zeugt dich viel­leicht am Ende nicht nur der Geschmack, son­dern auch die gesund­heit­li­chen Vor­tei­le die­ser vega­nen Hack­fleisch-Alter­na­ti­ve 😉.

Foodfoto vegane Hackfleisch-Alternative
Vega­ne Hack­fleisch-Alter­na­ti­ve in gesund 6

Vega­ne Hack­fleisch-Alter­na­ti­ve aus Wal­nüs­sen und Cham­pi­gnons

Ein­fa­che Zube­rei­tung

Die­se vega­ne Hack­fleisch-Alter­na­ti­ve ist wirk­lich super ein­fach in der Zube­rei­tung. Du brauchst kei­ne fan­cy Zuta­ten oder Gewür­ze. Wenn du die Zeit zum Ein­wei­chen der Wal­nüs­se nicht mit­rech­nest, brauchst du viel­leicht 5 Minu­ten mehr Zeit (für das Put­zen der Pil­ze und das häck­seln im Mixer), als wenn du fer­ti­ges Hack­fleisch in die Pfan­ne hau­en wür­dest. Und die­se 5 Minu­ten sind bei all den ande­ren Vor­tei­len wirk­lich nicht erwäh­nens­wert. Und einen wich­ti­gen Punkt soll­test du auch nicht außer Acht las­sen: du weißt genau was drin ist! 

Gesund­heit­li­che Vor­tei­le

I. Die Basis: Wal­nüs­se und ihre gesund­heit­li­chen Vor­zü­ge

1. Wal­nüs­se: Eine Quel­le von Ome­ga-3-Fett­säu­ren
Begin­nen wir mit den Haupt­ak­teu­ren die­ses Gerichts – den Wal­nüs­sen. Die­se klei­nen Kraft­pa­ke­te sind reich an Ome­ga-3-Fett­säu­ren, die für die Herz­ge­sund­heit von ent­schei­den­der Bedeu­tung sind. Das Ein­wei­chen der Wal­nüs­se ver­stärkt nicht nur ihre Tex­tur, son­dern ermög­licht auch eine bes­se­re Auf­nah­me der wert­vol­len Nähr­stof­fe.

2. Anti­oxi­dan­ti­en für ein star­kes Immun­sys­tem
Dar­über hin­aus sind Wal­nüs­se reich an Anti­oxi­dan­ti­en, die dazu bei­tra­gen, freie Radi­ka­le im Kör­per zu neu­tra­li­sie­ren. Ein star­kes Immun­sys­tem ist der Schlüs­sel zu einem gesun­den Lebens­stil, und Wal­nüs­se kön­nen dazu einen bedeu­ten­den Bei­trag leis­ten.

Und sagt man nicht auch, dass die Wal­nuss die gesün­des­te Nuss von allen ist?

II. Die Unter­stüt­zung: Cham­pi­gnons als gesun­de Ergän­zung

1. Cham­pi­gnons: Nähr­stoff­rei­che Viel­falt
Cham­pi­gnons sind nicht nur in der kuli­na­ri­schen Welt beliebt, son­dern auch ernäh­rungs­phy­sio­lo­gisch wert­voll. Sie sind eine aus­ge­zeich­ne­te Quel­le für Vit­ami­ne, Mine­ral­stof­fe und Bal­last­stof­fe. Die Ver­wen­dung von Cham­pi­gnons in die­ser vega­ne Hack­fleisch-Alter­na­ti­ve sorgt nicht nur für eine ange­neh­me Tex­tur, son­dern auch für eine erheb­li­che Por­ti­on an Nähr­stof­fen.

2. Ver­dau­ungs­för­dern­de Bal­last­stof­fe
Die in Cham­pi­gnons ent­hal­te­nen Bal­last­stof­fe unter­stüt­zen eine gesun­de Ver­dau­ung und tra­gen dazu bei, den Blut­zu­cker­spie­gel sta­bil zu hal­ten. Die­se klei­nen Pil­ze brin­gen nicht nur Geschmack in die Pfan­ne, son­dern auch eine Fül­le von Vor­tei­len für die all­ge­mei­ne Gesund­heit.

Vegane Hackfleischalternative
Vega­ne Hack­fleisch-Alter­na­ti­ve in gesund 7

III. Die Zube­rei­tung: Schritt für Schritt zu pflanz­li­chem Genuss

1. Ein­wei­chen und Vor­be­rei­ten der Wal­nüs­se
Begin­ne mit 200g Wal­nüs­sen, über­gie­ße sie mit hei­ßem Was­ser und las­se sie ca. zwei Stun­den lang ein­wei­chen. Nach dem Abspü­len wer­den die Wal­nüs­se fein gehackt, idea­ler­wei­se mit einem Mixer für eine gleich­mä­ßi­ge Kon­sis­tenz.

2. Die Cham­pi­gnons vor­be­rei­ten
Put­ze die Cham­pi­gnons gründ­lich und hacke sie – für eine gleich­mä­ßi­ge Mischung emp­fiehlt sich hier eben­falls der Ein­satz eines Mixers. Die Stü­cke soll­ten rela­tiv fein sein, damit die vega­ne Hack­fleisch-Alter­na­ti­ve dem ori­gi­nal von der Tex­tur so nah wie mög­lich kommt.

3. Per­fek­te Har­mo­nie in der Pfan­ne
In einer Pfan­ne ver­ei­nen sich die gehack­ten Wal­nüs­se und Cham­pi­ons mit einer gehack­ten Zwie­bel und zwei gepress­ten Knob­lauch­ze­hen. Ein Ess­löf­fel Öl sorgt für die per­fek­te Basis, wäh­rend die Mischung unter gele­gent­li­chem Rüh­ren anbrät, bis leich­te Röst­aro­men ent­ste­hen.

4. Der Kick der Gewür­ze
Das wür­zen ist nun sehr wich­tig. Du kannst die vega­ne Hack­fleisch-Alter­na­ti­ve genau so wür­zen, wie du das ori­gi­nal wür­zen wür­dest. Ich habe 2 TL Papri­ka Rosen­scharf, 1 TL Salz und eine gute Pri­se Pfef­fer ver­wen­det. Es kommt auch ein biss­chen dar­auf an, was du am Ende für Gericht kochen möch­test.

Wuss­test du, das Gewür­ze auch für zusätz­li­che gesund­heit­li­che Bene­fits sor­gen?

IV. Gesund­heit im Fokus: War­um die­se Hack­fleisch-Alter­na­ti­ve gut für dich ist

1. Pflanz­li­che Pro­te­ine für die Mus­ku­la­tur
Die­se vega­ne Hack­fleisch-Alter­na­ti­ve lie­fert nicht nur eine Fül­le von Aro­men, son­dern auch pflanz­li­che Pro­te­ine. Die­se sind essen­zi­ell für den Mus­kel­auf­bau und eine gute Alter­na­ti­ve zu tie­ri­schem Eiweiß.

2. Gesun­de Fet­te für ein aus­ge­gli­che­nes Herz
Die Ome­ga-3-Fett­säu­ren in den Wal­nüs­sen sind nicht nur gut für das Gehirn, son­dern unter­stüt­zen auch die Herz­ge­sund­heit. Der Ver­zicht auf tie­ri­sche Fet­te zuguns­ten die­ser pflanz­li­chen Opti­on kann einen posi­ti­ven Ein­fluss auf das Cho­le­ste­rin­pro­fil haben.

3. Bal­last­stof­fe für eine gesun­de Ver­dau­ung
Cham­pi­gnons und Wal­nüs­se sind reich an Bal­last­stof­fen, die eine gesun­de Ver­dau­ung för­dern. Die Mischung die­ser bei­den Zuta­ten macht nicht nur geschmack­lich Sinn, son­dern ist auch eine Wohl­tat für dei­nen Magen-Darm-Trakt.

Fazit

Die­se vega­ne Hack­fleisch-Alter­na­ti­ve aus Wal­nüs­sen und Cham­pi­gnons kannst du nun wun­der­bar wei­ter ver­ar­bei­ten. Zum Bei­spiel zu einer lecke­ren Bolo­gne­se, einer Lasa­gne oder einer Chi­li con Car­ne. 
All die­se Gerich­te (und noch unzäh­li­ge mehr) kannst du ganz ohne tie­ri­sche Pro­duk­te genie­ßen und zusätz­lich kannst du noch von einer Fül­le an gesund­heit­li­chen Vor­tei­len pro­fi­tie­ren.
Du könn­test auch mal eine Bolo­gne­se mit Lin­sen aus­tes­ten. Mein liebs­tes Rezept dafür fin­dest du hier:
· Vega­ne Lin­sen-Bolo­gne­se.

Die Kom­bi­na­ti­on aus pflanz­li­chen Pro­te­inen, Ome­ga-3-Fett­säu­ren und Bal­last­stof­fen macht die­ses Gericht zu einer wah­ren Wohl­tat für dei­nen Kör­per.

Wenn du die­ses Rezept aus­pro­biert hast und dich die vega­ne Hack­fleisch-Alter­na­ti­ve über­zeugt hat, lass mich das doch ger­ne in den Kom­men­ta­ren wis­sen ☺️.

Viel Spaß beim Kochen, guten Appe­tit und bleib ent­spannt vegan!

vegane Hackfleischalternative
Vega­ne Hack­fleisch-Alter­na­ti­ve in gesund 8
Foodfoto vegane Hackfleisch-Alternative

Vega­ne Hack­fleisch-Alter­na­ti­ve

Die­se vega­ne Hack­fleisch-Alter­na­ti­ve aus Wal­nüs­sen und Cham­pi­gnons ist gesund, lecker und ein­fach gemacht. Du kannst sie als Basis für ver­schie­de­ne Gerich­te wie Bolo­gne­se, Lasa­gne oder Chi­li con Car­ne neh­men.
bis­her kei­ne Bewer­tun­gen
Vor­be­rei­tungs­zeit 5 Minu­ten
Zube­rei­tungs­zeit 10 Minu­ten
Ein­weich­zeit 2 Stun­den
Gesamt­zeit 2 Stun­den 15 Minu­ten
Gericht Haupt­ge­richt, One-Pot
Küche vegan
Men­ge 4 Por­tio­nen
Kalo­rien 355kcal

Koch­uten­si­li­en

  • 1 Mixer oder ein Mes­ser
  • 1 Pfan­ne

Zuta­ten
 

  • 200 g Wal­nüs­se ohne Scha­le
  • 200 g Cham­pi­gnons
  • 1 Zwie­bel
  • 2 Knob­lauch­ze­hen
  • 2 TL Papri­ka rosen­scharf
  • 1 TL Salz
  • Pfef­fer
  • 1 EL Öl ich habe Raps­öl ver­wen­det

Anlei­tun­gen
 

Vor­be­rei­tung

  • 200 g Wal­nüs­se in eine Schüs­sel geben und mit hei­ßem Was­ser über­gie­ßen und dann ca. 2 Stun­den ein­wei­chen.
  • Anschlie­ßend die Wal­nüs­se abspü­len und mit einem Mixer klein hacken (nicht zu fein mah­len).
  • 200 g Cham­pi­gnons put­zen und eben­falls fein hacken (nicht zu grob und nicht zu fein, die Kon­sis­tenz soll spä­ter an Hack­fleisch erin­nern).
  • 1 Zwie­bel und 2 Knob­lauch­ze­hen schä­len und hacken.

Los geht´s

  • 1 EL Öl in eine Pfan­ne geben und die Zwie­beln und den Knob­lauch ganz kurz andüns­ten.
  • Die gehack­ten Wal­nüs­se und die Cham­pi­gnons hin­zu­fü­gen und anbra­ten bis leich­te Röst­aro­men ent­ste­hen.
  • Mit 2 TL Papri­ka rosen­scharf, 1 TL Salz und Pfef­fer wür­zen und ganz kurz mit­an­bra­ten.
  • Nun kann die vega­ne Hack­fleisch-Alter­na­ti­ve nach Belie­ben wei­ter ver­ar­bei­tet wer­den.

Noti­zen

Ich nut­ze die vega­ne Hack­fleisch-Alter­na­ti­ve ger­ne für Bolo­gne­se (und die­se dann auch ger­ne für eine Lasa­gne). 
Du kannst die Mas­se nach Belie­ben wür­zen, z. B. auch mit einer Gewürz­mi­schung für Hack­fleisch. Tes­te dich da ger­ne durch und nimm das, was du am liebs­ten magst.

Nähr­wer­te

Kalo­rien: 355kcal | Koh­len­hy­dra­te: 12g | Pro­te­in: 10g | Fett: 33g | Gesät­tig­te Fett­säu­ren: 3g | Trans­fet­te: 0.003g | Natri­um: 102mg | Kali­um: 437mg | Bal­last­stof­fe: 5g | Zucker: 4g | Vit­amin B6: 0.4mg | Vit­amin B12: 0.02µg | Vit­amin C: 4mg | Vit­amin D: 0.1µg | Vit­amin E: 1mg | Vit­amin K: 2µg | Cal­ci­um: 61mg | Kup­fer: 1mg | Fola­te: 63µg | Eisen: 2mg | Man­gan: 2mg | Magne­si­um: 88mg | Phos­phor: 228mg | Selen: 7µg | Zink: 2mg | Cho­lin: 31mg | Net­to Koh­len­hy­dra­te: 7g

Die ange­ge­be­nen Nähr­wer­te wer­den auto­ma­tisch gene­riert und gel­ten nur als Richt­wer­te.

ein­fach, gesund, nähr­stoff­reich, pro­te­in­reich, schnell, vegan
Fol­ge mir gern auf Insta­gram@entspannt_vegan_und_gesund

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bewertung




 

Nach oben scrollen