Blätterteig Tannenbäume

Blät­ter­teig Tan­nen­bäu­me - ein­fach und schnell

, , , , ,

Die Weih­nachts­zeit ist für mich eine Zeit der Gemüt­lich­keit, der beson­de­ren Gerich­te und auch ein biss­chen der Krea­ti­vi­tät in der Küche. Manch­mal sind es gera­de die klei­nen Details, die ein Fest­essen zu etwas ganz Beson­de­rem machen – so wie die­se hüb­schen Blät­ter­teig Tan­nen­bäu­me! Sie sind nicht nur super ein­fach zuzu­be­rei­ten, son­dern auch ein rich­ti­ger Hin­gu­cker auf dem Tisch. Beson­ders lie­be ich, wie viel­sei­tig sie ein­setz­bar sind: ob als Deko auf einer Sup­pe, als Fin­ger­food auf dem Buf­fet oder als klei­ne Bei­la­ge – die­se Tan­nen­bäu­me pas­sen ein­fach immer.
Sie bestehen nur aus zwei Zuta­ten und machen zum Bei­spiel aus einer ein­fa­chen Sup­pe ein ech­tes High­light.

Ich habe dir hier aus­führ­lich auf­ge­schrie­ben, wie du den Blät­ter­teig am Bes­ten fal­test, du kannst aber auch gleich direkt zum Rezept hüp­fen.

Ein Blätterteig-Tannenbaum auf einem hellen Teller mit Tannendeko

Rezept für vega­ne Blät­ter­teig Tan­nen­bäu­me

Zuta­ten für ca. 8 Tan­nen­bäu­me:

1 Rol­le vega­ner Blät­ter­teig (aus dem Kühl­re­gal)
4–5 EL vega­nes Pes­to dei­ner Wahl (z. B. Basi­li­kum- oder Ruco­la­pes­to)
ca. 8 Holz­spie­ße (z. B. Schasch­lik­spie­ße)

Schritt-für-Schritt-Anlei­tung: So zau­berst du die Blät­ter­teig Tan­nen­bäu­me

Vor­be­rei­tung des Tei­ges: Den Blät­ter­teig auf einer sau­be­ren Arbeits­flä­che aus­rol­len. Von der Mit­te der schma­le­ren Sei­te des Tei­ges aus­ge­hend, den Teig mit einem schar­fen Mes­ser oder Piz­za­schnei­der exakt in der Mit­te durch­schnei­den, sodass zwei gleich gro­ße Recht­ecke ent­ste­hen.

Fül­len mit Pes­to: Eine der bei­den Teig­hälf­ten mit 4 Tee­löf­feln Pes­to dünn bestrei­chen, dabei dar­auf ach­ten, dass das Pes­to gleich­mä­ßig ver­teilt ist und bis zu den Rän­dern reicht. Die zwei­te Teig­hälf­te vor­sich­tig auf die bestri­che­ne Flä­che legen und leicht andrü­cken, damit die bei­den Schich­ten gut zusam­men­hal­ten.

Schnei­den der Strei­fen: Den dop­pel­ten Blät­ter­teig in ca. 1-2 cm brei­te Strei­fen schnei­den. Dies ergibt etwa 8 Strei­fen, die die Grund­la­ge für die Tan­nen­bäu­me bil­den.

Tan­nen­baum for­men: Nimm einen Strei­fen Blät­ter­teig und fal­te ihn wie eine Zieh­har­mo­ni­ka zu einer Tan­nen­baum­form. Begin­ne unten brei­ter und wer­de nach oben hin schma­ler, damit die typi­sche Baum­form ent­steht.

Fixie­ren: Ste­cke vor­sich­tig einen Holz­spieß von unten durch die Mit­te des Tan­nen­baums, sodass er die Form behält. Die Spit­ze des Spie­ßes soll­te oben und unten her­aus­ra­gen, damit der Baum beim Backen nicht ver­rutscht und du ihn spä­ter auch über eine Sup­pen­scha­le legen kannst.
Du kannst den Blät­ter­teig mini­mal aus­ein­an­der zie­hen, damit der Teig Platz beim Backen hat und der Baum nicht so gedrückt aus­sieht. Aber Ach­tung, nicht zu viel - sonst hast du statt einem Baum an Ende eine Schlan­ge 😉 .

Backen: Die fer­tig geform­ten Tan­nen­bäu­me auf ein mit Back­pa­pier aus­ge­leg­tes Back­blech legen. Im vor­ge­heiz­ten Back­ofen bei 200°C Ober-/Un­ter­hit­ze für etwa 15 Minu­ten backen, bis sie gold­braun und knusp­rig sind.

Ser­vie­ren: Die Tan­nen­bäu­me kön­nen direkt heiß ser­viert wer­den oder abküh­len und als deko­ra­ti­ves Fin­ger­food genutzt wer­den.

Tipps und Tricks

Alter­na­ti­ven zum Pes­to: Du kannst die Blät­ter­teig Tan­nen­bäu­me auch mit einer Toma­ten­pas­te oder einer vega­nen Käse­creme fül­len – für noch mehr Abwechs­lung!

Vor­be­rei­tung: Die Tan­nen­bäu­me las­sen sich super vor­be­rei­ten. Du kannst sie vor dem Backen for­men und abge­deckt im Kühl­schrank lagern, bis sie gebraucht wer­den.

Grö­ße vari­ie­ren: Für ein Buf­fet kannst du die Bäu­me auch klei­ner gestal­ten – das sieht beson­ders nied­lich aus!

Gar­nie­ren: Du kannst nach dem Backen auch eine klei­ne Toma­te auf der obe­ren Sei­te auf­spie­ßen um die Baum­spit­ze zu schmü­cken. Hier­zu kannst du z. B. auch einen klei­nen Stern aus einer Möh­ren­schei­be schnit­zen.

Zwei Schalen mit grüner Suppe und je einem Tannenbaum

Fazit

Die Blät­ter­teig-Tan­nen­bäu­me sind das bes­te Bei­spiel dafür, wie ein­fach und effekt­voll Weih­nachts­re­zep­te sein kön­nen. Sie brau­chen nur weni­ge Zuta­ten, sind schnell gemacht und las­sen jede Tafel fest­li­cher wir­ken.
Ob als Vor­spei­se, Bei­la­ge oder Deko – sie brin­gen garan­tiert ein Lächeln auf die Gesich­ter dei­ner Gäs­te. Und das Bes­te: Mit etwas Fan­ta­sie kannst du das Rezept immer wie­der abwan­deln und an dei­nen Geschmack anpas­sen.

Falls du eine Sup­pe (zum Bei­spiel als Vor­spei­se für dein Weih­nachts­me­nü) suchst, kann ich dir die­se Rezep­te emp­feh­len:
· Blu­men­kohl­sup­pe
· schnel­le Erb­sen­sup­pe

Viel Spaß beim Aus­pro­bie­ren und Genie­ßen!

Grüne Suppe mit Sahne in einer Schale darauf ein Spieß mit einem Tannenbaum
Blätterteig Tannenbäume

Blät­ter­teig Tan­nen­bäu­me

Blät­ter­teig-Tan­nen­bäu­me: Fest­li­che, vega­ne Hin­gu­cker mit Pes­to, per­fekt als Sup­pe-Deko, Fin­ger­food oder Bei­la­ge. Ein­fach, schnell und krea­tiv!
bis­her kei­ne Bewer­tun­gen

Gefällt dir das Rezept? Um es zu bewer­ten tip­pe auf die Ster­ne! Dan­ke für dei­ne Unter­stüt­zung! ❤️

Vor­be­rei­tungs­zeit 10 Minu­ten
Zube­rei­tungs­zeit 15 Minu­ten
Gesamt­zeit 25 Minu­ten
Gericht Bei­la­ge, Brunch, Buf­fet, Snack, Vor­spei­se
Küche vegan
Men­ge 8 Stück
Kalo­rien 171kcal

Koch­uten­si­li­en

  • 1 Mes­ser
  • 1 Löf­fel

Zuta­ten
 

  • 1 Blät­ter­teig aus der Kühl­the­ke
  • 4 TL Pes­to ich habe vega­nes, grü­nes Pes­to genom­men
  • 8 Schasch­lik­spie­ße

Anlei­tun­gen
 

  • Rol­le 1 Blät­ter­teig auf einer glat­ten Flä­che aus und lass ihn, falls nötig, kurz auf Zim­mer­tem­pe­ra­tur kom­men.
  • Von der Mit­te der schma­le­ren Sei­te des Tei­ges aus­ge­hend, den Teig mit einem schar­fen Mes­ser oder Piz­za­schnei­der exakt in der Mit­te durch­schnei­den, sodass zwei gleich gro­ße Recht­ecke ent­ste­hen.
  • Eine der bei­den Teig­hälf­ten mit 4 TL Pes­to dünn bestrei­chen und die zwei­te Teig­hälf­te vor­sich­tig auf die bestri­che­ne Flä­che legen.
  • Den dop­pel­ten Blät­ter­teig in ca. 1-2 cm brei­te Strei­fen schnei­den. Dies ergibt etwa 8 Strei­fen.
  • Nimm einen Strei­fen Blät­ter­teig und fal­te ihn wie eine Zieh­har­mo­ni­ka zu einer Tan­nen­baum­form. Begin­ne unten brei­ter und wer­de nach oben hin schma­ler, damit die typi­sche Baum­form ent­steht.
  • Ste­cke vor­sich­tig 8 Schasch­lik­spie­ße von unten durch die Mit­te des Tan­nen­baums, sodass er die Form behält. Du kannst die Blät­ter­teig­schich­ten etwas aus­ein­an­der zie­hen, damit der Teig Platz hat beim Backen (aber nicht zu viel).
  • Lege die fer­ti­gen Bäum­chen auf ein mit Back­pa­pier aus­ge­leg­tes Back­blech. Backe sie im vor­ge­heiz­ten Ofen bei 200°C (Ober-/Un­ter­hit­ze) für ca. 15 Minu­ten, bis der Blät­ter­teig gold­braun und knusp­rig ist.

Noti­zen

Du kannst statt grü­nem natür­lich auch rotes Pes­to ver­wen­den.
Am bes­ten machst du dein Pes­to selbst, aber man darf sich das hier auch mal ein­fach machen 😉 .

Nähr­wer­te

Kalo­rien: 171kcal | Koh­len­hy­dra­te: 14g | Pro­te­in: 2g | Fett: 12g | Gesät­tig­te Fett­säu­ren: 3g | Cho­le­ste­rin: 0.04mg | Natri­um: 81mg | Kali­um: 19mg | Bal­last­stof­fe: 0.5g | Zucker: 0.2g | Vit­amin B6: 0.01mg | Vit­amin E: 0.2mg | Vit­amin K: 5µg | Cal­ci­um: 4mg | Kup­fer: 0.04mg | Fola­te: 24µg | Eisen: 1mg | Man­gan: 0.1mg | Magne­si­um: 5mg | Phos­phor: 18mg | Selen: 7µg | Zink: 0.2mg | Fol­säu­re: 20µg | Cho­lin: 2mg | Net­to Koh­len­hy­dra­te: 13g

Die ange­ge­be­nen Nähr­wer­te wer­den auto­ma­tisch gene­riert und gel­ten nur als Richt­wer­te.

ein­fach, schnell, vegan, weih­nacht­lich, win­ter­lich
Fol­ge mir gern auf Insta­gram@entspannt_vegan_und_gesund

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bewertung




 

Nach oben scrollen