Veganer Frischkäse mit Schnittlauch

Ein­fa­cher vega­ner Frisch­kä­se mit Schnitt­lauch

,

Vega­ner Frisch­kä­se ist so ein­fach selbst­ge­macht! War­um habe ich das nicht frü­her gewusst? 🙈
Ich bin immer bemüht, mir mein Brot mög­lichst gesund zu bele­gen und ver­zich­te daher auch meist auf gekauf­ten vega­nen Auf­schnitt oder Käse. Oft lan­det bei mir geräu­cher­ter Tofu in Schei­ben, Auf­stri­che oder auch mal eine Avo­ca­do mit Toma­te auf dem Tel­ler – das lie­be ich ein­fach!
Aber die­ser vega­ne Frisch­kä­se ist eins mei­ner neu­en High­lights: so ein­fach gemacht, wun­der­bar cre­mig, pro­te­in­reich und ganz ohne künst­li­che Zusät­ze. Außer­dem passt er nicht nur aufs Brot, son­dern auch her­vor­ra­gend als Dip zu Gemü­se­sticks oder zu Ofen­kar­tof­feln. Ich lie­be die­sen Frisch­kä­se ein­fach und vari­ie­re ihn immer wie­der mit ande­ren Kräu­tern oder Gewür­zen.

Veganer Frischkäse auf einer Scheibe Brot und in einer Schale
Ein­fa­cher vega­ner Frisch­kä­se mit Schnitt­lauch 6

Rezept: Cre­mi­ger vega­ner Frisch­kä­se

Zuta­ten für ca. 4 Por­tio­nen

  • 500 g unge­süß­ter Soja­jo­ghurt (natur, ohne Zusät­ze)
  • ½ TL Salz (nach Geschmack anpas­sen)
  • frisch gemah­le­ner schwar­zer Pfef­fer
  • 3 EL fein geschnit­te­ner Schnitt­lauch
  • optio­nal: ½ TL Knob­lauch­pul­ver oder 1 klei­ne Knob­lauch­ze­he, gepresst

Zube­rei­tung

  1. Joghurt abtrop­fen las­sen: Lege ein sau­be­res Baum­woll- oder Mull­tuch in ein fei­nes Sieb und stel­le die­ses über eine Schüs­sel. Fül­le den Soja­jo­ghurt hin­ein, schla­ge das Tuch locker über die Ober­flä­che und stel­le das Gan­ze über Nacht in den Kühl­schrank. Wäh­rend die­ser Zeit tropft über­schüs­si­ge Flüs­sig­keit ab – so ent­steht eine wun­der­bar dich­te, streich­fä­hi­ge Kon­sis­tenz.
    Du kannst das Tuch auch ohne Sieb in einen hohen Behäl­ter hän­gen und am obe­ren Rand mit einem Gum­mi­band befes­ti­gen. Unter dem Tuch soll­te genug Platz sein für das abge­tropf­te Was­ser.
  2. Ver­fei­nern: Am nächs­ten Mor­gen die fes­te Mas­se aus dem Tuch in eine Schüs­sel geben. Salz, Pfef­fer, Schnitt­lauch und optio­nal Knob­lauch hin­zu­fü­gen und alles sorg­fäl­tig mit­ein­an­der ver­men­gen. Je nach Geschmack kön­nen auch ande­re Kräu­ter wie Peter­si­lie, Dill oder Basi­li­kum ergänzt wer­den.
  3. Küh­len und genie­ßen: Den Frisch­kä­se in ein sau­be­res Glas oder eine Vor­rats­do­se fül­len und im Kühl­schrank auf­be­wah­ren. Er hält sich 3–4 Tage und ent­wi­ckelt dabei ein noch inten­si­ve­res Aro­ma.

Vor­tei­le gegen­über gekauf­tem Frisch­kä­se

Selbst­ge­mach­ter vega­ner Frisch­kä­se hat gleich meh­re­re Vor­tei­le:
Er ent­hält kei­ne künst­li­chen Zusatz­stof­fe, kei­ne Aro­men und kein Son­nen­blu­men­öl wie vie­le gekauf­te Vari­an­ten. Statt­des­sen besteht er aus purem Soja­jo­ghurt und fri­schen Kräu­tern. Außer­dem ist er deut­lich eiweiß­rei­cher, da Soja­jo­ghurt von Natur aus viel pflanz­li­ches Pro­te­in ent­hält.
Du ent­schei­dest selbst über den Salz­ge­halt und kannst den Geschmack indi­vi­du­ell anpas­sen. Egal ob mild, wür­zig oder mit Knob­lauch und Kräu­tern. So weißt du genau, was drin ist und hast immer einen fri­schen, gesun­den Auf­strich im Kühl­schrank.

Veganer Kräuterfrischkäse auf einer Scheibe Brot
Ein­fa­cher vega­ner Frisch­kä­se mit Schnitt­lauch 7

Gesund­heit­li­che Vor­tei­le vom selbst­ge­mach­ten Frisch­kä­se

Ich lie­be Rezep­te, die sich leicht nach dei­nem indi­vi­du­el­lem Geschmack oder auch dei­nem Kühl­schrank­in­halt anpas­sen las­sen – und die­ser vega­ne Frisch­kä­se ist dafür ide­al. Je nach­dem, wel­che Kräu­ter oder ande­re Zuta­ten du ver­wen­dest, kannst du nicht nur den Geschmack, son­dern auch die gesund­heit­li­chen Vor­tei­le gezielt vari­ie­ren. Ob mit Schnitt­lauch, Basi­li­kum, Knob­lauch oder getrock­ne­ten Toma­ten – jede Vari­an­te bringt eige­ne Plus­punk­te für dei­nen Kör­per mit sich.

Soja­jo­ghurt – pflanz­li­che Pro­te­in­quel­le

Soja­jo­ghurt ist reich an hoch­wer­ti­gem pflanz­li­chem Eiweiß und lie­fert alle essen­zi­el­len Ami­no­säu­ren. Er ist cho­le­ste­rin­frei, leicht ver­dau­lich und meist fett­är­mer als tie­ri­scher Frisch­kä­se.
Die in Soja ent­hal­te­nen Iso­fla­vo­ne kön­nen den Hor­mon­haus­halt sanft unter­stüt­zen und tra­gen bei vie­len Frau­en zu einem aus­ge­gli­che­ne­ren Wohl­be­fin­den in den Wech­sel­jah­ren bei.
Damit ist Soja­jo­ghurt nicht nur eine nach­hal­ti­ge, son­dern auch eine sehr nähr­stoff­rei­che Alter­na­ti­ve zu tie­ri­schem Frisch­kä­se.

Kräu­ter – frisch, aro­ma­tisch und nähr­stoff­reich

Mit fri­schem Schnitt­lauch bringst du nicht nur Wür­ze, son­dern auch Vit­amin C, Fol­säu­re und Kali­um ins Spiel. Er wirkt leicht anti­bak­te­ri­ell und unter­stützt die Ver­dau­ung.
Wenn du statt Schnitt­lauch lie­ber Basi­li­kumPeter­si­lie oder Dill ver­wen­dest, pro­fi­tierst du eben­falls von einer Fül­le an Anti­oxi­dan­ti­en und sekun­dä­ren Pflan­zen­stof­fen. Auch eine TK-Kräu­ter­mi­schung ist völ­lig in Ord­nung, denn sie ent­hält in der Regel vie­le der wert­vol­len Nähr­stof­fe und macht die Zube­rei­tung beson­ders unkom­pli­ziert.

Knob­lauch – natür­li­ches Schutz­schild

Knob­lauch ist seit Jahr­hun­der­ten als Heil­pflan­ze bekannt. Sei­ne Schwe­fel­ver­bin­dun­gen (ins­be­son­de­re Alli­cin) wir­ken anti­bak­te­ri­ell und ent­zün­dungs­hem­mend. Außer­dem kann Knob­lauch den Blut­druck posi­tiv beein­flus­sen und das Immun­sys­tem stär­ken.
Wenn du Knob­lauch nicht so gern magst, kannst du statt­des­sen auch mit Knob­lauch­pul­ver oder mil­dem Bär­lauchwür­zen nut­zen. Bei­de sor­gen für Aro­ma, ohne zu domi­nant zu sein.

Getrock­ne­te Toma­ten oder Papri­ka – medi­ter­ra­ne Note mit Extra-Vit­ami­nen

Für eine wür­zi­ge, leicht süß­li­che Vari­an­te kannst du fein gehack­te getrock­ne­te Toma­tengerös­te­te Papri­ka oder ein wenig Papri­ka­pul­ver unter­rüh­ren. Die­se Zuta­ten lie­fern Lyco­pin – ein star­kes Anti­oxi­dans, das die Zel­len vor frei­en Radi­ka­len schützt und gleich­zei­tig für eine schö­ne, herz­haf­te Far­be sorgt.

War­um ich Soja­jo­ghurt ohne Zucker so lie­be

Vie­le unter­schät­zen, wie viel­sei­tig Soja­jo­ghurt eigent­lich ist. Er eig­net sich nicht nur für süße Rezep­te oder Früh­stücks­bowls, son­dern wird durch das Abtrop­fen zu einer wun­der­ba­ren Basis für herz­haf­te Auf­stri­che und sogar voll­wer­ti­ge Quark-Alter­na­ti­ven. Die Struk­tur ver­än­dert sich dabei kom­plett: Aus einem eher flüs­si­gen, mil­den Joghurt wird eine dich­te, cre­mi­ge Mas­se, die geschmack­lich erstaun­lich nah an klas­si­schen Kräu­ter­quark her­an­kommt – nur eben rein pflanz­lich und frei von Zusatz­stof­fen. Beson­ders prak­tisch ist, dass Soja­jo­ghurt von Natur aus mehr Pro­te­ine ent­hält als vie­le ande­re pflanz­li­che Joghurts­or­ten. Das macht ihn ide­al für alle, die sich bewusst ernäh­ren und trotz­dem nicht auf cre­mi­ge Auf­stri­che ver­zich­ten möch­ten. Gleich­zei­tig nimmt der abge­tropf­te Soja­jo­ghurt Gewür­ze und Kräu­ter unglaub­lich gut auf, sodass du ihn pro­blem­los wie einen klas­si­schen Kräu­ter­quark ver­wen­den kannst: zu Kar­tof­feln, in Wraps, als Dip oder als leich­ter Brot­be­lag. Die­se ein­fa­che Tech­nik eröff­net dir unend­lich vie­le Vari­an­ten – von medi­ter­ran bis frisch-grün.

Falls du schon mal einen Soja­jo­ghurt pro­biert hast und ihn nicht moch­test, kann ich dir nur raten noch einen zu pro­bie­ren. Jede Mar­ke schmeckt tat­säch­lich anders und auch ich mag nicht alle. Aber eini­ge sind echt ganz gut 😉

Logo entspannt vegan V

Tipp

Für noch mehr Fri­sche kannst du einen klei­nen Sprit­zer Zitro­nen­saft unter­rüh­ren. Sehr lecker wird der Frisch­kä­se auch mit Ore­ga­no, Basi­li­kum und fein gehack­ten Oli­ven.

Veganer Frischkäse mit Schnittlauch
Ein­fa­cher vega­ner Frisch­kä­se mit Schnitt­lauch 8

Fra­gen und Ant­wor­ten (Q&A)

1. Wie lan­ge hält sich der vega­ne Frisch­kä­se?

Luft­dicht ver­schlos­sen z. B. in einem sau­be­ren Glas im Kühl­schrank hält sich der Frisch­kä­se ca. 3–4 Tage.

2. Kann ich ande­ren Joghurt ver­wen­den?

Hafer- oder Kokos­jo­ghurt funk­tio­nie­ren auch, wer­den aber nicht so fest wie Soja­jo­ghurt und brin­gen natür­lich auch einen Eigen­ge­schmack mit.

3. Wird der Frisch­kä­se zu hart?

Dann ein­fach 1–2 TL vom abge­tropf­ten Was­ser oder etwas Pflan­zen­drink unter­rüh­ren.

4. Kann man ihn ein­frie­ren?

Davon rate ich wegen der Kon­sis­tenz auf jeden Fall ab.

5. Mit wel­chen Kräu­tern schmeckt er am bes­ten?

Das ist natür­lich Geschmacks­sa­che. Schnitt­lauch, Basi­li­kum, Dill, Peter­si­lie oder ita­lie­ni­sche Kräu­ter­mi­schun­gen fin­de ich sehr pas­send.

6. Auch für Kin­der geeignet?

Selbst­ge­mach­ter vega­ner Frisch­kä­se ist auf jeden fall super für Kin­der. Er ist mild, natür­lich und frei von Zusät­zen. Außer­dem kannst du auch den Salz­ge­halt und die Schär­fe anpas­sen und viel­leicht ja gemein­sam neu­er Krea­tio­nen ent­wi­ckeln 😉.

7. Wozu passt er beson­ders gut?

Auf Brot und Bröt­chen, zu Kar­tof­feln, in Wraps oder als Dip zu Roh­kost. Du kannst ihn eigent­lich auch wie einen Kräu­ter­quark ver­wen­den, wenn er dir zu fest ist, kannst du etwas Pflan­zen­drink unter­rüh­ren.

8. Ist vega­ner Frisch­kä­se glu­ten­frei?

Wenn du einen glu­ten­frei­en Soja­jo­ghurt ver­wen­dest ja.

Der vega­ne Frisch­kä­se passt per­fekt zu…

An die­ser Stel­le möch­te ich ger­ne ein paar mei­ner liebs­ten Rezep­te für Brot und Bröt­chen mit dir tei­len. So hast du ein rund­um gesun­des Früh­stück 😉.

Fazit

Vega­ner Frisch­kä­se ist wun­der­bar sim­pel, unglaub­lich cre­mig und lässt sich viel­sei­tig abwan­deln. Mit nur weni­gen Zuta­ten ent­steht ein gesun­der, pro­te­in­rei­cher Auf­strich, der ohne Zusatz­stof­fe aus­kommt und jeden Brot­be­lag auf­wer­tet. Außer­dem kannst du ihn auch als Kräu­ter­quark nut­zen 😉.
Du soll­test die­ses simp­le Rezept unbe­dingt mal aus­pro­bie­ren.

Veganer Frischkäse auf einer Scheibe Brot und in einer Schale

Ein­fa­cher vega­ner Frisch­kä­se

Ein wun­der­bar ein­fa­cher, haus­ge­mach­ter vega­ner Frisch­kä­se – ganz ohne Zusät­ze, cre­mig, mild und vol­ler Geschmack. Per­fekt aufs Brot, zu Ofen­kar­tof­feln oder als Dip zu Gemü­se­sticks.
bis­her kei­ne Bewer­tun­gen

Gefällt dir das Rezept? Um es zu bewer­ten tip­pe auf die Ster­ne! Dan­ke für dei­ne Unter­stüt­zung! ❤️

Vor­be­rei­tungs­zeit 5 Minu­ten
5 Minu­ten
Gesamt­zeit 10 Minu­ten
Gericht dip, Früh­stück
Küche vegan
Men­ge 4 Por­tio­nen
Kalo­rien 53kcal

Koch­uten­si­li­en

  • 1 Baum­woll­tuch oder Muss­tuch
  • 1 Sieb oder ein Gum­mi­band
  • 1 Scha­le oder hoher Behäl­ter

Zuta­ten
 

  • 500 g Soja-Joghurt ohne Zucker
  • 0,5 Tl Salz
  • Pfef­fer nach Geschmack
  • 3 EL Schnitt­lauch frisch oder TK, es gehen auch ande­re Kräu­ter
  • 0,5 TL Knob­lauch­pul­ver optio­nal

Anlei­tun­gen
 

  • Ein fei­nes Baum­woll- oder Mull­tuch über ein Sieb legen, das Sieb in eine Schüs­sel hän­gen und 500 g Soja-Joghurt ohne Zucker hin­ein­ge­ben. Du kannst auch das Tuch in ein höhe­res Gefäß geben und mit einem Gum­mi­band oben am Rand fest­ma­chen, dann brauchst du kein Sieb). Das Tuch leicht ein­schla­gen, damit der Joghurt bedeckt ist, und über Nacht (min­des­tens 8 Stun­den) im Kühl­schrank abtrop­fen las­sen. So trennt sich die Flüs­sig­keit (Mol­ke) und zurück bleibt eine dicke, cre­mi­ge Frisch­kä­se­mas­se.
  • Am nächs­ten Tag den fes­ten Soja­jo­ghurt in eine Schüs­sel geben, 0,5 Tl Salz, Pfef­fer, 3 EL Schnitt­lauch und 0,5 TL Knob­lauch­pul­ver hin­zu­fü­gen und alles gründ­lich ver­rüh­ren.
  • Den vega­nen Frisch­kä­se in ein Glas oder eine Dose fül­len und im Kühl­schrank auf­be­wah­ren.

Noti­zen

Du kannst den fri­schen Schnitt­lauch auch gegen ande­re Kräu­ter dei­ner Wahl aus­tau­schen. Per­fekt passt auch eine TK Kräu­ter­mi­schung wenn es mal schnell gehen soll 😉.
Beson­ders ger­ne mag ich den Frisch­kä­se auf frisch geba­cke­nem Brot oder Bröt­chen. Pas­sen­de Rezep­te habe ich dir wei­ter oben im Bei­trag ver­linkt.

Nähr­wer­te

Kalo­rien: 53kcal | Koh­len­hy­dra­te: 0.1g | Pro­te­in: 6g | Fett: 3g | Natri­um: 49mg | Kali­um: 4mg | Bal­last­stof­fe: 0.03g | Zucker: 0.02g | Vit­amin B6: 0.003mg | Vit­amin C: 0.4mg | Vit­amin E: 0.003mg | Vit­amin K: 2µg | Cal­ci­um: 1mg | Fola­te: 1µg | Eisen: 0.02mg | Man­gan: 0.003mg | Magne­si­um: 0.4mg | Phos­phor: 1mg | Selen: 0.04µg | Zink: 0.01mg | Cho­lin: 0.1mg | Net­to Koh­len­hy­dra­te: 0.1g

Die ange­ge­be­nen Nähr­wer­te wer­den auto­ma­tisch gene­riert und gel­ten nur als Richt­wer­te.

aro­ma­tisch, dip, ein­fach, gesund, pro­te­in­reich, schnell, vegan
Fol­ge mir gern auf Insta­gram@entspannt_vegan_und_gesund

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bewertung




 

Nach oben scrollen