herbstliches Apfel-Zimt-Granola mit Joghurt in einer Schale auf einem Brett

Knusp­ri­ges Apfel-Zimt-Gra­nola

, , ,

Ich lie­be die­ses Apfel-Zimt-Gra­nola beson­ders im Herbst und Win­ter. Wenn es im Ofen backt, riecht die gan­ze Küche nach Apfel­ku­chen, Zimt und gerös­te­ten Nüs­sen. Es braucht durch die Feuch­tig­keit im Apfel etwas län­ger (als mei­ne ande­ren Gra­nola-Rezep­te), bis es rich­tig knusp­rig ist, aber das lohnt sich so sehr. Die Kom­bi­na­ti­on aus süßem Apfel, Ahorn­si­rup und Zimt schmeckt ein­fach nach Gemüt­lich­keit. Außer­dem ist das Gra­nola ein rich­tig schö­nes Geschenk aus der Küche! Hübsch ver­packt im Glas macht es rich­tig was her und sorgt immer für Freu­de.

Eine Schale Joghurt mit Apfel und Granola auf grünem Grund
Knusp­ri­ges Apfel-Zimt-Gra­nola 6

Rezept: lecke­res Apfel-Zimt-Gra­nola

Zuta­ten für ca. 2 Glä­ser (1 Back­blech)

  • 200 g Hafer­flo­cken (zart oder ker­nig, ger­ne gemischt)
  • 1 Apfel (grob gerie­ben, mit Scha­le)
  • 50 g gehack­te Man­deln oder Wal­nüs­se
  • 30 g Son­nen­blu­men­ker­ne oder Kür­bis­ker­ne
  • 2 EL Kokos­öl oder Raps­öl
  • 3 EL Ahorn­si­rup oder Aga­ven­dick­saft
  • 1 TL Zimt
  • ½ TL Vanil­le­ex­trakt (optio­nal)
  • 1 Pri­se Salz
  • Rosi­nen oder Cran­ber­ries (nach dem Backen zuge­ben)

Zube­rei­tung

  1. Den Back­ofen auf 160 °C Umluft vor­hei­zen und ein Back­blech mit Back­pa­pier bele­gen.
  2. Den Apfel grob ras­peln und leicht aus­drü­cken, damit nicht zu viel Flüs­sig­keit ins Gra­nola gelangt.
  3. In einer gro­ßen Schüs­sel Hafer­flo­cken, Nüs­se, Ker­ne, Zimt und Salz ver­men­gen.
  4. Das Kokos­öl mit Ahorn­si­rup und Vanil­le in einem klei­nen Topf oder kurz in der Mikro­wel­le schmel­zen und zur Hafer­flo­cken­mischung geben.
  5. Den gerie­be­nen Apfel unter­rüh­ren, bis alles gleich­mä­ßig feucht ist.
  6. Die Mas­se auf dem Back­blech ver­tei­len und 25 bis 35 Minu­ten gold­braun backen. Dabei alle 10 Minu­ten wen­den, damit das Gra­nola gleich­mä­ßig trock­net und nicht ver­brennt.
  7. Voll­stän­dig aus­küh­len las­sen und erst dann Rosi­nen oder Cran­ber­ries nach Geschmack unter­mi­schen.
  8. In zwei luft­dicht ver­schlos­se­ne Glä­ser fül­len und kühl auf­be­wah­ren oder ver­schen­ken.

Zuta­ten aus­tau­schen

Wie immer kannst du auch die­ses Rezept ganz dei­nen Wün­schen und dei­nem Geschmack anpas­sen 😉.

  • Statt Ahorn­si­rup kannst du Aga­ven­dick­saft oder Reis­si­rup ver­wen­den.
  • Wenn du kein Kokos­öl magst, eig­net sich neu­tra­les Raps­öl sehr gut.
  • Für eine extra knusp­ri­ge Vari­an­te kannst du noch 1 EL Nuss­mus unter­rüh­ren.
  • Wer kein Fan von Rosi­nen ist (ich zum Bei­spiel 🙈), nimmt ein­fach getrock­ne­te Apfel­stü­cke oder Dat­teln oder lässt sie ein­fach kom­plett weg und fügt fri­sches Obst vor dem Ver­zehr hin­zu.
herbstliches Apfel-Zimt-Granola
Knusp­ri­ges Apfel-Zimt-Gra­nola 7

Gesund­heit­li­che Vor­tei­le von Peter­si­lie

Ein Gra­nola wie die­ses ist nicht nur lecker, son­dern auch ein rich­tig guter Start in den Tag. Es lie­fert Bal­last­stof­fe, pflanz­li­ches Eiweiß und gesun­de Fet­te, die dich lan­ge satt hal­ten und dei­nen Kör­per mit wich­ti­gen Nähr­stof­fen ver­sor­gen. Durch den fri­schen Apfel kommt eine natür­li­che Süße hin­zu, sodass du auch weni­ger Süße in Form von z. B. Ahorn­si­rup ver­wen­den kannst.

Hafer­flo­cken

Sie sind reich an lös­li­chen Bal­last­stof­fen (vor allem Beta-Glu­ca­nen), die den Cho­le­ste­rin­spie­gel sen­ken und die Ver­dau­ung unter­stüt­zen kön­nen. Hafer­flo­cken sor­gen für ein lang­an­hal­ten­des Sät­ti­gungs­ge­fühl und för­dern durch ihren nied­ri­gen glyk­ämischen Index einen gleich­mä­ßi­ge­ren Blut­zu­cker­spie­gel.

Apfel

Äpfel ent­hal­ten Vit­amin C, Kali­um und zahl­rei­che Anti­oxi­dan­ti­en, die die Zel­len vor frei­en Radi­ka­len schüt­zen kön­nen. Die Bal­last­stof­fe im Apfel, beson­ders das Pek­tin, wir­ken sich posi­tiv auf die Darm­ge­sund­heit aus und unter­stüt­zen eine gesun­de Ver­dau­ung.

Nüs­se und Ker­ne

Man­deln, Wal­nüs­se und Son­nen­blu­men­ker­ne lie­fern hoch­wer­ti­ge, unge­sät­tig­te Fett­säu­ren, pflanz­li­ches Eiweiß und Mine­ral­stof­fe wie Magne­si­um, Zink und Vit­amin E. Die­se Kom­bi­na­ti­on stärkt Herz und Gefä­ße und kann hel­fen, Ent­zün­dun­gen im Kör­per zu redu­zie­ren.

Zimt

Zimt hat anti­oxi­da­tive Eigen­schaf­ten und kann hel­fen, den Blut­zu­cker­spie­gel zu sta­bi­li­sie­ren. Außer­dem regt er den Stoff­wech­sel an und unter­stützt durch sei­ne wär­men­de Wir­kung die Durch­blu­tung – ide­al in der kal­ten Jah­res­zeit.

Logo entspannt vegan V

Tipp

Wenn du das Gra­nola ver­schen­ken möch­test, fül­le es in klei­ne Glä­ser (alte Mar­me­la­de­glä­ser oder z. B. sol­che schö­nen Ein­mach­glä­ser*) und deko­rie­re sie mit Apfel­schei­ben aus Tro­cken­obst oder Zimt­stan­gen. Zusam­men mit einem hüb­schen Eti­kett ist das ein lie­be­vol­les, selbst­ge­mach­tes Geschenk für die Advents­zeit.

Granola als Geschenk aus der Küche in einem Glas verpackt mit Schleife
Knusp­ri­ges Apfel-Zimt-Gra­nola 8

Fra­gen und Ant­wor­ten (Q&A)

1. Wie lan­ge hält sich das Apfel-Zimt-Gra­nola?

In einem luft­dicht ver­schlos­se­nen Glas bleibt es etwa 3 bis 4 Wochen knusp­rig.

2. Kann ich das Gra­nola auch ohne Öl machen?

Ja, das geht, aber es wird dann etwas weni­ger knusp­rig. Du kannst statt­des­sen 2 EL Apfel­mus ver­wen­den.

3. Wel­che Apfel­sor­te eig­net sich am bes­ten?

Aro­ma­ti­sche Sor­ten wie Elstar, Bos­kop oder Braeb­urn brin­gen eine schö­ne natür­li­che Süße und pas­sen per­fekt zum Zimt. Am bes­ten ver­wen­dest du einen Apfel den du selbst gepflückt hast (falls du die Mög­lich­keit hast), denn so ist er beson­ders frisch und bringt die bes­ten Nähr­wer­te mit.

4. Wird das Gra­nola auch ohne Nüs­se knusp­rig?

Ja, erset­ze die Nüs­se ein­fach durch mehr Ker­ne oder Hafer­flo­cken.

5. Kann ich gefrier­ge­trock­ne­te Früch­te statt Rosi­nen ver­wen­den?

Ja, sie eig­nen sich wun­der­bar und geben eine fruch­ti­ge Note ohne zusätz­li­che Feuch­tig­keit.

6. War­um muss ich das Gra­nola so oft wen­den?

Damit es gleich­mä­ßig trock­net und nicht an den Rän­dern ver­brennt. Durch den Apfel ent­hält die Mas­se etwas mehr Feuch­tig­keit, daher ist regel­mä­ßi­ges Wen­den wich­tig.

Ähn­li­che Rezep­te

Wenn du noch mehr Lust auf Gra­nola hast, dann kann ich dir mein schnel­les Grund­re­zept für Gra­nola emp­feh­len. Dies geht etwas schnel­ler, kommt ohne fri­sches Obst aus und lässt sich wun­der­bar dei­nem Geschmack anpas­sen.
Wenn dir nach etwas scho­ko­la­di­gem aber zucker­frei­em ist, dann emp­feh­le ich dir mein Scho­ko-Gra­nola.
Beson­ders gut bei Kin­dern und auch Gäs­ten kom­men mei­ne lecke­ren gefüll­ten Gra­nola-Cups an 😉. Ich lie­be sie gefüllt mit Joghurt und fri­schen Früch­ten. Pro­bier sie unbe­dingt mal aus.

Fazit

Die­ses Apfel-Zimt-Gra­nola ist das per­fek­te Wohl­fühl-Früh­stück für küh­le Tage. Es ist ein­fach gemacht, duf­tet herr­lich nach Apfel­ku­chen und schmeckt mit pflanz­li­chem Joghurt, Obst oder ein­fach pur zum Knab­bern. Wenn du ein­mal ange­fan­gen hast, dein Gra­nola selbst zu machen, möch­test du garan­tiert kein gekauf­tes mehr.

herbstliches Apfel-Zimt-Granola

Herbst­li­ches Apfel-Zimt-Gra­nola

Knusp­ri­ges Gra­nola mit Äpfeln und Zimt passt per­fekt in den Herbst und Win­ter. Ein lecke­res Früh­stück und ein tol­les Geschenk aus der Küche!
bis­her kei­ne Bewer­tun­gen

Gefällt dir das Rezept? Um es zu bewer­ten tip­pe auf die Ster­ne! Dan­ke für dei­ne Unter­stüt­zung! ❤️

Vor­be­rei­tungs­zeit 10 Minu­ten
Zube­rei­tungs­zeit 30 Minu­ten
Gesamt­zeit 40 Minu­ten
Gericht Früh­stück, Snack, Süßes
Küche vegan
Men­ge 2 Glä­ser
Kalo­rien 667kcal

Koch­uten­si­li­en

  • 1 Rei­be
  • 1 Schüs­sel
  • 1 Waa­ge

Zuta­ten
 

  • 200 g Hafer­flo­cken ich neh­me ger­ne ker­ni­ge
  • 1 Apfel
  • 30 g Son­nen­blu­men­ker­ne oder Kür­bis­ker­ne
  • 50 g gehack­te Man­deln oder Wal­nüs­se
  • 3 EL Ahorn­si­rup oder Aga­ven­dick­saft
  • 2 EL Kokos­öl oder Raps­öl
  • 1 Pri­se Salz
  • 1 TL Zimt
  • 0,5 TL Vanil­le­ex­trakt optio­nal
  • Rosi­nen oder Cran­ber­ries opi­to­nal nach dem Backen zuge­ben

Anlei­tun­gen
 

  • Back­ofen auf 160 °C Umluft vor­hei­zen.
  • 1 Apfel grob ras­peln und leicht aus­drü­cken, damit nicht zu viel Flüs­sig­keit ins Gra­nola kommt.
  • In einer gro­ßen Schüs­sel 200 g Hafer­flo­cken, 50 g gehack­te Man­deln, 30 g Son­nen­blu­men­ker­ne , 1 TL Zimt und 1 Pri­se Salz mischen.
  • In einem klei­nen Topf 2 EL Kokos­öl mit 3 EL Ahorn­si­rup und 0,5 TL Vanil­le­ex­trakt schmel­zen und zum Gra­nola geben. Den gerie­be­nen Apfel unter­rüh­ren.
  • Alles gleich­mä­ßig auf ein mit Back­pa­pier beleg­tes Blech ver­tei­len.
  • Ca. 25–35 Minu­ten backen, dabei alle 10 Minu­ten wen­den, bis das Gra­nola gold­braun und knusp­rig ist. Wich­tig: Die Mas­se muss voll­stän­dig tro­cken sein.
  • Nach dem Abküh­len getrock­ne­te Früch­te (Rosi­nen oder Cran­ber­ries ) unter­mi­schen und in einem luft­dich­ten Glas auf­be­wah­ren.

Noti­zen

Der gerie­be­ne Apfel sorgt für fei­ne Süße und Aro­ma und gleich­zei­tig macht er das Gra­nola etwas weni­ger knusp­rig, wenn es nicht gründ­lich getrock­net wird. Des­halb lie­ber län­ger bei etwas nied­ri­ger Tem­pe­ra­tur backen und zwi­schen­durch immer mal gut durch­men­gen. 
Die­ses Gra­nola dau­ert etwas län­ger als mei­ne ande­ren Vari­an­ten, das lohnt sich aber defi­ni­tiv 😋.

Nähr­wer­te

Kalo­rien: 667kcal | Koh­len­hy­dra­te: 91g | Pro­te­in: 20g | Fett: 28g | Gesät­tig­te Fett­säu­ren: 4g | Trans­fet­te: 0.01g | Natri­um: 196mg | Kali­um: 647mg | Bal­last­stof­fe: 18g | Zucker: 12g | Vit­amin B6: 0.3mg | Vit­amin C: 4mg | Vit­amin E: 12mg | Vit­amin K: 2µg | Cal­ci­um: 131mg | Kup­fer: 1mg | Fola­te: 48µg | Eisen: 6mg | Man­gan: 1mg | Magne­si­um: 121mg | Phos­phor: 230mg | Selen: 9µg | Zink: 2mg | Cho­lin: 24mg | Net­to Koh­len­hy­dra­te: 73g

Die ange­ge­be­nen Nähr­wer­te wer­den auto­ma­tisch gene­riert und gel­ten nur als Richt­wer­te.

ein­fach, gesund, herbst­lich, Meal-Prep geeig­net, nähr­stoff­reich, top­ping, vegan, weih­nacht­lich, win­ter­lich
Fol­ge mir gern auf Insta­gram@entspannt_vegan_und_gesund

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bewertung




 

Nach oben scrollen