Vollkornbrötchen aus dem Airfryer ohne Hefe

Voll­korn­bröt­chen aus dem Air­fry­er (ohne Hefe)

,

Ich lie­be fri­sche Bröt­chen am Mor­gen, aber meis­tens habe ich kei­ne Lust auf gro­ßen Auf­wand. Die­ses Rezept für Voll­korn­bröt­chen aus dem Air­fry­er funk­tio­nie­ren ohne Hefe, daher sind sie super schnell gemacht und müs­sen nicht gehen.
Sie sind zwar nicht ganz so fluf­fig wie klas­si­sche Bäcker­bröt­chen (kein Wun­der, denn sie sind ohne Geh­zeit geba­cken und bestehen aus Din­kel­voll­korn­mehl), aber sie sind für mich die per­fek­te Mischung aus ker­nig, sät­ti­gend und unkom­pli­ziert.

Ich habe vie­le Vari­an­ten aus­pro­biert, aber die­se hier ist mein Favo­rit: Sie bestehen aus nur weni­gen, gesun­den Zuta­ten, sind in 5 Minu­ten vor­be­rei­tet und müs­sen nicht mal gehen. Ein­fach den Teig anrüh­ren, Bröt­chen for­men und direkt in den Air­fry­er – fer­tig ist dein war­mes, bal­last­stoff­rei­ches Früh­stück.

Vollkornbrötchen aus dem Airfryer aufgeschnitten
Voll­korn­bröt­chen aus dem Air­fry­er (ohne Hefe) 5

Rezept: Voll­korn­bröt­chen aus dem Air­fry­er (ohne Hefe)

Zuta­ten (für ca. 6 klei­ne Bröt­chen)

  • 300 g Din­kel-Voll­korn­mehl (alter­na­tiv Wei­zen-Voll­korn­mehl)
  • 1,5 TL Back­pul­ver
  • 0,5 TL Salz
  • 1 EL Apfel­es­sig (akti­viert das Back­pul­ver)
  • 200 g unge­süß­ter Soja-Joghurt (oder ein ande­rer pflanz­li­cher Joghurt)
  • 1 EL Oli­ven­öl (optio­nal, für etwas mehr Geschmei­dig­keit)
  • 1 EL Kör­ner nach Wahl (z. B. Son­nen­blu­men­ker­ne, Kür­bis­ker­ne, Sesam oder Lein­sa­men)

Zube­rei­tung

  1. Tro­cke­ne Zuta­ten ver­men­gen: Mehl, Back­pul­ver und Salz in einer Schüs­sel mischen.
  2. Nas­se Zuta­ten unter­he­ben: Apfel­es­sig, Joghurt und Oli­ven­öl dazu­ge­ben und alles zu einem geschmei­di­gen Teig ver­kne­ten. Falls der Teig zu tro­cken ist, etwas Joghurt ergän­zen.
  3. Teig por­tio­nie­ren: Den Teig in 6 Por­tio­nen tei­len und zu klei­nen run­den Bröt­chen for­men.
  4. Optio­nal: Bröt­chen top­pen: Wer mag, kann die Ober­sei­ten der Bröt­chen leicht anfeuch­ten und in Kör­ner oder eine Kör­ner­mi­schung drü­cken.
  5. Backen im Air­fry­er: Die Bröt­chen mit etwas Abstand auf ein Stück Back­pa­pier legen, bei 180 °C ca. 15 Minu­ten im Air­fry­er backen. Ich dre­he die Bröt­chen für die letz­ten 5 Minu­ten noch ein­mal um da in mei­nem Air­fry­er die Luft von oben kommt.
Logo entspannt vegan V

Tipp: Noch schnel­ler am Mor­gen!

Berei­te den Teig am Abend vor, for­me die Bröt­chen direkt und stel­le sie auf einem Tel­ler abge­deckt in den Kühl­schrank. So kannst du sie mor­gens ein­fach aus dem Kühl­schrank neh­men und direkt im Air­fry­er backen – ganz ohne War­te­zeit und Küchen­cha­os.

War­um die­se Bröt­chen gut für dich sind

Die­se Bröt­chen sind nicht nur super prak­tisch, son­dern auch ein ech­tes Plus für dei­ne Gesund­heit. Dank des Din­kel-Voll­korn­mehls lie­fern sie wert­vol­le Bal­last­stof­fe, die lan­ge satt machen und dei­ne Ver­dau­ung unter­stüt­zen. Im Gegen­satz zu Aus­zugs­mehl bleibt hier das gan­ze Korn erhal­ten – inklu­si­ve wich­ti­ger Vit­ami­ne und Mine­ral­stof­fe wie Magne­si­um, Eisen und B-Vit­ami­ne. Der Soja­jo­ghurt bringt zusätz­lich eine klei­ne Por­ti­on pflanz­li­ches Eiweiß mit, das für den Erhalt der Mus­keln wich­tig ist – gera­de, wenn du dich über­wie­gend pflanz­lich ernährst. Auch das klei­ne biss­chen Oli­ven­öl hat sei­nen Zweck: Es sorgt nicht nur für eine ange­nehm wei­che Kru­me, son­dern lie­fert unge­sät­tig­te Fett­säu­ren, die dein Herz-Kreis­lauf-Sys­tem unter­stüt­zen kön­nen. Und nicht zuletzt: Durch die Zube­rei­tung im Air­fry­er brauchst du kei­nen Dampf­ga­rer oder Back­ofen vor­hei­zen – das spart Ener­gie und geht beson­ders schnell. So pas­sen die­se Bröt­chen per­fekt in einen aus­ge­wo­ge­nen, moder­nen All­tag.

Kör­ner­lie­be ❤️ So machst du dei­ne Bröt­chen noch gesün­der

Wenn du dei­ne Bröt­chen nach dem For­men leicht anfeuch­test und in eine Kör­ner­mi­schung drückst, zau­berst du im Hand­um­dre­hen nicht nur mehr Biss und Geschmack, son­dern auch zusätz­li­che Nähr­stof­fe auf dein klei­nen Voll­korn­bröt­chen aus dem Air­fry­er. Beson­ders bewährt haben sich dabei Kür­bis­ker­ne, Son­nen­blu­men­ker­ne und Sesam – sie sind nicht nur lecker, son­dern ech­te klei­ne Gesund­heits­boos­ter.

Kür­bis­ker­ne punk­ten mit viel Magne­si­um, das gut für Mus­keln, Ner­ven und das Herz ist. Dazu lie­fern sie Zink für ein star­kes Immun­sys­tem und wert­vol­le unge­sät­tig­te Fett­säu­ren. Ihr leicht nussi­ges Aro­ma passt wun­der­bar zu den herz­haf­ten Voll­korn­bröt­chen und sorgt für eine schö­ne, sat­te Krus­te.

Son­nen­blu­men­ker­ne sind wah­re Vit­amin-E-Bom­ben – ein star­kes Anti­oxi­dans, das dei­ne Zel­len schützt und Ent­zün­dun­gen im Kör­per vor­beu­gen kann. Außer­dem ent­hal­ten sie B-Vit­ami­ne für dein Ner­ven­sys­tem und reich­lich pflanz­li­ches Eiweiß.

Sesam bringt nicht nur einen mild-nussi­gen Geschmack, son­dern ist beson­ders reich an Kal­zi­um – ein wich­ti­ger Mine­ral­stoff für Kno­chen und Zäh­ne, gera­de in der pflanz­li­chen Ernäh­rung. Gleich­zei­tig lie­fert Sesam Eisen, Magne­si­um und Leci­thin – gut für Kon­zen­tra­ti­on, Haut und Haa­re.

Du kannst die drei auch gut kom­bi­nie­ren oder mit Lein­sa­men, Hanf­sa­men oder Mohn ergän­zen – ganz nach Geschmack. Außer­dem sind sie gleich ein biss­chen hüb­scher und jedes Bröt­chen bringt ein biss­chen Abwechs­lung auf den Tel­ler 😉.

Vollkornbrötchen aus dem Airfryer belegt mit Frischkäse
Voll­korn­bröt­chen aus dem Air­fry­er (ohne Hefe) 6

Häu­fi­ge Fra­gen zu den Voll­korn­bröt­chen aus dem Air­fry­er

Kann ich statt Din­kel-Voll­korn­mehl auch Wei­zen-Voll­korn­mehl ver­wen­den?
Ja, das klappt wun­der­bar. Du kannst sogar halb-halb mischen, je nach Geschmack.

Was mache ich, wenn der Teig zu kleb­rig ist?
Dann kannst du etwas Mehl unter­kne­ten. Ist er zu tro­cken, gib ein­fach noch einen Löf­fel Joghurt dazu.

Geht das Rezept auch im Back­ofen?
Ja natür­lich! Im vor­ge­heiz­ten Back­ofen bei 180 °C Ober-/Un­ter­hit­ze ca. 20 Minu­ten backen (hier bru­achst du sie auch nicht zu wen­den 😉).

Kann ich die Bröt­chen ein­frie­ren?
Ja, nach dem Backen voll­stän­dig aus­küh­len las­sen und ein­frie­ren. Bei Bedarf im Air­fry­er oder Toas­ter auf­ba­cken.

Sind die Bröt­chen eher weich oder knusp­rig?
Sie haben eine leicht knusp­ri­ge Krus­te, sind innen aber eher weich und kom­pakt – genau wie ein ker­ni­ges Voll­korn­bröt­chen sein darf.

Kann ich auch glu­ten­frei­es Mehl ver­wen­den?
Mit einer glu­ten­frei­en Mehl­mi­schung für Bröt­chen kannst du es ver­su­chen – evtl. brauchst du dann etwas mehr Joghurt oder einen zusätz­li­chen Bin­de­mit­tel­er­satz. Hier­zu habe ich lei­der noch kei­ne Erfah­run­gen.

Logo entspannt vegan V

Brot aus dem Air­fry­er

Ich lie­be es fast noch mehr, mei­ne Bro­te im Air­fry­er zu backen. Mei­ne bei­den liebs­ten und sehr ein­fa­chen Rezep­te dazu fin­dest du hier:

Ein­fa­ches Din­kel­brot aus dem Air­fry­er

Ein­fa­ches Voll­korn­brot aus dem Air­fry­er

Mein Fazit

Die­se Voll­korn­bröt­chen aus dem Air­fry­er sind für mich ein ech­tes All­tags­re­zept: schnell gemacht, gesund, varia­bel und ohne unnö­ti­ge Zuta­ten. Du brauchst weder Hefe noch extra Geh­zeit – und trotz­dem hast du am Ende wun­der­bar duf­ten­de, war­me Bröt­chen auf dem Tisch. Ich mache sie tat­säch­lich oft, wenn mir mor­gens auf­fällt, dass kein Brot mehr da ist 🙈.

Sie schme­cken pur, mit Hum­mus, Avo­ca­do oder Mar­me­la­de – und machen sich auch gut in der Brot­do­se oder als Meal-Prep fürs Büro.

Wenn du also wie ich mor­gens ger­ne gut isst, aber ungern ewig war­test: Pro­bier sie aus. Ich bin gespannt, wie sie dir schme­cken!

Vollkornbrötchen aus dem Airfryer ohne Hefe

Schnel­le Air­fry­er Voll­korn­bröt­chen ohne Hefe

Die­se gesun­den Voll­korn­bröt­chen aus dem Air­fry­er sind ohne Hefe und brau­chen daher auch kei­ne Geh­zeit. So hast du in 20 Minu­ten fri­sche Bröt­chen auf dem Tisch! Mit oder ohne Kör­ner - ganz wie du magst!
bis­her kei­ne Bewer­tun­gen

Gefällt dir das Rezept? Um es zu bewer­ten tip­pe auf die Ster­ne! Dan­ke für dei­ne Unter­stüt­zung! ❤️

Vor­be­rei­tungs­zeit 5 Minu­ten
Zube­rei­tungs­zeit 15 Minu­ten
Gesamt­zeit 20 Minu­ten
Gericht Break­fast, Brunch, Früh­stück
Küche vegan
Men­ge 6 Stück
Kalo­rien 186kcal

Koch­uten­si­li­en

  • 1 Air­fry­er funk­tio­niert auch im Back­ofen
  • 1 Scha­le
  • 1 Waa­ge

Zuta­ten
 

  • 300 g Din­kel-Voll­korn­mehl oder Wei­zen-Voll­korn­mehl
  • 1,5 TL Back­pul­ver
  • 0,5 TL Salz
  • 1 EL Apfel­es­sig für das Back­pul­ver
  • 200 g Soja-Joghurt ohne Zucker oder ande­ren unge­süß­ten Joghurt
  • 1 EL Oli­ven­öl optio­nal
  • Kör­ner nach Wahl z. B. Son­nen­blu­men- oder Kür­bis­ker­ne, Sesam oder Lein­sa­men

Anlei­tun­gen
 

  • 300 g Din­kel-Voll­korn­mehl zusam­men mit 1,5 TL Back­pul­ver und 0,5 TL Salz in einer Schüs­sel ver­men­gen.
  • 1 EL Apfel­es­sig, 200 g Soja-Joghurt ohne Zucker und 1 EL Oli­ven­öl hin­zu­ge­ben und alles zu einem schö­nen Teig ver­kne­ten. Der Teig soll­te nicht zu kle­ben. Falls er zu fest ist, kannst du etwas Joghurt ergän­zen.
  • Anschlie­ßend den Teig in 6 Por­tio­nen tei­len und zu klei­nen, run­den Bröt­chen for­men.
  • Wenn du magst kannst du die Bröt­chen nun auf der Ober­sei­te etwas anfeuch­ten und in dei­ne Kör­ner (oder Kör­ner­mi­schung) drü­cken.
  • Die Teig­lin­ge nun auf ein Back­pa­pier in den Air­fry­er geben und bei 180 Grad ca. 15 Minu­ten backen. Ich dre­he sie für die letz­ten 5 Minu­ten immer noch ein­mal um.

Noti­zen

Die­se Bröt­chen sind etwas kom­pakt, schme­cken lecker und hal­ten dich lan­ge satt. 
Du kannst sie auch am nächs­ten Tag auch super auf­toas­ten.

Nähr­wer­te

Kalo­rien: 186kcal | Koh­len­hy­dra­te: 36g | Pro­te­in: 8g | Fett: 2g | Gesät­tig­te Fett­säu­ren: 0.2g | Natri­um: 60mg | Kali­um: 182mg | Bal­last­stof­fe: 5g | Zucker: 0.2g | Vit­amin B6: 0.2mg | Vit­amin E: 0.4mg | Vit­amin K: 1µg | Cal­ci­um: 32mg | Kup­fer: 0.2mg | Fola­te: 22µg | Eisen: 2mg | Man­gan: 2mg | Magne­si­um: 69mg | Phos­phor: 184mg | Selen: 31µg | Zink: 1mg | Cho­lin: 16mg | Net­to Koh­len­hy­dra­te: 31g

Die ange­ge­be­nen Nähr­wer­te wer­den auto­ma­tisch gene­riert und gel­ten nur als Richt­wer­te.

air­fry­er, ein­fach, gesund, schnell, vegan
Fol­ge mir gern auf Insta­gram@entspannt_vegan_und_gesund

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bewertung




 

Nach oben scrollen