Ich stehe auf Crumbles und wollte unbedingt ein leckeres Weihnachtsrezept kreieren. Dabei ist dieses wunderbare Apfel-Crumble-Schichtdessert entstanden. Ich liebe es so sehr, dass ich gestehen muss, dass ich beim Testen und für die Fotos tatsächlich alle Portionen alleine aufgegessen habe 🫣. Besonders spannend fand ich, dass es fast noch besser schmeckt, wenn es eine Weile im Kühlschrank durchzieht. Die unteren Streusel sind dann zwar weniger knusprig, bekommen aber einen richtig leckeren Kuchen-Charakter. Ich liebe einfach alles daran – auch wenn es nicht ganz in die Kategorie meiner gesunden Rezepte fällt. Aber wir wissen ja, die Mischung macht’s. Diesen kleinen Kuchen aus dem Glas werde ich definitiv öfter machen.
Vielleicht ist dieses Rezept ja genau das Dessert, was deinem Weihnachtsmenü noch gefehlt hat 😉…

Rezept: Veganes Apfel-Crumble aus dem Glas
Zutaten für ca. 4 kleine Gläser
Für die Streusel
- 120 g Dinkelmehl (630er)
- 60 g Rohrohrzucker
- 60 g vegane Butter oder Margarine
- 1 TL Zimt
- 1 Prise Salz
Für die Apfel-Zimt-Schicht
- 400 g Äpfel
- 1 EL Zitronensaft
- 1 EL Ahornsirup
- 1 TL Zimt
Außerdem
- 300 g Sojajoghurt Vanille
- optional Granatapfelkerne, gehackte Nüsse oder Puderzucker
Zubereitung
- Für die Streusel Mehl, Zucker, Zimt und Salz in einer Schüssel vermischen. Die kalte vegane Butter in Stücken dazugeben und mit den Fingern zu einer krümeligen Masse verarbeiten.
- Die Streusel in eine ofenfeste Form (ich nehme hier gerne die Glasformen von Ikea oder diese hier: Glasdosen mit Deckel*) oder direkt in den Airfryer-Korb geben und bei 180 °C etwa 8–10 Minuten goldbraun backen. Dabei einmal auflockern, damit sie gleichmäßig bräunen. Danach vollständig abkühlen lassen.
- Für die Apfel-Zimt-Schicht die Äpfel schälen, entkernen und in Würfel schneiden. Mit Zitronensaft, Ahornsirup und Zimt vermengen. Die Mischung in einer kleinen ofenfesten Form in den Airfryer stellen und bei 170 °C rund 12–15 Minuten garen, bis die Äpfel weich, aber noch stückig sind.
- Nun die Gläser befüllen: Zuerst etwas von den Streuseln einfüllen, dann eine Schicht Vanille-Sojajoghurt darauf geben. Anschließend die Apfel-Zimt-Mischung verteilen und zum Schluss wieder Streusel darüber streuen.
- Nach Belieben mit Granatapfelkernen, gehackten Nüssen oder etwas Puderzucker bestreuen und servieren.
Ein kleines Highlight
Ein Dessert im Glas hat immer etwas Besonderes, denn es sieht nicht nur hübsch aus, sondern sorgt auch gleich für dieses kleine Wow-Gefühl am Tisch. Gerade zur Weihnachtszeit passt das Apfel-Crumble im Glas perfekt, weil es Wärme, Gemütlichkeit und Festlichkeit vereint. Die Kombination aus cremigem Vanillejoghurt, saftigem Apfel-Zimt-Kompott und knusprigen Streuseln ist ein echter Genuss, den man am liebsten sofort mit dem Löffel bis zum Boden des Glases auskosten möchte.
Es ist also ein idealer Abschluss für dein Weihnachtsmenü und passt zum Beispiel toll nach einem leckeren Nussbraten im Blätterteig.

Perfekt für Weihnachten
Ich finde ja, dass dieses Apfel-Crumble-Schichtdessert aus dem Glas ideal für die festliche Zeit ist. Die Kombination aus Zimt, Äpfeln und knusprigen Streuseln erinnert sofort an Weihnachten und die hübsche Schichtung im Glas macht richtig etwas her. Es lässt sich außerdem wunderbar vorbereiten: Die Streusel und die Apfel-Zimt-Schicht kannst du schon am Vortag backen und kurz vor dem Servieren mit dem Joghurt in Gläser schichten. So bleibt alles frisch und du hast trotzdem wenig Arbeit, wenn deine Gäste da sind.
Tipp
Wenn du es ein wenig edler gestalten möchtest, streue zum Schluss ein paar Granatapfelkerne auf die Gläser. Das sieht nicht nur festlich aus, sondern sorgt auch für eine frische, fruchtige Note.
Fragen und Antworten (Q&A)
1. Kann ich das Dessert auch im Backofen zubereiten?
Ja, Streusel und Äpfel lassen sich problemlos im Ofen bei 180 °C Ober-/Unterhitze backen. Im Backofen kannst du auch beides gleichzeitig backen oder auch eine größere Menge machen.
2. Lässt es sich vorbereiten?
Unbedingt. Streusel und Apfel-Zimt-Mischung am besten schon vorher backen und erst kurz vor dem Servieren mit Joghurt schichten.
3. Kann ich andere Früchte nehmen?
Ja, Birnen passen ebenso gut und bringen eine milde Süße mit. Auch mit Pflaumen stelle ich mir das sehr lecker vor.
4. Geht auch ein anderer Joghurt?
Du kannst natürlich jede pflanzliche Alternative nehmen die dir schmeckt, Vanille bringt jedoch die schönste Cremigkeit und Süße.
5. Wie lange bleibt das Dessert frisch?
Fertig geschichtet sollte es innerhalb weniger Stunden gegessen werden. Im Kühlschrank durchgezogen schmeckt es aber auch am nächsten Tag noch richtig lecker. Es ist dann nicht mehr so knusprig sondern bekommt eher einen Kuchen-Charakter.
6. Kann ich die Portionen anpassen?
Natürlich, die Mengen lassen sich beliebig auf mehr oder weniger Gläser hoch- oder runterrechnen. Dafür kannst du einfach den Mengenrechner unten in der Rezeptkarte verwenden. Bei größeren Mengen musst du nur schauen, ob dein Airfryer das mitmacht oder du machst die Streusel und die Apfel-Zimt-Schicht im Backofen.

Ähnliche Rezepte
Wenn du auf der Suche nach weiteren Crumbles bist, dann kann ich dir mein Erdbeer-Crumble empfehlen. Hier findest du ein Grundrezept, was mit vielen Obstsorten funktioniert und so passend zu jeder Jahreszeit sein kann.
Falls du Lust auf weitere Rezepte mit Apfel hast, probier doch mal meine Apfel-Muffins aus dem Airfryer oder meine herbstlichen Apfel-Schnitten, die sind sogar zuckerfrei und gesund 😉.
Fazit
Veganes Apfel-Crumble im Glas ist ein Dessert, das einfach alle begeistert. Mit wenig Aufwand hast du ein festliches Rezept, das durch seine Schichtung nicht nur toll aussieht, sondern auch geschmacklich überzeugt. Egal ob für Weihnachten, für Gäste oder einfach zum Selber genießen – dieses Crumble ist immer eine gute Idee.
Apfel-Crumble-Schichtdessert
Gefällt dir das Rezept? Um es zu bewerten tippe auf die Sterne! Danke für deine Unterstützung! ❤️
Kochutensilien
- 1 Schneidebrett
- 1 Messer
- 1 Schüssel
- 1 Waage
- 4 kleine Gläser
- 1 Airfryer oder Backofen
Zutaten
- 300 g Soja-Joghurt Vanille
- gehackte Nüsse oder Puderzucker optional als Topping
Für die Sreusel
- 120 g Dinkelmehl 630er oder 1050
- 60 g vegane Butter oder vegane Margarine, kalt
- 60 g Rohrohrzucker oder anderen Zucker
- 1 TL Zimt
- 1 Prise Salz
Für die Apfel-Zimt-Schicht
- 400 g Äpfel ca. 3-4 Äpfle
- 1 EL Zitronensaft
- 1 EL Ahornsirup oder andere Süße
- 1 TL Zimt
Anleitungen
Streusel
- 120 g Dinkelmehl 630er, 60 g Rohrohrzucker , 1 TL Zimt und 1 Prise Salz in einer Schüssel mischen. Kalte 60 g vegane Butter in kleinen Stücken dazugeben und mit den Fingern zu Streuseln verreiben.
- Streusel in eine Ofenfeste Form (ich nehme dafür immer gerne die Glascontainer von z. B. Ikea) oder direkt in den Airfryer-Korb geben, bei 180 °C ca. 8–10 Minuten goldbraun backen. Zwischendurch einmal auflockern, damit sie gleichmäßig bräunen. Abkühlen lassen.
Apfel-Zimt-Schicht
- 400 g Äpfel schälen, entkernen und würfeln. Mit 1 EL Zitronensaft, 1 EL Ahornsirup und 1 TL Zimt mischen. In einer ofenfesten Form im Airfryer bei 170 °C ca. 12–15 Minuten garen, bis sie weich, aber noch stückig sind.
Schichten
- In 4 kleine Gläser zuerst etwas von den Streuseln geben. Dann 300 g Soja-Joghurt Vanille darauf verteilen, gefolgt von der Apfel-Zimt-Schicht. Zum Abschluss wieder Streusel obenauf geben.
- Nach Belieben mit Granatapfelkernen, gehackte Nüsse oder Puderzucker oder bestreuen und direkt genießen.
Notizen
Auch Rosinen passen hier wunderbar.
Nährwerte
Die angegebenen Nährwerte werden automatisch generiert und gelten nur als Richtwerte.
Kommentar verfassen