Foodfoto veganer Spekulatiuskuchen

Vega­ner Spe­ku­la­ti­us­ku­chen - ein­fach lecker

,

Heu­te stel­le ich euch ein wei­te­res Rezept vor, das sich ein wenig von mei­ner übli­chen Palet­te gesun­der Zuta­ten ent­fernt. Doch wie heißt es so schön: In der Weih­nachts­zeit ist auch mal Platz für süße Aus­nah­men. Und kei­ne Angst, das hier ist vor­erst das letz­te „unge­sun­de“ Rezept. Nächs­te Woche keh­ren wir zu gewohnt gesun­den und voll­wer­ti­gen Rezep­ten zurück ;).

Vega­ner Spe­ku­la­ti­us­ku­chen - Ein Duft von Weih­nach­ten

Der Dezem­ber ist nicht nur der Monat der fest­li­chen Beleuch­tung und gemüt­li­chen Aben­de am Kamin (wenn man das Glück hat, einen zu besit­zen), son­dern auch die Zeit der ver­lo­cken­den Weih­nachts­le­cke­rei­en. Der vega­ne Spe­ku­la­ti­us­ku­chen mit Vanil­le, Zimt und natür­lich Gewürz­spe­ku­la­ti­us erin­nert leicht an einen weih­nacht­li­chen Käse­ku­chen und hat bei uns zu Hau­se tat­säch­lich auch den Nicht-Vega­nern und Skep­ti­kern geschmeckt ;).

Ein Stück­chen Weih­nachts­zau­ber

Manch­mal brau­chen wir mehr als nur Kek­se, um durch den Dezem­ber zu kom­men. Vega­ner Spe­ku­la­ti­us­ku­chen ist die Ant­wort auf die­ses Ver­lan­gen nach einem Stück­chen Weih­nachts­zau­ber. Ob als süßer Genuss an einem Advents­sonn­tag-Nach­mit­tag oder als krö­nen­der Abschluss eines fest­li­chen Weih­nachts­es­sens – die­ser Kuchen bringt fest­li­che Atmo­sphä­re auf den Tel­ler.

An die­ser Stel­le möch­te ich ger­ne noch ein­mal her­vor­he­ben, dass vegan nicht immer Ver­zicht bedeu­tet. Auch wenn wir bei die­sem Rezept (wie natür­lich bei allen Rezep­ten auf mei­ner Sei­te) kom­plett auf tie­ri­sche Pro­duk­te ver­zich­ten, haben wir spä­tes­tens jetzt den Beweis, dass dies nicht auch gleich bedeu­tet, dass wir auf Geschmack (und Tra­di­ti­on) ver­zich­ten müs­sen!

Die meis­ten (nicht alle!) Gewürz­spe­ku­la­ti­us im nor­ma­len Super­markt sind vegan, eben­so wie vie­le Leb­ku­chen mit dunk­ler Scho­ko­la­de. Zusätz­lich beweist der vega­ne Spe­ku­la­ti­us­ku­chen, dass Weih­nach­ten auch ohne tie­ri­sche Pro­duk­te köst­lich schme­cken kann.

Veganer Spekulatiuskuchen
Vega­ner Spe­ku­la­ti­us­ku­chen - ein­fach lecker 5

Genie­ße die süße Aus­nah­me

Die­ses Rezept ist vor­erst mei­ne letz­te süße Aus­nah­me vor dem Über­gang zurück zu gesun­den und voll­wer­ti­gen Gerich­ten. Also lasst uns gemein­sam die­sen köst­li­chen Spe­ku­la­ti­us­ku­chen genie­ßen, bevor wir uns nächs­te Woche einer lecke­ren Sup­pe wid­men, die auch als weih­nacht­li­che Vor­spei­se per­fekt geeig­net ist (ich arbei­te schon an einer weih­nacht­li­chen Deko-Idee, dann passt sie per­fekt in ein Weih­nachts­me­nü).

Vor­freu­de auf Weih­nach­ten 

Der vega­ne Spe­ku­la­ti­us­ku­chen ver­kör­pert die Vor­freu­de auf Weih­nach­ten in jeder Kuchen­spit­ze. Lasst uns gemein­sam die­sen süßen Abschluss vor dem Über­gang zu gesun­den Gerich­ten zele­brie­ren und die fest­li­che Stim­mung auf unse­re Kuchen­tel­ler brin­gen.

veganer Spekulatiuskuchen
Vega­ner Spe­ku­la­ti­us­ku­chen - ein­fach lecker 6
Foodfoto veganer Spekulatiuskuchen

Vega­ner Spe­ku­la­ti­us­ku­chen

Der vega­ne Spe­ku­la­ti­us­ku­chen ver­kör­pert die Vor­freu­de auf Weih­nach­ten in jeder Kuchen­spit­ze!
bis­her kei­ne Bewer­tun­gen
Vor­be­rei­tungs­zeit 15 Minu­ten
Zube­rei­tungs­zeit 1 Stun­de
Kühl­zeit 6 Stun­den
Gericht Süßes
Küche vegan
Men­ge 12 Stück

Koch­uten­si­li­en

  • 1 Schnee­be­sen
  • 1 Spring­form
  • 1 Mixer

Zuta­ten
 

für den Boden

  • 350 g Gewürz­spe­ku­la­ti­us
  • 150 g Mar­ga­ri­ne

für die Mas­se

  • 74 g Vanil­le­pud­ding-Pul­ver 2 Beu­tel
  • 120 g Zucker
  • 800 g vega­nen Skyr ich habe „ohne Zucker” ver­wen­det
  • 100 ml Pflan­zen­drink
  • 2 EL Zitro­nen­saft
  • 70 g Mar­ga­ri­ne geschmol­zen
  • 1,5 TL Vanil­le­ex­trakt

Anlei­tun­gen
 

für den Boden

  • 350 g Gewürz­spe­ku­la­ti­us in einem Mixer zer­mah­len.
  • 150 g Mar­ga­ri­ne schmel­zen und mit den Spe­ku­la­ti­us­krü­meln ver­men­gen.
  • Den Teig gleich­mä­ßig in einer Spring­form ver­tei­len und andrü­cken.

für die Mas­se

  • 74 g Vanil­le­pud­ding-Pul­ver, 120 g Zucker, 100 ml Pflan­zen­drink, 2 EL Zitro­nen­saft, 1,5 TL Vanil­le­ex­trakt und 70 g Mar­ga­ri­ne (geschmol­zen) mit einem Schnee­be­sen ver­rüh­ren.
  • 800 g vega­nen Skyr hin­zu­fü­gen und alles gut ver­men­gen.
  • Die Mas­se auf dem Boden ver­tei­len.
  • Den Kuchen für 1 Stun­de bei 180 Grad Umluft backen.
  • Wenn der Kuchen abge­kühlt ist, soll­te er noch eini­ge Stun­den (oder über Nacht) in den Kühl­schrank. Hier wird er schön fest.

Noti­zen

Der Kuchen ist nach dem Backen recht weich, er benö­tigt also unbe­dingt die Zeit im Kühl­schrank. Dann schmeckt er auch viel bes­ser ;).
Wenn du Skyr nimmst, der nicht die Auf­schrift „ohne Zucker” hast, kannst du die Zucker­men­ge ger­ne redu­zie­ren. Soll­test du einen Vanil­le­s­kyr fin­den, kannst du natür­lich auch an der Vanil­le spa­ren.
Hier war der Spe­ku­la­ti­us­ku­chen wie­der ratz­fatz auf­ge­ges­sen und schmeck­te auch allen skep­ti­schen Nicht-Vega­nern.

Die ange­ge­be­nen Nähr­wer­te wer­den auto­ma­tisch gene­riert und gel­ten nur als Richt­wer­te.

ein­fach
Fol­ge mir gern auf Insta­gram@entspannt_vegan_und_gesund

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bewertung




 

Nach oben scrollen