Vegane Quiche mit Tomaten und Spinat

Vega­ne Quiche - pro­te­in­reich, gesund und lecker

, ,

Eine ori­gi­na­le Quiche besteht aus Eiern, Milch, Schin­ken und Käse. Also ist sie in ihrem Ursprung alles ande­re als vegan…
Aber die­se vega­ne Vari­an­te ist der per­fek­te Ersatz! Sie ist sehr pro­te­in­reich, ent­hält vie­le Nähr­stof­fe, ist super lecker und extrem varia­bel.

Eine vega­ne Quiche ist ein lecke­res und gesun­des Haupt­ge­richt, schmeckt sowohl warm als auch kalt und ist damit per­fekt für den nächs­ten Brunch oder ein Pick­nick.

Foodfoto Vegane Quiche mit Tomaten
Vega­ne Quiche - pro­te­in­reich, gesund und lecker 6

Zuge­ge­ben, das rela­tiv lan­ge Rezept mit meh­re­ren Schrit­ten und vie­len Zuta­ten sieht etwas kom­pli­ziert aus. Aber das ist es eigent­lich gar nicht. Und geschmack­lich ist die vega­ne Quiche wirk­lich jede Mühe wert.

In die­sem Rezept habe ich Toma­ten und fri­schen Baby­blatt­spi­nat ver­wen­det. Du kannst das Gemü­se auch ganz weg­las­sen (was ich dir natür­lich nicht raten wür­de) oder es ergän­zen und erset­zen.
Brok­ko­li, Lauch, Früh­lings­zwie­beln, Papri­ka, Möh­ren, Cham­pi­gnons usw. eig­nen sich eben­falls und bie­ten damit eine gute Abwechs­lung.

Vegane Quiche mit Tomaten
Vega­ne Quiche - pro­te­in­reich, gesund und lecker 7
Vegane Quiche mit roten Zwiebeln
Vega­ne Quiche - pro­te­in­reich, gesund und lecker 8
vegane Quiche mit Spinat

Vega­ne Quiche

ein def­ti­ger und gesun­der Kuchen mit Toma­ten - ganz ohne Ei
bis­her kei­ne Bewer­tun­gen

Gefällt dir das Rezept? Um es zu bewer­ten tip­pe auf die Ster­ne! Dan­ke für dei­ne Unter­stüt­zung! ❤️

Vor­be­rei­tungs­zeit 10 Minu­ten
Zube­rei­tungs­zeit 20 Minu­ten
Backen 25 Minu­ten
Gesamt­zeit 55 Minu­ten
Gericht Brunch, Buf­fet, Haupt­ge­richt, Ofen­ge­rich­te
Küche vegan
Men­ge 4 Per­so­nen
Kalo­rien 603kcal

Koch­uten­si­li­en

  • 1 Mixer
  • 1 Tartform alter­na­tiv: Spring­form z.B. 26cm
  • 1 Waa­ge
  • 1 Mess­be­cher
  • 1 Mes­ser
  • 1 Pfan­ne
  • 1 Schüs­sel

Zuta­ten
 

Teig

  • 300 g Din­kel­mehl Voll­korn alter­na­tiv: Wei­zen­mehl Voll­korn
  • 40 g Mar­ga­ri­ne oder vega­ne But­ter
  • 1/2 TL Salz
  • 100 ml Was­ser
  • 1/2 TL Ore­ga­no
  • Pfef­fer

Fül­lung

  • 300 g Natur­to­fu
  • 100 g geräu­cher­ter Tofu
  • 300 g Soja-Joghurt ohne Zucker
  • 20 g Spei­se­stär­ke
  • 1/2 TL Kur­ku­ma
  • 30 g Hefe­flo­cken
  • 2 TL Kala Namak
  • 1/2 TL Pfef­fer

für die Pfan­ne

  • 1 EL Öl
  • 1 rote Zwie­bel
  • 2 Knob­lauch­ze­hen
  • 200 g geräu­cher­ter Tofu klein gewür­felt
  • 100 g Blatt­spi­nat nach Geschmack

Top­ping

  • Toma­ten nach Geschmack

Für die Form

  • 1 TL Mar­ga­ri­ne
  • 2 TL Mehl

Anlei­tun­gen
 

Zube­rei­tung Teig

  • 300 g Din­kel­mehl Voll­korn, 1/2 TL Salz, Pfef­fer, 1/2 TL Ore­ga­no in einer Schüs­sel ver­mi­schen und mit 40 g Mar­ga­ri­ne und 100 ml Was­ser zu einem Teig kne­ten
  • Die­sen zu einer Kugel for­men um im Kühl­schrank für ca. 30 Minu­ten ruhen las­sen

Zube­rei­tung Fül­lung

  • 300 g Natur­to­fu, 100 g geräu­cher­ter Tofu, 300 g Soja-Joghurt, 20 g Spei­se­stär­ke, 1/2 TL Kur­ku­ma, 30 g Hefe­flo­cken, 2 TL Kala Namak und 1/2 TL Pfef­fer in einen Mixer geben und so lan­ge mixen, bis eine cre­mi­ge Mas­se ent­stan­den ist.
  • 1 rote Zwie­bel und 2 Knob­lauch­ze­hen hacken, 200 g geräu­cher­ter Tofu in sehr klei­ne Wür­fel schnei­den und alles mit 1 EL Öl in einer Pfan­ne andüns­ten.
    Nach Geschmack 100 g Blatt­spi­nat hin­zu­ge­ben, bis die­ser zusam­men gefal­len ist.
  • Anschlie­ßend den Pfan­nen­in­halt mit der rest­li­chen Fül­lung ver­rüh­ren.

Quiche vor­be­rei­ten

  • Die Tart- oder Spring­form mit 1 TL Mar­ga­ri­ne ein­fet­ten und mit 2 TL Mehl aus­klop­fen.
  • Den Teig aus­rol­len und in die Form set­zen. Den Rand ca. 4 cm hoch zie­hen.
  • Nun die Fül­lung auf den Teig geben und gleich­mä­ßig ver­tei­len.
  • Nach Belie­ben kön­nen nun hal­be Toma­ten auf der Fül­lung ver­teilt wer­den.
  • Die Quiche bei 180 Grad Umluft für ca. 25 Minu­ten backen.

Noti­zen

Wer möch­te kann die fer­ti­ge Quiche noch mit vega­nem Par­me­san, fri­schen Früh­lings­zwie­beln oder Kräu­tern top­pen.
 

Nähr­wer­te

Kalo­rien: 603kcal | Koh­len­hy­dra­te: 73g | Pro­te­in: 34g | Fett: 21g | Gesät­tig­te Fett­säu­ren: 4g | Trans­fet­te: 0.003g | Natri­um: 183mg | Kali­um: 469mg | Bal­last­stof­fe: 12g | Zucker: 7g | Vit­amin B6: 0.4mg | Vit­amin B12: 0.01µg | Vit­amin C: 19mg | Vit­amin D: 1µg | Vit­amin E: 1mg | Vit­amin K: 124µg | Cal­ci­um: 259mg | Kup­fer: 0.4mg | Fola­te: 87µg | Eisen: 4mg | Man­gan: 3mg | Magne­si­um: 127mg | Phos­phor: 294mg | Selen: 47µg | Zink: 2mg | Cho­lin: 30mg | Net­to Koh­len­hy­dra­te: 62g

Die ange­ge­be­nen Nähr­wer­te wer­den auto­ma­tisch gene­riert und gel­ten nur als Richt­wer­te.

aro­ma­tisch, gesund, Meal-Prep geeig­net, pro­te­in­reich
Fol­ge mir gern auf Insta­gram@entspannt_vegan_und_gesund

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bewertung




 

Nach oben scrollen