Lebkuchen Energyballs

Leb­ku­chen Ener­gy­balls - aus nur 4 Zuta­ten

, ,

Schon lan­ge bevor die Advents­zeit beginnt, steigt bei mir die Lust auf die typi­schen Gewür­ze und Aro­men der Weih­nachts­zeit. Aber wenn wir ehr­lich sind und genau hin­se­hen, sind die klas­si­schen Lecke­rei­en wie Leb­ku­chen und Plätz­chen zwar lecker, aber auch ziem­lich süß und reich an Zucker. Des­halb habe ich ein Rezept ent­wi­ckelt, das die weih­nacht­li­che Stim­mung ein­fängt und trotz­dem gesund bleibt: Leb­ku­chen Ener­gy­balls! Die­se klei­nen Kugeln sind per­fekt, um die Lust auf etwas Süßes zu stil­len – und das ganz ohne zuge­setz­ten Zucker oder Kon­ser­vie­rungs­stof­fe. Außer­dem sind sie natür­lich vegan und auch glu­ten­frei! Sie sind ein­fach eine lecke­re Alter­na­ti­ve zu her­kömm­li­chen Süßig­kei­ten aus dem Super­markt und geben einen tol­len Ener­gie-Kick für zwi­schen­durch.
Ver­ste­he mich aber bit­te nicht falsch - auch ich esse Leb­ku­chen und Weih­nachts­kek­se! Nur weil ich oft kei­ne Ende fin­de, sind die­se Leb­ku­chen Ener­gy­balls halt genau das rich­ti­ge für den win­ter­li­chen All­tag!

Lebkuchen Engergyballs gestapelt auf einem kleinen schwarzem Teller

Zuta­ten und Zube­rei­tung

Für die Leb­ku­chen Ener­gy­balls brauchst du nur ein paar ein­fa­che Zuta­ten:

150 g wei­che Dat­teln – Wenn dei­ne Dat­teln zu tro­cken sind, ein­fach vor­her in Was­ser ein­wei­chen und danach gut abtrop­fen las­sen.
200 g gemah­le­ne Man­deln – Du kannst alter­na­tiv auch gemah­le­ne Hasel­nüs­se ver­wen­den, um einen etwas nussi­ge­ren Geschmack zu bekom­men.
1 EL Kakao­pul­ver – Am bes­ten hoch­wer­ti­gen, unge­süß­ten Kakao oder Back­ka­kao ver­wen­den.
1 TL Leb­ku­chen­ge­würz – Nach Belie­ben anpas­sen, je nach Inten­si­tät des Gewür­zes.
Optio­nal: Eine Pri­se Zimt für extra Wär­me und Süße.

Die Zube­rei­tung ist ganz ein­fach:
Alle Zuta­ten kom­men in einen leis­tungs­star­ken Mixer, bis eine krü­me­li­ge, kleb­ri­ge Mas­se ent­steht. Dar­aus formst du etwa 25 klei­ne Leb­ku­chen Ener­gy­balls. Für einen zusätz­li­chen Scho­ko­la­den­ge­schmack kannst du die Kugeln am Ende noch in etwas Kakao­pul­ver wäl­zen. Wenn der Kakao sehr bit­ter ist, wür­de ich auf die­sen Schritt ver­zich­ten.

Tipp

Du kannst das Grund­re­zept bei­be­hal­ten und die Gewür­ze vari­ie­ren. Zum Bei­spiel mit Vanil­le, Spe­ku­la­ti­us- oder Zimt­ster­ne­ge­würz. So kannst du dir dei­nen eige­nen vega­nen „bun­ten Tel­ler” mit gesün­de­ren Nasche­rei­en machen.

Abseits von den weih­nacht­li­chen Gewür­zen kann ich dir auch die­se Vari­an­ten emp­feh­len:
· ein­fa­che Enger­gy­balls
· Car­rot-Cake-Ener­gy­balls

gestapelte Lebkuchen Energyballs

Gesund­heit­li­che Vor­tei­le – Die bes­se­re Wahl zu Weih­nachts­na­sche­rei­en

In der Weih­nachts­zeit gibt es oft eine gro­ße Aus­wahl an Leb­ku­chen, Plätz­chen und Scho­ko­la­de – die­se Klas­si­ker sind lecker, ent­hal­ten aber auch meist viel Zucker und gesät­tig­te Fet­te. Das führt oft dazu, dass unser Blut­zu­cker­spie­gel stark ansteigt und schnell wie­der abfällt, wodurch wir uns müde füh­len und mehr Süßes essen wol­len.

Im Gegen­satz dazu sind die­se Leb­ku­chen Ener­gy­balls nicht nur lecker, son­dern auch vol­ler Nähr­stof­fe und natür­li­cher Ener­gie. Die wei­chen Dat­teln sor­gen für Süße, ohne dass raf­fi­nier­ter Zucker nötig ist, und lie­fern gleich­zei­tig Bal­last­stof­fe, die die Ver­dau­ung för­dern und den Blut­zu­cker­spie­gel sta­bil hal­ten. Das sorgt für lang­an­hal­ten­de Ener­gie, ohne dass du in ein „Zucker­tief“ fällst.

Die Man­deln oder Hasel­nüs­se sind reich an pflanz­li­chem Eiweiß, gesun­den Fet­ten und Vit­amin E. Sie unter­stüt­zen die Zell­ge­sund­heit und ver­sor­gen den Kör­per mit wich­ti­gen Nähr­stof­fen, die zur Haut­ge­sund­heit und dem Immun­sys­tem bei­tra­gen – ide­al, um in der kal­ten Jah­res­zeit fit zu blei­ben. Auch Kakao ist nicht nur ein lecke­rer Geschmacks­trä­ger, son­dern ent­hält Anti­oxi­dan­ti­en, die die Stim­mung heben und eben­falls das Immun­sys­tem unter­stüt­zen kön­nen.

Leb­ku­chen­ge­würz und Zimt brin­gen nicht nur weih­nacht­li­chen Geschmack, son­dern haben eben­falls gesund­heit­li­che Vor­tei­le. Das ent­hal­te­ne Zimt ist zum Bei­spiel dafür bekannt, ent­zün­dungs­hem­men­de Eigen­schaf­ten zu haben und den Blut­zu­cker zu regu­lie­ren. Die Gewür­ze ver­lei­hen den Ener­gy­balls eine beson­de­re Wär­me und hel­fen, das Immun­sys­tem zu stär­ken – per­fekt, um Erkäl­tun­gen vor­zu­beu­gen.
Wor­auf du bei Zimt ach­ten soll­test habe ich in die­sem Rezept schon ein­mal beschrie­ben: Pump­kin Spi­ce (du fin­dest den Absatz über Zimt direkt nach dem 2. Bild).

vegan rezept Lebkuchen energyballs 3

Fazit

Mei­ne weih­nacht­li­chen Leb­ku­chen Ener­gy­balls sind eine wun­der­ba­re Alter­na­ti­ve zu her­kömm­li­chen Süßig­kei­ten in der Advents­zeit. Sie sind voll­ge­packt mit natür­li­chen Zuta­ten, schme­cken lecker nach Weih­nach­ten und las­sen sich ohne gro­ßen Auf­wand zube­rei­ten. Das Bes­te: Die­se klei­nen Ener­gie­bom­ben stil­len die Lust auf Süßes, ohne dass du in ein Zucker­tief fällst. Für mich sind sie aktu­ell ein fes­ter Bestand­teil mei­ner weih­nacht­li­chen Nasche­rei­en und ich grei­fe weni­ger zu den unge­sün­de­ren Vari­an­ten 😉 .

Lebkuchen Energyballs

Leb­ku­chen Ener­gy­balls

Lecke­re Leb­ku­chen Ener­gy­balls: Die gesun­de, vega­ne Alter­na­ti­ve zu weih­nacht­li­chen Süßig­kei­ten! Vol­ler Nähr­stof­fe, ohne raf­fi­nier­ten Zucker – per­fekt für Ener­gie und Genuss in der Advents­zeit.
bis­her kei­ne Bewer­tun­gen

Gefällt dir das Rezept? Um es zu bewer­ten tip­pe auf die Ster­ne! Dan­ke für dei­ne Unter­stüt­zung! ❤️

Vor­be­rei­tungs­zeit 5 Minu­ten
Zube­rei­tungs­zeit 5 Minu­ten
Gesamt­zeit 10 Minu­ten
Gericht Snack, Süßes
Küche vegan
Men­ge 25 Kugeln
Kalo­rien 62kcal

Koch­uten­si­li­en

  • 1 Mixer
  • 1 Waa­ge

Zuta­ten
 

  • 150 g wei­che Dat­teln
  • 200 g gemah­le­ne Man­deln
  • 1 TL Leb­ku­chen­ge­würz es darf auch mehr sein
  • 1 EL Kakao ohne Zucker

Anlei­tun­gen
 

  • 150 g wei­che Dat­teln, 200 g gemah­le­ne Man­deln, 1 TL Leb­ku­chen­ge­würz und 1 EL Kakao in einen leis­tungs­star­ken Mixer geben, so lan­ge, bis eine krü­me­li­ge Kon­sis­tenz erreicht ist.
  • Die Krü­mel soll­ten zusam­men­hal­ten wenn du sie formst, sonst etwas Was­ser (tee­löf­fel­wei­se) hin­zu­fü­gen.
  • For­me ca. 25 Kügeln und rol­le sie anschlie­ßend durch Kakao wenn du magst.

Nähr­wer­te

Kalo­rien: 62kcal | Koh­len­hy­dra­te: 6g | Pro­te­in: 2g | Fett: 4g | Gesät­tig­te Fett­säu­ren: 0.3g | Natri­um: 0.1mg | Kali­um: 42mg | Bal­last­stof­fe: 1g | Zucker: 4g | Vit­amin B6: 0.01mg | Vit­amin K: 0.2µg | Cal­ci­um: 21mg | Kup­fer: 0.02mg | Fola­te: 1µg | Eisen: 0.4mg | Man­gan: 0.02mg | Magne­si­um: 3mg | Phos­phor: 4mg | Selen: 0.01µg | Zink: 0.03mg | Cho­lin: 1mg | Net­to Koh­len­hy­dra­te: 5g

Die ange­ge­be­nen Nähr­wer­te wer­den auto­ma­tisch gene­riert und gel­ten nur als Richt­wer­te.

ein­fach, schnell, weih­nacht­lich, win­ter­lich
Fol­ge mir gern auf Insta­gram@entspannt_vegan_und_gesund

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bewertung




 

Nach oben scrollen