Veganes Blumenkohlkorma mit Quinoa

Vega­nes Kor­ma mit Blu­men­kohl

,

Kor­ma ist eine Art Cur­ry und ein abso­lu­tes Wohl­fühl­ge­richt. Es zeich­net sich beson­ders dadurch aus, dass Nüs­se und Samen (oder Pas­ten aus die­sen) und/oder Kokos­milch für die Zube­rei­tung ver­wen­det wer­den kön­nen. In die­sem Fall geben die Cas­hew­ker­ne die­sem Kor­ma mit Blu­men­kohl eine ganz beson­de­re Cre­mig­keit und natür­lich auch einen beson­de­ren Geschmack.

Das Kor­ma ist ein typi­sches Gericht in Süd- und Zen­tral­asi­en und besteht meist aus Fleisch oder Gemü­se in einer dicken Sau­ce. Unse­re Vari­an­te hier ist natür­lich vegan, hat aber eben­falls eine dicke, lecke­re und sehr aro­ma­ti­sche Sau­ce.

Wenn du also ein Cur­ry-Fan bist, soll­test du drin­gend mal die­ses Kor­ma aus­pro­bie­ren. Es ist nicht nur sehr lecker, son­dern auch ein­fach in der Zube­rei­tung, gesund und nähr­stoff­reich. Es erfüllt also alle Kri­te­ri­en für ein per­fek­tes Fei­er­abend­essen! 

Foodfoto Korma mit Blumenkohl und Knoblauch
Vega­nes Kor­ma mit Blu­men­kohl 5

Kor­ma mit Blu­men­kohl geht auch ohne Kohl

Wer kei­nen Blu­men­kohl mag oder viel­leicht ein Kind mit am Tisch sit­zen hat, was den Blu­men­kohl ver­schmäht, kann ihn auch durch Brok­ko­li erset­zen. Auch ande­re Gemü­se­sor­ten wie Kür­bis oder auch Hül­sen­früch­te wie Kicher­erb­sen könn­ten hier gut pas­sen.
Wir lie­ben das Rezept so wie es ist, aller­dings sitzt auch bei uns jemand am Tisch, den ich lei­der nicht für Blu­men­kohl begeis­tern kann. Da die Rös­chen aber gut in ihrer Form blei­ben, bekommt der Herr dann halt nur die Soße zum Qui­noa oder zum Reis (zum Glück sind die Zwie­beln, der Knob­lauch, der Ing­wer und die Cas­hew­ker­ne gut püriert). Die Soße mag er näm­lich genau­so ger­ne wie wir.

Korma mit Blumenkohl und Quinoa
Vega­nes Kor­ma mit Blu­men­kohl 6

Das Rezept lässt sich schnell ver­dop­peln und ist wun­der­bar fürs Meal-Prep­ping geeig­net. Es kann sowohl im Topf als auch in der Mikor­wel­le (falls es mal sehr schnell gehen soll) wie­der erwärmt wer­den.
Die Bei­la­gen kann man hier eben­falls gut vari­ie­ren. Qui­noa ist sehr nähr­stoff­reich und passt durch sei­nen leicht nussi­gen Geschmack per­fekt zum Blu­men­kohl Kor­ma. Aber auch ein Bas­ma­ti- oder Wild­reis kommt bei die­sem Gericht öfter auf unse­ren Tisch. Selbst Kar­tof­feln kön­nen hier­zu kom­bi­niert wer­den. 

Durch das Top­ping kön­nen wir jedem Gericht noch ein paar extra Nähr­stof­fe hin­zu fügen. 
Bei die­sem Cur­ry ist schwar­zer Sesam mein abso­lu­ter Favo­rit. Er run­det den Geschmack noch ein­mal so rich­tig ab.

Pro­bie­re die­ses Rezept unbe­dingt mal aus wenn du ein Blu­men­kohl und Cur­ry Fan bist und lass mich ger­ne wis­sen, wie es dir und dei­ner Fami­lie geschmeckt hat.

Foodfoto Korma mit Blumenkohl und Knoblauch

Kor­ma mit Blu­men­kohl

Ein beson­ders cre­mi­ges Blu­men­kohl-Cur­ry mit Kokos­milch und Cas­hew­ker­nen
5 von 2 Bewer­tun­gen

Gefällt dir das Rezept? Um es zu bewer­ten tip­pe auf die Ster­ne! Dan­ke für dei­ne Unter­stüt­zung! ❤️

Vor­be­rei­tungs­zeit 5 Minu­ten
Zube­rei­tungs­zeit 25 Minu­ten
Gesamt­zeit 30 Minu­ten
Gericht Haupt­ge­richt
Küche vegan
Men­ge 2 Por­tio­nen

Koch­uten­si­li­en

  • 1 Mes­ser
  • 1 Schnei­de­brett
  • 1 Koch­topf
  • 1 Stab­mi­xer

Zuta­ten
 

  • 1 Blu­men­kohl
  • 80 g Cas­hew­ker­ne
  • 1 EL Raps­öl
  • 1 Zwie­bel
  • 3 Knob­lauch­ze­hen
  • 1 EL Ing­wer
  • 3 TL Cur­ry
  • 1 TL Cumin (Kreuz­küm­mel)
  • 1 TL Salz
  • 250 ml Gemü­se­brü­he
  • 400 ml Kokos­milch (eine Dose)
  • 250 ml pas­sier­te Toma­ten

Anlei­tun­gen
 

Vor­be­rei­tun­gen

  • 1 Zwie­bel, 3 Knob­lauch­ze­hen und 1 EL Ing­wer put­zen und hacken
  • 1 Blu­men­kohl put­zen und in Rös­chen tei­len

Los gehts

  • 1 EL Raps­öl in einen Topf geben und die Zwie­beln 2 Minu­ten andüns­ten. Dann 3 Knob­lauch­ze­hen und 1 EL Ing­wer hin­zu­ge­ben. Nach wei­te­ren 2 Minu­ten 3 TL Cur­ry und 1 TL Cumin (Kreuz­küm­mel) kurz mit anbra­ten und anschlie­ßend mit 250 ml pas­sier­te Toma­ten, 250 ml Gemü­se­brü­he und 400 ml Kokos­milch ablö­schen
  • 1 TL Salz und 80 g Cas­hew­ker­ne in den Topf geben und ca. 5 bis 10 Minu­ten köcheln las­sen (bis die Cas­hew­ker­ne etwas wei­cher gewor­den sind)
  • Nun mit einem Pürier­stab alles zu einer cre­mi­ger Soße pürie­ren
  • Die Blu­men­kohl­rös­chen wer­den jetzt in der Soße bis zur gewünsch­ten Fes­tig­keit gekocht

Noti­zen

Zu die­sem Blu­men­kohl-Kor­ma passt Reis oder Qui­noa sehr gut.
Als Top­ping emp­feh­le ich unbe­dingt schwar­zen Sesam, die­ser run­det den Geschmack per­fekt ab.

Die ange­ge­be­nen Nähr­wer­te wer­den auto­ma­tisch gene­riert und gel­ten nur als Richt­wer­te.

aro­ma­tisch, ein­fach, gesund, Meal-Prep geeig­net, vegan
Fol­ge mir gern auf Insta­gram@entspannt_vegan_und_gesund

Eine Antwort zu „Vega­nes Kor­ma mit Blu­men­kohl“

  1. Franzi

    5 Sterne
    So lecker und easy zube­rei­tet. Wir hat­ten kei­ne Qui­noa mehr und haben statt­des­sen Kicher­erb­sen und rote Lin­sen Riso­ni dazu gekocht..
    Pass­te eben­falls gut dazu und es schmeck­te uns allen sehr gut. (Kind plus Eltern) freu­en uns auf wei­te­re ent­spann­te Gerich­te. Vie­len Dank

5 from 2 votes (1 rating without comment)

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bewertung




 

Nach oben scrollen