Veganes Schokomousse

Vega­nes Scho­ko­mousse – Cre­mig, scho­ko­la­dig und ein­fach zube­rei­tet

, , ,

Manch­mal darf es ein­fach Scho­ko­la­de sein, oder? Ich lie­be die­ses Rezept für vega­nes Scho­ko­mousse ganz beson­ders, weil es so unfass­bar sim­pel und dabei unglaub­lich lecker ist. Die Zube­rei­tung ist ein Kin­der­spiel, und trotz­dem macht das Ergeb­nis rich­tig was her. Es ist extrem scho­ko­la­dig – so sehr, dass selbst eine klei­ne Por­ti­on völ­lig aus­reicht, um mei­nen Scho­ko­hun­ger zu stil­len. Vega­nes Scho­ko­mousse eig­net sich super als Des­sert z. B. zum Weih­nachts­me­nü (du kannst es mit etwas Zimt oder Spe­ku­la­ti­ons­krü­meln ganz schnell weih­nacht­lich top­pen) passt aber auch das gan­ze Jahr über für den klei­nen und gro­ßen Scho­ko­hun­ger 😉 .

Veganes Schokomousse im Glas

Rezept für vega­nes Scho­ko­mousse

Zuta­ten für 4 Por­tio­nen
400 g Sei­den­to­fu
200 g Zart­bit­ter­scho­ko­la­de (vegan meist ab 70%)
Optio­nal: 1 TL Dat­tel­si­rup oder eine ande­re Süße nach Wahl

Wenn es weih­nacht­lich sein darf, kannst du noch etwas Zimt unter­mi­schen oder Spe­ku­la­ti­us hacken und damit die Mousse top­pen.

Zube­rei­tung

Die Zart­bit­ter­scho­ko­la­de grob hacken und in einem Was­ser­bad oder in der Mikro­wel­le vor­sich­tig schmel­zen. Dabei gele­gent­lich umrüh­ren.

Den Sei­den­to­fu und die geschmol­ze­ne Scho­ko­la­de in einen Mixer geben oder mit einem Stab­mi­xer cre­mig pürie­ren. Optio­nal den Dat­tel­si­rup oder eine ande­re Süße dazu­ge­ben.

Das Mousse in klei­ne Des­sert­glä­ser fül­len und min­des­tens 1–2 Stun­den im Kühl­schrank fest wer­den las­sen.

Nach Belie­ben mit fri­schen Bee­ren, geras­pel­ter Scho­ko­la­de, gehack­ten Spe­ku­la­ti­us, vega­ner Sah­ne, Zucker­ster­nen oder einem Minz­blatt gar­nie­ren und genie­ßen!

War­um Sei­den­to­fu die per­fek­te Basis für die­ses Des­sert ist

Sei­den­to­fu ist ein ech­ter All­roun­der in der vega­nen Küche – und in die­sem Scho­ko­mousse zeigt er sein gan­zes Kön­nen. Sei­ne cre­mi­ge Kon­sis­tenz sorgt dafür, dass das Mousse sam­tig weich wird, ohne dass zusätz­li­che Sah­ne oder Milch­pro­duk­te not­wen­dig sind. Dabei bleibt der Geschmack der Zart­bit­ter­scho­ko­la­de im Vor­der­grund, denn Sei­den­to­fu ist geschmacks­neu­tral.

Gesund­heit­li­che Vor­tei­le von Sei­den­to­fu:

Pro­te­in­reich: Sei­den­to­fu lie­fert hoch­wer­ti­ges pflanz­li­ches Eiweiß, das beson­ders für eine aus­ge­wo­ge­ne vega­ne Ernäh­rung wich­tig ist.

Fett­arm: Im Ver­gleich zu klas­si­schen Scho­ko­la­den­mousse-Rezep­ten ist die­se Vari­an­te deut­lich fett­är­mer und somit leich­ter bekömm­lich.

Reich an Cal­ci­um: Da Tofu aus Soja­boh­nen her­ge­stellt wird, ist er eine gute Quel­le für Cal­ci­um (ver­gleich­bar mit tie­ri­scher Sah­ne), das für gesun­de Kno­chen und Zäh­ne wich­tig ist.

Cho­le­ste­rin­frei: Anders als Sah­ne oder But­ter ent­hält Sei­den­to­fu kein Cho­le­ste­rin und ist somit herz­freund­li­cher.

veganes Schokomousse auf einem schwarzem Löffel

FAQ – Häu­fi­ge Fra­gen zum vega­nen Scho­ko­mousse

Kann ich auch fes­ten Tofu ver­wen­den?
Für die­ses Rezept emp­feh­le ich aus­schließ­lich Sei­den­to­fu, da er die nöti­ge Cre­mig­keit bringt. Fes­ter Tofu wür­de das Mousse zu kom­pakt machen.

Ist jede Zart­bit­ter­scho­ko­la­de vegan?
Nicht jede! Ach­te dar­auf, dass kei­ne Milch­be­stand­tei­le wie Milch­pul­ver oder Mol­ke ent­hal­ten sind. Die meis­ten Scho­ko­la­den ab 70 % Kakao­an­teil sind jedoch vegan.

Kann ich das Mousse vor­be­rei­ten?
Ja, das Mousse kann pro­blem­los am Vor­tag zube­rei­tet und im Kühl­schrank auf­be­wahrt wer­den. Es wird sogar noch bes­ser, wenn es Zeit hat, rich­tig durch­zu­zie­hen.

Was passt als Top­ping?
Fri­sche Bee­ren, gehack­te Nüs­se, Kokos­ras­peln oder vega­ne Sah­ne machen das Mousse noch ver­füh­re­ri­scher. Soll es eine Weih­nachts­edi­ti­on wer­den emp­feh­le ich Zimt und gehack­te Spe­ku­la­ti­us.

Ist das Des­sert auch für Kin­der geeig­net?
Abso­lut! Die Zuta­ten sind rein pflanz­lich, und du kannst die Süße an den Geschmack der Kin­der anpas­sen.

Kann ich das Mousse ein­frie­ren?
Ja, das Scho­ko­mousse kann ein­ge­fro­ren wer­den! So kannst du es län­ger halt­bar machen und bei Bedarf auf­tau­en. Gefro­ren eig­net es sich auch her­vor­ra­gend als vega­nes Scho­ko­la­den­eis – ein­fach etwas antau­en las­sen und genie­ßen.

Veganes Schokomousse

Fazit

Vega­nes Scho­ko­mousse ist der bes­te Beweis dafür, dass ein lecke­res Des­sert nicht kom­pli­ziert sein muss. Mit nur drei Zuta­ten zau­berst du eine cre­mi­ge, scho­ko­la­di­ge Köst­lich­keit, die sowohl lecker als auch all­tags­taug­lich ist. Dank des Sei­den­to­fus wird das Mousse nicht nur herr­lich fluf­fig, son­dern lie­fert auch noch eine gute Por­ti­on Pro­te­in.

Ob als schnel­les Des­sert, High­light auf dem Par­ty­buf­fet oder ein­fach für die süßen Momen­te im All­tag – die­ses Rezept ist ein ech­ter All­roun­der, den du immer wie­der machen willst. Und falls du Lust auf wei­te­re vega­ne Des­serts hast, schau doch mal bei mei­nem Rezept für Wal­nuss-Him­beer-Bites vor­bei!

veganes Schokomousse

Vega­nes Scho­ko­mousse

Vega­nes Scho­ko­mousse mit Sei­den­to­fu ist im Hand­um­dre­hen zube­rei­tet und super lecker! Ein per­fek­ter scho­ko­la­di­ges Des­sert aus nur 3 Zuta­ten.
bis­her kei­ne Bewer­tun­gen

Gefällt dir das Rezept? Um es zu bewer­ten tip­pe auf die Ster­ne! Dan­ke für dei­ne Unter­stüt­zung! ❤️

Zube­rei­tungs­zeit 10 Minu­ten
Gesamt­zeit 10 Minu­ten
Gericht Buf­fet, Des­sert, Süßes
Küche vegan
Men­ge 4 Per­so­nen
Kalo­rien 319kcal

Koch­uten­si­li­en

  • 1 Stab­mi­xer
  • 1 hohes Gefäß

Zuta­ten
 

  • 400 g Sei­den­to­fu
  • 200 g Zart­bit­ter­scho­ko­la­de vegan meist ab 70%
  • 1 TL Süße (optio­nal) z. B. Dat­tel­si­rup

Anlei­tun­gen
 

  • 200 g Zart­bit­ter­scho­ko­la­de klein hacken und im Was­ser­bad schmel­zen.
  • 400 g Sei­den­to­fu, geschmol­ze­ne Scho­ko­la­de und 1 TL Süße (optio­nal) in ein hohes Gefäß geben und mit dem Stab­mi­xer zu einer glat­ten Creme ver­ar­bei­ten.
  • In 4 klei­ne Glä­ser abfül­len und für ca. 2 Stun­den in den Kühl­schrank stel­len.
  • Mit vega­ner Sah­ne oder etwas gehack­ter Scho­ko­la­de gar­nie­ren und genie­ßen.

Noti­zen

Um dem Des­sert eine weih­nacht­li­che Note zu geben, kannst du ihn auch mit klei­nen gol­de­nen Stern­chen deko­rie­ren und der Mousse etwas Zimt hin­zu­fü­gen. 
Auch gehack­te Spe­ku­la­ti­us eig­nen sich als Weih­nachts-Top­ping.

Nähr­wer­te

Kalo­rien: 319kcal | Koh­len­hy­dra­te: 27g | Pro­te­in: 8g | Fett: 24g | Gesät­tig­te Fett­säu­ren: 13g | Natri­um: 8mg | Kali­um: 180mg | Bal­last­stof­fe: 5g | Zucker: 18g | Vit­amin B6: 0.01mg | Cal­ci­um: 31mg | Kup­fer: 0.2mg | Eisen: 1mg | Magne­si­um: 29mg | Phos­phor: 62mg | Zink: 1mg | Net­to Koh­len­hy­dra­te: 22g

Die ange­ge­be­nen Nähr­wer­te wer­den auto­ma­tisch gene­riert und gel­ten nur als Richt­wer­te.

ein­fach, pro­te­in­reich, schnell, vegan, weih­nacht­lich
Fol­ge mir gern auf Insta­gram@entspannt_vegan_und_gesund

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bewertung




 

Nach oben scrollen