vegane Gyros-Bowl

Vega­ne Gyros-Bowl mit Zazi­ki

Ich bin ein gro­ßer Fan von Bowls, aber manch­mal ertap­pe ich mich dabei, immer die glei­chen Kom­bi­na­tio­nen zu machen. Die­ses Mal muss­te eine neue Idee her! Ich wuss­te, dass ich Tofu und Qui­noa ein­bau­en woll­te – allein schon, weil bei­de her­vor­ra­gen­de Pro­te­in­quel­len sind. Mei­ne Anfor­de­run­gen: gesund, bunt und lecker. Das Ergeb­nis? Die vega­ne Gyros-Bowl! Sie hat nicht nur mich begeis­tert, son­dern kam auch bei allen ande­ren super an. Des­halb gibt es sie jetzt öfter – und ich freue mich, das Rezept mit dir zu tei­len. Es ist nicht nur schnell und ein­fach, son­dern auch voll­ge­packt mit wert­vol­len Nähr­stof­fen.
Die Zube­rei­tung des Tofus habe ich übri­gens aus mei­nem Rezept für vega­nen Döner über­nom­men – ein bewähr­ter Favo­rit!

Spring gleich hier zum Rezept und star­te oder lese dir ger­ne noch etwas Hin­ter­grund­wis­sen zu die­sem Lieb­lings-Rezept an 😉 .

Vegane Gyros-Bowl in einer Schale auf einem Teller

Rezept für die vega­ne Gyros-Bowl

Zuta­ten für 4 Per­so­nen

Gyros:
400 g Räu­cher­to­fu
2 EL Gyros­ge­würz (oder nach Geschmack)
2 rote Zwie­beln
2 EL Pflan­zen­öl

Zazi­ki
250 g unge­süß­ter vega­ner Soja-Joghurt
½ Gur­ke, fein geras­pelt
1 Knob­lauch­ze­he, gepresst
1 EL Zitro­nen­saft
1 TL Oli­ven­öl
Salz und Pfef­fer

Bowl
200 g Qui­noa (Tro­cken­ge­wicht)
4 Toma­ten
½ Gur­ke
100 g Feld­sa­lat (oder Baby-Blatt­spi­nat)

Zube­rei­tung

Qui­noa in einem Sieb abspü­len. Nach Packungs­an­lei­tung und mit etwas Salz kochen (ca. 15 Minu­ten).

Gyros
Den Räu­cher­to­fu (ich neh­me ger­ne einen fes­ten, z. B. den Räu­cher­to­fu von Rewe Bio) mit einem Spar­schä­ler in dün­ne Schei­ben schnei­den. In einer Pfan­ne das Pflan­zen­öl erhit­zen.
Rote Zwie­beln in fei­ne Strei­fen schnei­den und kurz anbra­ten, bis sie weich wer­den.
Tofu­schei­ben hin­zu­fü­gen und bei mitt­le­rer bis hoher Hit­ze knusp­rig anbra­ten. Hier­für brauchst du einen klei­nen Moment Geduld.
Dann das Gyros­ge­würz dar­über­streu­en, alles gut ver­mi­schen und kurz mit­bra­ten, damit die Aro­men sich ent­fal­ten kön­nen.

Zazi­ki
Eine hal­be Gur­ke ras­peln, in ein Küchen­tuch geben und leicht aus­drü­cken, um über­schüs­si­ge Flüs­sig­keit zu ent­fer­nen
Mit vega­nem Joghurt ohne Zucker, Knob­lauch (gerie­ben, gepresst oder gehackt), Zitro­nen­saft, Oli­ven­öl und optio­nal Peter­si­lie ver­rüh­ren. Mit Salz und Pfef­fer abschme­cken.

Bowl zusam­men­stel­len
In jede Schüs­sel Qui­noa als Basis geben. Toma­ten, Gur­ken und Salat­blät­ter dar­auf ver­tei­len. Den knusp­ri­gen Tofu-Gyros und Zazi­ki dar­über geben. Mit Top­pings nach Wahl abrun­den.

Vegane Gyros-Bowl mit Zaziki

Gesund­heit­li­che Vor­tei­le der vega­nen Gyros-Bowl

Die vega­ne Gyros-Bowl ist nicht nur geschmack­lich ein High­light, son­dern auch ein ech­tes Power-Paket für dei­nen Kör­per. Hier eini­ge der wich­tigs­ten gesund­heit­li­chen Vor­tei­le:

1. Hoch­wer­ti­ge pflanz­li­che Pro­te­ine:
Der Räu­cher­to­fu lie­fert hoch­wer­ti­ges pflanz­li­ches Eiweiß, das für den Erhalt und Auf­bau von Mus­keln sowie zahl­rei­che Stoff­wech­sel­pro­zes­se not­wen­dig ist. Außer­dem ent­hält er Eisen, das für die Blut­bil­dung und Sau­er­stoff­ver­sor­gung wich­tig ist, sowie Cal­ci­um, das die Kno­chen stärkt.

2. Sät­ti­gung durch Bal­last­stof­fe:
Die Kom­bi­na­ti­on aus Qui­noa, fri­schem Gemü­se und Tofu ist bal­last­stoff­reich. Bal­last­stof­fe för­dern eine gesun­de Ver­dau­ung, sor­gen für eine lang­an­hal­ten­de Sät­ti­gung und regu­lie­ren den Blut­zu­cker­spie­gel. Das macht die Bowl ide­al für eine aus­ge­wo­ge­ne Ernäh­rung, die Heiß­hun­ger­at­ta­cken vor­beugt.

3. Qui­noa als Nähr­stoff-All­roun­der:
Qui­noa ist eine wah­re Super­food-Zutat: Es ist nicht nur reich an kom­ple­xen Koh­len­hy­dra­ten, die Ener­gie lie­fern, son­dern auch an Magne­si­um, das für die Ner­ven- und Mus­kel­funk­ti­on essen­zi­ell ist. Dar­über hin­aus ent­hält Qui­noa alle neun essen­zi­el­len Ami­no­säu­ren und ist damit eine voll­stän­di­ge Pro­te­in­quel­le – etwas, das in pflanz­li­cher Ernäh­rung sel­ten ist.

4. Vit­amin- und Mine­ral­stoff-Boost durch fri­sches Gemü­se:
Toma­ten:
 Sie ent­hal­ten Lyco­pin, ein star­kes Anti­oxi­dans, das vor Zell­schä­den schützt und ent­zün­dungs­hem­mend wirkt.
Gur­ke: Mit ihrem hohen Was­ser­ge­halt sorgt sie für eine gute Flüs­sig­keits­zu­fuhr und bringt wich­ti­ge Mine­ral­stof­fe wie Kali­um und Magne­si­um mit.
Feld­sa­lat oder Baby­spi­nat: Die­se Blatt­ge­mü­se sind reich an Fol­säu­re, Eisen und Vit­amin K, das für die Blut­ge­rin­nung und Kno­chen­ge­sund­heit wich­tig ist.

5. Gesun­de Fet­te:
Der Zazi­ki wird mit Oli­ven­öl ver­fei­nert, das reich an unge­sät­tig­ten Fett­säu­ren ist. Die­se unter­stüt­zen die Herz­ge­sund­heit, wir­ken ent­zün­dungs­hem­mend und tra­gen zu einer bes­se­ren Auf­nah­me fett­lös­li­cher Vit­ami­ne bei.

6. Unter­stüt­zung für die Darm­ge­sund­heit:
Der Zazi­ki auf Basis von Soja-Joghurt ent­hält pro­bio­ti­sche Kul­tu­ren, die eine gesun­de Darm­flo­ra för­dern. Eine aus­ge­wo­ge­ne Darm­flo­ra spielt eine zen­tra­le Rol­le für das Immun­sys­tem und das all­ge­mei­ne Wohl­be­fin­den.

7. Redu­zier­te Belas­tung durch tie­ri­sche Pro­duk­te:
Durch die rein pflanz­li­che Zusam­men­set­zung ist die Bowl cho­le­ste­rin­frei und belas­tet den Kör­per nicht mit gesät­tig­ten Fett­säu­ren, die häu­fig in tie­ri­schen Pro­duk­ten vor­kom­men. Das ist nicht nur gut für die Gesund­heit, son­dern schont auch die Umwelt.

8. Ide­al für Fit­ness und akti­ve Tage:
Die Bowl lie­fert eine aus­ge­wo­ge­ne Mischung aus Koh­len­hy­dra­ten, Pro­te­inen und gesun­den Fet­ten. Das macht sie zur per­fek­ten Mahl­zeit für akti­ve Men­schen, die Wert auf eine aus­ge­wo­ge­ne Ernäh­rung legen.

Zusam­men­ge­fasst: Die­se Gyros-Bowl ver­eint Genuss mit gesund­heit­li­chem Mehr­wert. Sie ver­sorgt dich mit allem, was dein Kör­per braucht, und bringt dich vol­ler Ener­gie durch den Tag! So lie­be ich eine ent­spannt-vega­ne Mahl­zeit 😉 .

vegane Gyros-Bowl mit zwei Schalen für Salat und Zaziki

Häu­fig gestell­te Fra­gen

1. Kann ich den Räu­cher­to­fu durch etwas ande­res erset­zen?
Ja, du kannst auch Seit­an, Tem­peh oder eine vega­ne Gyros-Alter­na­ti­ve aus dem Super­markt ver­wen­den.

2. Kann ich die vega­ne Gyros-Bowl vor­be­rei­ten?
Auf jeden Fall! Du kannst Qui­noa, Tofu-Gyros und Zazi­ki im Vor­aus zube­rei­ten und in getrenn­ten Behäl­tern im Kühl­schrank auf­be­wah­ren. Vor dem Ser­vie­ren musst du nur alles zusam­men­stel­len

3. Ist die Bowl glu­ten­frei?
Ja, solan­ge du dar­auf ach­test, glu­ten­freie Gewürz­mi­schun­gen und Soja­so­ße (falls ver­wen­det) zu wäh­len.

4. Kann ich die Bowl nach Geschmack vari­ie­ren?
Natür­lich! Statt Qui­noa kannst du Cous­cous oder Reis ver­wen­den, und auch das Gemü­se lässt sich je nach Sai­son anpas­sen – zum Bei­spiel mit Papri­ka, Zuc­chi­ni oder Rot­kohl.

5. Wie lan­ge hält der Zazi­ki?
Im Kühl­schrank auf­be­wahrt bleibt der Zazi­ki 2–3 Tage frisch.

Fazit

Die­se vega­ne Gyros-Bowl ist ein tol­les Bei­spiel dafür, wie abwechs­lungs­reich und lecker pflanz­li­che Küche sein kann. Sie ver­bin­det die Aro­men der grie­chi­schen Küche mit einer gesun­den, moder­nen Inter­pre­ta­ti­on. Ob als schnel­les Abend­essen, Meal-Prep-Idee oder beson­de­res Gericht für Gäs­te – die Bowl macht immer Ein­druck! Pro­bie­re sie aus und lass mich wis­sen, wie sie dir geschmeckt hat. 😊

vegane Gyros-Bowl

Vega­ne Gyros-Bowl

Die­se vega­ne Gyros-Bowl mit Qui­noa, Zazi­ki, fri­schem Gemü­se und geräu­cher­tem Tofu ist ganz schnell gemacht und abso­lut lecker.
5 von 2 Bewer­tun­gen

Gefällt dir das Rezept? Um es zu bewer­ten tip­pe auf die Ster­ne! Dan­ke für dei­ne Unter­stüt­zung! ❤️

Vor­be­rei­tungs­zeit 10 Minu­ten
Zube­rei­tungs­zeit 15 Minu­ten
Gesamt­zeit 25 Minu­ten
Gericht Haupt­ge­richt, Hül­sen­früch­te
Küche vegan
Men­ge 4 Per­so­nen
Kalo­rien 309kcal

Koch­uten­si­li­en

  • 1 Pfan­ne
  • 1 Koch­topf
  • 1 Schnei­de­brett
  • 1 Mes­ser

Zuta­ten
 

Für das vega­ne Gyros

  • 400 g Räu­cher-Tofu z. B. von Rewe Bio (der ist schön fest)
  • 2 rote Zwie­beln
  • 2 EL Öl
  • 2 EL Gyros­ge­würz oder mehr nach Geschmack

Für den Zazi­ki

  • 250 g Soja-Joghurt ohne Zucker
  • 0,5 Gur­ke
  • 1 Knob­lauch­ze­hen
  • 1 EL Zitro­nen­saft
  • 1 TL Oli­ven­öl
  • 0,5 TL Salz
  • Pfef­fer nach Geschmack

Für die Bowl

  • 200 g Qui­noa
  • 4 Toma­ten
  • 0,5 Gur­ke
  • 100 g Feld­sa­lat Oder Baby-Blatt­spi­nat

Anlei­tun­gen
 

  • 200 g Qui­noa in einem Sieb abspü­len. Nach Packungs­an­lei­tung und mit etwas Salz kochen (ca. 15 Minu­ten).

Räu­cher­to­fu als Gyros

  • 400 g Räu­cher-Tofu mit einem Spar­schä­ler in dün­ne Schei­ben schnei­den.
  • 2 rote Zwie­beln schä­len und in dün­ne Strei­fen schnei­den.
  • 2 EL Öl in einer Pfan­ne erhit­zen und die Zwie­beln kurz dar­in anbra­ten.
  • Tofu­schei­ben hin­zu­fü­gen und bei mitt­le­rer bis hoher Hit­ze knusp­rig anbra­ten. Hier­für brauchst du einen klei­nen Moment Geduld.
  • Dann 2 EL Gyros­ge­würz dar­über­streu­en, alles gut ver­mi­schen und kurz mit­bra­ten, damit die Aro­men sich ent­fal­ten kön­nen.

Vega­ner Zazi­ki

  • 0,5 Gur­ke ras­peln, in ein Küchen­tuch geben und leicht aus­drü­cken, um über­schüs­si­ge Flüs­sig­keit zu ent­fer­nen.
  • Mit 250 g Soja-Joghurt ohne Zucker, 1 Knob­lauch­ze­hen (gerie­ben, gepresst oder gehackt), 1 EL Zitro­nen­saft und 1 TL Oli­ven­öl ver­rüh­ren. Mit 0,5 TL Salz und Pfef­fer abschme­cken.

Bowls zusam­men­stel­len:

  • 4 Toma­ten, 0,5 Gur­ke und 100 g Feld­sa­lat waschen und in mund­ge­rech­te Stü­cke schnei­den.
  • In jede Schüs­sel Qui­noa als Basis geben. Toma­te, Gur­ke und Salat dar­auf ver­tei­len. Den knusp­ri­gen Tofu-Gyros und Zazi­ki dar­über geben. Mit Top­pings nach Wahl abrun­den.

Noti­zen

Du kannst die­se vega­ne Gyros-Bowl auch noch mit Oli­ven, ein­ge­leg­ten Zwie­beln, Samen, Ker­nen oder Nüs­sen top­pen. Auch Spros­sen pas­sen hier wie­der rich­tig gut.
Wenn du kei­nen Qui­noa da hast, kannst du auch Reis oder Bul­gur ver­wen­den.

Nähr­wer­te

Kalo­rien: 309kcal | Koh­len­hy­dra­te: 46g | Pro­te­in: 16g | Fett: 8g | Gesät­tig­te Fett­säu­ren: 1g | Trans­fet­te: 0.003g | Natri­um: 62mg | Kali­um: 873mg | Bal­last­stof­fe: 7g | Zucker: 7g | Vit­amin B6: 1mg | Vit­amin C: 33mg | Vit­amin E: 2mg | Vit­amin K: 16µg | Cal­ci­um: 70mg | Kup­fer: 0.5mg | Fola­te: 135µg | Eisen: 3mg | Man­gan: 1mg | Magne­si­um: 130mg | Phos­phor: 304mg | Selen: 5µg | Zink: 2mg | Cho­lin: 51mg | Net­to Koh­len­hy­dra­te: 38g

Die ange­ge­be­nen Nähr­wer­te wer­den auto­ma­tisch gene­riert und gel­ten nur als Richt­wer­te.

aro­ma­tisch, ein­fach, frisch, gesund, nähr­stoff­reich, schnell, som­mer­lich, vegan
Fol­ge mir gern auf Insta­gram@entspannt_vegan_und_gesund

4 Antworten zu „Vega­ne Gyros-Bowl mit Zazi­ki“

  1. David

    5 Sterne
    Sehr lecke­re Bowl 😍

    1. Dan­ke für dein Feed­back 🥰

  2. Jana

    5 Sterne
    Mega lecker und ein­fach nach­zu­ma­chen!!

    1. Vie­len Dank für dei­ne Bewer­tung! Ich freue mich sehr, dass du die Gyros-Bowl so lecker fin­dest ❤️

5 from 2 votes

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bewertung




 

Nach oben scrollen