Vegane Bratensoße über einer Scheibe Nussbraten mit Rotkohl und Klößen

Lecke­re vega­ne Bra­ten­so­ße

,

Wenn es um die per­fek­te Beglei­tung für fest­li­che Gerich­te wie einen vega­nen Nuss­bra­ten, Klö­ße oder Kar­tof­fel­pü­ree geht, darf eine aro­ma­ti­sche Soße nicht feh­len. Mit die­sem Rezept für vega­ne Bra­ten­so­ße kannst du Nicht-Vega­ner und Vega­ner glei­cher­ma­ßen begeis­tern – sie ist wür­zig, tief im Geschmack und passt her­vor­ra­gend zu klas­si­schen Bei­la­gen wie Rot­kohl oder Gemü­se.

Ich habe lan­ge nach der per­fek­ten vega­nen Bra­ten­so­ße gesucht und vie­le Vari­an­ten aus­pro­biert. Die Kom­bi­na­ti­on aus gerös­te­tem Gemü­se, Toma­ten­mark und Pil­zen lie­fert eine herr­li­che Tie­fe und Uma­mi-Noten, ohne dass tie­ri­sche Pro­duk­te nötig sind. Das Bes­te: Du kannst sie im Vor­aus zube­rei­ten und auf­wär­men, ohne dass sie an Geschmack ver­liert. Sie lässt sich auch per­fekt ein­frie­ren, daher mache ich immer gleich eine grö­ße­re Men­ge und spa­re mir so Zeit und Arbeit beim nächs­ten Kochen 😉 .

Hier fin­dest du mein erprob­tes Rezept für vega­ne Bra­ten­so­ße – ein­fach und geling­si­cher!

Vegane Bratensoße

Zuta­ten für vega­ne Bra­ten­so­ße

2 EL Pflan­zen­öl
1 Zwie­bel, fein gehackt
2 Knob­lauch­ze­hen, fein gehackt
2 Karot­ten, klein gewür­felt
150 g Sel­le­rie, klein gewür­felt
1/2 Stan­ge Lauch, in Rin­ge geschnit­ten
250 g Pil­ze, grob gehackt
2 EL Toma­ten­mark
2 EL Soja­so­ße (alter­na­tiv 1 EL Miso­paste)
500 ml Gemü­se­brü­he
1/2 TL Papri­ka­pul­ver
1 Lor­beer­blatt (optio­nal)
Salz und Pfef­fer nach Geschmack

Zube­rei­tung

Gemü­se vor­be­rei­ten: Zwie­bel, Knob­lauch, Karot­ten und Sel­le­rie fein hacken. Lauch in Rin­ge schnei­den und Pil­ze grob hacken

Anbra­ten: In einem Topf das Pflan­zen­öl erhit­zen und die Zwie­beln dar­in gla­sig düns­ten. Knob­lauch, Karot­ten, Sel­le­rie, Lauch und Pil­ze hin­zu­fü­gen und alles bei mitt­le­rer Hit­ze etwa 8-10 Minu­ten anbra­ten, bis das Gemü­se leicht gebräunt ist.

Aro­ma­ti­sche Basis schaf­fen: Toma­ten­mark in den Topf geben und unter stän­di­gem Rüh­ren kurz anrös­ten. Dadurch ent­steht ein inten­si­ver Geschmack.

Abschme­cken: Soja­so­ße (oder Miso­paste) und Papri­ka­pul­ver ein­rüh­ren. Mit Salz und Pfef­fer wür­zen.

Auf­gie­ßen und köcheln las­sen: Gemü­se­brü­he angie­ßen und das Lor­beer­blatt hin­zu­fü­gen. Die Soße auf­ko­chen las­sen und dann bei nied­ri­ger Hit­ze 20-25 Minu­ten köcheln, damit sich die Aro­men ent­fal­ten kön­nen.

Pürie­ren: Das Lor­beer­blatt ent­fer­nen. Die Soße mit einem Stab­mi­xer glatt pürie­ren, bis sie die gewünsch­te Kon­sis­tenz erreicht. Falls nötig, durch ein fei­nes Sieb pas­sie­ren, um sie beson­ders sam­tig zu machen.

Abschme­cken: Noch ein­mal abschme­cken und bei Bedarf mit Salz, Pfef­fer oder zusätz­li­cher Soja­so­ße nach­wür­zen.

Zuta­ten aus­tau­schen

Die vega­ne Bra­ten­so­ße lässt sich leicht anpas­sen, wenn bestimm­te Zuta­ten nicht ver­füg­bar sind oder du geschmack­li­che Akzen­te set­zen möch­test.
Fri­sche Cham­pi­gnons kön­nen bei­spiels­wei­se durch getrock­ne­te Pil­ze ersetzt wer­den, die zuvor in war­mem Was­ser ein­ge­weicht wer­den. Das Ein­weich­was­ser kannst du als zusätz­li­chen Geschmacks­ver­stär­ker in die Soße ein­ar­bei­ten.
Statt Sel­le­rie kannst du Pas­ti­na­ken oder Peter­si­li­en­wur­zel ver­wen­den, die der Soße eine leich­te Süße ver­lei­hen.
Auch bei der Wür­ze gibt es Fle­xi­bi­li­tät: Die Soja­so­ße kannst du durch Tama­ri (glu­ten­frei) oder Miso­paste erset­zen, wäh­rend Papri­ka­pul­ver durch geräu­cher­tes Papri­ka­pul­ver eine rau­chi­ge Note erhält.
Falls du kei­ne Karot­ten hast, eig­nen sich Süß­kar­tof­feln als Ersatz.
Die­se klei­nen Ände­run­gen machen es ein­fach, die Soße an dei­nen Vor­rat und Geschmack anzu­pas­sen.

vegane Bratensoße in einer Sauciere und auf einem Teller

FAQ zur vega­nen Bra­ten­so­ße

1. Kann ich die Soße im Vor­aus zube­rei­ten?
Ja, die Soße lässt sich wun­der­bar vor­be­rei­ten. Sie kann bis zu drei Tage im Kühl­schrank auf­be­wahrt und bei Bedarf auf­ge­wärmt wer­den.

2. Was passt zu vega­ner Bra­ten­so­ße?
Die­se Soße ist der per­fek­te Beglei­ter für Klö­ße, Kar­tof­fel­pü­ree, Rot­kohl oder vega­nen Nuss­bra­ten. Auch über einer Por­ti­on Pas­ta schmeckt sie her­vor­ra­gend.

3. Kann ich die Soße ein­frie­ren?
Ja, du kannst die Soße por­ti­ons­wei­se ein­frie­ren. In einem luft­dich­ten Behäl­ter hält sie sich im Gefrier­schrank etwa drei Mona­te.

4. Kann ich die Pil­ze weg­las­sen?
Die Pil­ze tra­gen zur Tie­fe und zum Uma­mi-Geschmack bei, kön­nen aber weg­ge­las­sen oder durch ande­res Gemü­se wie Zuc­chi­ni ersetzt wer­den.

5. Ist die Soja­so­ße not­wen­dig?
Soja­so­ße ver­leiht der Soße eine wür­zi­ge Note und ver­stärkt den Geschmack. Alter­na­tiv kannst du Miso­paste ver­wen­den oder sie ganz weg­las­sen und mit Salz und etwas mehr Gemü­se­brü­he abschme­cken.

6. Wie kann ich die Kon­sis­tenz anpas­sen?
Wenn die Soße zu dick ist, kannst du sie mit etwas Gemü­se­brü­he ver­dün­nen. Für eine dicke­re Kon­sis­tenz ein­fach län­ger ein­kö­cheln las­sen oder ggf. Spei­se­stär­ke nut­zen.

Fazit

Mit die­sem Rezept für vega­ne Bra­ten­so­ße bringst du eine unglaub­lich viel­sei­ti­ge und aro­ma­ti­sche Beglei­tung auf den Tisch. Sie har­mo­niert per­fekt mit tra­di­tio­nel­len Bei­la­gen wie Klö­ßen und Rot­kohl, ergänzt aber auch moder­ne Gerich­te wie Nuss­bra­ten (hier mein Rezept für vega­ner Nuss­bra­ten im Blät­ter­teig) oder Pas­ta. Pro­bie­re sie aus und über­zeu­ge dich selbst, wie ein­fach es ist, eine pflanz­li­che Soße zuzu­be­rei­ten, die allen schmeckt – egal, ob vegan oder nicht!

Vegane Bratensoße

Vega­ne Bra­ten­so­ße

Aro­ma­ti­sche vega­ne Bra­ten­so­ße aus Gemü­se, Toma­ten­mark und Gewür­zen – per­fekt für Klö­ße, Rot­kohl oder Nuss­bra­ten. Ein­fa­che Zube­rei­tung, vol­ler Geschmack!
5 Ster­ne bei einer Bewer­tung

Gefällt dir das Rezept? Um es zu bewer­ten tip­pe auf die Ster­ne! Dan­ke für dei­ne Unter­stüt­zung! ❤️

Vor­be­rei­tungs­zeit 10 Minu­ten
Zube­rei­tungs­zeit 10 Minu­ten
ein­ko­chen 20 Minu­ten
Gesamt­zeit 40 Minu­ten
Gericht Basic, Bei­la­ge
Küche vegan
Men­ge 8 Por­tio­nen
Kalo­rien 38kcal

Koch­uten­si­li­en

  • 1 Pfan­ne
  • 1 Schnei­de­brett
  • 1 Mes­ser
  • 1 Mixer oder Pürier­stab

Zuta­ten
 

  • 1 Zwie­bel
  • 2 Knob­lauch­ze­hen
  • 2 EL Öl
  • 1 Möh­re
  • 150 g Sel­le­rie
  • 250 g Cham­pi­gnons
  • 100 g Lauch optio­nal
  • 2 EL Toma­ten­mark
  • 2 EL Soja­so­ße
  • 500 ml Gemü­se­brü­he
  • 0,5 TL Papri­ka­pul­ver
  • 1 Lor­beer­blatt optio­nal
  • Salz & Pfef­fer

Anlei­tun­gen
 

  • 1 Zwie­bel, 2 Knob­lauch­ze­hen, 1 Möh­re und 150 g Sel­le­rie schä­len und fein hacken. 100 g Lauch put­zen und in Rin­ge schnei­den. 250 g Cham­pi­gnons put­zen und klein hacken.
  • In einer Pfan­ne Pflan­zen 2 EL Öl erhit­zen und Zwie­beln dar­in gla­sig düns­ten. Knob­lauch, Karot­ten, Sel­le­rie, Lauch und Pil­ze hin­zu­fü­gen und alles bei mitt­le­rer Hit­ze etwa 8-10 Minu­ten anbra­ten, bis das Gemü­se leicht gebräunt ist.
  • 2 EL Toma­ten­mark dazu geben und unter stän­di­gem Rüh­ren kurz anrös­ten. 2 EL Soja­so­ße (oder Miso­paste) und 0,5 TL Papri­ka­pul­ver ein­rüh­ren. Mit Salz & Pfef­fer wür­zen.
  • 500 ml Gemü­se­brü­he angie­ßen und optin­al 1 Lor­beer­blatt hin­zu­fü­gen. Die Soße auf­ko­chen las­sen und dann bei nied­ri­ger Hit­ze 20-25 Minu­ten köcheln, damit sich die Aro­men ent­fal­ten kön­nen.
  • Das Lor­beer­blatt ent­fer­nen. Die Soße mit einem Stab­mi­xer glatt pürie­ren, bis sie die gewünsch­te Kon­sis­tenz erreicht. Falls nötig, durch ein fei­nes Sieb pas­sie­ren, um sie beson­ders sam­tig zu machen.
  • Noch ein­mal abschme­cken und bei Bedarf mit Salz, Pfef­fer oder zusätz­li­cher Soja­so­ße nach­wür­zen.

Noti­zen

Die Soße lässt sich wun­der­bar ein­frie­ren.
Durch fri­sche Kräu­ter wie Peter­si­lie bekommt sie noch extra Nähr­stof­fe und einen fri­schen Geschmack.

Nähr­wer­te

Kalo­rien: 38kcal | Koh­len­hy­dra­te: 8g | Pro­te­in: 2g | Fett: 0.5g | Gesät­tig­te Fett­säu­ren: 0.1g | Trans­fet­te: 0.001g | Natri­um: 293mg | Kali­um: 230mg | Bal­last­stof­fe: 1g | Zucker: 3g | Vit­amin B6: 0.1mg | Vit­amin B12: 0.01µg | Vit­amin C: 5mg | Vit­amin D: 0.1µg | Vit­amin E: 0.3mg | Vit­amin K: 15µg | Cal­ci­um: 24mg | Kup­fer: 0.1mg | Fola­te: 19µg | Eisen: 1mg | Man­gan: 0.1mg | Magne­si­um: 13mg | Phos­phor: 61mg | Selen: 3µg | Zink: 0.3mg | Cho­lin: 10mg | Net­to Koh­len­hy­dra­te: 6g

Die ange­ge­be­nen Nähr­wer­te wer­den auto­ma­tisch gene­riert und gel­ten nur als Richt­wer­te.

aro­ma­tisch, gesund, Meal-Prep geeig­net, Pfan­nen­ge­richt, vegan, weih­nacht­lich, win­ter­lich
Fol­ge mir gern auf Insta­gram@entspannt_vegan_und_gesund

2 Antworten zu „Lecke­re vega­ne Bra­ten­so­ße“

  1. Renate

    5 Sterne
    Hal­lo Kat­ja ich habe ges­tern Abend zum Abend­essen mit Gäs­ten dei­ne Vega­ne Bra­ten­so­ße aus­pro­biert und alles die sie pro­biert haben fan­den sie super lecker 🫶

    1. Vie­len Dank für dei­nen Kom­men­tar! Ich freue mich sehr, dass es allen geschmeckt hat 🥰

5 from 1 vote

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bewertung




 

Nach oben scrollen