Lecke­re vega­ne But­ter­nut Schnit­zel

, , ,

Eigent­lich hat­te ich mir vor­ge­nom­men, die­ses Jahr kein wei­te­res Kür­bis­re­zept mehr zu machen. Auf mei­nem Blog gibt es ja schon eini­ge Rezep­te für Sup­pen, Lasa­gne und Pas­ta­ge­rich­te mit Kür­bis – gera­de in letz­ter Zeit habe ich so vie­le Vari­an­ten mit Kür­bis vor­ge­stellt, dass ich fast dach­te, der Herbst könn­te in der Kür­bis­kü­che lang­sam eine klei­ne Pau­se ver­tra­gen. Aber dann habe ich die But­ter­nut Schnit­zel für mich ent­deckt! Die Idee war so über­zeu­gend und das Ergeb­nis so geni­al, dass ich ein­fach nicht wider­ste­hen konn­te. Außen kross, innen herr­lich zart – die­se But­ter­nut Schnit­zel müs­sen ein­fach sein. Also: Hier kommt das per­fek­te Herbst­schnit­zel, ganz ohne Fleisch oder gekauf­te Ersatz­pro­duk­te, das euch hof­fent­lich genau­so begeis­tern wird wie mich.

vegan rezept butternut Schnitzel 1

War­um But­ter­nut Schnit­zel so beson­ders sind

Was macht But­ter­nut Schnit­zel eigent­lich so spe­zi­ell? In der pflanz­li­chen Küche gilt Kür­bis ja schon lan­ge als ech­ter Alles­kön­ner. Er ist viel­sei­tig ein­setz­bar, kalo­rien­arm und dabei reich an Nähr­stof­fen. Doch der But­ter­nut Kür­bis bringt eine gan­ze Men­ge an ein­zig­ar­ti­gen Vor­zü­gen mit sich, die ihn zum Star die­ses Gerichts machen. Beson­ders sein nussig-süßer Geschmack und die zar­te, fast but­t­ri­ge Kon­sis­tenz sind etwas ganz Beson­de­res. Sie pas­sen per­fekt zu den knusp­ri­gen Pana­de­krü­meln der But­ter­nut Schnit­zel, die wir nach­her aus­ba­cken.

Ver­gli­chen mit ande­ren Kür­bis­sor­ten, wie dem Hok­kai­do oder Mus­kat­kür­bis, hat der But­ter­nut eine mil­de­re Note, die gut mit den wür­zi­gen Zuta­ten der Pana­de har­mo­niert. Die Form des But­ter­nut Kür­bis­ses ist läng­lich und kom­pakt, was es leich­ter macht, gleich­mä­ßi­ge Schei­ben für die But­ter­nut Schnit­zel zu schnei­den. Dazu ent­hält der But­ter­nut weni­ger Ker­ne, sodass er sich beim Ver­ar­bei­ten ganz unkom­pli­ziert hand­ha­ben lässt – per­fekt für Schnit­zel!
Und aus dem rund­li­chen Ende des Kür­bis­ses machen wir dann Rin­ge oder eben Nug­gets um nichts zu ver­schwen­den 😉 .

Die gesund­heit­li­chen Vor­tei­le

But­ter­nut Kür­bis ist nicht nur lecker, son­dern auch voll­ge­packt mit Nähr­stof­fen, die den But­ter­nut Schnit­zeln ihre gesun­de Note ver­lei­hen. Der Kür­bis ist kalo­rien­arm und bringt vie­le Bal­last­stof­fe mit, die für eine gute Ver­dau­ung sor­gen und lan­ge sät­ti­gen. Beson­ders für die kal­te Jah­res­zeit ist er außer­dem ide­al, weil er reich an Vit­amin A und C ist. Bei­de Vit­ami­ne gel­ten als wich­ti­ge Anti­oxi­dan­ti­en und stär­ken das Immun­sys­tem, was wir im Herbst und Win­ter gut gebrau­chen kön­nen.

Zudem ent­hält But­ter­nut reich­lich Kali­um, was dabei hilft, den Blut­druck zu regu­lie­ren und die Herz­ge­sund­heit zu för­dern. Auch Magne­si­um und B-Vit­ami­ne sind ent­hal­ten und unter­stüt­zen die Ner­ven- und Mus­kel­funk­ti­on. But­ter­nut Schnit­zel sind also nicht nur eine geschmack­li­che, son­dern auch eine gesund­heit­li­che Berei­che­rung auf dei­nem Tel­ler!

Butternut Schnitzel als Nuggets mit Salat

But­ter­nut Schnit­zel sel­ber machen: Das Rezept

Zuta­ten

1 But­ter­nut-Kür­bis
4 EL Mehl
2 TL Papri­ka­pul­ver
2 TL Knob­lauch­pul­ver
1 TL Salz­Pflan­zen­drink (z. B. Hafer- oder Man­del­drink) – nach Bedarf, bis eine cre­mi­ge Kon­sis­tenz ent­steht
Pan­ko-Panier­mehl oder her­kömm­li­ches Panier­meh
lÖl zum Bra­ten

Zube­rei­tung

Vor­be­rei­tung des Kür­bis­ses
Zuerst den But­ter­nut Kür­bis waschen, schä­len und in etwa 0,5 cm dicke Schei­ben schnei­den. Anders als bei vie­len ande­ren Gemü­se-Schnit­zeln – wie zum Bei­spiel Sel­le­rie­schnit­zel – muss der But­ter­nut nicht vor­ge­gart wer­den. Das spart Zeit und bewahrt die ange­neh­me Fes­tig­keit des Kür­bis­ses.

Zube­rei­tung der Pana­de
Für die Pana­de das Mehl in eine Schüs­sel geben und mit Papri­ka­pul­ver, Knob­lauch­pul­ver und Salz ver­mi­schen. Unter Rüh­ren den Pflan­zen­drink dazu­ge­ben, bis eine cre­mi­ge Kon­sis­tenz ent­steht, die gut an den Kür­bisschei­ben haf­tet.

But­ter­nut Schnit­zel panie­ren
Die Kür­bisschei­ben nach­ein­an­der in die Mehl­mi­schung tau­chen, sodass sie voll­stän­dig über­zo­gen sind. Anschlie­ßend die Schei­ben im Pan­ko-Panier­mehl wen­den, um ihnen eine extra knusp­ri­ge Hül­le zu ver­lei­hen.

But­ter­nut Schnit­zel aus­ba­cken
In einer Pfan­ne aus­rei­chend Öl erhit­zen und die But­ter­nut Schnit­zel dar­in bei mitt­le­rer Hit­ze gold­braun aus­ba­cken. Außen wer­den die Schnit­zel knusp­rig, wäh­rend der Kür­bis innen schön zart und weich bleibt.

Butternut Schnitzel aufgeschnitten auf einem weißen Teller

So viel­sei­tig: Ser­vier­ideen für But­ter­nut Schnit­zel

But­ter­nut Schnit­zel sind nicht nur knusp­rig und lecker, son­dern auch unglaub­lich viel­sei­tig! Hier ein paar Ideen, wie du sie am bes­ten genie­ßen kannst:

Salat-Top­ping: Ein paar But­ter­nut Schnit­zel-Stü­cke auf einem fri­schen Salat aus Ruco­la, Baby­spi­nat oder Feld­sa­lat plat­zie­ren, dazu ein paar Wal­nüs­se und ein fruch­ti­ges Dres­sing – das macht rich­tig satt!

In einer Bowl: Die But­ter­nut Schnit­zel las­sen sich wun­der­bar mit Reis, Hum­mus, Avo­ca­do, gerös­te­ten Kicher­erb­sen und fri­schem Gemü­se zu einer nahr­haf­ten Bowl kom­bi­nie­ren.

Als Bei­la­ge zur Papri­ka-Reis-Pfan­ne: Die knusp­ri­gen Schnit­zel har­mo­nie­ren per­fekt mit einer war­men Papri­ka-Reis-Pfan­ne, ein far­ben­fro­hes und aro­ma­ti­sches Gericht. Mein liebs­tes Rezept dazu fin­dest du hier: vega­ne Papri­ka-Reis-Pfan­ne.

Nug­gets-Vari­an­te: Per­fekt für den unte­ren But­ter­nut-Teil

Ein tol­ler Plus­punkt bei But­ter­nut Schnit­zel ist, dass man so gut wie nichts vom Kür­bis weg­wer­fen muss. Für den unte­ren Teil des Kür­bis­ses, der die Ker­ne ent­hält, eig­nen sich gro­ße Schei­ben weni­ger. Dafür kann man aus die­sem Bereich ganz ein­fach „But­ter­nut Nug­gets“ machen. Dazu ein­fach das Frucht­fleisch in mund­ge­rech­te Stü­cke schnei­den und die­se panie­ren und bra­ten. Beson­ders für Kin­der oder als klei­ner Snack sind die­se But­ter­nut Nug­gets eine tol­le Alter­na­ti­ve!

Butternut Schnitzel mit Reispfanne

Fazit: But­ter­nut Schnit­zel – ein­fach, beson­ders und lecker

Die But­ter­nut Schnit­zel zei­gen ein­drucks­voll, wie lecker, abwechs­lungs­reich und nähr­stoff­reich die pflanz­li­che Küche sein kann. Ob als Haupt­ge­richt, Bei­la­ge oder Snack – die But­ter­nut Schnit­zel brin­gen Abwechs­lung und Far­be auf dei­nen Tel­ler und sind eine wun­der­ba­re Mög­lich­keit, die Vor­zü­ge des But­ter­nut Kür­bis­ses zu genie­ßen.

Butternut Schnitzel

But­ter­nut-Schnit­zel

Hier kommt das per­fek­te Herbst­schnit­zel, ganz ohne Fleisch oder gekauf­te Ersatz­pro­duk­te, das du unbe­dingt aus­pro­bie­ren soll­test. Die But­ter­nut-Schnit­zel sind super ein­fach gemacht, ganz ohne Vor­ko­chen und schme­cken ein­fach mega lecker.
bis­her kei­ne Bewer­tun­gen
Vor­be­rei­tungs­zeit 10 Minu­ten
Zube­rei­tungs­zeit 15 Minu­ten
Gesamt­zeit 25 Minu­ten
Gericht Bei­la­ge, Fin­ger­food, Haupt­ge­richt
Küche vegan
Men­ge 4
Kalo­rien 91kcal

Koch­uten­si­li­en

  • 1 Mes­ser
  • 2 Scha­len
  • 1 Pfan­ne

Zuta­ten
 

  • 1 But­ter­nut
  • 4 EL Mehl ich habe Din­kel­mehl 630 genom­men
  • 2 TL Papri­ka­pul­ver
  • 2 TL Knob­lauch­pul­ver
  • 1 TL Salz
  • Pflan­zen­drink z. B. Hafer- oder Man­del­drink
  • Öl zum Bra­ten
  • 1,5 Tas­sen Panier­mehl oder Pan­ko-Panier­mehl

Anlei­tun­gen
 

  • 1 But­ter­nut waschen, schä­len und von der dün­nen Kür­bis­sei­te in ca. 0,5 cm dicke Schei­ben schnei­den.
  • Sobald du an der dicken Sei­te ang­kom­men bist, ent­fer­ne die Ker­ne und schnei­de aus dem Rest „Nug­gets” oder Rin­ge.
  • 4 EL Mehl, 2 TL Papri­ka­pul­ver, 2 TL Knob­lauch­pul­ver und 1 TL Salz in einer Schüs­sel ver­men­gen und unter Rüh­ren so viel Pflan­zen­drink hin­zu­fü­gen, dass eine Art dün­ner Teig ent­steht.
  • Die Kür­bisschei­ben in die­ser Mischung und anschlie­ßend in 1,5 Tas­sen Panier­mehl wäl­zen.
  • In einer Pfan­ne mit reich­lich Öl zum Bra­ten die But­ter­nut-Schnit­zel von bei­den Sei­ten gold-braun aus­ba­cken.

Noti­zen

Der Kür­bis muss nicht vor­ge­gart wer­den . Durch das Anbra­ten wird er schön zart und außen rich­tig knusp­rig.
Du kannst mit den Gewür­zen natür­lich vari­ie­ren und sie ganz dei­nem Geschmack anpas­sen.
Dazu passt her­vor­ra­gend ein Salat oder auch mei­ne gelieb­te Papri­ka-Reis-Pfan­ne.

Nähr­wer­te

Kalo­rien: 91kcal | Koh­len­hy­dra­te: 23g | Pro­te­in: 2g | Fett: 0.2g | Gesät­tig­te Fett­säu­ren: 0.05g | Natri­um: 107mg | Kali­um: 668mg | Bal­last­stof­fe: 4g | Zucker: 4g | Vit­amin B6: 0.3mg | Vit­amin B12: 0.003µg | Vit­amin C: 39mg | Vit­amin E: 3mg | Vit­amin K: 2µg | Cal­ci­um: 91mg | Kup­fer: 0.1mg | Fola­te: 52µg | Eisen: 1mg | Man­gan: 0.4mg | Magne­si­um: 65mg | Phos­phor: 66mg | Selen: 2µg | Zink: 0.3mg | Fol­säu­re: 0.3µg | Cho­lin: 0.5mg | Net­to Koh­len­hy­dra­te: 19g

Die ange­ge­be­nen Nähr­wer­te wer­den auto­ma­tisch gene­riert und gel­ten nur als Richt­wer­te.

ein­fach, herbst­lich, Kür­bis, Pfan­nen­ge­richt, vegan, win­ter­lich
Fol­ge mir gern auf Insta­gram@entspannt_vegan_und_gesund

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bewertung




 

Nach oben scrollen