Mexican Bowl mit Guacamole in einer grauen Schale auf einem Brett

Bur­ri­to Bowl mit Guaca­mo­le

Ich lie­be Bowls – klar, das war wahr­schein­lich nicht anders zu erwar­ten. Auch hier trifft also wie­der ein Kli­schee voll auf mich zu. Aber was soll ich sagen? Bowls gehen ein­fach immer. Für mich sind sie die per­fek­te Kom­bi­na­ti­on aus Fri­sche, Sät­ti­gung und unkom­pli­zier­ter Zube­rei­tung (und für mich besteht hier tat­säch­lich ein gro­ßer Unter­schied zu Salat 🤪).

Neben mei­ner heiß­ge­lieb­ten Gyros-Bowl, die ich hier auf dem Blog ja schon öfter erwähnt habe, gibt es aller­dings noch einen zwei­ten Favo­ri­ten: die­se mexi­ka­nisch inspi­rier­te Bur­ri­to Bowl. Sie ist kna­ckig, frisch, wür­zig und ein­fach genau das Rich­ti­ge, wenn es mal wie­der etwas herz­haf­ter und def­ti­ger sein darf.

Ob an einem ent­spann­ten Fei­er­abend oder wenn ich mir am Wochen­en­de etwas Gutes tun möch­te: Die­se Bur­ri­to Bowl macht immer glück­lich, hält lan­ge satt und lässt sich ganz nach Lust und Lau­ne anpas­sen. Und natür­lich – wie immer hier auf dem Blog – funk­tio­niert sie ganz ent­spannt vegan.

Mexikanische Burrito Bowl mit Guacamole
Bur­ri­to Bowl mit Guaca­mo­le 7

Rezept: Vega­ne Bur­ri­to Bowl mit Guaca­mo­le

Zuta­ten für 4 Por­tio­nen

  • 200 g Bas­ma­ti­reis (unge­kocht)
  • ½ Kopf Eis­berg­sa­lat
  • 1 Glas oder Dose schwar­ze Boh­nen oder Kid­ney­boh­nen (ca. 240 g Abtropf­ge­wicht)
  • 1 Glas oder Dose Mais (ca. 150–165 g Abtropf­ge­wicht)
  • 400 g vega­ne Hack­fleisch-Alter­na­ti­ve (gekauft oder selbst­ge­macht: vega­ne Hack­fleisch-Alter­na­ti­ve)
  • Guaca­mo­le (gekauft oder selbst­ge­macht: ein­fa­che Guaca­mo­le)

Zube­rei­tung

  1. Den Bas­ma­ti­reis gut waschen und dann nach Packungs­an­lei­tung kochen. Anschlie­ßend abküh­len las­sen oder direkt warm wei­ter­ver­wen­den (so mag ich es am liebs­ten).
  2. Boh­nen und Mais aus dem Glas oder aus der Dose in ein Sieb geben, gründ­lich abspü­len und abtrop­fen las­sen.
  3. Eis­berg­sa­lat ordent­lich waschen und in fei­ne Strei­fen schnei­den und bereit­stel­len.
  4. Die vega­ne gekauf­te Hack­fleisch-Alter­na­ti­ve in einer Pfan­ne ohne zusätz­li­ches Öl anbra­ten, bis sie leicht gebräunt ist. Nach Geschmack mit Salz, Pfef­fer oder Gewür­zen wie Papri­ka und Kreuz­küm­mel abschme­cken.
    Wenn du es gesün­der und nähr­stoff­rei­cher magst, mach dei­ne Hack­fleisch-Alter­na­ti­ve am bes­ten selbst. Das ist gar nicht so schwer 😉. Ich mache es meis­tens nach fol­gen­dem Rezept: vega­ne Hack­fleisch-Alter­na­ti­ve.
  5. Alles in Scha­len anrich­ten: Reis als Basis, dar­auf Salat, Boh­nen, Mais, Hack-Alter­na­ti­ve und einen ordent­li­chen Klecks Guaca­mo­le (die kannst du eben­falls kau­fen oder ganz ein­fach sel­ber machen: ein­fa­che Guaca­mo­le)

Zuta­ten aus­tau­schen

Reis: Statt Bas­ma­ti­reis schmeckt auch brau­ner Reis oder Qui­noa.

Boh­nen: Schwar­ze Boh­nen oder Kid­ney­boh­nen pas­sen bei­de – ein­fach neh­men, was du gera­de da hast.

Mais: Optio­nal weg­las­sen oder durch Papri­ka erset­zen.

Guaca­mo­le: Wer es ganz eilig hat, kann auch fer­ti­gen Avo­ca­do-Dip ver­wen­den – selbst­ge­macht ist aber natür­lich unschlag­bar!

mexikanische Burrito Bowl mit Tortilla Chips und Guacamole
Bur­ri­to Bowl mit Guaca­mo­le 8

Gesund­heit­li­che Vor­tei­le von Peter­si­lie

Die­se Bur­ri­to Bowl ist nicht nur optisch ein High­light, sie bringt auch ernäh­rungs­phy­sio­lo­gisch vie­le Vor­tei­le mit sich. Sie ver­eint kom­ple­xe Koh­len­hy­dra­te, pflanz­li­ches Eiweiß, gesun­de Fet­te, Bal­last­stof­fe und zahl­rei­che Vit­ami­ne und Mine­ral­stof­fe – genau das, was eine aus­ge­wo­ge­ne, vega­ne Mahl­zeit aus­macht. Ich fin­de ja eigent­lich, dass sie wie eine Sün­de schmeckt 🤤! Umso beein­dru­cken­der, dass die­ses Gericht so viel gutes für unse­re Gesund­heit tut!

Bas­ma­ti­reis

Bas­ma­ti­reis lie­fert dem Kör­per wert­vol­le kom­ple­xe Koh­len­hy­dra­te, die ihn gleich­mä­ßig mit Ener­gie ver­sor­gen und lan­ge satt hal­ten. Im Ver­gleich zu her­kömm­li­chem wei­ßem Reis ent­hält er oft etwas mehr Bal­last­stof­fe und Mine­ral­stof­fe, ist dabei aber ange­nehm leicht ver­dau­lich.
Wenn du kannst, kau­fe dei­nen Reis am bes­ten in Bio-Qua­li­tät und bit­te den­ke dar­an, den Reis vor­her gut zu waschen!

Schwar­ze Boh­nen oder Kid­ney­boh­nen

Boh­nen gehö­ren zu den bes­ten pflanz­li­chen Eiweiß­quel­len. Sie sind reich an Bal­last­stof­fen, die die Ver­dau­ung unter­stüt­zen und den Blut­zu­cker­spie­gel sta­bi­li­sie­ren kön­nen. Außer­dem lie­fern sie Eisen, Magne­si­um und sekun­dä­re Pflan­zen­stof­fe, die ent­zün­dungs­hem­mend wir­ken.

Mais

Mais bringt nicht nur eine ange­neh­me Süße und schö­ne Far­be in die Bowl, son­dern auch wich­ti­ge Mikro­nähr­stof­fe. Er ent­hält Beta-Caro­tin, das im Kör­per zu Vit­amin A umge­wan­delt wer­den kann, sowie ver­schie­de­ne B-Vit­ami­ne, die wich­tig für den Ener­gie­stoff­wech­sel sind.

Eis­berg­sa­lat

Auch wenn er oft unter­schätzt wird, lie­fert Eis­berg­sa­lat wert­vol­les Was­ser, Bal­last­stof­fe und sekun­dä­re Pflan­zen­stof­fe. Vor allem an hei­ßen Tagen oder wenn man den Kör­per mit extra Flüs­sig­keit ver­sor­gen möch­te, ist er eine gute Ergän­zung zu sät­ti­gen­de­ren Zuta­ten. Wenn du dei­ner Bur­ri­to Bowl aber noch ein paar extra Nähr­stof­fe ver­pas­sen möch­test, kannst du den Eis­berg­sa­lat z. B. auch gegen Feld­sa­lat aus­tau­schen.

Vega­ne Hack­fleisch-Alter­na­ti­ve (z. B. Wal­nuss­hack)

Je nach­dem, ob du fer­ti­ges vega­nes Hack oder eine selbst­ge­mach­te Hack­fleisch-Alter­na­ti­ve ver­wen­dest, bringt die­se Kom­po­nen­te eben­falls eine ordent­li­che Por­ti­on pflanz­li­ches Eiweiß sowie gesun­de Fet­te mit. Beson­ders bei mei­nem Rezept mit Wal­nüs­sen pro­fi­tierst du zusätz­lich von Ome­ga-3-Fett­säu­ren, die ent­zün­dungs­hem­mend wir­ken und für Herz und Gehirn wich­tig sind.

Guaca­mo­le

Die selbst­ge­mach­te Guaca­mo­le run­det die Bur­ri­to Bowl nicht nur geschmack­lich ab, son­dern lie­fert durch die Avo­ca­do gesun­de unge­sät­tig­te Fett­säu­ren, Vit­amin E, Kali­um und Fol­säu­re. Auch sie trägt zur Sät­ti­gung und Nähr­stoff­ver­sor­gung bei und macht die Bowl zu einer rund­um voll­wer­ti­gen Mahl­zeit.

Logo entspannt vegan V

Tipp

Per­fekt auch zum Mit­neh­men! Die Bur­ri­to Bowl lässt sich wun­der­bar vor­be­rei­ten und am nächs­ten Tag als Lunch genie­ßen. Guaca­mo­le dabei am bes­ten sepa­rat ver­pa­cken, damit alles frisch bleibt.

So passt du die Bur­ri­to Bowl fle­xi­bel an dei­nen Geschmack an

Das Schö­ne an die­ser Bur­ri­to Bowl (und eigent­lich auch an Bowls im All­ge­mei­nen): Sie ist abso­lut fle­xi­bel und lässt sich je nach Vor­rats­schrank oder Sai­son immer wie­der leicht abwan­deln. Statt Eis­berg­sa­lat kannst du zum Bei­spiel auch Römer­sa­lat oder Feld­sa­lat ver­wen­den. Im Som­mer pas­sen fri­sche Papri­ka­wür­fel oder Gur­ken­stü­cke her­vor­ra­gend dazu, im Win­ter schmeckt sie auch mit gebra­te­nem Gemü­se wie Zuc­chi­ni oder Süß­kar­tof­feln rich­tig gut.

Auch bei der Wür­ze kannst du krea­tiv wer­den: Mit etwas selbst­ge­mach­ter Sal­sa, vega­ner Sour Cream oder einem Sprit­zer Limet­ten­saft wird dar­aus ganz schnell dei­ne ganz per­sön­li­che Lieb­lings­bowl. Gera­de das macht für mich die Bur­ri­to Bowl aus – unkom­pli­ziert, gesund und immer wie­der neu zusam­men­stell­bar.

Mexican Bowl im Burrito Style mit Mais und Bohnen in dunkler Schale auf einem Brett
Bur­ri­to Bowl mit Guaca­mo­le 9

Fra­gen und Ant­wor­ten (Q&A)

1. Wie lan­ge hält sich die Bur­ri­to Bowl?

Frisch zube­rei­tet schmeckt sie am bes­ten. Im Kühl­schrank auf­be­wahrt, hält sich die Bowl etwa 1–2 Tage. Guaca­mo­le am bes­ten sepa­rat lagern, damit alles kna­ckig bleibt. Soll­test du auch Tor­til­la Chips ver­wen­den, soll­test du die­se auch erst kurz vor dem Ser­vie­ren hin­zu­fü­gen.

2. Kann ich die Bur­ri­to Bowl auch warm essen?

Ja, das geht wun­der­bar. Ein­fach Reis und vega­ne Hack-Alter­na­ti­ve warm las­sen und erst beim Anrich­ten mit Salat, Boh­nen und Guaca­mo­le kom­bi­nie­ren. So mag ich sie auch am liebs­ten!

3. Wel­che vega­ne Hack­fleisch-Alter­na­ti­ve passt am bes­ten?

Ich per­sön­lich emp­feh­le mein Rezept für vega­ne Hack­fleisch-Alter­na­ti­ve, da es gesün­der und natür­li­cher ist. Es funk­tio­niert aber auch jede fer­ti­ge vega­ne Hack-Alter­na­ti­ve aus dem Super­markt.

4. Kann man statt Reis auch Qui­noa oder Cous­cous ver­wen­den?

Abso­lut! Beson­ders Qui­noa lie­fert zusätz­lich wert­vol­le pflanz­li­che Pro­te­ine und macht die Bur­ri­to Bowl noch nähr­stoff­rei­cher.

5. Gibt es eine glu­ten­freie Vari­an­te?

Ja, wenn du Reis oder Qui­noa ver­wen­dest und beim Hack auf glu­ten­freie Alter­na­ti­ven ach­test, ist die Bur­ri­to Bowl kom­plett glu­ten­frei.

6. Wie mache ich die Bowl meal-prep-taug­lich?

Alle Zuta­ten getrennt vor­be­rei­ten und in luft­dich­te Boxen fül­len. Vor dem Essen frisch zusam­men­stel­len und die Guaca­mo­le erst ganz zum Schluss dazu­ge­ben. So hält sich die Bowl am längs­ten im Kühl­schrank.

Mexican Bowl mit Guacamole in einer grauen Schale auf einem Brett
Bur­ri­to Bowl mit Guaca­mo­le 10

Wei­ter Bowl Rezep­te

Falls du auch so ein Bowl-Fan bist und dir die­se Bur­ri­to Bowl gefal­len hat, dann kann ich dir noch fol­gen­de Rezep­te emp­feh­len:

· Gyros-Bowl: Mit vega­nem Gyros aus geräu­cher­tem Tofu, Qui­noa und einem vega­nem Zazi­ki ist die­se Bowl nicht nur lecker, son­dern auch eine klei­ne Pro­te­in­bom­be.

· Süß­kar­tof­fel-Bowl: Für die­se Bowl kom­men alle war­men Kom­po­nen­ten gemein­sam in den Ofen. Wenig Auf­wand für super viel Geschmack!

Fazit

Die­se vega­ne Bur­ri­to Bowl ist für mich der Inbe­griff von unkom­pli­zier­ter, aus­ge­wo­ge­ner und zugleich rich­tig lecke­rer All­tags­kü­che. Sie ver­eint kna­cki­ge Fri­sche mit herz­haf­ten Aro­men, hält lan­ge satt und lie­fert dabei vie­le wich­ti­ge Nähr­stof­fe. Per­fekt für ent­spann­te Aben­de oder als Meal-Prep für die Woche – und natür­lich ganz ent­spannt vegan. Probier’s unbe­dingt mal aus!

Mexikanische Burrito Bowl mit Guacamole

Mexi­ka­ni­sche Bur­ri­to Bowl mit Guaca­mo­le

Die­se Bur­ri­to Bowl ist frisch, kna­ckig, wür­zig und natür­lich lecker und vegan! Ein­fach gemacht und du kannst sie ganz dei­nem per­sön­li­chen Geschmack anpas­sen!
bis­her kei­ne Bewer­tun­gen

Gefällt dir das Rezept? Um es zu bewer­ten tip­pe auf die Ster­ne! Dan­ke für dei­ne Unter­stüt­zung! ❤️

Vor­be­rei­tungs­zeit 15 Minu­ten
Zube­rei­tungs­zeit 15 Minu­ten
Gesamt­zeit 30 Minu­ten
Gericht Bowl, Haupt­ge­richt, Hül­sen­früch­te
Küche Mexi­ka­nisch, vegan
Men­ge 4 Por­tio­nen
Kalo­rien 427kcal

Koch­uten­si­li­en

  • 1 Topf für den Reis
  • 1 Pfan­ne für die Hack­al­ter­na­ti­ve
  • 1 Sieb
  • 1 Mes­ser
  • 1 Schnei­de­brett

Zuta­ten
 

  • 200 g Reis ich neh­me immer Bas­ma­ti­reis
  • 0,5 Kopf Eis­berg­sa­lat
  • 250 g Kid­ney­boh­nen oder schwar­ze Boh­nen
  • 250 g Mais
  • 400 g Hack­fleisch-Alter­na­ti­ve gekauft oder selbs­ge­macht, ich neh­me mein Wal­nuss­hack
  • Guaca­mo­le gekauft oder selbst­ge­macht
  • Tor­til­la Chips optio­nal

Anlei­tun­gen
 

  • 200 g Reis nach Packungs­an­lei­tung kochen. Anschlie­ßend kannst du ihn abküh­len las­sen oder direkt warm wei­ter­ver­wen­den (so mag ich es am liebs­ten).
  • Wäh­rend­des­sen 250 g Kid­ney­boh­nen und 250 g Mais in ein Sieb geben, gründ­lich abspü­len und abtrop­fen las­sen.
  • 0,5 Kopf Eis­berg­sa­lat waschen und in fei­ne Strei­fen schnei­den und bereit­stel­len.
  • 400 g Hack­fleisch-Alter­na­ti­ve in einer Pfan­ne ohne zusätz­li­ches Öl anbra­ten, bis sie leicht gebräunt ist. Nach Geschmack mit Salz, Pfef­fer oder Gewür­zen wie Papri­ka und Kreuz­küm­mel abschme­cken.
    Ich neh­me hier­für immer mein Rezept für Hack­fleisch-Alter­na­ti­ve. Ich ver­lin­ge es dir unten in den Noti­zen.
  • Zum Schluss alle Zuta­ten gemein­sam als schö­ne Bowl in Scha­len anrich­ten: Reis als Basis, dar­auf Salat, Boh­nen, Mais, Hack-Alter­na­ti­ve und einen ordent­li­chen Klecks Guaca­mo­le (auch hier­für ver­lin­ke ich dir ein ein­fa­ches Rezept unten in den Noti­zen).
  • Optio­nal kannst du die Bowl noch mit Tor­til­la Chips für extra Crunch top­pen.

Nähr­wer­te

Kalo­rien: 427kcal | Koh­len­hy­dra­te: 69g | Pro­te­in: 30g | Fett: 3g | Gesät­tig­te Fett­säu­ren: 0.3g | Natri­um: 4mg | Kali­um: 446mg | Bal­last­stof­fe: 7g | Zucker: 3g | Vit­amin B6: 0.2mg | Vit­amin C: 4mg | Vit­amin E: 0.1mg | Vit­amin K: 6µg | Cal­ci­um: 33mg | Kup­fer: 0.3mg | Fola­te: 100µg | Eisen: 3mg | Man­gan: 1mg | Magne­si­um: 57mg | Phos­phor: 194mg | Selen: 8µg | Zink: 2mg | Cho­lin: 40mg | Net­to Koh­len­hy­dra­te: 61g

Die ange­ge­be­nen Nähr­wer­te wer­den auto­ma­tisch gene­riert und gel­ten nur als Richt­wer­te.

aro­ma­tisch, ein­fach, frisch, gesund, nähr­stoff­reich, pro­te­in­reich, vegan
Fol­ge mir gern auf Insta­gram@entspannt_vegan_und_gesund

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bewertung




 

Nach oben scrollen