gestapelte Proteinwraps

Pro­te­in­wraps - gesund, vegan und lecker

, , , , ,

Als vega­ne Ernäh­rungs­be­ra­te­rin weißt ich, wie wich­tig es ist, lecke­re und gesun­de Mahl­zei­ten zu kre­ieren, die ein­fach zuzu­be­rei­ten sind. Und gera­de wenn es um gesun­de und vor allem auch vega­ne Ernäh­rung geht, kommt das Gespräch immer super schnell auf „Pro­te­ine”!
Ja, Pro­te­ine sind immer ein The­ma, aber heu­te zei­ge ich dir mal wie­der, wie ein­fach und schnell du eine pro­te­in­rei­che, gesun­de Mahl­zeit zau­bern kannst - mit Pro­te­in­wraps.
Wenn du bereits die gesund­heit­li­chen Vor­tei­le von Qui­noawraps ken­nen­ge­lernt hast (das Rezept dazu kam letz­te Woche auf die­sem Blog und du fin­dest es hier: Qui­noa-Wraps), möch­te ich dir heu­te eine fan­tas­ti­sche Fül­lung vor­stel­len: den Pro­te­in­wrap. Die­se Fül­lung ist nicht nur unglaub­lich lecker, son­dern auch voll­ge­packt mit Nähr­stof­fen, die dei­nem Kör­per gut­tun. Sie ist die per­fek­te Ergän­zung zu dei­nen selbst­ge­mach­ten Qui­noawraps (du kannst sie aber auch für alle ande­ren Wraps nut­zen oder ein­fach so essen) und wird dich und dei­ne Liebs­ten begeis­tern.

gefüllter Quinoawrap als Proteinwrap 
aufgeschnitten
Pro­te­in­wraps - gesund, vegan und lecker 7

War­um Pro­te­in­wraps so gesund sind

Pro­te­in­wraps ent­hal­ten eine Viel­zahl nähr­stoff­rei­cher Zuta­ten, die zahl­rei­che gesund­heit­li­che Vor­tei­le bie­ten. Lass uns einen genaue­ren Blick auf die wich­tigs­ten Bestand­tei­le wer­fen und ent­de­cken, war­um die­se Fül­lung so gut für dich ist.

Kid­ney­boh­nen: Ein Pro­te­in- und Bal­last­stoff­wun­der

Kid­ney­boh­nen sind eine aus­ge­zeich­ne­te Quel­le für pflanz­li­ches Pro­te­in und Bal­last­stof­fe. Eine Por­ti­on die­ser Boh­nen lie­fert dir etwa 15 Gramm Pro­te­in und 13 Gramm Bal­last­stof­fe. Pro­te­ine sind essen­ti­ell für den Mus­kel­auf­bau, die Repa­ra­tur von Gewe­ben und die Pro­duk­ti­on von Enzy­men und Hor­mo­nen. Bal­last­stof­fe unter­stüt­zen dei­ne Ver­dau­ung, för­dern ein lang­an­hal­ten­des Sät­ti­gungs­ge­fühl und kön­nen hel­fen, den Cho­le­ste­rin­spie­gel zu sen­ken.

Zwie­beln und Knob­lauch: Aro­ma­tisch und gesund

Zwie­beln und Knob­lauch sind nicht nur geschmack­lich unver­zicht­bar, son­dern auch reich an gesund­heit­li­chen Vor­tei­len. Bei­de ent­hal­ten Ver­bin­dun­gen wie Alli­cin, die ent­zün­dungs­hem­mend und anti­oxi­da­tiv wir­ken. Sie kön­nen dazu bei­tra­gen, das Immun­sys­tem zu stär­ken und das Risi­ko von Herz-Kreis­lauf-Erkran­kun­gen zu sen­ken. Zwie­beln sind zudem eine gute Quel­le für Vit­amin C, das die Kol­la­gen­bil­dung und die Wund­hei­lung unter­stützt.

Fri­sche Toma­ten und Toma­ten­mark: Vit­amin- und Anti­oxi­dan­ti­en­reich

Toma­ten und Toma­ten­mark sind reich an Vit­ami­nen wie Vit­amin C, Vit­amin A und Vit­amin K. Sie ent­hal­ten auch Lyco­pin, ein star­kes Anti­oxi­dans, das dazu bei­tra­gen kann, das Risi­ko von Krebs und Herz­krank­hei­ten zu sen­ken. Toma­ten sind zudem kalo­rien­arm und hydra­ti­sie­rend, was sie zu einer idea­len Zutat für eine gesun­de Ernäh­rung macht.

Räu­cher-Tofu: Die knusp­ri­ge Pro­te­in­quel­le

Räu­cher-Tofu ist der Star die­ser Fül­lung. Er ist eine her­vor­ra­gen­de Quel­le für pflanz­li­ches Pro­te­in und ent­hält alle essen­ti­el­len Ami­no­säu­ren. Durch das Anbra­ten wird der Tofu schön kross und ver­leiht den Pro­te­in­wraps eine lecke­re Tex­tur. Tofu ist zudem reich an Eisen und Kal­zi­um, was wich­tig für die Kno­chen­ge­sund­heit ist.
Tipp: Je fes­ter der Räu­cher-Tofu ist, umso bes­ser lässt er sich ras­peln. Du kannst ihn aber auch mit einem Spar­schä­ler in fei­ne Schei­ben schnei­den.

gefüllte Proteinwraps aufgeschnitten und gestapelt auf einem Teller
Pro­te­in­wraps - gesund, vegan und lecker 8

Die gesund­heit­li­chen Vor­tei­le von Pro­te­in­wraps

Pro­te­in­rei­che Mahl­zeit

Die Kom­bi­na­ti­on aus Kid­ney­boh­nen und Räu­cher-Tofu macht die Pro­te­in­wraps zu einer ech­ten Pro­te­in­bom­be. Dies ist beson­ders wich­tig für dich, wenn du dich vegan ernährst und sicher­stel­len möch­test, dass du genü­gend Pro­te­in für den Mus­kel­auf­bau und die Gewe­be­re­pa­ra­tur zu dir nimmst. Pro­te­in­wraps lie­fern dir hoch­wer­ti­ge pflanz­li­che Pro­te­ine, die dei­nen Kör­per opti­mal unter­stüt­zen.
Wenn du auch noch Qui­noawraps nutzt, hast du sogar noch eine wei­te­re Pro­te­in­quel­le.

Bal­last­stof­fe für eine gesun­de Ver­dau­ung

Durch die Ver­wen­dung von Kid­ney­boh­nen in den Pro­te­in­wraps erhältst du eine gute Men­ge an Bal­last­stof­fen. Bal­last­stof­fe för­dern eine gesun­de Ver­dau­ung, ver­hin­dern Ver­stop­fung und tra­gen zu einem lan­gen Sät­ti­gungs­ge­fühl bei. Dies kann dir hel­fen, Heiß­hun­ger­at­ta­cken zu ver­mei­den und dein Gewicht zu kon­trol­lie­ren.

Anti­oxi­dan­ti­en und Vit­ami­ne

Die fri­schen Toma­ten und das Toma­ten­mark in den Pro­te­in­wraps lie­fern dir wert­vol­le Anti­oxi­dan­ti­en und Vit­ami­ne, die dei­nen Kör­per vor schäd­li­chen frei­en Radi­ka­len schüt­zen. Lyco­pin, das in Toma­ten ent­hal­ten ist, hat nach­weis­lich krebs­be­kämp­fen­de Eigen­schaf­ten und kann das Risi­ko von Herz­krank­hei­ten sen­ken. Papri­ka­pul­ver und Zwie­beln fügen zusätz­li­che Anti­oxi­dan­ti­en hin­zu, die dei­ne Gesund­heit unter­stüt­zen.

Eisen und Kal­zi­um für star­ke Kno­chen

Räu­cher-Tofu ist eine her­vor­ra­gen­de Quel­le für Eisen und Kal­zi­um. Eisen ist ent­schei­dend für den Sau­er­stoff­trans­port im Blut und die Ener­gie­pro­duk­ti­on, wäh­rend Kal­zi­um wich­tig für star­ke Kno­chen und Zäh­ne ist. Durch den Ver­zehr von Pro­te­in­wraps kannst du dei­nen Kör­per mit die­sen wich­ti­gen Mine­ral­stof­fen unter­stüt­zen.

Proteinwrap mit Salat auf weißem Teller
Pro­te­in­wraps - gesund, vegan und lecker 9

Prak­ti­sche Tipps für die Zube­rei­tung von Pro­te­in­wraps

Die rich­ti­ge Vor­be­rei­tung der Zuta­ten

Um das Bes­te aus dei­nem Pro­te­in­wrap-Rezept her­aus­zu­ho­len, ist es wich­tig, die Zuta­ten rich­tig vor­zu­be­rei­ten. Ach­te dar­auf, die Kid­ney­boh­nen gründ­lich abzu­spü­len, um über­schüs­si­ges Salz zu ent­fer­nen und um sie bes­ser ver­träg­lich zu machen. Hacke die Zwie­beln und den Knob­lauch fein, damit sie gleich­mä­ßig garen und ihren vol­len Geschmack ent­fal­ten kön­nen.

Krea­ti­ve Varia­tio­nen für Pro­te­in­wraps

Pro­te­in­wraps sind unglaub­lich viel­sei­tig und kön­nen nach Belie­ben vari­iert wer­den. Hier sind eini­ge Ideen für wei­te­re köst­li­che Varia­tio­nen:

1. Avo­ca­do und Spi­nat: Füge fri­sche Avo­ca­do und Spi­nat­blät­ter hin­zu, um zusätz­li­chen Geschmack und Nähr­stof­fe zu erhal­ten.

2. Schar­fe Vari­an­te: Füge gehack­te Jala­pe­ños oder Chi­li­flo­cken hin­zu, um den Pro­te­in­wraps eine schar­fe Note zu ver­lei­hen.

3. Nussi­ge Ergän­zung: Streue gehack­te Wal­nüs­se oder Man­deln über die Fül­lung, um einen kna­cki­gen Biss und zusätz­li­che gesun­de Fet­te zu erhal­ten.

Pro­te­in­wraps für unter­wegs

Pro­te­in­wraps sind ide­al für unter­wegs. Du kannst sie leicht vor­be­rei­ten und in einer luft­dich­ten Box mit­neh­men. Ob für die Arbeit, die Schu­le oder einen Aus­flug – Pro­te­in­wraps sind eine prak­ti­sche und gesun­de Mahl­zeit, die du jeder­zeit genie­ßen kannst.

gestapelte Proteinwraps
Pro­te­in­wraps - gesund, vegan und lecker 10

Fazit: Pro­te­in­wraps als idea­le Ergän­zung zu Qui­noawraps

Pro­te­in­wraps sind die per­fek­te Fül­lung für dei­ne selbst­ge­mach­ten Qui­noawraps. Sie sind ein­fach zuzu­be­rei­ten, viel­sei­tig und lie­fern wich­ti­ge Nähr­stof­fe, die dein Wohl­be­fin­den unter­stüt­zen. Durch den Ver­zehr von Pro­te­in­wraps kannst du dei­nen Kör­per mit hoch­wer­ti­gem Pro­te­in, Bal­last­stof­fen, Vit­ami­nen, Mine­ral­stof­fen und Anti­oxi­dan­ti­en ver­sor­gen. Pro­bie­re die­ses Rezept aus und ent­de­cke die viel­fäl­ti­gen Mög­lich­kei­ten, die Pro­te­in­wraps bie­ten.
Dei­ne Gesund­heit wird es dir dan­ken 😉 !

gefüllter Quinoawrap aufgeschnitten

Pro­te­in­wrap

Die­ser Pro­te­in­wrap bringt wirk­lich eine Men­ge Eiweiß mit sich und ist eine per­fek­te Mahl­zeit zum Mit­tag oder auch für den Abend. Schnell gemacht und super gesund - so soll­te ein Wrap sein.
bis­her kei­ne Bewer­tun­gen

Gefällt dir das Rezept? Um es zu bewer­ten tip­pe auf die Ster­ne! Dan­ke für dei­ne Unter­stüt­zung! ❤️

Vor­be­rei­tungs­zeit 5 Minu­ten
Zube­rei­tungs­zeit 15 Minu­ten
Gesamt­zeit 20 Minu­ten
Gericht Brunch, Buf­fet, Fin­ger­food, Früh­stück, Haupt­ge­richt, Hül­sen­früch­te
Küche vegan
Men­ge 4 Per­so­nen
Kalo­rien 169kcal

Koch­uten­si­li­en

  • 1 Pfan­ne
  • 1 Mes­ser
  • 1 Schnei­de­brett
  • 1 Hobel
  • 1 Koch­löf­fel

Zuta­ten
 

  • 175 g Räu­cher-Tofu
  • 2 rote Zwie­beln
  • 1 EL Oli­ven­öl
  • 400 g fri­sche Toma­ten du kannst auch gestü­ckel­te aus der Dose ver­wen­den wenn du magst
  • 250 g rote oder schwar­ze Boh­nen eine Dose/Glas oder selbst­ge­kocht
  • 1 EL Toma­ten­mark
  • 1 TL Papri­ka rosen­scharf
  • 1 TL Salz
  • Pfef­fer
  • 1 Chi­li­scho­te optio­nal

Anlei­tun­gen
 

  • Tofu ras­peln, Zwie­beln in fei­ne Wür­fel schnei­den und Knob­lauch fein hacken (du kannst auch 1 TL von der Knob­lauch­pas­te ver­wen­den - Rezept in den Noti­zen).
    Alles mit Öl in einer Pfan­ne scharf anbra­ten.
  • Papri­ka und Toma­ten­mark hin­zu­ge­ben und kurz mit anbra­ten las­sen.
  • Die Toma­ten waschen, in Wür­fel schnei­den und mit in die Pfan­ne geben.
  • Mit Salz und Pfef­fer wür­zen und etwas ein­kö­cheln las­sen.
  • Boh­nen gut abspü­len und mit in die Pfan­ne geben.
  • Optio­nal Chi­li waschen, klein­schnei­den und zur Mas­se hin­zu­ge­ben.
  • Nach ca. 5 Minu­ten abschme­cken und in einen Wrap geben.

Noti­zen

Hier fin­dest du das Rezept für die Knob­lauch­pas­te. Ich lie­be es schnell und ein­fach Kob­lauch zur Hand zu haben ohne ihn jedes Mal zu schä­len 😉 .
Ich bevor­zu­ge selbst­ge­mach­te Qui­noawraps. Da weißt du was drin ist und tust dei­nem Kör­per noch was gutes. Außer­dem sind sie eben­falls pro­te­in­reich.
Hier fin­dest du das pas­sen­de Rezept: ein­fa­che Qui­noawraps.
 

Nähr­wer­te

Kalo­rien: 169kcal | Koh­len­hy­dra­te: 24g | Pro­te­in: 12g | Fett: 3g | Gesät­tig­te Fett­säu­ren: 0.4g | Natri­um: 108mg | Kali­um: 572mg | Bal­last­stof­fe: 7g | Zucker: 5g | Vit­amin B6: 0.2mg | Vit­amin C: 19mg | Vit­amin E: 1mg | Vit­amin K: 14µg | Cal­ci­um: 40mg | Kup­fer: 0.2mg | Fola­te: 107µg | Eisen: 2mg | Man­gan: 0.5mg | Magne­si­um: 45mg | Phos­phor: 129mg | Selen: 1µg | Zink: 1mg | Cho­lin: 29mg | Net­to Koh­len­hy­dra­te: 17g

Die ange­ge­be­nen Nähr­wer­te wer­den auto­ma­tisch gene­riert und gel­ten nur als Richt­wer­te.

aro­ma­tisch, ein­fach, gesund, Meal-Prep geeig­net, nähr­stoff­reich, Pfan­nen­ge­richt, schnell, vegan
Fol­ge mir gern auf Insta­gram@entspannt_vegan_und_gesund

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bewertung




 

Nach oben scrollen