veganes Petersilienpesto

Peter­si­li­en­pes­to – vegan, ein­fach und lecker

, ,

Pes­to muss nicht immer Basi­li­kum und Pini­en­ker­ne bedeu­ten. Außer­dem funk­tio­niert es auch wun­der­bar ohne tie­ri­sche Pro­duk­te wie Par­me­san.

Die­ses Peter­si­li­en­pes­to mit Cas­hew­ker­nen ist eine fri­sche, aro­ma­ti­sche und preis­wer­te Alter­na­ti­ve zum Klas­si­ker – und dabei kom­plett vegan und rich­tig lecker.

Das ers­te Mal habe ich Peter­si­li­en­pes­to gemacht, weil ich von unse­rer “Peter­si­li­en­hoch­zeit” so viel Peter­si­lie übrig hat­te, dass ich nicht mehr wuss­te, was ich damit noch anstel­len konn­te. Und seit dem lie­be ich es! Super frisch, aro­ma­tisch und vol­ler Vit­amin C. Ob als Pas­ta-Sau­ce, Dip, Brot­auf­strich oder Top­ping für Reis­ge­rich­te: Die­ses vega­ne Peter­si­li­en­pes­to ist ein ech­ter All­roun­der in der pflanz­li­chen Küche.

Petersilienpesto in weißer Schale auf Holzbrett

Rezept: Vega­nes Peter­si­li­en­pes­to mit Cas­hew­ker­ne

Zuta­ten (für ca. 1 klei­nes Glas)

  • 1 Bund glat­te Peter­si­lie (ca. 30g)
  • 30 g Cas­hew­ker­ne
  • 2–3 EL Oli­ven­öl
  • 1 EL Zitro­nen­saft
  • 2 klei­ne Knob­lauch­ze­he (optio­nal)
  • ½ TL Salz (nach Geschmack mehr)
  • 2–3 EL Was­ser (je nach gewünsch­ter Kon­sis­tenz)
  • 1 EL Hefe­flo­cken (optio­nal aber emp­feh­lens­wert)

Zube­rei­tung

  1. Vor­be­rei­ten:
    Peter­si­lie waschen und grob hacken.
  2. Mixen:
    Alle Zuta­ten in einen klei­nen Mixer oder Zer­klei­ne­rer geben und zu einem cre­mi­gen Pes­to ver­ar­bei­ten. Du kannst auch einen Pürier­stab ver­wen­den.
    Bei Bedarf etwas Was­ser oder zusätz­li­ches Öl hin­zu­fü­gen, bis die gewünsch­te Kon­sis­tenz erreicht ist.
  3. Abschme­cken:
    Mit Zitro­nen­saft, Salz, Pfef­fer und evtl. einem Schuss mehr Öl abschme­cken.
Logo entspannt vegan V

Tipp

Nuss­frei & güns­tig: Du kannst statt Cas­hew­ker­nen auch Son­nen­blu­men­ker­ne ver­wen­den. Die­se sind eine idea­le Alter­na­ti­ve zu Nüs­sen – güns­tig, all­er­gen­arm und trotz­dem nussig im Geschmack.

Gesund­heit­li­che Vor­tei­le von Peter­si­lie

Peter­si­lie kann weit mehr als nur deko­ria­tiv sein 😉 – sie zählt zu den nähr­stoff­reichs­ten Küchen­kräu­tern.

Beson­ders bemer­kens­wert ist ihr hoher Gehalt an Vit­amin C, der sogar Zitrus­früch­te über­trifft und das Immun­sys­tem unter­stützt. Auch Vit­amin K, das für die Kno­chen­ge­sund­heit und Blut­ge­rin­nung wich­tig ist, ist reich­lich ent­hal­ten. Peter­si­lie lie­fert zudem Eisen und Fol­säu­re, was sie beson­ders für die pflanz­li­che Ernäh­rung inter­es­sant macht. Ihre ent­hal­te­nen Anti­oxi­dan­ti­en wie Fla­vo­no­ide und Caro­ti­no­ide wir­ken ent­zün­dungs­hem­mend und kön­nen die Zel­len vor oxi­da­tiv­em Stress schüt­zen. Durch ihre ent­wäs­sern­de Wir­kung wird sie außer­dem tra­di­tio­nell zur Unter­stüt­zung von Nie­re und Bla­se genutzt.

Vor­tei­le auf einen Blick

  • Schnell gemacht: In 5 Minu­ten fer­tig
  • Güns­tig: Statt teu­rer Pini­en­ker­ne ein­fa­che Cas­hew­ker­ne oder Son­nen­blu­men­ker­ne ver­wen­den
  • Reich an Nähr­stof­fen: Peter­si­lie bringt viel Vit­amin C und Eisen mit
  • Vegan & viel­sei­tig: Ide­al für vie­le herz­haf­te Gerich­te
  • Halt­bar­keit: In einem sau­be­ren Schraub­glas im Kühl­schrank und mit Öl bedeckt hält sich das Pes­to 4–5 Tage.
veganes Petersilienpesto

Vega­nes Peter­si­li­en­pes­to mit Cas­hew­ker­nen

Ein ein­fa­ches und super schnel­les Rezept für ein vega­nes Peter­si­li­en­pes­to mit Cas­hew­ker­ne.
5 Ster­ne bei einer Bewer­tung
Vor­be­rei­tungs­zeit 5 Minu­ten
Gesamt­zeit 5 Minu­ten
Gericht Basic, Pas­ta
Küche vegan
Men­ge 2 Por­tio­nen
Kalo­rien 127kcal

Koch­uten­si­li­en

  • 1 Mixer oder Pürier­stab
  • 1 Waa­ge

Zuta­ten
 

  • 30 g Peter­si­lie
  • 30 g Cas­hew­ker­ne oder Son­nen­blu­men­ker­ne
  • 2-3 EL Oli­ven­öl
  • 2 Knob­lauch­ze­hen
  • 1 EL Zitro­nen­saft
  • 0,5 TL Salz
  • 2-3 EL Was­ser je nach gewünsch­ter Kon­sis­tenz
  • 1 EL Hefe­flo­cken optio­nal

Anlei­tun­gen
 

  • 30 g Peter­si­lie von den dicken Sti­le befrei­en und waschen.
  • Peter­si­lie, 30 g Cas­hew­ker­ne, 2-3 EL Oli­ven­öl, 2 Knob­lauch­ze­hen, 1 EL Zitro­nen­saft, 0,5 TL Salz, 2-3 EL Was­ser und 1 EL Hefe­flo­cken in einen Mixer geben und zu einem cre­mi­gen Pes­to ver­ar­bei­ten. Alter­na­tiv kannst du auch ein hohes Gefäß und einen Stab­mi­xer ver­wen­den.
  • Bei Bedarf noch 1-2 EL Was­ser oder Oli­ven­öl hin­zu­fü­gen, bis du die gewünsch­te Kon­sis­tenz erreicht hast.
  • Anschlie­ßend nach Bedarf noch abschme­cken und ggf. Salz, Pfef­fer oder Zitro­nen­saft hin­zu­fü­gen.

Noti­zen

Die­ses Peter­si­li­en­pes­to schmeckt beson­ders gut zu fri­scher Pas­ta. 
Ich nut­ze es sehr ger­ne auch für einen Joghurt-Dip und in mei­ner Zuc­chi­ni-Reis-Pfan­ne.
Wenn du nicht das gan­ze Pes­to ver­wen­dest, kannst du es mit einem Schuss Oli­ven­öl abde­cken und in einem luft­dich­ten Glas im Kühl­schrank bis zu 5 Tagen auf­he­ben.

Nähr­wer­te

Kalo­rien: 127kcal | Koh­len­hy­dra­te: 7g | Pro­te­in: 7g | Fett: 8g | Gesät­tig­te Fett­säu­ren: 1g | Natri­um: 108mg | Kali­um: 195mg | Bal­last­stof­fe: 1g | Zucker: 1g | Vit­amin B6: 0.1mg | Vit­amin C: 21mg | Vit­amin E: 0.4mg | Vit­amin K: 252µg | Cal­ci­um: 32mg | Kup­fer: 0.4mg | Fola­te: 27µg | Eisen: 2mg | Man­gan: 0.3mg | Magne­si­um: 52mg | Phos­phor: 102mg | Selen: 3µg | Zink: 1mg | Cho­lin: 3mg | Net­to Koh­len­hy­dra­te: 5g

Die ange­ge­be­nen Nähr­wer­te wer­den auto­ma­tisch gene­riert und gel­ten nur als Richt­wer­te.

aro­ma­tisch, dip, ein­fach, gesund, nähr­stoff­reich, schnell, som­mer­lich, vegan
Fol­ge mir gern auf Insta­gram@entspannt_vegan_und_gesund
Website-Icon Logo von entspannt vegan

"Was koche ich heute?"

Sichere dir jetzt deinen kostenlosen Wochenplan!

Nach deiner Anmeldung liefere ich dir die Antwort. Du erhältst kostenlos einen ausgewogenen Wochenplan samt Einkaufsliste mit sieben veganen Hauptgerichten: gesund, lecker und einfach.

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

* Pflichtfeld

5 from 1 vote (1 rating without comment)

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bewertung




Nach oben scrollen