Falafel gehören ja inzwischen fast schon zum veganen Standardrepertoire 😅 egal ob in Bowls, Wraps oder als kleiner Meal-Prep-Snack im Alltag. Ehrlich gesagt liebe sie wirklich sehr! Trotzdem wollte ich ein Rezept entwickeln, das ohne Einweichen, ohne komplizierte Zubereitung und einfach alltagstauglich funktioniert.
Da ich persönlich kein großer Korianderfan bin, verwende ich hier ausschließlich frische Petersilie , für mich perfekt aromatisch, nicht „seifig“ und schön frisch. Wenn du Koriander dagegen liebst, baue ihn unbedingt mit ein. Einen Tipp dazu findest du weiter unten im Rezeptteil.
Ich esse diese einfachen Falafel aus dem Airfryer am liebsten in Wraps mit Salat oder als Bowl-Komponente mit Minz-Joghurt-Dip, knackigem Gemüse und z. B. Bulgur oder Quinoa. Diese Falafel gehen einfach richtig schnell, sind super lecker, gesund und lassen sich perfekt zu vielen Dingen kombinieren.

Rezept: Einfache Falafel aus dem Airfryer (vegan, ohne Einweichen)
Zutaten für 12 - 16 Stück
- 220 g Kichererbsen aus dem Glas (gut abgetropft & trockengetupft)
- 1 kleine Zwiebel, fein gerieben
- 3 Knoblauchzehen, fein gehackt
- 1 großer Bund Petersilie, gehackt
- 1 TL Kreuzkümmel
- ½–1 TL Salz + Pfeffer nach Geschmack
- ½ TL Natron (oder Backpulver)
- 1–2 EL Tahini
- 1–2 EL Zitronensaft
- 2–3 EL Dinkel- oder Kichererbsenmehl
- 1 EL Olivenöl zum Bestreichen
Optional
- Koriander-Variante: Ersetze ⅓–½ der Petersilie durch frischen Koriander
- Noch saftiger: + 1–2 EL geriebene, ausgedrückte Zucchini oder 1 EL Olivenöl in die Masse
Zubereitung
- Kichererbsen vorbereiten: In einem Sieb gründlich abspülen, anschließend sehr gut trocken tupfen.
- Mixen, jedoch nicht pürieren: Kichererbsen in der Küchenmaschine grob zerkleinern – kleine Stückchen sind gewünscht. Wenn du keinen Mixer zur Hand hast, kannst du die Kichererbsen auch mit der Gabel gut zerquetschen.
- Weitere Zutaten einarbeiten: Gewürze, Zwiebel, Knoblauch, Petersilie, Tahini und Zitronensaft unterheben. Mehl nach Bedarf ergänzen, bis die Masse gut formbar bleibt. Sie darf nicht zu weich sein!
- Kühlen: Die Masse ca. 20–30 Minuten abgedeckt im Kühlschrank ruhen lassen.
- Formen: Mit einem Eisportionierer oder den Händen kleine Falafel formen und leicht flach drücken. Sollte die Masse sich nicht gut formen lassen, weil sie zu weich ist, solltest du noch etwas Kichererbsen- oder Dinkelmehl einarbeiten.
- Airfryer-Zubereitung: Airfryer auf 175–180 °C vorheizen, Falafel leicht mit Öl bestreichen und 10–14 Minutenbacken, in der Hälfte der Zeit wenden.
- Servieren: Direkt genießen oder abkühlen lassen – sie eignen sich hervorragend zum Mitnehmen.
So gelingt die Ofen-Variante:
- Den Ofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Ein Blech mit Backpapier oder Dauerbackmatte auslegen.
- Die Falafel mit leicht angefeuchteten Händen formen und auf das Blech setzen.
- Mit etwas Öl bepinseln oder einsprühen, damit sie außen knusprig werden.
- Für 20–25 Minuten backen, nach der Hälfte vorsichtig wenden.
Hinweis:
- Im Ofen werden sie etwas trockener als im Airfryer, weil die Hitze weniger zirkuliert. Wenn du sie saftiger möchtest, kannst du 1–2 TL Tahin oder einen Spritzer Zitronensaft extra in den Teig geben.
- Für eine knusprige goldene Oberfläche ist Öl wirklich wichtig – ganz ohne werden sie tendenziell bröseliger.
Zutaten austauschen
Ich nutze Petersilie, weil sie milder ist, aber du kannst sie problemlos durch Koriander ersetzen oder beide kombinieren, wenn du den klassischen Falafel-Geschmack liebst.
Statt Dinkelmehl kannst du Kichererbsenmehl verwenden, dann sind die Falafel sogar noch etwas proteinreicher.
Für mehr Würze kannst du Kreuzkümmel, Zitrone oder Chili anpassen und wer es orientalischer mag, fügt eine Prise Ras el Hanout oder Baharat hinzu. So kannst du das Rezept perfekt auf deinen eigenen Geschmack abstimmen.
Tipp
Für die perfekte Konsistenz:
Die Masse muss feucht, aber formstabil sein. Wenn sie zu trocken ist: 1 TL Zitronensaft oder etwas Tahini ergänzen.
Wenn sie zu weich ist: 1 EL Mehl nachgeben.
Falafel aus getrockneten Kichererbsen
Wenn du deine Falafel lieber mit getrockneten Kichererbsen zubereiten möchtest, ist das natürlich möglich – du musst nur etwas Vorlauf einplanen. Für ca. 12–16 Falafel benötigst du etwa 150–160 g getrocknete Kichererbsen. Diese werden über Nacht in reichlich Wasser eingeweicht, da sie stark aufquellen. Am nächsten Tag gut abspülen, abtropfen lassen und in einem Mixer oder Food Processor großzügig, aber nicht püriert zerkleinern.
Dann kommen 1 kleine Zwiebel, 3–4 Knoblauchzehen, eine handvoll frische Petersilie, 1 TL Kreuzkümmel, 1 TL Salz, ½ TL Pfeffer und optional 1 TL Koriander dazu. Wenn die Masse zu feucht ist, lässt sich ein Esslöffel Mehl nach Bedarf einarbeiten, bis sie formbar ist.
Forme aus der Mischung kleine Bällchen, Fladen oder ovale Falafel. Im Airfryer bei 190 °C ca. 12–15 Minuten goldgelb backen, dabei zur Halbzeit wenden oder den Korb leicht schütteln. Für extra Saftigkeit empfiehlt es sich, die Falafel vorher kurz zu kühlen und leicht mit Öl zu besprühen – so bleiben sie innen weich und außen schön knusprig.

Gesundheitliche Vorteile von Falafel aus dem Airfryer
Falafel sind ein wunderbares Beispiel dafür, wie pflanzliche Küche nahrhaft, sättigend und gleichzeitig leicht sein kann. Sie liefern nicht nur wertvolle Energie für den Alltag, sondern unterstützen dank ihrer Zutaten eine ausgewogene Ernährung. Besonders, wenn sie wie hier ohne Frittieren zubereitet werden. Durch die Verwendung des Airfryers sparst du im Vergleich zur klassischen Zubereitung eine große Menge Fett, ohne auf Geschmack oder Textur zu verzichten. Perfekt also für alle, die bewusst genießen möchten, ohne das Gefühl von Verzicht.
Kichererbsen – pflanzliche Proteinquelle & natürliche Sättigung
Kichererbsen zählen zu den nährstoffreichsten Hülsenfrüchten und liefern pflanzliches Eiweiß, komplexe Kohlenhydrate und reichlich Ballaststoffe, die lange satt halten und den Blutzuckerspiegel stabiler verlaufen lassen. Sie enthalten außerdem Eisen, Magnesium, Zink, Folat und B-Vitamine, was sie besonders interessant für eine pflanzenbasierte Ernährung macht. Die enthaltenen Ballaststoffe können zusätzlich den Darm unterstützen und sorgen für ein angenehmes, langanhaltendes Sättigungsgefühl.
Petersilie oder Koriander – natürliche Frische & Mikronährstoffe
Petersilie ist ein kleines Kraftpaket und liefert überraschend viel Vitamin C, Vitamin K und wertvolle sekundäre Pflanzenstoffe. Dadurch kann sie das Immunsystem, gesunde Haut und eine normale Blutgerinnung unterstützen.
Wenn du Koriander bevorzugst, profitierst du zusätzlich von ätherischen Ölen, die traditionell beruhigend auf das Verdauungssystem wirken und Speisen eine typische orientalische Aromatiefe geben.
Tahini – cremige Textur & gute Fette
Tahini bringt nicht nur das typische Falafel-Aroma, sondern ist reich an ungesättigten Fettsäuren, Calcium, Magnesium und antioxidativ wirkenden Sesamsamen-Inhaltsstoffen. Diese können zur Versorgung mit Mineralstoffen beitragen und gleichzeitig dafür sorgen, dass die Falafel innen weich und saftig bleiben, ohne dass zusätzlich viel Öl notwendig ist.
Airfryer statt Frittieren – leichter, alltagstauglicher, bekömmlicher
Im Gegensatz zur traditionellen Frittiermethode wird hier kein heißes Ölbad benötigt. Dadurch sind die Falafel deutlich fettärmer, leichter verdaulich und können problemlos als Alltagsgericht integriert werden. Egal ob als Meal-Prep, Snack, Snackbox-Food oder proteinreiche Komponente in Bowls und Wraps.
Tipp
Kichererbsen liefern Ballaststoffe und pflanzliches Protein, Tahini ungesättigte Fette und Mineralstoffe. Zusammen sorgen die Falafel für lange Sättigung, stabile Energie und eine sanfte hormonfreundliche Unterstützung.

Fragen und Antworten (Q&A)
1. Kann ich die Falafel vorbereiten und einfrieren?
Ja, am besten geformt, aber noch ungebacken einfrieren. Danach direkt im Airfryer backen.
2. Wie bewahre ich sie auf?
Im Kühlschrank halten sie 3–4 Tage und können im Airfryer kurz aufgefrischt werden.
3. Kann ich die Falafel ohne Öl zubereiten?
Ja, dann werden sie etwas fester und weniger knusprig, funktionieren aber gut.
4. Kann ich sie im Ofen statt im Airfryer backen?
Ja, bei 200 °C Ober-/Unterhitze ca. 18–22 Minuten, einmal wenden. Genauere Angaben findest du oben, direkt unter dem Rezept.
5. Passen sie in der Lunchbox?
Super! Sie schmecken auch kalt sehr gut und fallen nicht auseinander.

Passende Rezepte
Ich liebe Diese Falafel besonders in Bowls wie der Falafelbowl oder auch in Quinoa-Wraps.
Dazu passt perfekt ein guter Hummus oder ein Minz-Joghurt-Dip.
Fazit
Diese einfachen, schnellen Falafel aus dem Airfryer ohne Einweichen von getrockneten Kichererbsen sind eine ideale Alltagsküche für alle, die es unkompliziert, gesund und lecker mögen. Egal ob in der Bowl, im Wrap oder als Snack – sie gelingen wirklich kinderleicht, schmecken aromatisch und lassen sich flexibel anpassen, je nachdem ob du Petersilie, Koriander oder eine Mischung bevorzugst.
Schnelle Falafel aus dem Airfryer
Gefällt dir das Rezept? Um es zu bewerten tippe auf die Sterne! Danke für deine Unterstützung! ❤️
Kochutensilien
- 1 Mixer
- 1 Airfryer oder Backofen
Zutaten
- 220 g Kichererbsen aus dem Glas
- 1 Zwiebel
- 3 Knoblauchzehen
- 1 Bund Petersilie ich nehme gerne ein großes Bund glatte Petersilie, du kannst aber die Hälfte gegen Koriander austauschen
- 1 TL Kreuzkümmel
- 1 TL Salz
- Pfeffer nach Geschmack
- 0,5 Tl Natron oder Backpulver
- 1 EL Tahini
- 1-2 EL Zitronensaft
- 2-3 EL Dinkelmehl oder Kichererbsenmehl
- 1 EL Olivenöl zum bestreichen oder besprühen
Anleitungen
- 220 g Kichererbsen abgießen und gründlich abspülen. Anschließend so gut wie möglich trocken tupfen, damit die Masse nicht zu feucht wird.
- Kichererbsen in einen Food Processor geben und nur grob zerkleinern, sodass kleine Stückchen erhalten bleiben.Wenn du keinen Mixer hast, kannst du die Kichererbsen auch ordentlich mit einer Gabel zerdrücken.
- 1 Bund Petersilie waschen und fein hacken.
- 1 Zwiebel, 3 Knoblauchzehen, Petersilie, 1 TL Salz, Pfeffer , 1 TL Kreuzkümmel, 0,5 Tl Natron, 1 EL Tahini und 1-2 EL Zitronensaft unterheben und gleichmäßig vermischen. Mehl esslöffelweise einarbeiten, bis die Masse formstabil ist.Die Masse darf nicht zu weich sein!
- Die Mischung abdecken und etwa 20–30 Minuten im Kühlschrank durchziehen lassen.
- Mit einem kleinen Portionierer, Löffel oder den Händen gleichmäßige Bällchen oder Mini-Patties formen.
- Airfryer auf 175–180 °C vorheizen. Falafel leicht mit etwas Öl bepinseln oder besprühen, in den Korb setzen und 10–14 Minuten (je nach Gerät) goldbraun backen. Zur Halbzeit einmal vorsichtig wenden.
Nährwerte
Die angegebenen Nährwerte werden automatisch generiert und gelten nur als Richtwerte.




Kommentar verfassen