Einfache Guacamole als Dip in weißer Schale

Ein­fa­che Guaca­mo­le - gesund und natür­lich lecker

, ,

Ich weiß, es ist fast schon ein Kli­schee, dass man als Vega­ne­rin natür­lich Avo­ca­dos liebt. Aber was soll ich sagen? Ich lieb sie wirk­lich. Und zwar nicht wegen irgend­ei­nes Trends, son­dern weil sie ein­fach so viel­sei­tig, sät­ti­gend und gleich­zei­tig gesund sind.

Am liebs­ten genie­ße ich Avo­ca­do ganz pur auf frisch geba­cke­nem Brot, mit einer lecke­ren Gewürz­mi­schung und viel­leicht ein paar Toma­ten­schei­ben oben­drauf. Aber wenn es etwas wür­zi­ger sein darf, dann kommt bei uns zu Hau­se regel­mä­ßig die­se ein­fa­che Guaca­mo­le auf den Tisch.

Sie ist in weni­gen Minu­ten gemacht, braucht nur eine Hand­voll Zuta­ten und funk­tio­niert – typisch „ent­spannt vegan“ – ganz unkom­pli­ziert. Und damit sie genau zu dei­nem Geschmack passt, habe ich auch eine klei­ne Pepp-Opti­on ein­ge­baut: mit Chi­li oder fri­schen Kräu­tern.

Einfache Guacamole selbst gemacht
Ein­fa­che Guaca­mo­le - gesund und natür­lich lecker 6

Rezept: ein­fa­che Guaca­mo­le

Zuta­ten für ca. 4 Por­tio­nen als Dip

  • 1 gro­ße rei­fe Avo­ca­do oder 2 klei­ne
  • ca. 100 g klei­ne Toma­ten (z. B. Cher­ry­to­ma­ten)
  • 1 klei­ne rote Zwie­bel
  • 2 Knob­lauch­ze­hen
  • 1 EL Zitro­nen­saft oder Limet­ten­saft
  • Salz und Pfef­fer nach Geschmack

Optio­nal für etwas mehr Pepp

  • ½ rote Chi­li­scho­te oder Chi­li­flo­cken
  • Fri­sche Kräu­ter wie Kori­an­der oder Peter­si­lie

Zube­rei­tung

  1. Avo­ca­do hal­bie­ren, ent­ker­nen und das Frucht­fleisch her­aus­lö­sen. Ent­we­der grob mit einer Gabel zer­drü­cken oder in klei­ne Wür­fel schnei­den und nur vor­sich­tig ver­men­gen – je nach­dem, ob du es lie­ber cre­mig oder stü­ckig magst.
  2. Toma­ten waschen, ent­ker­nen und fein wür­feln.
  3. Zwie­bel und Knob­lauch schä­len und sehr fein hacken.
  4. Alles zusam­men mit dem Zitro­nen­saft in einer Schüs­sel ver­men­gen. Mit Salz und Pfef­fer abschme­cken.
  5. Nach Belie­ben Chi­li und/oder fri­sche Kräu­ter unter­he­ben und sofort ser­vie­ren.

Zuta­ten aus­tau­schen

Toma­ten: Anstel­le von klei­nen Toma­ten funk­tio­niert auch 1 nor­ma­le, rei­fe Toma­te. Du kannst natür­lich auch mehr Toma­ten ver­wen­den, wenn du dei­ne Guaca­mo­le eher fri­scher und saf­ti­ger magst.

Säu­re: Limet­ten­saft statt Zitro­nen­saft bringt noch eine etwas fri­sche­re Note.

Ohne Knob­lauch: Wer Knob­lauch nicht gut ver­trägt, lässt ihn ein­fach weg, ver­wen­det weni­ger oder greift auf Pul­ver oder Gra­nu­lat zurück.

Einfache Guacamole als Dip in weißer Schale
Ein­fa­che Guaca­mo­le - gesund und natür­lich lecker 7

Gesund­heit­li­che Vor­tei­le von Guaca­mo­le

Avo­ca­dos sind nicht nur cre­mig und lecker, sie ste­cken auch vol­ler wert­vol­ler Inhalts­stof­fe. Guaca­mo­le bringt also nicht nur Geschmack auf den Tel­ler, son­dern lie­fert gleich­zei­tig gesun­de Fet­te, Bal­last­stof­fe und vie­le Mikro­nähr­stof­fe.

Avo­ca­do

Die Avo­ca­do gilt nicht umsonst als ech­tes Super­food. Sie ist reich an ein­fach unge­sät­tig­ten Fett­säu­ren, die dabei hel­fen kön­nen, den Cho­le­ste­rin­spie­gel posi­tiv zu beein­flus­sen und Herz-Kreis­lauf-Erkran­kun­gen vor­zu­beu­gen. Zudem lie­fert sie eine ordent­li­che Por­ti­on Vit­amin E, das als star­kes Anti­oxi­dans die Zel­len schützt und zur Haut­ge­sund­heit bei­trägt. Auch Kali­um steckt in nen­nens­wer­ten Men­gen in der Avo­ca­do – ein Mine­ral­stoff, der wich­tig für die Ner­ven- und Mus­kel­funk­ti­on sowie für einen aus­ge­gli­che­nen Blut­druck ist. Ergänzt wird das Nähr­stoff­pro­fil durch Fol­säu­re, die eine zen­tra­le Rol­le für den Zell­stoff­wech­sel und die Blut­bil­dung spielt.

Toma­ten

Toma­ten brin­gen nicht nur Far­be und Fri­sche in die Guaca­mo­le, son­dern auch wich­ti­ge Inhalts­stof­fe wie Lyco­pin. Die­ser sekun­dä­re Pflan­zen­stoff gilt als beson­ders wirk­sam gegen freie Radi­ka­le und kann die Zel­len vor oxi­da­tiv­em Stress schüt­zen. Zusätz­lich ver­sor­gen Toma­ten den Kör­per mit Vit­amin C, das das Immun­sys­tem stärkt und die Eisen­auf­nah­me aus pflanz­li­chen Lebens­mit­teln ver­bes­sert. Kali­um ist eben­falls ent­hal­ten und unter­stützt zusam­men mit den ande­ren Inhalts­stof­fen die Herz­ge­sund­heit.

Rote Zwie­bel

Auch die rote Zwie­bel trägt mehr bei als nur ihren aro­ma­ti­schen Geschmack. Sie ent­hält spe­zi­el­le Schwe­fel­ver­bin­dun­gen und Anti­oxi­dan­ti­en, die hel­fen kön­nen, Ent­zün­dungs­pro­zes­se im Kör­per zu regu­lie­ren und das Immun­sys­tem zu unter­stüt­zen. Gleich­zei­tig wird ihr eine posi­ti­ve Wir­kung auf den Blut­zu­cker­spie­gel und die Gefäß­ge­sund­heit nach­ge­sagt.

Knob­lauch

Knob­lauch ist bekannt für sei­ne herz­schüt­zen­den Eigen­schaf­ten. Ver­ant­wort­lich dafür ist der Inhalts­stoff Alli­cin, der beim Schnei­den oder Pres­sen der Knol­le ent­steht. Alli­cin wirkt leicht anti­bak­te­ri­ell, ent­zün­dungs­hem­mend und kann dabei hel­fen, den Blut­druck zu regu­lie­ren. Außer­dem unter­stützt Knob­lauch durch sei­ne spe­zi­el­len sekun­dä­ren Pflan­zen­stof­fe das Immun­sys­tem auf natür­li­che Wei­se.

Zitro­ne oder Limet­te

Der Sprit­zer Zitro­nen- oder Limet­ten­saft sorgt nicht nur dafür, dass die Guaca­mo­le schön frisch schmeckt und ihre grü­ne Far­be behält. Bei­de Zitrus­früch­te lie­fern gleich­zei­tig wert­vol­les Vit­amin C. Die­ses Vit­amin ist nicht nur für ein star­kes Immun­sys­tem wich­tig, son­dern för­dert auch die Eisen­auf­nah­me aus pflanz­li­chen Lebens­mit­teln – ein Plus­punkt, gera­de bei vega­ner Ernäh­rung.

Logo entspannt vegan V

Tipp

Damit die Guaca­mo­le schön grün bleibt, direkt nach dem Zube­rei­ten genie­ßen. Wenn doch mal etwas übrig bleibt, ein­fach einen Avo­ca­do­kern in die Schüs­sel legen, luft­dicht abde­cken und mög­lichst schnell auf­brau­chen.

Mexican Bowl mit Guacamole in einer grauen Schale auf einem Brett
Ein­fa­che Guaca­mo­le - gesund und natür­lich lecker 8

Fra­gen und Ant­wor­ten (Q&A)

1. Wie lan­ge hält sich fri­sche Guaca­mo­le?

Am bes­ten genießt du sie direkt. Im Kühl­schrank, gut abge­deckt, hält sie etwa 1 Tag, ver­liert dabei aber etwas an Far­be und Geschmack. Hier­zu kannst du dir noch mei­nen Tipp im Tipp-Kas­ten oben anse­hen 😉.

2. Kann man Guaca­mo­le ein­frie­ren?

Davon wür­de ich dir drin­gend abra­ten. Durch das Ein­frie­ren ver­än­dert sich die Kon­sis­tenz und sie wird oft wäss­rig.

3. Wel­che Avo­ca­do-Sor­te eig­net sich am bes­ten?

Rei­fe Hass-Avo­ca­dos sind beson­ders aro­ma­tisch und cre­mig. Aber ich neh­me tat­säch­lich immer die, die ich gera­de bekom­me und die auch wirk­lich schön reif (aber nicht drü­ber) ist.

4. Kann man Guaca­mo­le auch ohne Toma­ten machen?

Ja, klas­si­sche Guaca­mo­le wird oft sogar ohne Toma­ten zube­rei­tet. Ein­fach weg­las­sen oder durch Papri­ka erset­zen. Das gibt einen neu­en Geschmack und ist über­ra­schend anders und lecker.

5. Wie erken­ne ich, ob die Avo­ca­do reif ist?

Du bist unsi­cher, ob die Avo­ca­do schon reif ist oder viel­leicht schon zu weich? Ein ein­fa­cher Trick: Sie soll­te sich auf leich­ten Druck weich anfüh­len und die Haut soll­te dunk­ler sein. Ent­fer­ne vor­sich­tig den klei­nen Stiel­an­satz oben an der Frucht. Wenn es dar­un­ter grün­lich-gelb aus­sieht, ist die Avo­ca­do per­fekt reif und bereit für dei­ne Guaca­mo­le. Ist die Stel­le braun, ist sie meist schon über­reif und könn­te innen brau­ne Stel­len haben.

6. Ist Guaca­mo­le gesund?

Ja, sie lie­fert gesun­de Fet­te, Bal­last­stof­fe und vie­le wich­ti­ge Vit­ami­ne und Mine­ral­stof­fe.

Wei­te­re pas­sen­de Rezep­te

Wenn du auf der Suche nach Rezep­ten bist, die zu die­ser ein­fa­chen Guaca­mo­le pas­sen, dann kann ich dir fol­gen­de emp­feh­len:

· Gesun­de Voll­korn­bröt­chen: Die machen sich ganz ein­fach über Nacht und pas­sen super zur Guaca­mo­le.

· Süß­kar­tof­fel­bowl: Hier kannst du die Guaca­mo­le gegen das Tahin-Dres­sing aus­tau­schen und bekommst eine neue geschmack­li­che Kom­po­nen­te.

· Kar­tof­fel­rol­le: Die Kar­tof­fel­rol­le kannst du nach Lust und Lau­ne bele­gen - z. B. auch mit fri­schem Salat und Guaca­mo­le.

· Mexi­ka­ni­sche Bowl: Zu die­ser Bowl ist die ein­fa­che Guaca­mo­le eigent­lich ein MUSS, denn sie passt per­fekt und run­det das Gericht so rich­tig ab.

Fazit

Ein­fa­che Guaca­mo­le ist für mich so etwas wie der Inbe­griff von ent­spann­ter, gesun­der vega­ner Küche: weni­ge Zuta­ten, schnell gemacht und dabei voll­ge­packt mit Geschmack und guten Nähr­stof­fen. Pro­bie­re es unbe­dingt aus – ob klas­sisch schlicht oder mit etwas Pepp!

Einfache Guacamole selbst gemacht

Ein­fa­cher Guaca­mo­le Dip selbst gemacht

Aus einer Hand­voll Zuta­ten kannst du dir in ein paar Minu­ten eine lecke­re und gesun­de ein­fa­che Guaca­mo­le sel­ber machen! Das soll­test du unbe­dingt mal pro­bie­ren.
bis­her kei­ne Bewer­tun­gen

Gefällt dir das Rezept? Um es zu bewer­ten tip­pe auf die Ster­ne! Dan­ke für dei­ne Unter­stüt­zung! ❤️

Vor­be­rei­tungs­zeit 5 Minu­ten
Zube­rei­tungs­zeit 5 Minu­ten
Gesamt­zeit 10 Minu­ten
Gericht Bei­la­ge, Buf­fet, dip
Küche vegan
Men­ge 4 Por­tio­nen
Kalo­rien 98kcal

Koch­uten­si­li­en

  • 1 Schnei­de­brett
  • 1 Mes­ser
  • 1 Scha­le

Zuta­ten
 

  • 1 Avo­ca­do groß, oder 2 klei­ne
  • 100 g klei­ne Toma­ten oder 1 gro­ße
  • 1 EL Zitro­nen­saft
  • 2 Knob­lauch­ze­hen
  • 1 rote Zwie­bel klein
  • Salz und Pfef­fer nach Geschmack

Optio­nal

  • ½ rote Chi­li­scho­te oder Chi­li­flo­cken
  • fri­sche Kräu­ter wie Kori­an­der oder Peter­si­lie

Anlei­tun­gen
 

  • 1 Avo­ca­do hal­bie­ren, ent­ker­nen und z. B. mit einem Löf­fel das Frucht­fleisch her­aus­lö­sen. Dann ent­we­der grob mit einer Gabel zer­drü­cken oder in klei­ne Wür­fel schnei­den, je nach­dem, ob du es cre­mig oder stü­ckig magst.
  • 100 g klei­ne Toma­ten waschen und in klei­ne Wür­fel schnei­den.
  • 1 rote Zwie­bel und 2 Knob­lauch­ze­hen schä­len und sehr fein hacken. Wenn du magst, kannst du den Knob­lauch auch pres­sen.
  • Alles Zuta­ten nun zusam­men mit 1 EL Zitro­nen­saft in einer Schüs­sel ver­mi­schen und mit Salz und Pfef­fer abschme­cken.
  • Optio­nal kannst du nun nach Belie­ben noch ½ rote Chi­li­scho­te und/oder fri­sche Kräu­ter hin­zu­fü­gen.

Noti­zen

Die­ses Rezept kannst du natür­lich wie immer dei­nen Vor­lie­ben anpas­sen.
Ich mag mei­ne ein­fa­che Guaca­mo­le ger­ne mit Peter­si­lie und auch etwas Chi­li. 

Nähr­wer­te

Kalo­rien: 98kcal | Koh­len­hy­dra­te: 8g | Pro­te­in: 2g | Fett: 7g | Gesät­tig­te Fett­säu­ren: 1g | Natri­um: 6mg | Kali­um: 349mg | Bal­last­stof­fe: 4g | Zucker: 2g | Vit­amin B6: 0.2mg | Vit­amin C: 11mg | Vit­amin E: 1mg | Vit­amin K: 13µg | Cal­ci­um: 18mg | Kup­fer: 0.1mg | Fola­te: 50µg | Eisen: 0.4mg | Man­gan: 0.2mg | Magne­si­um: 20mg | Phos­phor: 42mg | Selen: 1µg | Zink: 0.4mg | Cho­lin: 11mg | Net­to Koh­len­hy­dra­te: 4g

Die ange­ge­be­nen Nähr­wer­te wer­den auto­ma­tisch gene­riert und gel­ten nur als Richt­wer­te.

aro­ma­tisch, dip, ein­fach, frisch, nähr­stoff­reich, schnell, som­mer­lich, vegan
Fol­ge mir gern auf Insta­gram@entspannt_vegan_und_gesund

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bewertung




 

Nach oben scrollen