Falafel aus dem Airfryer auf einem Teller mit Minz-Joghurt-Dip

Fal­a­fel aus dem Air­fry­er (ein­fach, schnell und vegan)

, , ,

Fal­a­fel gehö­ren ja inzwi­schen fast schon zum vega­nen Stan­dard­re­per­toire 😅 egal ob in Bowls, Wraps oder als klei­ner Meal-Prep-Snack im All­tag. Ehr­lich gesagt lie­be sie wirk­lich sehr! Trotz­dem woll­te ich ein Rezept ent­wi­ckeln, das ohne Ein­wei­chenohne kom­pli­zier­te Zube­rei­tung und ein­fach all­tags­taug­lich funk­tio­niert.
Da ich per­sön­lich kein gro­ßer Kori­an­der­fan bin, ver­wen­de ich hier aus­schließ­lich fri­sche Peter­si­lie , für mich per­fekt aro­ma­tisch, nicht „sei­fig“ und schön frisch. Wenn du Kori­an­der dage­gen liebst, baue ihn unbe­dingt mit ein. Einen Tipp dazu fin­dest du wei­ter unten im Rezept­teil.
Ich esse die­se ein­fa­chen Fal­a­fel aus dem Air­fry­er am liebs­ten in Wraps mit Salat oder als Bowl-Kom­po­nen­te mit Minz-Joghurt-Dip, kna­cki­gem Gemü­se und z. B. Bul­gur oder Qui­noa. Die­se Fal­a­fel gehen ein­fach rich­tig schnell, sind super lecker, gesund und las­sen sich per­fekt zu vie­len Din­gen kom­bi­nie­ren.

Bowl mit Salat, Quinoa und Falafel aus dem Airfryer
Fal­a­fel aus dem Air­fry­er (ein­fach, schnell und vegan) 7

Rezept: Ein­fa­che Fal­a­fel aus dem Air­fry­er (vegan, ohne Ein­wei­chen)

Zuta­ten für 12 - 16 Stück

  • 220 g Kicher­erb­sen aus dem Glas (gut abge­tropft & tro­cken­ge­tupft)
  • 1 klei­ne Zwie­bel, fein gerie­ben
  • 3 Knob­lauch­ze­hen, fein gehackt
  • 1 gro­ßer Bund Peter­si­lie, gehackt
  • 1 TL Kreuz­küm­mel
  • ½–1 TL Salz + Pfef­fer nach Geschmack
  • ½ TL Natron (oder Back­pul­ver)
  • 1–2 EL Tahi­ni
  • 1–2 EL Zitro­nen­saft
  • 2–3 EL Din­kel- oder Kicher­erb­sen­mehl
  • 1 EL Oli­ven­öl zum Bestrei­chen

Optio­nal

  • Kori­an­der-Vari­an­te: Erset­ze ⅓–½ der Peter­si­lie durch fri­schen Kori­an­der
  • Noch saf­ti­ger: + 1–2 EL gerie­be­ne, aus­ge­drück­te Zuc­chi­ni oder 1 EL Oli­ven­öl in die Mas­se

Zube­rei­tung

  1. Kicher­erb­sen vor­be­rei­ten: In einem Sieb gründ­lich abspü­len, anschlie­ßend sehr gut tro­cken tup­fen.
  2. Mixen, jedoch nicht pürie­ren: Kicher­erb­sen in der Küchen­ma­schi­ne grob zer­klei­nern – klei­ne Stück­chen sind gewünscht. Wenn du kei­nen Mixer zur Hand hast, kannst du die Kicher­erb­sen auch mit der Gabel gut zer­quet­schen.
  3. Wei­te­re Zuta­ten ein­ar­bei­ten: Gewür­ze, Zwie­bel, Knob­lauch, Peter­si­lie, Tahi­ni und Zitro­nen­saft unter­he­ben. Mehl nach Bedarf ergän­zen, bis die Mas­se gut form­bar bleibt. Sie darf nicht zu weich sein!
  4. Küh­len: Die Mas­se ca. 20–30 Minu­ten abge­deckt im Kühl­schrank ruhen las­sen.
  5. For­men: Mit einem Eispor­tio­nie­rer oder den Hän­den klei­ne Fal­a­fel for­men und leicht flach drü­cken. Soll­te die Mas­se sich nicht gut for­men las­sen, weil sie zu weich ist, soll­test du noch etwas Kicher­erb­sen- oder Din­kel­mehl ein­ar­bei­ten.
  6. Air­fry­er-Zube­rei­tung: Air­fry­er auf 175–180 °C vor­hei­zen, Fal­a­fel leicht mit Öl bestrei­chen und 10–14 Minu­tenbacken, in der Hälf­te der Zeit wen­den.
  7. Ser­vie­ren: Direkt genie­ßen oder abküh­len las­sen – sie eig­nen sich her­vor­ra­gend zum Mit­neh­men.

So gelingt die Ofen-Vari­an­te:

  1. Den Ofen auf 200 °C Ober-/Un­ter­hit­ze vor­hei­zen.
  2. Ein Blech mit Back­pa­pier oder Dau­er­back­mat­te aus­le­gen.
  3. Die Fal­a­fel mit leicht ange­feuch­te­ten Hän­den for­men und auf das Blech set­zen.
  4. Mit etwas Öl bepin­seln oder ein­sprü­hen, damit sie außen knusp­rig wer­den.
  5. Für 20–25 Minu­ten backen, nach der Hälf­te vor­sich­tig wen­den.

Hin­weis:

  • Im Ofen wer­den sie etwas tro­cke­ner als im Air­fry­er, weil die Hit­ze weni­ger zir­ku­liert. Wenn du sie saf­ti­ger möch­test, kannst du 1–2 TL Tahin oder einen Sprit­zer Zitro­nen­saft extra in den Teig geben.
  • Für eine knusp­ri­ge gol­de­ne Ober­flä­che ist Öl wirk­lich wich­tig – ganz ohne wer­den sie ten­den­zi­ell brö­se­li­ger.

Zuta­ten aus­tau­schen

Ich nut­ze Peter­si­lie, weil sie mil­der ist, aber du kannst sie pro­blem­los durch Kori­an­der erset­zen oder bei­de kom­bi­nie­ren, wenn du den klas­si­schen Fal­a­fel-Geschmack liebst.
Statt Din­kel­mehl kannst du Kicher­erb­sen­mehl ver­wen­den, dann sind die Fal­a­fel sogar noch etwas pro­te­in­rei­cher.
Für mehr Wür­ze kannst du Kreuz­küm­mel, Zitro­ne oder Chi­li anpas­sen und wer es ori­en­ta­li­scher mag, fügt eine Pri­se Ras el Hanout oder Baha­rat hin­zu. So kannst du das Rezept per­fekt auf dei­nen eige­nen Geschmack abstim­men.

Logo entspannt vegan V

Tipp

Für die per­fek­te Kon­sis­tenz:
Die Mas­se muss feucht, aber form­sta­bil sein. Wenn sie zu tro­cken ist: 1 TL Zitro­nen­saft oder etwas Tahi­ni ergän­zen.
Wenn sie zu weich ist: 1 EL Mehl nach­ge­ben.

Fal­a­fel aus getrock­ne­ten Kicher­erb­sen

Wenn du dei­ne Fal­a­fel lie­ber mit getrock­ne­ten Kicher­erb­sen zube­rei­ten möch­test, ist das natür­lich mög­lich – du musst nur etwas Vor­lauf ein­pla­nen. Für ca. 12–16 Fal­a­fel benö­tigst du etwa 150–160 g getrock­ne­te Kicher­erb­sen. Die­se wer­den über Nacht in reich­lich Was­ser ein­ge­weicht, da sie stark auf­quel­len. Am nächs­ten Tag gut abspü­len, abtrop­fen las­sen und in einem Mixer oder Food Pro­ces­sor groß­zü­gig, aber nicht püriert zer­klei­nern.

Dann kom­men 1 klei­ne Zwie­bel3–4 Knob­lauch­ze­hen, eine hand­voll fri­sche Peter­si­lie1 TL Kreuz­küm­mel1 TL Salz½ TL Pfef­fer und optio­nal 1 TL Kori­an­der dazu. Wenn die Mas­se zu feucht ist, lässt sich ein Ess­löf­fel Mehl nach Bedarf ein­ar­bei­ten, bis sie form­bar ist.

For­me aus der Mischung klei­ne Bäll­chen, Fla­den oder ova­le Fal­a­fel. Im Air­fry­er bei 190 °C ca. 12–15 Minu­ten gold­gelb backen, dabei zur Halb­zeit wen­den oder den Korb leicht schüt­teln. Für extra Saf­tig­keit emp­fiehlt es sich, die Fal­a­fel vor­her kurz zu küh­len und leicht mit Öl zu besprü­hen – so blei­ben sie innen weich und außen schön knusp­rig.

Einfache Falafel aus dem Airfryer mit Minzjoghurt auf einem Teller
Fal­a­fel aus dem Air­fry­er (ein­fach, schnell und vegan) 8

Gesund­heit­li­che Vor­tei­le von Fal­a­fel aus dem Air­fry­er

Fal­a­fel sind ein wun­der­ba­res Bei­spiel dafür, wie pflanz­li­che Küche nahr­haft, sät­ti­gend und gleich­zei­tig leicht sein kann. Sie lie­fern nicht nur wert­vol­le Ener­gie für den All­tag, son­dern unter­stüt­zen dank ihrer Zuta­ten eine aus­ge­wo­ge­ne Ernäh­rung. Beson­ders, wenn sie wie hier ohne Frit­tie­ren zube­rei­tet wer­den. Durch die Ver­wen­dung des Air­fry­ers sparst du im Ver­gleich zur klas­si­schen Zube­rei­tung eine gro­ße Men­ge Fett, ohne auf Geschmack oder Tex­tur zu ver­zich­ten. Per­fekt also für alle, die bewusst genie­ßen möch­ten, ohne das Gefühl von Ver­zicht.

Kicher­erb­sen – pflanz­li­che Pro­te­in­quel­le & natür­li­che Sät­ti­gung

Kicher­erb­sen zäh­len zu den nähr­stoff­reichs­ten Hül­sen­früch­ten und lie­fern pflanz­li­ches Eiweiß, kom­ple­xe Koh­len­hy­dra­te und reich­lich Bal­last­stof­fe, die lan­ge satt hal­ten und den Blut­zu­cker­spie­gel sta­bi­ler ver­lau­fen las­sen. Sie ent­hal­ten außer­dem Eisen, Magne­si­um, Zink, Folat und B-Vit­ami­ne, was sie beson­ders inter­es­sant für eine pflan­zen­ba­sier­te Ernäh­rung macht. Die ent­hal­te­nen Bal­last­stof­fe kön­nen zusätz­lich den Darm unter­stüt­zen und sor­gen für ein ange­neh­mes, lang­an­hal­ten­des Sät­ti­gungs­ge­fühl.

Peter­si­lie oder Kori­an­der – natür­li­che Fri­sche & Mikro­nähr­stof­fe

Peter­si­lie ist ein klei­nes Kraft­pa­ket und lie­fert über­ra­schend viel Vit­amin C, Vit­amin K und wert­vol­le sekun­dä­re Pflan­zen­stof­fe. Dadurch kann sie das Immun­sys­tem, gesun­de Haut und eine nor­ma­le Blut­ge­rin­nung unter­stüt­zen.
Wenn du Kori­an­der bevor­zugst, pro­fi­tierst du zusätz­lich von äthe­ri­schen Ölen, die tra­di­tio­nell beru­hi­gend auf das Ver­dau­ungs­sys­tem wir­ken und Spei­sen eine typi­sche ori­en­ta­li­sche Aro­ma­tie­fe geben.

Tahi­ni – cre­mi­ge Tex­tur & gute Fet­te

Tahi­ni bringt nicht nur das typi­sche Fal­a­fel-Aro­ma, son­dern ist reich an unge­sät­tig­ten Fett­säu­ren, Cal­ci­um, Magne­si­um und anti­oxi­da­tiv wir­ken­den Sesam­sa­men-Inhalts­stof­fen. Die­se kön­nen zur Ver­sor­gung mit Mine­ral­stof­fen bei­tra­gen und gleich­zei­tig dafür sor­gen, dass die Fal­a­fel innen weich und saf­tig blei­ben, ohne dass zusätz­lich viel Öl not­wen­dig ist.

Air­fry­er statt Frit­tie­ren – leich­ter, all­tags­taug­li­cher, bekömm­li­cher

Im Gegen­satz zur tra­di­tio­nel­len Frit­tier­me­tho­de wird hier kein hei­ßes Ölbad benö­tigt. Dadurch sind die Fal­a­fel deut­lich fett­är­mer, leich­ter ver­dau­lich und kön­nen pro­blem­los als All­tags­ge­richt inte­griert wer­den. Egal ob als Meal-Prep, Snack, Snack­box-Food oder pro­te­in­rei­che Kom­po­nen­te in Bowls und Wraps.

Logo entspannt vegan V

Tipp

Kicher­erb­sen lie­fern Bal­last­stof­fe und pflanz­li­ches Pro­te­in, Tahi­ni unge­sät­tig­te Fet­te und Mine­ral­stof­fe. Zusam­men sor­gen die Fal­a­fel für lan­ge Sät­ti­gung, sta­bi­le Ener­gie und eine sanf­te hor­mon­freund­li­che Unter­stüt­zung.

Falafel-Bowl mit Minz-Joghurt und Granatapfelkernen
Fal­a­fel aus dem Air­fry­er (ein­fach, schnell und vegan) 9

Fra­gen und Ant­wor­ten (Q&A)

1. Kann ich die Fal­a­fel vor­be­rei­ten und ein­frie­ren?

Ja, am bes­ten geformt, aber noch unge­ba­cken ein­frie­ren. Danach direkt im Air­fry­er backen.

2. Wie bewah­re ich sie auf?

Im Kühl­schrank hal­ten sie 3–4 Tage und kön­nen im Air­fry­er kurz auf­ge­frischt wer­den.

3. Kann ich die Fal­a­fel ohne Öl zube­rei­ten?

Ja, dann wer­den sie etwas fes­ter und weni­ger knusp­rig, funk­tio­nie­ren aber gut.

4. Kann ich sie im Ofen statt im Air­fry­er backen?

Ja, bei 200 °C Ober-/Un­ter­hit­ze ca. 18–22 Minu­ten, ein­mal wen­den. Genaue­re Anga­ben fin­dest du oben, direkt unter dem Rezept.

5. Pas­sen sie in der Lunch­box?

Super! Sie schme­cken auch kalt sehr gut und fal­len nicht aus­ein­an­der.

Falafel-Bowl mit Salatz und Minz.Joghurt-Dip
Fal­a­fel aus dem Air­fry­er (ein­fach, schnell und vegan) 10

Pas­sen­de Rezep­te

Ich lie­be Die­se Fal­a­fel beson­ders in Bowls wie der Fal­a­fel­bowl oder auch in Qui­noa-Wraps.
Dazu passt per­fekt ein guter Hum­mus oder ein Minz-Joghurt-Dip.

Fazit

Die­se ein­fa­chen, schnel­len Fal­a­fel aus dem Air­fry­er ohne Ein­wei­chen von getrock­ne­ten Kicher­erb­sen sind eine idea­le All­tags­kü­che für alle, die es unkom­pli­ziert, gesund und lecker mögen. Egal ob in der Bowl, im Wrap oder als Snack – sie gelin­gen wirk­lich kin­der­leicht, schme­cken aro­ma­tisch und las­sen sich fle­xi­bel anpas­sen, je nach­dem ob du Peter­si­lie, Kori­an­der oder eine Mischung bevor­zugst.

Einfache Falafel aus dem Airfryer mit Minzjoghurt auf einem Teller

Schnel­le Fal­a­fel aus dem Air­fry­er

Ein­fa­che und vega­ne Fal­a­fel aus dem Air­fry­er – ohne Ein­wei­chen, schnell, saf­tig und per­fekt für Bowls, Wraps & Meal-Prep. Mit Peter­si­lie oder Kori­an­der - ganz wie du es magst.
bis­her kei­ne Bewer­tun­gen

Gefällt dir das Rezept? Um es zu bewer­ten tip­pe auf die Ster­ne! Dan­ke für dei­ne Unter­stüt­zung! ❤️

Vor­be­rei­tungs­zeit 10 Minu­ten
Zube­rei­tungs­zeit 15 Minu­ten
Ruh­zeit 30 Minu­ten
Gesamt­zeit 55 Minu­ten
Gericht Bei­la­ge, Buf­fet, Fin­ger­food
Küche vegan
Men­ge 14 Stück
Kalo­rien 37kcal

Koch­uten­si­li­en

  • 1 Mixer
  • 1 Air­fry­er oder Back­ofen

Zuta­ten
 

  • 220 g Kicher­erb­sen aus dem Glas
  • 1 Zwie­bel
  • 3 Knob­lauch­ze­hen
  • 1 Bund Peter­si­lie ich neh­me ger­ne ein gro­ßes Bund glat­te Peter­si­lie, du kannst aber die Hälf­te gegen Kori­an­der aus­tau­schen
  • 1 TL Kreuz­küm­mel
  • 1 TL Salz
  • Pfef­fer nach Geschmack
  • 0,5 Tl Natron oder Back­pul­ver
  • 1 EL Tahi­ni
  • 1-2 EL Zitro­nen­saft
  • 2-3 EL Din­kel­mehl oder Kicher­erb­sen­mehl
  • 1 EL Oli­ven­öl zum bestrei­chen oder besprü­hen

Anlei­tun­gen
 

  • 220 g Kicher­erb­sen abgie­ßen und gründ­lich abspü­len. Anschlie­ßend so gut wie mög­lich tro­cken tup­fen, damit die Mas­se nicht zu feucht wird.
  • Kicher­erb­sen in einen Food Pro­ces­sor geben und nur grob zer­klei­nern, sodass klei­ne Stück­chen erhal­ten blei­ben.
    Wenn du kei­nen Mixer hast, kannst du die Kicher­erb­sen auch ordent­lich mit einer Gabel zer­drü­cken.
  • 1 Bund Peter­si­lie waschen und fein hacken.
  • 1 Zwie­bel, 3 Knob­lauch­ze­hen, Peter­si­lie, 1 TL Salz, Pfef­fer , 1 TL Kreuz­küm­mel, 0,5 Tl Natron, 1 EL Tahi­ni und 1-2 EL Zitro­nen­saft unter­he­ben und gleich­mä­ßig ver­mi­schen. Mehl ess­löf­fel­wei­se ein­ar­bei­ten, bis die Mas­se form­sta­bil ist.
    Die Mas­se darf nicht zu weich sein!
  • Die Mischung abde­cken und etwa 20–30 Minu­ten im Kühl­schrank durch­zie­hen las­sen.
  • Mit einem klei­nen Por­tio­nie­rer, Löf­fel oder den Hän­den gleich­mä­ßi­ge Bäll­chen oder Mini-Pat­ties for­men.
  • Air­fry­er auf 175–180 °C vor­hei­zen. Fal­a­fel leicht mit etwas Öl bepin­seln oder besprü­hen, in den Korb set­zen und 10–14 Minu­ten (je nach Gerät)  gold­braun backen. Zur Halb­zeit ein­mal vor­sich­tig wen­den.

Nähr­wer­te

Kalo­rien: 37kcal | Koh­len­hy­dra­te: 6g | Pro­te­in: 3g | Fett: 1g | Gesät­tig­te Fett­säu­ren: 0.1g | Natri­um: 29mg | Kali­um: 61mg | Bal­last­stof­fe: 1g | Zucker: 1g | Vit­amin B6: 0.04mg | Vit­amin C: 1mg | Vit­amin E: 0.1mg | Vit­amin K: 2µg | Cal­ci­um: 11mg | Kup­fer: 0.1mg | Fola­te: 29µg | Eisen: 0.5mg | Man­gan: 0.2mg | Magne­si­um: 9mg | Phos­phor: 30mg | Selen: 1µg | Zink: 0.3mg | Cho­lin: 7mg | Net­to Koh­len­hy­dra­te: 4g

Die ange­ge­be­nen Nähr­wer­te wer­den auto­ma­tisch gene­riert und gel­ten nur als Richt­wer­te.

air­fry­er, aro­ma­tisch, ein­fach, gesund, Meal-Prep geeig­net, pro­te­in­reich, vegan
Fol­ge mir gern auf Insta­gram@entspannt_vegan_und_gesund

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bewertung




 

Nach oben scrollen