Ich liebe Crumbles! Dieses knusprige Dessert mit seinen goldbraunen Streuseln und der fruchtigen Füllung hat einfach etwas Gemütliches. Mein veganes Erdbeer-Crumble gehört deshalb schon lange zu meinen Lieblingsrezepten. Es ist unkompliziert, schnell vorbereitet und schmeckt zu jeder Jahreszeit. Ob für den spontanen Besuch, ein gemütliches Wochenende oder als süßer Abschluss eines Menüs – Crumble geht einfach bei mir einfach immer 😍.

Was genau ist ein Crumble eigentlich?
Crumble bedeutet auf Englisch „Krümel“ und beschreibt die knusprigen Streusel, die auf dem Obst gebacken werden. Ursprünglich stammt das Dessert aus Großbritannien, wo es während des Zweiten Weltkriegs entstand: Da Zutaten knapp waren, wurde aus Mehl, Zucker und Fett eine simple Streuselmasse gezaubert, die über Obst gebacken wurde. Heute gibt es unzählige Variationen – von klassisch mit Äpfeln bis hin zu exotischen Fruchtmischungen.
Obstvariationen für dein Crumble
Das Schöne an einem Crumble ist seine Flexibilität. Fast jede Obstsorte eignet sich dafür. Ein paar meiner liebsten Variationen sind:
- Kirschen – perfekt, wenn du Lust auf etwas ganz Fruchtiges hast und Kirschen gerade Saison haben.
- Apfel-Zimt-Crumble – der Klassiker, besonders im Herbst und Winter unschlagbar.
- TK-Beerenmischung – ideal, wenn es schnell gehen soll, da die Früchte direkt aus dem Gefrierfach verwendet werden können.
- Pflaumen oder Zwetschgen – herrlich saftig und mit einer leicht herben Note. Perfekt für den Herbst.
- Nektarinen oder Pfirsiche – meine persönliche Überraschung, unglaublich aromatisch und sommerlich.
Tipp
Auch tiefgekühltes Obst funktioniert wunderbar. Wichtig ist nur, die Früchte kurz antauen zu lassen und eventuell überschüssige Flüssigkeit abzugießen, damit dein Crumble nicht zu wässrig wird.

Veganes Erdbeer-Crumble aus dem Airfryer
Falls du keine Lust hast, den Ofen aufzuheizen, kannst du dein Crumble auch im Airfryer zubereiten. Es geht sogar noch ein bisschen schneller, und die Streusel werden schön knusprig. Einfach die gleiche Vorgehensweise wie im Backofen anwenden, nur die Backzeit etwas reduzieren.
Mein Fazit
Veganes Erdbeer-Crumble ist ein Dessert, das nicht nur unkompliziert ist, sondern auch immer für Begeisterung sorgt. Ob mit frischen Erdbeeren, einer bunten Beerenmischung oder exotischen Früchten – dieses Dessert lässt sich das ganze Jahr über genießen. Und das Beste: Es ist ein echtes Wohlfühlgericht, das Erinnerungen an Sommer, Gemütlichkeit und süße Momente weckt.
Veganes Crumble mit Erdbeeren
Gefällt dir das Rezept? Um es zu bewerten tippe auf die Sterne! Danke für deine Unterstützung! ❤️
Kochutensilien
- 1 Schüssel
- 1 Waage
- 1 Ofenform ca. 20 x 30 cm
Zutaten
- 500 g Erdbeeren frisch oder TK
- 1 Vanilleschote oder 1 TL Vanilleextrakt
- 2 EL Agavendicksaft optional, je nach Süßes des Obstes
- 1 TL Zitronensaft oder Zitronenabrieb
- 100 g Haferflocken kernige
- 100 g Mehl funktioniert auch mit Vollkornmehl
- 80 g gemahlene Mandeln oder 80 g mehr Mehl
- 80 g Zucker z. B. Rohrohrzucker oder Süße nach Wahl
- 140 g vegane Butter oder vegane Margarine
Anleitungen
- Backofen auf 180 Grad vorheizen.
- Erdbeeren waschen, vom Grün befreien und mit Vanille, Agaven und Zitrone mischen. Alles in eine ofenfeste Form geben.
- Haferflocken, Mehl, Zucker und Margarine in eine Schüssel geben und mit den Händen zu Streuseln verarbeiten.
- Streusel auf den Erdbeeren verteilen.
- Ca. 30–35 Minuten backen, bis die Streusel goldbraun sind und die Erdbeeren blubbern (im Airfryer musst du die Zeit reduzieren).
Notizen
Nährwerte
Die angegebenen Nährwerte werden automatisch generiert und gelten nur als Richtwerte.
Kommentar verfassen