Zucchinisuppe mit Basilikum und Ingwer

Leich­te und cre­mi­ge Zuc­chi­nis­up­pe

, ,

Lei­der gibt es bei uns viel zu sel­ten Sup­pe, weil nie­mand in mei­nem Haus­halt sie so ger­ne mag wie ich. Dabei ist die­se Zuc­chi­nis­up­pe wirk­lich ein klei­nes High­light: aro­ma­tisch, cre­mig, leicht und voll­ge­packt mit Nähr­stof­fen. Die Cas­hews sind optio­nal, sor­gen aber für eine tol­le Kon­sis­tenz und machen die Sup­pe schön sämig - ganz ohne Sah­ne oder Mehl­schwit­ze. Ich mag sie am liebs­ten an war­men Tagen, ger­ne auch mal kalt als erfri­schen­de Som­mer­va­ri­an­te, aber sie ist auch eine tol­le Vor­spei­se für def­ti­ge Rezep­te.

Wenn du Lust auf eine schnel­le, cre­mi­ge, vega­ne und lecke­re Zuc­chi­nis­up­pe hast, kannst du hier jetzt direkt zum Rezept sprin­gen 😉.

Cremige Zucchinisuppe in zwei Schalen mit Chiliflocken getoppt
Leich­te und cre­mi­ge Zuc­chi­nis­up­pe 5

Rezept: Vega­ne Zuc­chi­nis­up­pe mit Cas­hews

Zuta­ten (für 2 Por­tio­nen)

  • 2 mit­tel­gro­ße Zuc­chi­ni
  • Früh­lings­zwie­beln, in Rin­ge geschnit­ten
  • Knob­lauch­ze­hen, grob gehackt
  • 1 TL fri­scher Ing­wer, gerie­ben
  • 500 ml Gemü­se­brü­he
  • 1 EL Oli­ven­öl
  • 1 EL Zitro­nen­saft
  • 1 Hand­voll fri­sches Basi­li­kum
  • 1 Hand­voll Cas­hew­ker­ne, unge­sal­zen (optio­nal aber sehr emp­feh­lens­wert)
  • Salz, Pfef­fer, Mus­kat nach Geschmack

Zube­rei­tung

  1. Das Oli­ven­öl in einem Topf erhit­zen, Früh­lings­zwie­beln, Knob­lauch und Ing­wer dar­in kurz anbra­ten.
  2. Zuc­chi­ni grob wür­feln und dazu­ge­ben. Alles für 2–3 Minu­ten mit­düns­ten.
  3. Mit Gemü­se­brü­he ablö­schen, Cas­hews mit in den Topf geben und alles 12–15 Minu­ten köcheln las­sen, bis die Zuc­chi­ni weich ist.
  4. Anschlie­ßend den Topf vom Herd neh­men, Basi­li­kum hin­zu­fü­gen und alles fein pürie­ren und mit Zitro­nen­saft, Salz, Pfef­fer und Mus­kat abschme­cken.
  5. Nach Wunsch warm oder kalt ser­vie­ren.

Zuta­ten aus­tau­schen

Cas­hews erset­zen: Statt Cas­hews kannst du auch geschäl­te Hanf­sa­men, Son­nen­blu­men­ker­ne oder 2 EL Tahin ver­wen­den.

Basi­li­kum-Alter­na­ti­ve: Fri­sche Peter­si­lie oder Kori­an­der funk­tio­nie­ren eben­falls gut – je nach Geschmack.

Extra Pro­te­in: Für eine sät­ti­gen­de­re Vari­an­te pas­sen gekoch­te wei­ße Boh­nen wun­der­bar mit hin­ein. Oder du toppst die Sup­pe am Ende mit gebra­te­nen klei­nen Wür­feln aus Räu­cher­to­fu.

Logo entspannt vegan V

Tipp: Meal­prep für hei­ße Tage

Die­se Sup­pe lässt sich wun­der­bar vor­be­rei­ten und im Kühl­schrank auf­be­wah­ren. So hast du an hei­ßen Tagen ein leich­tes, gesun­des Mit­tag­essen, das auch kalt rich­tig gut schmeckt!

Zutaten für die vegane Zucchinisuppe
Leich­te und cre­mi­ge Zuc­chi­nis­up­pe 6

Gesund­heit­li­che Vor­tei­le von die­ser som­mer­li­chen Zuc­chi­nis­up­pe

Die­se vega­ne Zuc­chi­nis­up­pe ist nicht nur schnell gemacht und unglaub­lich aro­ma­tisch, sie lie­fert dir auch vie­le wert­vol­le Mikro­nähr­stof­fe, die dei­nen Kör­per stär­ken und gleich­zei­tig leicht ver­dau­lich blei­ben. Beson­ders an hei­ßen Tagen ist das ein gro­ßer Vor­teil.

Zuc­chi­ni besteht zu über 90 % aus Was­ser, ent­hält dabei aber Kali­um, Vit­amin C und sekun­dä­re Pflan­zen­stof­fe, die anti­oxi­da­tiv wir­ken. Sie wirkt ent­wäs­sernd und ist sehr leicht bekömm­lich.
Cas­hews sind reich an unge­sät­tig­ten Fett­säu­ren, Magne­si­um, Tryp­top­han und Eiweiß. Sie machen die Sup­pe cre­mig und sor­gen dafür, dass sie auch län­ger satt macht.
Ing­wer wirkt ent­zün­dungs­hem­mend und ver­dau­ungs­för­dernd, Knob­lauch bringt nicht nur Geschmack, son­dern unter­stützt auch das Immun­sys­tem.
Fri­scher Basi­li­kum bringt nicht nur Fri­sche ins Gericht, son­dern ent­hält auch Vit­amin K und äthe­ri­sche Öle mit anti­bak­te­ri­el­ler Wir­kung.
So hast du hier super vie­le gesund­heit­li­che Vor­tei­le durch Mine­ral­stof­fe und sekun­dä­re Pflan­zen­stof­fe auf dei­nem Tel­ler, die dei­nen Kör­per unter­stüt­zen und dir hel­fen kön­nen gesund zu blei­ben.

Ande­re Zuc­chi­ni­re­zep­te

Falls auch eine gro­ße Zuc­chi­niern­te hast oder du ein­fach nur Lust auf lecke­re und vega­ne Zuc­chi­ni­re­zep­te hast, dann kann ich dir noch fol­gen­de Rezep­te emp­feh­len:

· gefüll­te Zuc­chi­ni aus dem Air­fry­er: Schnel­les Rezept für gefüll­te Zuc­chi­ni aus dem Air­fry­er mit Bul­gur, getrock­ne­ten Toma­ten & Kräu­tern. Vegan, gesund & medi­ter­ran-leicht.

· Spa­ghet­ti in cre­mi­ger Zuc­chi­ni-Pes­to: Ein ein­fa­ches, vega­nes Som­mer­re­zept mit Cas­hews, Peter­si­lie & Knob­lauch. Schnell, leicht & gesund.

· Zood­les mit Avo­da­co-Pes­to: Cre­mi­ge Zuc­chi­ni-Spa­ghet­ti mit Avo­ca­do-Pes­to – vegan, Low Carb, glu­ten­frei und in unter 20 Minu­ten fer­tig. Per­fekt für hei­ße Tage!

Fazit

Die­se vega­ne Zuc­chi­nis­up­pe ist ein wun­der­ba­res Bei­spiel dafür, wie ein­fach und gleich­zei­tig aro­ma­tisch gesun­de Küche sein kann. Sie ist schnell gemacht, schmeckt heiß und kalt und ver­sorgt dich mit wich­ti­gen Nähr­stof­fen. Ich fin­de, das ist genau das rich­ti­ge Rezept für war­me Tage oder auch für die Über­gangs­zeit, wenn der Som­mer lang­sam in den Herbst über­geht.

Zucchinisuppe mit Basilikum und Ingwer

Ein­fa­che und cre­mi­ge Zuc­chi­nis­up­pe für den Som­mer

Cre­mi­ge vega­ne Zuc­chi­nis­up­pe mit Cas­hews, Basi­li­kum und Ing­wer – schnell, gesund & per­fekt für war­me Tage. Auch kalt ein Genuss!
5 Ster­ne bei einer Bewer­tung

Gefällt dir das Rezept? Um es zu bewer­ten tip­pe auf die Ster­ne! Dan­ke für dei­ne Unter­stüt­zung! ❤️

Vor­be­rei­tungs­zeit 10 Minu­ten
Zube­rei­tungs­zeit 15 Minu­ten
Gesamt­zeit 25 Minu­ten
Gericht Brunch, Haupt­ge­richt, Sup­pe, Vor­spei­se
Küche vegan
Men­ge 2 Por­tio­nen
Kalo­rien 64kcal

Koch­uten­si­li­en

  • 1 Mes­ser
  • 1 Schnei­de­brett
  • 1 Topf
  • 1 Pürier­stab oder Mixer

Zuta­ten
 

  • 2 Zuc­chi­nis grün oder gelb
  • 2 Früh­lings­zwie­beln
  • 3 Knob­lauch­ze­hen
  • 1 TL Ing­wer frisch und klein­ge­hackt
  • 500 ml Gemü­se­brü­he
  • 1 EL Oli­ven­öl
  • 1 EL Zitro­nen­saft
  • 1 Hand­voll fri­scher Basi­li­kum oder TK
  • Salz und Pfef­fer
  • 1 Hand­voll Cas­hew­ker­ne optio­nal aber emp­feh­lens­wert

Anlei­tun­gen
 

  • 3 Knob­lauch­ze­hen und 1 TL Ing­wer schä­len und bei­des fein hacken.
  • 2 Früh­lings­zwie­beln in fei­ne Rin­ge schnei­den. Den grü­nen Teil für spä­ter auf­he­ben. Den wei­ßen Teil zusam­men mit Knob­lauch und Ing­wer in 1 EL Oli­ven­öl kurz andüns­ten.
  • 2 Zuc­chi­nis waschen, wür­feln und mit in den Topf geben. Kurz mit­düns­ten.
  • Mit 500 ml Gemü­se­brü­he ablö­schen, 1 Hand­voll Cas­hew­ker­ne hin­zu­fü­gen und alles 15 Minu­ten köcheln las­sen.
  • Den Topf vom Herd neh­men, 1 Hand­voll fri­scher Basi­li­kum und 1 EL Zitro­nen­saft hin­zu­fü­gen und alles fein pürie­ren.
  • Mit Salz und Pfef­fer abschme­cken und mit den grü­nen Teil der Früh­lings­zwie­bel top­pen.

Noti­zen

Du kannst die Zuc­chi­nis­up­pe nach belie­ben top­pen und damit auf­pep­pen 😉.
Beson­ders lecker fin­de ich einen Klecks Soja­jo­ghurt (ohne Zucker), Chi­li­flo­cken und fri­sche Kräu­ter.
Aber auch grös­te­te Kür­bis- oder Son­nen­blu­men­ker­ne oder ein Sprit­zer gutes Oli­ven­öl pas­sen per­fekt.

Nähr­wer­te

Kalo­rien: 64kcal | Koh­len­hy­dra­te: 12g | Pro­te­in: 3g | Fett: 1g | Gesät­tig­te Fett­säu­ren: 0.3g | Natri­um: 1012mg | Kali­um: 569mg | Bal­last­stof­fe: 2g | Zucker: 7g | Vit­amin B6: 0.4mg | Vit­amin C: 39mg | Vit­amin E: 0.4mg | Vit­amin K: 34µg | Cal­ci­um: 48mg | Kup­fer: 0.1mg | Fola­te: 55µg | Eisen: 1mg | Man­gan: 0.5mg | Magne­si­um: 41mg | Phos­phor: 89mg | Selen: 1µg | Zink: 1mg | Cho­lin: 21mg | Net­to Koh­len­hy­dra­te: 10g

Die ange­ge­be­nen Nähr­wer­te wer­den auto­ma­tisch gene­riert und gel­ten nur als Richt­wer­te.

aro­ma­tisch, ein­fach, frisch, gesund, nähr­stoff­reich, One-Pot, schnell, som­mer­lich, vegan
Fol­ge mir gern auf Insta­gram@entspannt_vegan_und_gesund
5 from 1 vote (1 rating without comment)

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bewertung




 

Nach oben scrollen