Leider gibt es bei uns viel zu selten Suppe, weil niemand in meinem Haushalt sie so gerne mag wie ich. Dabei ist diese Zucchinisuppe wirklich ein kleines Highlight: aromatisch, cremig, leicht und vollgepackt mit Nährstoffen. Die Cashews sind optional, sorgen aber für eine tolle Konsistenz und machen die Suppe schön sämig - ganz ohne Sahne oder Mehlschwitze. Ich mag sie am liebsten an warmen Tagen, gerne auch mal kalt als erfrischende Sommervariante, aber sie ist auch eine tolle Vorspeise für deftige Rezepte.
Wenn du Lust auf eine schnelle, cremige, vegane und leckere Zucchinisuppe hast, kannst du hier jetzt direkt zum Rezept springen 😉.

Rezept: Vegane Zucchinisuppe mit Cashews
Zutaten (für 2 Portionen)
- 2 mittelgroße Zucchini
- 2 Frühlingszwiebeln, in Ringe geschnitten
- 3 Knoblauchzehen, grob gehackt
- 1 TL frischer Ingwer, gerieben
- 500 ml Gemüsebrühe
- 1 EL Olivenöl
- 1 EL Zitronensaft
- 1 Handvoll frisches Basilikum
- 1 Handvoll Cashewkerne, ungesalzen (optional aber sehr empfehlenswert)
- Salz, Pfeffer, Muskat nach Geschmack
Zubereitung
- Das Olivenöl in einem Topf erhitzen, Frühlingszwiebeln, Knoblauch und Ingwer darin kurz anbraten.
- Zucchini grob würfeln und dazugeben. Alles für 2–3 Minuten mitdünsten.
- Mit Gemüsebrühe ablöschen, Cashews mit in den Topf geben und alles 12–15 Minuten köcheln lassen, bis die Zucchini weich ist.
- Anschließend den Topf vom Herd nehmen, Basilikum hinzufügen und alles fein pürieren und mit Zitronensaft, Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken.
- Nach Wunsch warm oder kalt servieren.
Zutaten austauschen
Cashews ersetzen: Statt Cashews kannst du auch geschälte Hanfsamen, Sonnenblumenkerne oder 2 EL Tahin verwenden.
Basilikum-Alternative: Frische Petersilie oder Koriander funktionieren ebenfalls gut – je nach Geschmack.
Extra Protein: Für eine sättigendere Variante passen gekochte weiße Bohnen wunderbar mit hinein. Oder du toppst die Suppe am Ende mit gebratenen kleinen Würfeln aus Räuchertofu.
Tipp: Mealprep für heiße Tage
Diese Suppe lässt sich wunderbar vorbereiten und im Kühlschrank aufbewahren. So hast du an heißen Tagen ein leichtes, gesundes Mittagessen, das auch kalt richtig gut schmeckt!

Gesundheitliche Vorteile von dieser sommerlichen Zucchinisuppe
Diese vegane Zucchinisuppe ist nicht nur schnell gemacht und unglaublich aromatisch, sie liefert dir auch viele wertvolle Mikronährstoffe, die deinen Körper stärken und gleichzeitig leicht verdaulich bleiben. Besonders an heißen Tagen ist das ein großer Vorteil.
Zucchini besteht zu über 90 % aus Wasser, enthält dabei aber Kalium, Vitamin C und sekundäre Pflanzenstoffe, die antioxidativ wirken. Sie wirkt entwässernd und ist sehr leicht bekömmlich.
Cashews sind reich an ungesättigten Fettsäuren, Magnesium, Tryptophan und Eiweiß. Sie machen die Suppe cremig und sorgen dafür, dass sie auch länger satt macht.
Ingwer wirkt entzündungshemmend und verdauungsfördernd, Knoblauch bringt nicht nur Geschmack, sondern unterstützt auch das Immunsystem.
Frischer Basilikum bringt nicht nur Frische ins Gericht, sondern enthält auch Vitamin K und ätherische Öle mit antibakterieller Wirkung.
So hast du hier super viele gesundheitliche Vorteile durch Mineralstoffe und sekundäre Pflanzenstoffe auf deinem Teller, die deinen Körper unterstützen und dir helfen können gesund zu bleiben.
Andere Zucchinirezepte
Falls auch eine große Zucchiniernte hast oder du einfach nur Lust auf leckere und vegane Zucchinirezepte hast, dann kann ich dir noch folgende Rezepte empfehlen:
· gefüllte Zucchini aus dem Airfryer: Schnelles Rezept für gefüllte Zucchini aus dem Airfryer mit Bulgur, getrockneten Tomaten & Kräutern. Vegan, gesund & mediterran-leicht.
· Spaghetti in cremiger Zucchini-Pesto: Ein einfaches, veganes Sommerrezept mit Cashews, Petersilie & Knoblauch. Schnell, leicht & gesund.
· Zoodles mit Avodaco-Pesto: Cremige Zucchini-Spaghetti mit Avocado-Pesto – vegan, Low Carb, glutenfrei und in unter 20 Minuten fertig. Perfekt für heiße Tage!
Fazit
Diese vegane Zucchinisuppe ist ein wunderbares Beispiel dafür, wie einfach und gleichzeitig aromatisch gesunde Küche sein kann. Sie ist schnell gemacht, schmeckt heiß und kalt und versorgt dich mit wichtigen Nährstoffen. Ich finde, das ist genau das richtige Rezept für warme Tage oder auch für die Übergangszeit, wenn der Sommer langsam in den Herbst übergeht.
Einfache und cremige Zucchinisuppe für den Sommer
Gefällt dir das Rezept? Um es zu bewerten tippe auf die Sterne! Danke für deine Unterstützung! ❤️
Kochutensilien
- 1 Messer
- 1 Schneidebrett
- 1 Topf
- 1 Pürierstab oder Mixer
Zutaten
- 2 Zucchinis grün oder gelb
- 2 Frühlingszwiebeln
- 3 Knoblauchzehen
- 1 TL Ingwer frisch und kleingehackt
- 500 ml Gemüsebrühe
- 1 EL Olivenöl
- 1 EL Zitronensaft
- 1 Handvoll frischer Basilikum oder TK
- Salz und Pfeffer
- 1 Handvoll Cashewkerne optional aber empfehlenswert
Anleitungen
- 3 Knoblauchzehen und 1 TL Ingwer schälen und beides fein hacken.
- 2 Frühlingszwiebeln in feine Ringe schneiden. Den grünen Teil für später aufheben. Den weißen Teil zusammen mit Knoblauch und Ingwer in 1 EL Olivenöl kurz andünsten.
- 2 Zucchinis waschen, würfeln und mit in den Topf geben. Kurz mitdünsten.
- Mit 500 ml Gemüsebrühe ablöschen, 1 Handvoll Cashewkerne hinzufügen und alles 15 Minuten köcheln lassen.
- Den Topf vom Herd nehmen, 1 Handvoll frischer Basilikum und 1 EL Zitronensaft hinzufügen und alles fein pürieren.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken und mit den grünen Teil der Frühlingszwiebel toppen.
Notizen
Aber auch gröstete Kürbis- oder Sonnenblumenkerne oder ein Spritzer gutes Olivenöl passen perfekt.
Nährwerte
Die angegebenen Nährwerte werden automatisch generiert und gelten nur als Richtwerte.
Kommentar verfassen