Gefüllte Zucchini aus dem Airfryer

Gefüll­te Zuc­chi­ni aus dem Air­fry­er

, ,

Ich lie­be ein­fa­che Fei­er­abend­ge­rich­te – beson­ders, wenn sie ohne viel Auf­wand gelin­gen, gesund sind und rich­tig gut schme­cken. Und genau so ein Rezept habe ich heu­te für dich: Gefüll­te Zuc­chi­ni aus dem Air­fry­er! Die­ses Rezept funk­tio­niert aber natür­lich auch im Back­ofen.
Die medi­ter­ra­ne Fül­lung aus Bul­gur, getrock­ne­ten Toma­ten und Kräu­tern bringt Som­mer­lau­ne auf den Tel­ler, und du brauchst weder Herd noch Back­ofen. Alles geht fix im Air­fry­er – per­fekt für war­me Tage oder wenn es ein­fach schnell gehen muss und natür­lich lecker sein soll! 😋

Gefüllte Zucchini aus dem Airfryer auf einem Bett aus Blattspinat
Gefüll­te Zuc­chi­ni aus dem Air­fry­er 5

Rezept: Gefüll­te Zuc­chi­ni aus dem Air­fry­er

Zuta­ten (für 2 Por­tio­nen)

  • 2 Zuc­chi­ni (nor­ma­le oder run­de)
  • 100 g Bul­gur (grob oder fein)
  • 200 ml Gemü­se­brü­he
  • 6 getrock­ne­te Toma­ten (in Öl)
  • 1 TL Papri­ka­pul­ver
  • Fri­sche oder getrock­ne­te Kräu­ter: Ore­ga­no, Thy­mi­an, Basi­li­kum oder ita­lie­ni­sche Kräu­ter
  • Salz und Pfef­fer

Optio­nal

  • 6 Oli­ven (gehackt)
  • Etwas Chi­li
  • 1 EL Pini­en­ker­ne oder gehack­te Man­deln (gerös­tet)

Zube­rei­tung

  1. Zuc­chi­ni der Län­ge nach hal­bie­ren, mit einem Löf­fel aus­höh­len und das Inne­re ent­fer­nen. Die Hälf­ten leicht sal­zen und bei­sei­te­le­gen.
    Bei run­den Zuc­chi­ni oben einen Deckel abschnei­den.
  2. Bul­gur mit hei­ßer Gemü­se­brü­he über­gie­ßen und etwa 10 Minu­ten quel­len las­sen.
  3. Getrock­ne­te Toma­ten sehr klein schnei­den. Zusam­men mit den Kräu­tern, optio­na­len Oli­ven, Gewür­zen und ggf. Chi­li unter den Bul­gur mischen.
  4. Zuc­chi­ni­hälf­ten mit der Bul­gur­mas­se fül­len, mit Pini­en­ker­nen oder Man­deln bestreu­en.
  5. Im Air­fry­er bei 180 °C für etwa 15–18 Minu­ten garen.
    (Back­ofen: 25–30 Min bei 180 °C O/U-Hit­ze.)
Logo entspannt vegan V

Tipp

Du kannst dei­ne Zuc­chi­ni ger­ne groß­zü­gig aus­höh­len und das Frucht­fleich ein­fach klein­ha­cken und mit unter den Bul­gur mischen. So hast du noch mehr Fül­lung und nichts der Zuc­chi­ni wird ver­schwen­det.

Gefüllte Zucchini aus dem Airfryer oder dem Backofen auf Balttspinat mit Joghurtdip
Gefüll­te Zuc­chi­ni aus dem Air­fry­er 6

Gesund­heit­li­che Vor­tei­le von die­sem som­mer­li­chen Air­fry­er-Rezept

Die­ses Gericht ist nicht nur schnell gemacht, son­dern auch nähr­stoff­reich und leicht bekömm­lich. Die Kom­bi­na­ti­on aus Zuc­chi­ni, (Voll­korn-) Bul­gur, Toma­ten und Oli­ven lie­fert gesun­de Bal­last­stof­fe, sekun­dä­re Pflan­zen­stof­fe und wert­vol­le Mikro­nähr­stof­fe.

Zuc­chi­ni – leicht, basisch & nähr­stoff­reich

Zuc­chi­ni bestehen zu rund 90 % aus Was­ser, sind dadurch kalo­rien­arm und beson­ders leicht ver­dau­lich. Sie lie­fern den­noch wich­ti­ge Mine­ral­stof­fe wie Kali­umMagne­si­um und Vit­amin C – ide­al für hei­ße Tage oder wenn du dich bewusst und basen­über­schüs­sig ernäh­ren möch­test. Ihre ent­wäs­sern­de Wir­kung kann außer­dem hel­fen, Was­ser­ein­la­ge­run­gen sanft aus­zu­glei­chen.

Zuc­chi­ni ist nicht gleich Zuc­chi­ni

Zuc­chi­ni gibt es in ver­schie­de­nen For­men und Far­ben – jede mit eige­nen Vor­tei­len. Die klas­si­sche grü­ne, läng­li­che Zuc­chi­ni ist beson­ders viel­sei­tig und mild im Geschmack. Gel­be Zuc­chi­ni sind oft etwas zar­ter und leicht süß­lich – sie brin­gen nicht nur Abwechs­lung, son­dern auch Far­be auf den Tel­ler. Run­de Zuc­chi­ni eig­nen sich per­fekt zum Fül­len, da sie viel Platz für die Fül­lung bie­ten und gleich­mä­ßig garen. Geschmack­lich ähneln sich alle Sor­ten, doch je fri­scher und klei­ner sie sind, des­to zar­ter ist ihr Fleisch – ide­al für ein­fa­che, som­mer­li­che Gerich­te wie die­ses.

Getrock­ne­te Toma­ten in Öl – Anti­oxi­dan­ti­en pur

In getrock­ne­ten Toma­ten steckt das Bes­te der fri­schen Toma­te – nur kon­zen­trier­ter. Sie ent­hal­ten beson­ders viel Lyco­pin, ein star­kes Anti­oxi­dans, das dei­ne Zel­len vor oxi­da­tiv­em Stress schüt­zen kann. Durch das Öl wird Lyco­pin sogar bes­ser auf­ge­nom­men. Gleich­zei­tig lie­fern sie Kali­umBal­last­stof­fe und inten­siv-aro­ma­ti­schen Geschmack ganz ohne zuge­setz­ten Zucker.

Medi­ter­ra­ne Kräu­ter – klei­ne Blät­ter, gro­ße Wir­kung

Kräu­ter wie Ore­ga­no, Thy­mi­an und Basi­li­kum sind viel mehr als blo­ße Würz­mit­tel. Sie ent­hal­ten äthe­ri­sche Öle und sekun­dä­re Pflan­zen­stof­fe mit anti­bak­te­ri­el­lerent­zün­dungs­hem­men­der und ver­dau­ungs­för­dern­der Wir­kung. Beson­ders Ore­ga­no und Thy­mi­an gel­ten in der Natur­heil­kun­de als natür­li­che Hel­fer bei Magen-Darm-Beschwer­den.

Logo entspannt vegan V

Meal-Prep-Tipp

Die­ses Rezept eig­net sich per­fekt zum Vor­be­rei­ten: Ein­fach am Vor­tag fül­len und im Kühl­schrank auf­be­wah­ren – am nächs­ten Tag direkt ab in den Air­fry­er! Auch ide­al fürs Meal Prep oder als som­mer­li­ches Pick­nick­ge­richt.

Lust auf Abwechs­lung? So wan­delst du das Rezept für gefüll­te Zuc­chi­ni aus dem Air­fry­er nach dei­nem Geschmack ab

Gefüll­te Zuc­chi­ni aus dem Air­fry­er las­sen sich wun­der­bar anpas­sen – je nach Sai­son, Vor­rä­ten oder per­sön­li­chem Geschmack. Statt Bul­gur kannst du auch Cous­cous, Hir­se, Qui­noa oder Voll­korn­reis ver­wen­den. Für eine beson­ders eiweiß­rei­che Vari­an­te eig­net sich auch eine Mischung aus Lin­sen und Qui­noa oder etwas vega­nes Hack. Wer es herz­haft mag, kann klein gewür­fel­tes Zuc­chi­ni-Inne­re zusam­men mit Zwie­beln oder Knob­lauch in etwas Öl anbra­ten und unter die Fül­lung mischen – das gibt ein beson­ders run­des Aro­ma.
Auch gerie­be­ne Karot­tenPapri­ka­wür­felMaisKicher­erb­sen oder klein gewür­fel­te Auber­gi­ne machen sich sehr gut in der Mischung. Statt Pini­en­ker­nen sind auch gehack­te Wal­nüs­se, Cas­hews oder Son­nen­blu­men­ker­ne eine lecke­re Opti­on. Und wenn du es ger­ne wür­zig magst, pro­bier es mal mit Haris­sa, Kreuz­küm­mel oder Ras el-Hanout. Ein Klecks vega­ner Joghurt-Dip oder Hum­mus macht das Gericht noch run­der – beson­ders an war­men Tagen.

Auch beim Top­ping kannst du krea­tiv wer­den: ein paar Gra­nat­ap­fel­ker­ne, etwas vega­ner Fetafri­sche Min­ze oder ein Sprit­zer Zitro­nen­saft brin­gen Fri­sche und Kon­trast. Wenn du magst, kannst du die Zuc­chi­ni sogar mit einem Deckel aus Blät­ter­teig über­ba­cken – per­fekt als klei­nes High­light für Gäs­te oder das Wochen­en­de. So wird aus einem ein­fa­chen Rezept ein ech­tes All­tags-Lieb­lings­ge­richt, das nie lang­wei­lig wird.

Fazit

Gefüll­te Zuc­chi­ni aus dem Air­fry­er sind ein ech­ter All­tags­held: blitz­schnell zube­rei­tet, wun­der­bar aro­ma­tisch und dazu auch noch gesund. Ob als leich­tes Abend­essen, Meal Prep oder Mit­bring­sel fürs Som­mer­pick­nick – das medi­ter­ra­ne Gericht bringt Geschmack und Leich­tig­keit auf den Tel­ler. Ich esse dazu übri­gens sehr ger­ne einen Knob­lauch­jo­ghurt oder auch vega­nen Zazi­ki. Lass es dir schme­cken!

Gefüllte Zucchini aus dem Airfryer

Vegan gefüll­te Zuc­chi­ni aus dem Air­fry­er

Medi­ter­ran, ein­fach gemacht, gesund, vegan und natür­lich lecker!
bis­her kei­ne Bewer­tun­gen

Gefällt dir das Rezept? Um es zu bewer­ten tip­pe auf die Ster­ne! Dan­ke für dei­ne Unter­stüt­zung! ❤️

Vor­be­rei­tungs­zeit 15 Minu­ten
Zube­rei­tungs­zeit 15 Minu­ten
Gesamt­zeit 30 Minu­ten
Gericht Bei­la­ge, Haupt­ge­richt
Küche vegan
Men­ge 2 Por­tio­nen
Kalo­rien 228kcal

Koch­uten­si­li­en

  • 1 Scha­le
  • 1 Air­fry­er oder Back­ofen
  • 1 Mes­ser
  • 1 Schnei­de­brett

Zuta­ten
 

  • 2 Zuc­chi­nis „nor­mal” oder auch run­de
  • 100 g Bul­gur grob oder fein
  • 200 ml Gemü­se­brü­he
  • 6 getrock­ne­te Toma­ten in Öl
  • fri­sche oder getrock­ne­te Kräu­ter z. B. Ore­ga­no, Thy­mi­an, Basi­li­kum oder eine Mischung wie „ita­lie­ni­sche Kräu­ter”
  • Salz und Pfef­fer

Optio­nal

  • 6 Oli­ven optio­nal
  • 1 EL Pini­en­ker­ne oder gehack­te Man­deln, gerös­tet
  • Chi­li nach Geschmack

Anlei­tun­gen
 

  • 100 g Bul­gur mit hei­ßer 200 ml Gemü­se­brü­he über­gie­ßen, 10 Min. zie­hen las­sen.
  • In der Zwi­schen­zeit 2 Zuc­chi­nis hal­bie­ren, das Kern­ge­häu­se raus­löf­feln und leicht sal­zen.
    Wenn du run­de Zuc­chi­ni ver­wen­dest ca. 1-2 cm vom Strunk ent­fernt einen Deckel abschnei­den und die Zuc­chi­ni eben­falls aus­höh­len.
  • 6 getrock­ne­te Toma­ten sehr klein schnei­den und mit fri­sche oder getrock­ne­te Kräu­ter und 6 Oli­ven (eben­falls klein geschnit­ten) zum Bul­gur gebn und gut durch­mi­schen. Mit Salz und Pfef­fer abschme­cken.
  • Mas­se in die Zuc­chi­ni fül­len, ggf. mit 1 EL Pini­en­ker­ne bestreu­en und leicht mit Oli­ven­öl beträu­feln.
  • Optio­nal kannst du die Zuc­chi­nis in eine Feu­er­fes­te scha­le legen bzw. stel­len. Du kannst sie aber auch ein­fach so auf ein Back­blech oder in den Air­fry­er geben.
  • Back­ofen: 180 °C Ober-/Un­ter­hit­ze, ca. 25–30 Min
    Air­fry­er: 180 °C, ca. 15–18 Min (etwas je nach Gerät und Grö­ße)

Noti­zen

Wenn dei­ne Zuc­chi­ni wenig Kern­ge­häu­se zum Aus­höh­len hat, kannst du auch mehr vom Frucht­fleisch raus­neh­men und es klein­ge­hackt mit zum Bul­gur geben. So bekommst du mehr Fül­lung in die Zuc­chi­ni.
Wenn du es etwas kräf­ti­ger magst, kannst du auch einen Löf­fel Ajvar mit in die Fül­lung gebe.

Nähr­wer­te

Kalo­rien: 228kcal | Koh­len­hy­dra­te: 47g | Pro­te­in: 9g | Fett: 3g | Gesät­tig­te Fett­säu­ren: 0.5g | Natri­um: 445mg | Kali­um: 857mg | Bal­last­stof­fe: 12g | Zucker: 6g | Vit­amin B6: 1mg | Vit­amin C: 44mg | Vit­amin E: 0.3mg | Vit­amin K: 9µg | Cal­ci­um: 53mg | Kup­fer: 0.3mg | Fola­te: 63µg | Eisen: 2mg | Man­gan: 2mg | Magne­si­um: 125mg | Phos­phor: 237mg | Selen: 2µg | Zink: 2mg | Cho­lin: 33mg | Net­to Koh­len­hy­dra­te: 36g

Die ange­ge­be­nen Nähr­wer­te wer­den auto­ma­tisch gene­riert und gel­ten nur als Richt­wer­te.

air­fry­er, ein­fach, gesund, schnell, som­mer­lich, vegan
Fol­ge mir gern auf Insta­gram@entspannt_vegan_und_gesund

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bewertung




 

Nach oben scrollen