Ich liebe einfache Feierabendgerichte – besonders, wenn sie ohne viel Aufwand gelingen, gesund sind und richtig gut schmecken. Und genau so ein Rezept habe ich heute für dich: Gefüllte Zucchini aus dem Airfryer! Dieses Rezept funktioniert aber natürlich auch im Backofen.
Die mediterrane Füllung aus Bulgur, getrockneten Tomaten und Kräutern bringt Sommerlaune auf den Teller, und du brauchst weder Herd noch Backofen. Alles geht fix im Airfryer – perfekt für warme Tage oder wenn es einfach schnell gehen muss und natürlich lecker sein soll! 😋

Rezept: Gefüllte Zucchini aus dem Airfryer
Zutaten (für 2 Portionen)
- 2 Zucchini (normale oder runde)
- 100 g Bulgur (grob oder fein)
- 200 ml Gemüsebrühe
- 6 getrocknete Tomaten (in Öl)
- 1 TL Paprikapulver
- Frische oder getrocknete Kräuter: Oregano, Thymian, Basilikum oder italienische Kräuter
- Salz und Pfeffer
Optional
- 6 Oliven (gehackt)
- Etwas Chili
- 1 EL Pinienkerne oder gehackte Mandeln (geröstet)
Zubereitung
- Zucchini der Länge nach halbieren, mit einem Löffel aushöhlen und das Innere entfernen. Die Hälften leicht salzen und beiseitelegen.
Bei runden Zucchini oben einen Deckel abschneiden. - Bulgur mit heißer Gemüsebrühe übergießen und etwa 10 Minuten quellen lassen.
- Getrocknete Tomaten sehr klein schneiden. Zusammen mit den Kräutern, optionalen Oliven, Gewürzen und ggf. Chili unter den Bulgur mischen.
- Zucchinihälften mit der Bulgurmasse füllen, mit Pinienkernen oder Mandeln bestreuen.
- Im Airfryer bei 180 °C für etwa 15–18 Minuten garen.
(Backofen: 25–30 Min bei 180 °C O/U-Hitze.)
Tipp
Du kannst deine Zucchini gerne großzügig aushöhlen und das Fruchtfleich einfach kleinhacken und mit unter den Bulgur mischen. So hast du noch mehr Füllung und nichts der Zucchini wird verschwendet.

Gesundheitliche Vorteile von diesem sommerlichen Airfryer-Rezept
Dieses Gericht ist nicht nur schnell gemacht, sondern auch nährstoffreich und leicht bekömmlich. Die Kombination aus Zucchini, (Vollkorn-) Bulgur, Tomaten und Oliven liefert gesunde Ballaststoffe, sekundäre Pflanzenstoffe und wertvolle Mikronährstoffe.
Zucchini – leicht, basisch & nährstoffreich
Zucchini bestehen zu rund 90 % aus Wasser, sind dadurch kalorienarm und besonders leicht verdaulich. Sie liefern dennoch wichtige Mineralstoffe wie Kalium, Magnesium und Vitamin C – ideal für heiße Tage oder wenn du dich bewusst und basenüberschüssig ernähren möchtest. Ihre entwässernde Wirkung kann außerdem helfen, Wassereinlagerungen sanft auszugleichen.
Zucchini ist nicht gleich Zucchini
Zucchini gibt es in verschiedenen Formen und Farben – jede mit eigenen Vorteilen. Die klassische grüne, längliche Zucchini ist besonders vielseitig und mild im Geschmack. Gelbe Zucchini sind oft etwas zarter und leicht süßlich – sie bringen nicht nur Abwechslung, sondern auch Farbe auf den Teller. Runde Zucchini eignen sich perfekt zum Füllen, da sie viel Platz für die Füllung bieten und gleichmäßig garen. Geschmacklich ähneln sich alle Sorten, doch je frischer und kleiner sie sind, desto zarter ist ihr Fleisch – ideal für einfache, sommerliche Gerichte wie dieses.
Getrocknete Tomaten in Öl – Antioxidantien pur
In getrockneten Tomaten steckt das Beste der frischen Tomate – nur konzentrierter. Sie enthalten besonders viel Lycopin, ein starkes Antioxidans, das deine Zellen vor oxidativem Stress schützen kann. Durch das Öl wird Lycopin sogar besser aufgenommen. Gleichzeitig liefern sie Kalium, Ballaststoffe und intensiv-aromatischen Geschmack ganz ohne zugesetzten Zucker.
Mediterrane Kräuter – kleine Blätter, große Wirkung
Kräuter wie Oregano, Thymian und Basilikum sind viel mehr als bloße Würzmittel. Sie enthalten ätherische Öle und sekundäre Pflanzenstoffe mit antibakterieller, entzündungshemmender und verdauungsfördernder Wirkung. Besonders Oregano und Thymian gelten in der Naturheilkunde als natürliche Helfer bei Magen-Darm-Beschwerden.
Meal-Prep-Tipp
Dieses Rezept eignet sich perfekt zum Vorbereiten: Einfach am Vortag füllen und im Kühlschrank aufbewahren – am nächsten Tag direkt ab in den Airfryer! Auch ideal fürs Meal Prep oder als sommerliches Picknickgericht.
Lust auf Abwechslung? So wandelst du das Rezept für gefüllte Zucchini aus dem Airfryer nach deinem Geschmack ab
Gefüllte Zucchini aus dem Airfryer lassen sich wunderbar anpassen – je nach Saison, Vorräten oder persönlichem Geschmack. Statt Bulgur kannst du auch Couscous, Hirse, Quinoa oder Vollkornreis verwenden. Für eine besonders eiweißreiche Variante eignet sich auch eine Mischung aus Linsen und Quinoa oder etwas veganes Hack. Wer es herzhaft mag, kann klein gewürfeltes Zucchini-Innere zusammen mit Zwiebeln oder Knoblauch in etwas Öl anbraten und unter die Füllung mischen – das gibt ein besonders rundes Aroma.
Auch geriebene Karotten, Paprikawürfel, Mais, Kichererbsen oder klein gewürfelte Aubergine machen sich sehr gut in der Mischung. Statt Pinienkernen sind auch gehackte Walnüsse, Cashews oder Sonnenblumenkerne eine leckere Option. Und wenn du es gerne würzig magst, probier es mal mit Harissa, Kreuzkümmel oder Ras el-Hanout. Ein Klecks veganer Joghurt-Dip oder Hummus macht das Gericht noch runder – besonders an warmen Tagen.
Auch beim Topping kannst du kreativ werden: ein paar Granatapfelkerne, etwas veganer Feta, frische Minze oder ein Spritzer Zitronensaft bringen Frische und Kontrast. Wenn du magst, kannst du die Zucchini sogar mit einem Deckel aus Blätterteig überbacken – perfekt als kleines Highlight für Gäste oder das Wochenende. So wird aus einem einfachen Rezept ein echtes Alltags-Lieblingsgericht, das nie langweilig wird.
Fazit
Gefüllte Zucchini aus dem Airfryer sind ein echter Alltagsheld: blitzschnell zubereitet, wunderbar aromatisch und dazu auch noch gesund. Ob als leichtes Abendessen, Meal Prep oder Mitbringsel fürs Sommerpicknick – das mediterrane Gericht bringt Geschmack und Leichtigkeit auf den Teller. Ich esse dazu übrigens sehr gerne einen Knoblauchjoghurt oder auch veganen Zaziki. Lass es dir schmecken!
Vegan gefüllte Zucchini aus dem Airfryer
Gefällt dir das Rezept? Um es zu bewerten tippe auf die Sterne! Danke für deine Unterstützung! ❤️
Kochutensilien
- 1 Schale
- 1 Airfryer oder Backofen
- 1 Messer
- 1 Schneidebrett
Zutaten
- 2 Zucchinis „normal” oder auch runde
- 100 g Bulgur grob oder fein
- 200 ml Gemüsebrühe
- 6 getrocknete Tomaten in Öl
- frische oder getrocknete Kräuter z. B. Oregano, Thymian, Basilikum oder eine Mischung wie „italienische Kräuter”
- Salz und Pfeffer
Optional
- 6 Oliven optional
- 1 EL Pinienkerne oder gehackte Mandeln, geröstet
- Chili nach Geschmack
Anleitungen
- 100 g Bulgur mit heißer 200 ml Gemüsebrühe übergießen, 10 Min. ziehen lassen.
- In der Zwischenzeit 2 Zucchinis halbieren, das Kerngehäuse rauslöffeln und leicht salzen.Wenn du runde Zucchini verwendest ca. 1-2 cm vom Strunk entfernt einen Deckel abschneiden und die Zucchini ebenfalls aushöhlen.
- 6 getrocknete Tomaten sehr klein schneiden und mit frische oder getrocknete Kräuter und 6 Oliven (ebenfalls klein geschnitten) zum Bulgur gebn und gut durchmischen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Masse in die Zucchini füllen, ggf. mit 1 EL Pinienkerne bestreuen und leicht mit Olivenöl beträufeln.
- Optional kannst du die Zucchinis in eine Feuerfeste schale legen bzw. stellen. Du kannst sie aber auch einfach so auf ein Backblech oder in den Airfryer geben.
- Backofen: 180 °C Ober-/Unterhitze, ca. 25–30 MinAirfryer: 180 °C, ca. 15–18 Min (etwas je nach Gerät und Größe)
Notizen
Nährwerte
Die angegebenen Nährwerte werden automatisch generiert und gelten nur als Richtwerte.
Kommentar verfassen