Es gibt Rezepte, die sind eigentlich gar keine. Die entstehen einfach, weil man sich etwas ganz oft genau so macht – weil es perfekt ist. So geht es mir mit meinem liebsten Eiskaffee. Vegan, einfach, schnell gemacht und unglaublich lecker! Ich liebe ihn über alles, und im Sommer vergeht kaum ein Tag ohne ihn. Und trotzdem hat er es bisher nicht auf den Blog geschafft. Irgendwie dachte ich immer, dass ist kein richtiges Rezept aus ja eigentlich nur 2 bzw. 3 Zutaten 🙈.
Aber ich bekam immer wieder Nachrichten von euch (bei Insta z. B.) in denen ihr mich nach dem Rezept gefragt habt. Jeder, der meinen liebsten Eiskaffee bei mir getrunken hat liebt ihn und hat nach ihm gefragt. Und an dieser Stelle muss ich einfach mal sagen: Danke fürs Dranbleiben! Denn ohne euch hätte ich wohl nie die Mengen abgemessen – und das wäre schade. Denn dieser Kaffee ist ein echtes Sommerhighlight.

Rezept für meinen liebsten Eiskaffee
Zutaten für 2 große Gläser
- 300 ml Vanille-Hafermilch (aufgeteilt auf zwei Gläser)
- 200 ml kalter, starker Kaffee
- Kaffee-Eiswürfel - so viele du magst
Zubereitung
- Vorbereiten:
Kaffee kochen (ca. 150 ml für 2 Gläser), abkühlen lassen, in Eiswürfelbehälter füllen und einfrieren. Entweder morgens für den Eiskaffee am Nachmittag oder am Abend vorher. - Eine weitere Tasse Kaffee (ca. 200 ml) kochen und abkühlen lassen. Gerne im Kühlschrank aufbewahren bis du deinen Eiskaffee machst.
- Zubereitung:
Ich teile 300 ml Vanille-Hafermilch auf zwei Gläser auf und schäume sie auf (ja, auch kalt lässt sie sich wunderbar aufschäumen, z. B. mit so einem Hand-Milchaufschäumer). Dann gebe den kalten Kaffee (ca. 100 ml pro Glas) dazu und werfe ein paar Kaffee-Eiswürfel hinein. Fertig ist mein liebster Sommerkaffee!
Tipp
Ich habe einen Eiswürfelbehälter extra für Kaffee der immer befüllt im Eisfach steht. So lässt sich nach Lust und Laune ein Eiskaffee zubereiten ohne dass man es vorher planen muss 😉!
Bei mir ist dieser Behälter im Sommer fest reserviert – ohne Kaffee-Eiswürfel ist mein Tiefkühlfach quasi unvollständig.
Kaffee und ich
Wer mich kennt, weiß: Ich liebe Kaffee. Richtig heiß, mit Hafer- oder Mandelmilch, richtig viel – am liebsten in riesigen Tassen. Aber im Sommer darf es gern mal ein bisschen leichter sein, ein bisschen süßer, ein bisschen mehr nach Urlaub schmeckend. Und genau das bringt dieser Eiskaffee mit. Vanillig, cremig, angenehm stark und herrlich erfrischend.
Am liebsten genieße ich ihn auf meiner Veranda, mit einem guten Buch in der Hand! Manchmal reicht schon so ein kleiner Moment, um sich wie im Kurzurlaub zu fühlen, oder?
Ich hoffe, dieser kleine Kaffeemoment zaubert dir genauso viel Sommerfreude ins Glas wie mir. Und falls du ihn ausprobierst lass mich unbedingt wissen, wie er dir schmeckt!
Vanille Eiskaffee
Gefällt dir das Rezept? Um es zu bewerten tippe auf die Sterne! Danke für deine Unterstützung! ❤️
Kochutensilien
- 1 Eiswürfelbehälter
- 1 Milchaufschäumer
- 2 Gläser
Zutaten
- 300 ml Hafermilch Vanille z. B. von Oatly
- 200 ml Kaffee kalt stellen
- 150 ml Kaffee als Eiswürfel einfrieren
Anleitungen
- 150 ml Kaffee kochen (ich mache ihn hierfür relativ stark), abkühlen lassen, in Eiswürfelbehälter füllen und einfrieren (mind. 4-6 Stunden).
- 200 ml Kaffee kochen und abkühlen lassen.
- 300 ml Hafermilch Vanille auf 2 große Gläser aufteilen und aufschäumen.
- Den abgekühlten Kaffee auf die Gläser verteilen und mit den Kaffee-Eiswürfeln auffüllen.
- In der Sonne genießen!
Notizen
Nährwerte
Die angegebenen Nährwerte werden automatisch generiert und gelten nur als Richtwerte.
Kommentar verfassen